Beiträge von TommiMH

    Huhu,

    da sind wir wieder. Gestern waren wir in Boston unterwegs - bei feinstem Wetter. Bisher war ja San Francisco die Nummer 1 bei den US-Städten bei uns. Aber, seit gestern muss sich SF den Platz mindestens mit Boston teilen. Welch eine wunderbare Stadt.

    Mehr über Boston: http://www.reisen-fotografie.de/indian-summer-boston/

    Heute war das Wetter dann miserabel. Regen, dunkel, grau - irgendwie bäh. Wir haben den Vormittag dann im Natural Museum von Harvard verbracht und wollten uns eigentlich noch dort den Campus ein wenig anschauen. Aber bei dem Regen hatten wir da keine Lust zu. Also sind wir dann langsam die Küste hoch gefahren bis Portland und haben unterwegs zumindest die ersten beiden Leuchttürme geknipst und uns schon 2 Ort ausgeguckt, wie wir evtl. auf dem Rückweg übernachten wollen.

    Mehr über diesen Tag: http://www.reisen-fotografie.de/indian-summer-…uerme-im-regen/

    Morgen geht es dann weiter zum Acadia NP, wo wir in Bar Harbor für zwei Nächte eingeplant haben.

    LG Thomas

    Huhu,

    wir sind daaaa! Danke Euch für die ganzen guten Urlaubswünsche!

    OliH: Bunte Bäume haben wir aus dem Flieger schon gesehen *hach* - das mit dem Hummer kontrollieren wir ab morgen. Heute Abend gab es nur noch schnell ein wenig Fastfood.

    Die Zollfrage hatte sich erledigt. Wir haben bereits in Düsseldorf unseren Tabakvorrat gefüllt. Aber wenn man in Dublin umsteigt, kann man dort vor der USA Immigration normal im Duty Free shoppen gehen und dann mit dem gekauften Zeug durch die Immigration - kein Problem. Apropos Einwanderung - Betreten der Warteschlage - Officer - Fingerabdrücke - Foto - Stempel -> In Summe 2 Minuten. Sensationell. Das ging mir fast zu schnell. Melli meinte, hier ist ja gar keine Schlange, komm wir warten noch - da fehlt doch was!

    Dafür war der Flug mit Aer Lingus, was den Service angeht, nun sagen wir mal *hüstel* verbesserungswürdig.

    Details gibt es noch auf unsere Blog: http://www.reisen-fotografie.de/indian-summer-anreise/

    Leihwagen... natürlich war unsere Premium Limosine nicht da... jetzt "müssen" wir mit einem GMS Acadia durch die Gegend fahren - neee, was ärgerlich... :D

    LG Thomas

    Nabend,

    morgen geht es los. Aer Lingus bringt uns nach Boston in den Indian Summer. Wir bleiben dann 2-3 Tage in Boston, fahren dann die Küste hoch zum Acadia NP (wir müssen ja unseren noch gültigen Annual Pass nutzen). Am Ende bleiben wir noch in 2 Nächte in Cape Cod. Was wir zwischen Acadia und Cape Cod machen, wissen wir noch nicht so genau. Wir lassen uns das offen für spontane Entscheidungen. Vielleicht bleiben wir an der Küste, vielleicht fahren wir in die White Mountains... schauen wir mal, hängt auch ein wenig vom Wetter ab.

    Wir berichten, wie immer über unseren Reiseblog (Link in der SIgnatur) und werden auch hier zwischendurch mal ein paar Worte verewigen.

    Noch eine Frage: Ist von euch schon mal einer über Dublin geflogen? Die Immigration läuft dabei ja bereits in Irland. Wie ist das dann mit Duty Free, geht das noch nach der Immigration oder müssen die Einkäufe vorher erledigt werden?

    LG Thomas

    Huhu,

    hm, wir waren Anfang Juni dort, mit dem Wohnmobil. Wir dachten auch, da gibt es so viele Möglichkeiten, das wird schon.

