wärmer als 4c, aber trotzdem nein
Beiträge von Bellagio"o"
-
-
nein - kalt
-
Jo, das ist schon einmal ein guter Anfang
-
-
-
Da ich heute und morgen auf einer Dienstreise bin und leider nicht auf meine Bilder zugreifen kann, gebe ich frei:
-
Parque de Bombas, Plaza las Delicias, Ponce, Puerto Rico
-
Wunderschön:
http://www.travelbook.de/welt/…n-Wasserfalls-602337.html
Kannte ich bisher nicht. Wäre jetzt der ideale Zeitpunkt, um das Schauspiel zu sehen. Wer gerade dort ist: auf gehts!
-
Farblich könnte das fast überall wo rote Steine sind hinpassen
Valley of Fire?
-
Ich war in beiden Canyons. 2012 im Upper und 2013 im Lower.
Ganz eindeutiges Fazit: Der Upper ist millionenfach schöner, aber leider überlaufen. Natürlich ist das ätzend, Teil des Viehtriebs zu sein, allerdings kann man, wie oben schon gesagt wurde, auf dem Rückweg noch entspannt schöne Fotos machen.
Das Licht, die Formen, die Stimmung, die Beams zur Mittagszeit sind im Upper einach unvergleichlich.
Ich stelle mal folgende rhetorische Frage:
Warum ist der Upper Antelope so überlaufen? Warum ist im Lower so vergleichsweise wenig los, obwohl beide quasi direkt "nebeneinander" liegen?
Antwort: Der Upper ist objektiv wesentlich spektakulärer.
PS: Und was das durchgehetze angeht: Das kann man auch im Lower erleben. Wir waren 2013 zu zweit im Lower. Der Guide hatte null Lust auf uns zu warten und hat ständig gebrüllt: "come on, hurry up, fucking Tourists, waste of time, extra money...". Ich hatte dann irgendwann zurückgerufen "shut up and piss off" - der gute wollte daraufhin handgreiflich werden, hat es sich dann aber anders überlegt
Das mag eine Ausnahme sein, kommt aber eben auch vor.
-
Schau mal unter Dertour, bzw. DerHotel.com. Dort sind in allen Preis- und Ortslagen ganz nette Angebote. Das Ramada Inn (3 Sterne) wird dort im Juli für 65 € angeboten, das Benson (4 Sterne) direkt am Waterfront Park für ca. 160 € / Nacht.
Ich hab da gleich mal zugeschlagen - bin diesen Juli ja auch da
Habt Ihr schon ein genaues Datum für Portland? Ich bin dort während des 4th of July. Das Feuerwerk am River soll genial sein
-
Die Rundreise sieht jetzt sehr schön rund aus. Die würde ich genau so lassen
Meine Meinung zu Deinen Fragen:
Grand Canyon - Maswik Lodge South oder Hotel El Tovar
----> nichts von beidem. Tusayan ist die günstigste und beste Wahl.Bryce Canyon - Bryce View Lodge oder Best Western Plus Bryce
----> Best Western. Noch besser: Best Western Bryce Grand Hotel (direkt gegenüber aber deutlich besser)Zion National Park - Majestic View Lodge oder Ramada Inn St.George
----> AUF JEDEN FALL in Springdale. Alles andere wäre eine Todsünde!Yosemite NP - Camp Curry Village oder Best Western Plus Yosemite Gateway Inn
----> Sehr schön und zentral ist die Yosemite View Lodge in El Portal.
-
Wundert mich nicht. Die Amerikaner haben ja einen Hang zur Überreaktion.
Kommt darauf an, was man denen erzählt. Wenn deutsche Sicherheitsbehörden, bzw. das deutsche Außenministerium ihren US-Partnern die Information geben, dass in Deutschland derzeit eine starke rechtsextremistische Bewegung Montags in den Großstädten aufmarschiert und sowohl rechte Gewalt als auch darauf antwortender Terror zu erwarten ist und man sowohl für die Sicherheit der eigenen wie auch ausländischer Bürger keine Garantie geben kann, dann ist die US-Reisewarnung nur konsequent
-
-
Golfküste USA?
