Schön, dass du was für deine Reise bei uns gefunden hast. Hoffentlich hat alles geklappt und du konntest Little Finland auch erreichen. Die Fahrt dorthin ist ja doch ein wenig weiter...
Beiträge von Sylvia-und-Michael
-
-
Freut uns sehr, wenn es euch gefallen hat.
Wir hatten auch 2022 bereits gesehen, dass die Wohngebiete immer weiter in Richtung Robert is here wachsen, aber zumindest die Flächen direkt auf der anderen Straßenseite waren da noch unbebaut. Jetzt geht die Bebauung wirklich bis direkt zum Laden.
-
-
Hab zwar auf FB schon mitgelesen, aber zieh ich mir nochmals rein...
Dry Tortugas war bestimmt schon 3 mal auf meiner Liste und ist jedesmal aus Zeitgründen rausgeflogen. Bin ich halt virtuell dort.
Virtuell ist auch gut
Für uns sind die Dry Tortugas wirklich ein kleines Stück Paradies. Und dass wir unseren zweiten Besuch mit dem Seaplane machen konnten, war noch das Sahnestück obendrauf. Mit nur etwa 150 Meter Flughöhe ein sagenhaftes Erlebnis
super, das kommt zur rechten Zeit.
Unsere nächste Reise wird auch bald in euer "Zielgebiet" gehen.
Einen Sunpass Mini habt ihr nicht zufällig mitgebracht?
Leider nein. Wir haben in Florida in den letzten zehn Jahren nie eine Mautstraße befahren, das geht auch wunderbar ohne. Zumindest wenn man nicht über die großen Brücken oder auf die Inseln im Golf von Mexiko fahren muss.
-
Manche haben es ja bereits über Facebook mitbekommen - wir waren nochmal unterwegs.
Ende Oktober sind wir wieder nach Florida geflogen, um den Sommer ein wenig zu verlängern und uns zu erholen.
Langweilig war es aber eigentlich nie, wir haben wieder jede Menge erlebt.
Kurz vor dem Jahreswechsel haben wir es nun sogar noch geschafft, unseren neuen Reisebericht fertigzustellen.
Wer gerne ein wenig mitreisen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen.
War auf dieser Reise etwas Besonderes? Ja, schon. Bereits vor Anreise wurden mehrere Umbuchungen nötig, weil gleich zwei Hurricanes unsere Pläne zunichtegemacht haben. Etwas Besonderes während der Reise war die Blitzeinreise mit der MPC-App, ein Geburtstag, ein weiterer Hurricane nicht weit entfernt, eine Präsidentenwahl.
Was waren die Highlights? Das ist immer schwierig zu beantworten, aber wir würden sagen:
- das Guitar Hotel Hollywood,
- die Halloween Horror Nights
- Janes Scenic Road
- eine Airboat Mangrove Tunnel Tour
- ein Ausflug nach Ten Thousand Islands
- Robbie's Marina mit Haien und Manatees
- Pigeon Key
- Hemingway House & Cats
- World's fastest boat parade
- Jetski & Parasailing
- der Besuch des Dry Tortugas National Park mit dem Wasserflugzeug
Viel Spaß beim Lesen oder Bilder gucken!
-
Nr. 6: Rainbow Bridge National Monument! Ja, das gibt's noch, wissen wir. Aber mit Wasser unter der Rainbow Bridge leider nicht mehr...
-
Nr. 5: Das Tropicana in Las Vegas
-
Nr. 3: Kodachrome Basin State Park - Shakespeare Arch. Aufnahme aus dem Jahr 2015, Einsturz im April 2019
-
Nr. 8 - erste USA-Reise 2009: Florida
-
Nr. 7 - erste USA-Reise 1995: Florida
-
R.I.P. Alain Delon
-
Tja - dann hilft nur noch Youtube...
-
also ich würde wetten, dass es für die Musik auch passende Playlists gibt. Hab ich nicht bei den beiden großen Vegas-Fans (Sylvia-und-Michael) mal im RB gesehen, dass es eine Liste gibt, wann welches Lied an welchem Tag zu welcher Zeit kommt?
Große Vegas-Fans? Wie kommst du denn auf sowas?
Aber stimmt natürlich - darüber haben wir im Reisebericht geschrieben! Die Playlist holen wir uns schon seit Jahren, denn wir wollen ja unsere Lieblingssongs hören. Es sind zwar immer die gleichen Songs, aber die Reihenfolge wird immer wieder mal geändert.
Die Playlist kann man vom Concierge im Bellagio bekommen, wenn man nett danach fragt. Und tatsächlich nur vom Concierge. Anfangs haben wir mal ein paar Hotelmitarbeiter gefragt, da wusste keiner, ob man die Liste irgendwo erhalten kann.
Der Concierge ist neben der Rezeption zu finden, nahe Eingang Conservatory. Kann man also gut mit einem kurzen Besuch dort verbinden.
Die Liste sieht so aus:
-
President Biden designates 1908 Springfield race riot site as national monument
-
Man glaubt es kaum, aber wir sind tatsächlich keine MGM Rewards Member, obwohl wir ja eigentlich immer im Luxor übernachten. Wir überlegen tatsächlich jedes Jahr, ob es nicht mal an der Zeit wäre, Mitglied zu werden, aber irgendwie lassen wir es dann doch bleiben.