    Am Ar*** - nach einer 2 stündigen Rundfahrt durch die Gegend und gefühlten 35 Telefonaten mit Campgrounds haben wir dann noch ein Plätzchen bekommen, mit viel Glück, weil gerade ein reservierter Platz abgesagt wurde, 5 Minuten bevor wir angerufen haben.

    Zwischenzeitlich hatten wir dann schon das Notprogramm Hotel auf den Plan genommen, die waren aber auch alle rappelvoll.

    Daher, wie andere schon geschrieben haben, in der Nähe von NP immer vorbuchen. Vor allem, wenn direkt 2 NP in der Nähe sind... :D

    LG Thomas

    bei der Einreise hat der Officer schlechte Laune, oder man versteht sich gegenseitig falsch und dann heisst es plötzlich "No entry!"?

    Keine Bange! Die Leute, die da arbeiten sind ganz normale Menschen. Unsere Erfahrung ist, wenn man denen höflich und nett gegenüber tritt, dann sind die es auch. Auf jeden Fall sind die freundlicher, als die Zollmuffel hier in Deutschland. Und ohne wirklich triftigen und schwerwiegenden Grund dürfe auch eine Einreise nicht abgelehnt werden.

    Daher, solange Du als Tourist für Deinen Urlaub da hin reist, mache Dir keinen Kopf.

    LG Thomas

    Wo ist das Problem genug Saft auf den Dingern zu haben um einmal einzuschalten ? Wenn die nur sehen wollen ob es funzt ist es doch ok. Die meisten muss man doch eh nötigen ihren Kram beim Start und der Landung auszuschalten, total überzogene Aufregung. Wems nicht passt, der Schwarzwald soll ja auch schön sein.

    Moin,

    genau so ist das.

    Ich selber kann mir nicht vorstellen, was das bringen soll. Nur bin ich auch nicht für die Sicherheit im Luftverkehr verantwortlich. Aber selbst, wenn es nichts bringt... meine Geräte sind eh immer geladen, bevor ich ins Flugzeug steige.

    Ich musste übrigens schon mal meine Fotokamera einschalten und auch ein Bild damit machen, um zu beweisen, dass das wirklich eine Kamera und kein Raketenwerfer ist. Ich sollte man über kleinere Objektive nachdenken. Aber daran sieht man, solche Kontrollen gibt es auch heute schon, wenn wohl nur als Stichproben.

    LG Thomas

    Huhu,

    sorry, das ich mich jetzt erst wieder melde, aber es ist eine stressige Woche *seufz*.

    Die Küste hoch bis Bar Harbor hat nette Ecken.

    Das wollen wir uns ja auf dem Rückweg ansehen. Also in einem Rutsch nach Baxter, dann rüber nach Bar Harbor und danach in Ruhe die Küste runter bis Cape Cod. Somit würden wir die Strecke in aller Ruhe und mit vielen Lighthouses fahren können.

    Aber auch die Überlegung ob Boston nicht einen Tag mehr verdient hätte, würde ich anstellen.

    Hm, da kämpfen wir noch mit uns. Am Wochenende kommt ein Bekannter, der schon oft in der Ecke war und gibt uns auch noch ein paar Tipps.

    Zitat

    Und die besten Burger gibt es bei R F O'Sullivan und Mr BartelyMUST EAT

    Das ist fett bei uns im Notizbuch gelandet! :thumbup:

    LG Thomas

    Huhu,

    liest sich auch gut, Terry. Nur irgendwie hat VIVALASVEGAS uns da im Moment einen Pin in den Kopf gesetzt.

    Wenn ich jetzt Foxwoods mit rein nehme, dann komme ich in der Summer auf die gleiche Meilenzahl, bei Yale sogar auf mehr Meilen. Und das um ein Casino zu haben... hm, Vegas hatten wir doch erst vor ein paar Tagen. Frau Jansen ist da bestimmt begeisterter von als ich, wie ich sie kenne. :D

    LG Thomas

    Noch mal Moin,

    habe mir den Baxter gerade noch mal angeschaut... ist ja schon schön... :D Und, in der Tag, im Westen sind wir weitere Strecken mit dem Wohnmobil gefahren, dann wird das doch jetzt mit einem PKW eher kein Problem sein.