-
Ich persönlich mag Hitze und fand es im Juli im Death Valley trotz 48 Grad ok. Riesige Wanderungen sind dann natürlich nicht möglich, abfahren und genießen der Viewpoints (Dante View, Zabriskie Point, Badwater, Sanddunes, Artist Drive etc.) ist aber kein Thema. Es ist schon ein Erlebnis, diese Hitze mal zu spüren.
Ich könnte mir folgende Route sehr gut vorstellen:
1. Nacht Las Vegas
2. Nacht Lone Pine / Death Valley via Pahrump (dort kann man im Supermarkt gut einkaufen und die Vorräte auffüllen --> Ice Box!)
3. Nacht Los Angeles / über Alabama Hills, Red Rock Canyon
4. Nacht Los Angeles / z. Bsp. Universal Studios
5. Nacht Los Angeles / Hollywood, Beverly Hills, Santa Monica, Griffith Observatorium, The Ghetty
6. Nacht San Diego
7. Nacht San Diego
8. Nacht Scottsdale / Old Town Scottsdale & Pool (im Hochsommer gibt es in Scottsdale Luxushotels für Lullu ;))
9. Nacht Scottsdale / Apache Trail
10. Nacht Sedona / über Prescott, Watson Lake, Jerome
11. Nacht Tusayan / über Flagstaff, Cameron und den Desert View Drive
12. Nacht Las Vegas / über Route 66 und Hoover Damm
13. Nacht Las Vegas / Hangover
14. Nacht Las Vegas / Valley of Fire zum Abschied
https://maps.google.de/maps?sa…via=1,6,7,9,10,12&t=m&z=7
Jetzt habe ich mir gerade selbst den Mund wässrig geplant und würde am liebsten die Tour abfahren
Ich finde die Tour auch ohne die Masse an Nationalparks richtig klasse. Ihr kommt sowieso wieder. Die Droge wirkt. Garantiert!
-
Die Globetrotter Lodge sieht mir eher nach einem Bed & Breakfast aus. Da ist ein gutes Frühstück natürlich normal.
Das Continental Breakfast der meisten Kettenhotels ist aus meiner Sicht reiner Ramsch. Das tue ich mir noch nicht einmal kostenlos an. Interessanter Weise wird das Continental Frühstück mit Plastick Besteck zunehmend von Low-Budget Ketten angeboten- da kann sich jeder ausrechnen, was das dann für eine Qualität hat.
Ich suche mir in der Regel schon am Abend vorher ein Diner oder IHOP in der Nähe, wo ich dann was vernünftiges bekomme.
Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen, im Inn of the Governors in Santa Fe gibt es ein sehr schönes inkludiertes Frühstück.
Und als kleiner Tipp: Da kontrolliert auch keiner, ob man auch im Hotel übernachtet hat -
Ich habe mir gerade mal Spaßeshalber das erste Video zwei Minuten lang reingedübelt. Also ich finde das Video super! Gratulation für das gelungene Video - jetzt weiß ich, wie sich ADS in Kombination mit ner Nase Koks und dem Restless Legs Syndrom anfühlt
-
Arizona Route 66 ? vor Oatman ?
Jetzt könnte ich ja noch fragen, aus welcher Richtung Du "vor Oatman" genau meinst. Den Klugscheißer spare ich mir aber ausnahmsweise mal und gebe Dir 100% recht
Es handelt sich um den Sitgreaves Pass Cemetery ca. 7 km östlich von Oatman, AZ an der Route 66.
Am Pass ist ein kleiner Turnout, an dem man seinen Wagen abstellen kann. Dann muss man einmal um die kleine Plateauspitze herumlaufen (ca. 400 m). Am Ende wird man mit dieser tollen Aussicht belohnt. Die Gräber am Hang sind mit allen möglichen Devotionalien im "Hispano - Style" geschmückt. Das gibt diesem Ort seine ganz eigene Stimmung. Ein schöner Platz, um einen Augenblick zu verweilen und Luft zu holen.
-