USA verbieten leere Akkus auf Flügen

  • Grundsaetzlich bin ich auch schmerzfrei. Die koennen von mir aus auch eine DNA-Probe nehmen...

    Aber bloed finde ich das schon:
    2007 in Florida habe ich meine Ladegeraet fuer die Kamera in DE vergessen. Nun war es eine DSLR ohne Live View und mit klassischem Sucher... der Akku war voll und hat trotz wirklich vielen Fotos eine Woche gehalten. Dann durft ich in einem Kamera Laden einmal aufladen und es hat die 2. Woche gehalten... dann war sie aber komplett leer.

    Haette ich die Kamera dann da lassen sollen? Das finde ich schon hart... klar Einzelschicksale. Aber auch die gibt's. Und es gibt immer Geraete, die man nicht so im Visier hat. Und gerade Smartphone und Netbooks sind doch fast immer leer, oder? ;)


  • Also heisst es demnächst: Dreckwäsche einpacken, Einkäufe verstauen und Akkus laden... mal sehen, wer als Erster sein Gerät am Kabel hängen lässt, ich habe da so ein Vorahnung... :D

    wie fliegst du denn in den Urlaub (:fluecht:)

    es ging glaub ich um Flüge IN die USA

    "Die USA verbieten aus Sorge vor Anschlägen künftig bei bestimmten
    Direktflügen aus Europa die Mitnahme nicht aufgeladener Smartphones. Das
    gelte auch für andere elektronische Geräte bei Flügen, die von
    bestimmten Flughäfen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika in die USA
    starten, teilte die Behörde für Transportsicherheit (TSA) mit."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!