    Daher mal folgender Zwischenstand:

    13.10. - Ankunft und Übernachtung in Boston
    14.10. - Sightseeing Boston und Übernachtung in Boston
    15.10. - Fahrt zum Baxter SP (343 Meilen)
    16.10. - Baxter SP
    17.10. - Fahrt zum Arcia NP (155 Meilen)
    18.10. - Arcia NP
    19.10. - Fahrt nach Brunswick inkl. Lighthouses unterwegs (123 Meilen)
    20.10. - Fahrt nach Salem inkl. Lighthouses unterwegs (125 Meilen)
    21.10. - Fahrt nach Cape Cod (136 Meilen)
    22.10. - Cape Cod
    23.10. - Fahrt zum Airport Boston - 15 Uhr reicht aus, 18 Uhr Abflug nach Dublin


    Hmmm, für einen ersten Entwurf nicht schlecht. Was meint Ihr dazu?

    LG Thomas

    PS: Nur ein Entwurf. Frau Jansen hat es noch nicht gesehen... engel1

    Guten Morgen zusammen,

    wir haben gestern noch fleissig Reiseberichte gelesen und Tante Google ordentlich strapaziert.

    Dabei sind einige Dinge auf die "Müssen wir machen"-Liste gekommen:

    - Cape Cod
    - Salem Maritime National Historic Site
    - Saugus Iron Works
    - Acadia National Park

    Das ganze in Verbindung mit den vielen, tollen Leuchttürmen (Danke für den Link, Tinchen) entlang der Küste... das müsste doch für relaxte 10 Tage ausreichen. Stress wollen wir ja nicht haben.

    Den Baxter State Park haben wir uns auch angesehen, aber der ist uns schon fast zu weit weg.

    LG Thomas


    Würde dir empfehlen die Reiseberichte von Andree, OliH und andie sowie Brenni von der Region durchzugehen.
    Kat war ja auch ganz aktuell in der Ecke, allerdings weniger wegen Indian Summer.

    Da hast du mE aureichend Lektüre und solltest die 10 Tage mehr als voll bekommen.

    Bißl Vegas-Feeling wäre in Foxwoods auch mit drin :thumbup:

    Jo, die Reisebetichte stehen nun auf der ToDo-Liste für das lange Wochenende.

    LG Thomas

    Hallöchen zusammen,

    wir haben gerade, spontan, Flüge nach Boston gebucht. Los geht es am 13.10. - zurück am 23.10. mit Aer Lingus über Dublin.

    Jetzt haben wir aber ein Problem, wir haben von der Ecke da oben überhaupt noch keine Ahnung. Daher sieht unsere Planung im Moment so aus:

    13.10. - Ankunft und Übernachtung in Boston
    14.10. - Sightseeing Boston und Übernachtung in Boston
    15.10. -
    16.10. -
    17.10. -
    18.10. -
    19.10. -
    20.10. -
    21.10. -
    22.10. -
    23.10. - Fahrt zum Airport Boston - 15 Uhr reicht aus, 18 Uhr Abflug nach Dublin

    Ihr seht viele Lücken - wir sind noch völlig planlos. Nördlich soll es gehen, gerne bis Maine.

    Was muss man da sehen, was kann man sich schenken. Gibt es dort irgendwelche Parks, wir haben noch einen gültigen Annual Pass. Unsere Vorlieben sind Besichtigungen von schönen Orte und Landschaften. Wir sind aber keine Hardcore-Wanderer, Trails über 4 Kilometer erschrecken uns eher... :rolleyes:

    Wir brauchen jetzt einfach mal eure Hilfe! :thumbup:

    LG Thomas