Beiträge von chrischi

    Wir sind letzten Sommer in DEN mit MCP eingereist, null Schlange, keine Fotos, keine Fingerabdrücke, keine Fragen.

    Unkomplizierter gehts es nicht.

    Komfortzone minus 1000 sag ich mal, freue mich aber tierisch auf das Abenteuer.

    Wir brauchen nur eine Fahrt von Tokyo nach Kyoto und dann nochmal weiter nach Osaka.

    Die Fahrten werden ich normal buchen bzw. reservieren.

    Eine JR railpass brauchen wir nicht.

    Konichiwa Komyuniti


    es ist vollbracht, nach Wochen von Meilenbingo und rumgeschaufel habe ich es geschafft, es geht nach Japan.

    Prämienflüge für 3 Personen in der Business zu bekommen ist fast unmöglich.

    Den Rückflug habe ich als erstes fixieren können.

    Zürück geht es am 24.07. von Osaka nach Helsinki und von dort nach Hamburg.

    Hinflug gab es auch von Finnair, nur musste ich da 2 Personen bei British Airways buchen und eine

    Person direkt bei Finnair. Die Verfügbarkeit der Prämienflüge schwankte in Minutentakt.

    Letztendlich sitzen wir im gleichen Flieger in einer Sitzreihe.

    Reservierung von den Businesssitzen war kostenlos.

    Hinflug geht am 06.07. von Helsinki nach Tokyo.

    Jetzt kann ich beruhigt die Tage dazwischen mit Inhalten füllen.

    Grob umrissen wird es ein Tempel.- und Pagodenmarathon werden dazu noch Disney und Universal.

    Tokyo, Mt. Fuji, Kyoto, Nara, Osaka

    Das Ganze mal ohne Mietwagen dafür mit dem Shikansen Bullettrain.

    I freu mi

    Sayonara

    Der Japanel kommt immel mal durch bei mil.

    Zum Glück ist die Familie mit dem Tempo einverstanden, wir hatten nie das Gefühl irgendwo großartig

    länger bleiben zu wollen.

    Wasserrutschen, Gold suchen und tripple Cheeseburger im Bett, das waren Brunos Highlights.

    Ich schleife ihn ja schon ein paar Jahre um die Welt, groß hängen geblieben ist da nichts.

    Das kommt bestimmt später wenn er sich die alten Fotos mit den Alten anschaut.

    Tag 20

    12.07.2024


    Von einem entspannten Start in den Tag kann keine Rede sein.

    Da gehört doch irgendwie ein Bett dazu. Bruno stört es nicht, der schläft.

    Ich konnte nur ein wenig dösen, die Zeit habe ich mir mit einem Friends Marathon vertrieben.

    Die Ankunft in London war relativ pünktlich aber es gab keinen Parkplatz, erst nach

    weiteren 30 Minuten ging es an den Finger, das ist genau das was man braucht nach der Landung.

    Zumal es im Flieger mehr und mehr nach Abgasen oder Zapfluft von den Triebwerken stank.

    Mir ist das Ganze auch nicht gut bekommen, als wir raus waren hatte Kopfschmerzen

    mir war schlecht. Dazu noch die Übermüdung und nicht viel gegessen.

    Mit Wasser und Bananen und zweimal das Auge zu ging es mir dann wieder besser.

    Bei der Buchung hatte ich die Möglichkeit zwischen 1:40 Std. oder 5:30 Std. Layover.

    Ich habe den späten Flug gewählt, war auch richtig, den Frühen hätten wir nicht mehr geschafft.

    Die Zeit wurde in der Lounge verbracht bevor es zum Hüpfer nach Hamburg ging.

    Burger Vergleich bei Mc Donalds und


    Licht aus



    Fazit

    Massive overload

    Gefühlt war jeder Tag ein Highlight,

    die Eindrücke die Landschaft, Land und Leute hinterlassen haben sind absolute stunning.

    Business fliegen versaut einen dermaßen aber die Flüge mit BA in der Premium Eco waren voll ok.

    Man muss sich wohl daran gewöhnen das es zunehmend klemmt und holpriger wird mit

    Umsteigen, Verspätungen oder Ausfällen.

    ( Kleine Anekdoten aus diesem Jahr. Für Freund USA Flüge mit BA gebucht, Verspätung in LHR Anschluss nicht bekommen,

    eine Nacht in London, nächsten Tag mit Delta rüber. Gleicher Freund Finnair nach Abu Dhabi, Rückflug nach Helsinki

    verspätet, Anschluss nach HAM verpasst, umgebucht auf CDG-HAM, schlecht Wetter in Paris, Anschluss verpasst,

    eine Nacht in Paris und erst am nächsten morgen nach HAM)

    Mietwagen bei Hertz voll ok, irgendwann schaffe ich es ohne das Auto zu tauschen.

    Bei den Hotels war kein Reinfall dabei, alle top. Allerdings sind die Preise in der Saison abartig.

    Mit der Gegend sind wir fertig.

    What next?

    Dana möchte ins Sauerland, Bruno angeln in Norwegen und ich nach Japan.

    Mal schauen was das wird.



    Tag 19

    11.07.2024


    Entspannt starten wir in den Tag. Etwas zu entspannt,

    Frühstück gibt es nur bis 10 Uhr, da kam etwas Hektik auf.

    Geplant habe ich nichts Großartiges, wir wollen nur irgendwann

    entspannt im Flieger sitzen.

    Nur im Hotel rumsitzen und auf das Unvermeidliche warten ist auch blöd,

    also gehts nochmal quer durch Portland zum japanischen Garten.

    Der Parkplatz ist mini und voll, auch die Seitenstraßen sind zugeparkt.

    Echt was los da. Nach einigem Warten bekommen wir einen Platz.

    Eintritt kostet aktuell 20$.

    Seit unserem letzten Besuch vor 13 Jahren haben sie den Park um einen

    Shop und eine Galerie erweitert.

    Nette entspannte Atmosphäre in diesen Parks.


    NrwL9h.jpg


    oDm1oZ.jpg


    B4Bfir.jpg


    wUMQcw.jpg


    MuzPuk.jpg


    1trIlm.jpg


    WblzRa.jpg


    vXEhmV.jpg


    Hier fertig gehts nochmal zur Mall am Flughafen, bei Old Navy werden

    wir noch fündig. Lunch nehmen wir uns bei Panda Express mit.

    Wird zum Abschluss nochmal bquem im Hotelbett gegessen.

    Unser BA Flug soll 19 Uhr starten, so 15:30 Uhr verlassen wir das Hotel und

    fahren die 3,3 Meilen zum Rental Car Return.

    Abgabe alles Problemlos, habe Wochen später nochmal 30 irgenwas Euro

    an Toll abgezogen bekommen, wobei ich nicht weiß wo das gewesen sein soll.


    BCnQmN.jpg


    Ansonsten waren wir mit dem Explorer voll zufrieden, Sirius lief perfekt

    und auch der Verbrauch ist voll ok für so einen schweren Eimer.

    Danach ab zum Checkinn, Upgrade gab es leider nicht, der Flieger war voll.

    Ein letzten Burger noch und dann ging es auch los.


    icov1N.jpg


    Wir hatten im 10`er Dreamliner eine dreier Mittelreihe in der Premium Eco.

    Essen wie gewohnt naja.

    Licht aus, Fernseher an