Wie gut sind denn die Angebote, die man da bekommt? Nur als Beispiel: wir waren ja dieses Mal fünf Nächte und haben für das Stay Well Pyramid Kingsize Zimmer fast genau 500 € bezahlt - incl. Resort Fee. Gut - wir mussten zwei-dreimal stornieren, fanden den Preis im Vergleich zu den anderen Angeboten aber klasse. Allerdings lag der Preis stellenweise auch mal bei deutlich über 200 € pro Nacht und damit bei mehr als dem Doppelten - und das wäre dann schon heftig.
-
hoffen wir mal, dass unser Luxor noch ganz lange weiter existiert. Auch wenn es mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, bleibt es doch einfach ganz was Besonderes. Dem Tropicana und dem Mirage trauern wir auch ein wenig nach. Auch wenn wir Fans der Hard Rock Gruppe sind und uns das Guitar Hotel in Florida richtig gut gefallen hat, sehen wir dem Neubau mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Umbau des alten Mirage und die neue Gitarre werden bestimmt klasse, aber es wird die Preise für die Übernachtungen weiter in die Höhe treiben. Das alte Best Western gegenüber wird in Kürze auch einem neuen Wolkenkratzer weichen müssen, bezahlbare Zimmer direkt am Strip wird man künftig wohl wirklich suchen müssen.
freut uns, dass es dir gefallen hat. Palm Springs fanden wir auch sehr schön, gut möglich, dass wir dort nicht zum letzten Mal waren. Die Aerial Tramway können wir wirklich empfehlen. Zum einen ist so eine Fahrt mit der Seilbahn immer irgendwie ein Erlebnis, zum anderen ist der Blick hinunter auf Palm Springs klasse. Außerdem ist es besonders im Sommer dort oben sehr angenehm von den Temperaturen, da sind Wanderungen im Mount San Jacinto State Park vielleicht eine willkommene Abwechslung.
es gibt noch zwei so USA-Verrückte wie uns?
-
Nochmals vielen lieben Dank für eure netten Worte.
Freut uns wirklich sehr, dass sich noch ein paar Mitleser gefunden haben.
-
Schön, dass sich ein paar Mitreisende gefunden haben.
Freut uns sehr, wenn es euch gefallen hat.
-
Ein paar Stammtischler haben es ja schon mitbekommen, dass wir mal wieder unterwegs waren.
Unser diesjähriger "Sommerurlaub" hat ausnahmsweise mal etwas früher stattgefunden als üblich und war auch deutlich kürzer.
Trotzdem haben wir natürlich wieder so einiges erlebt. Neben vielen tollen Highlights hatten wir auch einen Autounfall, auf den wir gerne verzichtet hätten.
Unser zweiter übrigens nach 2019... Auch wenn wir wieder unschuldig waren und uns nichts passiert ist, ist man trotzdem erstmal ein wenig geschockt.
Denn es hat schon ganz schön gerummst.
Wie der Titel des Reiseberichts bereits verrät, sind wir mal wieder in Las Vegas gewesen. Dieses Mal auch, um ein wenig zu feiern. Doch vorher haben wir auf einem kleinen Road Trip eine ganze Reihe für uns neue Punkte besucht, die teilweise schon viele Jahre auf unserer Bucket List standen.
Neben einer ganzen Menge an Kunstobjekten haben wir vor allem viel Wüste gesehen, Slot Canyons erkundet, sind Aliens begegnet, haben uns der Area 51 genähert, bizarre Felsformationen geknipst, sind am heißesten Punkt der USA durch grünes Wasser gelaufen und haben die Sphere besucht.
Unser Reisebericht ist soeben fertig geworden. Da es im Prinzip ja nur eine Rundreise von gut einer Woche war, gefolgt von fünf Tagen Las Vegas, haben wir dieses Mal auf tägliche Updates hier verzichtet. Viele unserer Ziele dürften ja sowieso schon bekannt sein.
Der Bericht ist wieder mal richtig lang geworden, wer alles lesen möchte, sollte also etwas Zeit haben...
Dafür gibt es aber auch wieder ganz ganz viele Fotos.
Viel Spaß beim Lesen wünschen
Sylvia und Michael
-
Auch von uns ein herzliches
Als deutscher Soldat wirst du vermutlich keine Rabatte erhalten, aber zum Beispiel als ADAC-Mitglied gibt es diese häufig immer noch.
Wir versuchen - wenn möglich - immer Motels mit Frühstück zu buchen. Jeden Morgen müde nach einem entsprechenden Restaurant zu suchen, wenn es nicht sein muss, ist uns zu mühselig und ehrlich gesagt auch zu teuer. Und dann auch noch ohne Kaffee auf die Suche gehn... nö, wollen wir nicht.
Wir sind auch nicht allzu anspruchsvoll, was das Frühstück betrifft. Toast und Marmelade gibt es fast überall, Waffeln oder Pancake zumindest häufig. Es gibt ein paar Orte, da geht es eben nur ohne Frühstück, aber das ist für uns die Ausnahme.
Zu Florida gibt es hier im und auf den Webseiten der Forumsmitglieder endlos viele Infos und Reiseberichte, wir könnten außerdem auch ein paar Einsteiger-Tipps anbieten *klick*. Vielleicht hilft es euch ja.