Beiträge von Meikel

    Ich stell das jetzt mal HIER ein, weil ich glaube, dass es dabei nur darum geht, mit den Mietwagen zusätzlichen "Umsatz" zu generieren... :cursing: (:klopp1:)


    Autovermieter Hertz scannt per KI auf Schäden - Kunden kriegen Krise ceb503d3ba9a4243927fb8296ccf9463

    28.06.2025  13:22 Uhr

    Von
    Roland Quandt

    Der US-Autovermieter Hertz hat im großen Stil mit der Einführung von KI-gestützter Bilderkennung begonnen, um so schnell und praktisch vollautomatisch die Fahrzeuge seiner Mietwagenflotte bei der Rückgabe auf Schäden zu prüfen. Die Kunden beschweren sich reihenweise über hohe Rechnungen.

    KI-Tunnel erkennt Schäden mit Kameras & Machine Learning

    Wer in den USA ein Auto beim Vermieter Hertz ausleiht, muss sich darauf einstellen, dass der Wagen bei der Rückgabe deutlich intensiver auf mögliche Schäden untersucht wird als bisher. Hertz hat nämlich in Kooperation mit einer israelischen Firma namens UVeye begonnen, die Mietwagen nicht mehr von menschlichem Personal prüfen zu lassen, sondern mittels KI-gestützter Bilderkennung.

    Hertz hat an großen Standorten wie dem Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta, Georgia bereits seine KI-Scanner installiert und will im weiteren Jahresverlauf bereits an insgesamt 100 US-Flughäfen mit den Systemen arbeiten. Die Autos fahren für die Untersuchung durch eine Art Tunnel, in dem neben starker Beleuchtung auch hochauflösende Kameras angebracht sind, deren Aufnahmen dann mit Machine Learning Algorithmen ausgewertet werden.

    Schadensrechnung innerhalb von Minuten

    Das System vergleicht im Anschluss die Fotos mit früheren Aufnahmen, um so Unterschiede und damit mutmaßlich neu entstandene Schäden zu erkennen. Hertz will die Fahrzeuge so häufiger, genauer und effizienter auf Schäden prüfen. Die Kunden fahren die Mietwagen oft sogar selbst durch die KI-Scanner und erhalten dann innerhalb weniger Minuten einen digitalen Bericht, der ebenso die Vergleichsbilder enthält.

    Wird ein Schaden erkannt, liefert das System innerhalb kürzester Zeit eine Rechnung. Was eigentlich eine größere Transparenz bedeutet - schließlich können die Kunden die Vorher-Nachher-Fotos selbst ausführlich prüfen, sorgt bereits für Klagen über hohe Rechnungen. Außerdem gibt es Beschwerden, dass der hohe Automatisierungsgrad dazu führt, dass die Kunden kaum noch Möglichkeiten haben, Rechnungen zu beanstanden.


    Link zum vollständigen Artikel: https://m.winfuture.de/news/151891

    Hallo!!!

    Wir haben im August 2016 für unsere Flüge mit Thai über Bangkok nach Auckland und zurück für 4 Personen zusammen 1994,13€, also 498,53€ pro Person, bezahlt.

    Geflogen sind wir dann im März 2017.

    Die Flugzeiten waren TOP und der Service mit das Beste an das ich mich erinnere...

    Juhu, ja, direkt bei Sixt gebucht mit CB (Corporate Benefits) - wenn Du oder deine Frau da über den Arbeitgeber / Gewerkschaft o.ä. Zugang zu habt, lohnt sich ein Vergleich. ADAC oder Payback bieten auch noch ein paar % an...

    Hallöchen!!!

    Danke für die Info... :thumbup:

    Mangels Arbeitgeber / Gewerkschaft erübrigt sich das dann leider für uns... :(


    Ich hänge bei meiner ADAC-Buchung für einen SFAR ab Tampa, Start 30.12.24, Abgabe 24.01.25, schon seit längerem bei 985,-€ fest. Damit kann ich ganz gut leben, aber wenn es da noch Verbesserungpotential gäbe, warum nicht??? Die Preisentwicklung geht da aber zur Zeit in die völlig falsche Richtung!!!

    Bei Hertz komme ich mit der Buchung schon länger überhaupt nicht mehr klar, wenn da noch jemand einen Tipp hat, immer her damit...

    Ansonsten sind die Preise bei den einschlägigen Portalen auch nicht besser... (:klopp1:)

    Der ADAC hat wieder an der Preisschraube gedreht!!!


    Gerade neu gebucht:

    wann: 30.12.2024

    Dauer: 26 Tage

    Abholung: Tampa Nord Dale Mabry

    Abgabe: TPA

    gebucht bei: ADAC - SIXT

    Klasse: SRAR

    Preis: 987,06€ (37,96€ pro Tag)


    Preisvorteil zur alten Buchung: 66€


    Das kann gerne so weiter gehen... (:fluecht:)

    Gestern neu gebucht:

    wann: 30.12.2024

    Dauer: 26 Tage

    Abholung: Tampa Nord Dale Mabry

    Abgabe: TPA

    gebucht bei: ADAC - SIXT

    Klasse: SRAR

    Preis: 1052,98€ (40,50€ pro Tag)


    Preisvorteil zur alten Buchung: 125€


    Auffällig ist, dass die SIXT Stadt-Stationen Tampa Nord Dale Mabry und Downtown

    in Verbindung mit der Abgabe am Flughafen völlig unterschiedliche Preise haben,

    obwohl sie nur 5 Milen auseinander liegen.

    Für TPA - TPA werden über 400€ mehr aufgerufen.


    Damit bin ich vorerst mal zufrieden...

    Wenn noch irgendjemand Optimierungsmöglichkeiten hat, immer her damit...

    Ich habe sonst auch gerne über Hertz gebucht, komme da aber garnicht mehr klar!!!!

    Hi sheikra

    Danke für die Info!!! :thumbup:

    Das wäre ja schon fast ein Grund nur noch über Orlando einzureisen.... (:fluecht:)

    Wir landen aber in Tampa und da scheint es diesen visitortollpass nicht zu geben. :cursing:

    Vielleicht findet sich ja noch ein netter Forianer der mir einen SunPass mitbringen kann... :8o:

    Ich hänge mich hier mal mit dran!!!! 8o


    Da wir den Jahreswechsel 2024/2025 erfreulicherweise in Panama City verbringen (:fluecht:)

    benötigen wir für den Mietwagen natürlich auch einen Sunpass... engel1


    Sollte jemand aus dem Forum "zufällig" vor uns in Florida sein, würde ich mich freuen, wenn dieser "jemand" uns auch einen Sunpass mitbringen könnte. ;)

    Das würde uns am ersten Tag den Umweg über einen Publix, Walgreens, VVS,... ersparen.


    Vielleicht ist ja "jemand" sooooo net.  (:hutab:)