weiter gehts hier:
Tag 6
Schon früh auf und zum Frühstück. Das hat den Vorteil dass es schön leer und ruhig ist im Frühstücksraum.
Heute verlassen wir das Super8 und Green River . Nach kurzem Frühstück machen wir uns auf die Socken .. äh Räder. Die Luft ist kühl aber herrlicher blauer klarer Himmel
Bei Subway decken wir uns noch für den Lunch ein, denn wo wir hin wollen, gibt es sonst nix zu futtern.
Unser Auto kennt mittlerweile den Weg – I 70 – US 24 – Hanksville. Von dort auf der 24 bleiben bis Caneville
Kurz hinter Hanksville winkt uns der Lollipop Man.

Es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis uns das Pilot Car abholt. Dafür sind wir das einzige Auto das in diese Richtung fährt

Gemütlich durch diese Landschaft zu gondeln hat ja auch was.

So gemütlich, dass ich prompt an der Zufahrt zum Cathedral Valley vorbei gefahren bin. Also gewendet und zurück.

Ab hier wieder über Sand und Geröll durch die phantastische Landschaft

Anfangs noch recht gemütlich auf gegradetem Weg …


… wurde es teilweise sehr ruppig und in den Wash’s lag viel Geröll. Auch hiervon gibt es keine Bilder, mein Co soll sich ja festhalten.
Dennoch ist es eine tolle Strecke




Der Weg führt nun durch weichen Sand und einige Zeit später erreichen wir das eigentliche Cathedral Valley


Kleiner Sidestep zu den berühmtesten Gebilden hier

Dieser freistehende Klotz ist schon beeindruckend


TheTemple of the Moon


Ganz in der Nähe eine geologische Besonderheit: Glass Mountain
Ein über 3 Meter hoher Hügel der aus grossen Selenit- (Gips) Kristallen besteht und in dieser freiliegenden Form sehr selten ist.

Durchscheinend wie Glass


Weiter geht’s durch das Tal

Die Fahrt durch den National Park kostet hier keine Gebühr.

Das Tal verengt sich nun

Walls of Jericho

Die Monolithe sehen aus wie Kirchen

Nun geht’s über extrem steinige rauhe Piste steil nach oben.
Wie der uns entgegen gekommene Mitsize Crossover da durch gekommen ist, ist mir schleierhaft.

Der Blick von hier oben in’s Tal ist traumhaft

Mittlerweile ist es 13:00 , Zeit für Lunchbreak . Auf dem offenen Campground suchen wir uns ein lauschiges Plätzchen.

Die meisten nehmen hier übliche Route über den Loop bis Caneville. Wir aber wollen über die Elkhorn Mountains zur SR 72.
Da rauf wollen wir

Entgegen meiner Befürchtung ist die Strecke in bestem Zustand und fährt sich wunderbar.
Hier oben herrscht der Spätherbst.

Der Blick zurück auf die Desserts

Bei über 3000 Metern wurde es deutlich frisch ausserhalb, das Auto heizt.
Irgendwann ist die Höhe überwunden und es geht steil abwärts.
Schon bald verlassen wir den Schotter und sind ab hier nur noch auf den Strassen unterwegs.

Kaum haben wir die SR 72 erreicht geht’s auch schon wieder ab.
Der Abstecher über den Fishlake lohnt sich wirklich. Eine schöne Strecke durch’s Gebirge und zum 3000 Meter hoch gelegenen See.

Am See selbst ist z.Z. nicht viel los. An Wochenenden oder im Sommer tobt hier das Leben.


Die Lodge am See hat noch geöffnet

Die Strasse führt steil abwärts auf die US 24 und nach Richfield.

Wir checken im Quality Inn ein, besorgen uns noch was fürs Dinner und beenden den ereignisreichen Tag mit ein paar Bierchen.

b.c.