Beiträge von Bellagio"o"


    Willcox ist eine typische Süd-AZ-Interstate-Ansiedlung.

    Jetzt muss ich mal Klugscheißen :D


    Willcox ist ein Ort der durch die Eisenbahn entstanden ist. Das kann man auch noch ganz gut sehen. Leider ist von diesem potentiellen Charme nur noch der verkommene Rest zu sehen. Das gilt auch für andere Städte in der Region.
    Silver City hat aus seiner "Altstadt" auch nichts gemacht.


    Dadurch dass die Interstate an Willcox vorbeiläuft, hat sich an der Abfahrt ein wenig Infrastruktur gebildet (Tankstelle, Hotels, ein Safeway [selbst der ist schmuddelig] und Fast-Food Stationen).
    Der Ort macht den Eindruck, dass er seit ein paar Jahren im steten Niedergang ist (wo schon vorher nicht viel war).


    Das Best Western ist jetzt ein Quality Inn. Dort hatten wir 2013 (sehr zu meinem Leidwesen) übernachtet. Das Hotel ist mittlerweile in die Jahre gekommen und mit Sauberkeit nehmen die das da nicht so ernst. Die AC musste ich ausschalten, weil die mega verstaubt und scheinbar ewig nicht mehr in Betrieb war. Der Hotelkomplex ist groß, aber es waren vielleicht nur 2-3 Zimmer vermietet. Das Hotel spiegelt halt den Ort wider.


    Dadurch, dass wir bei der Hitze keine AC hatten, war ich noch vor Sonnenaufgang auf den Beinen. Dazu beigetragen hatte auch, dass ich das Bett als extrem ekelig empfunden hatte. Auf die morgendliche Dusche haben wir ebenso verzichtet, da auch das Badezimmer *piep* war. Zum Glück hatte das Zimmer nur 55 $ gekostet.


    Letztendlich waren wir aber froh, eine Unterkunft vor Ort gefunden zu haben. Das Holiday Inn hatten wir später erst gesehen - das scheint etwas besser zu sein.


    Ich sehe Willcox als relativ alternativlos als Ausgangspunkt für den Chiricahua an, da es weit und breit sonst nichts an Infrastruktur gibt. Sonst würde ich dort im Leben niemanden empfehlen, zu übernachten.
    Zwei mal würde ich dort nur übernachten, wenn man mir sehr, sehr viel Geld dafür geben würde (:kotz:)


    Wenn einem die Fahrt nach Tucson zu weit ist (was ich selber überhaupt nicht empfunden habe), dann würde ich tausendmal eher Bisbee als Übernachtungsort NACH dem Chiricahua aussuchen und am nächsten Tag dann über Tombstone nach Tucson weiterfahren.


    just my 2 Cents :zwinker:

    Der Hike ist nach der Karte 13,4 km lang. Start am Echo Canyon Trailhead.
    http://hikearizona.com/trails/…hiricahua/nm/trailmap.jpg


    Es geht zunächst in den Canyon runter und dann wieder rauf. Flach ist das nicht wirklich.
    Der Heart of Rocks Loop ist ein wenig Kraxelei. Alles beherrschbar in der Kategorie Fun. Ich selber bin wirklich kein Kletterkünstler und fand es toll :D


    Danach war ich KO und glücklich und hatte 1,5 Std. Zeit bis Bisbee, um mich im Auto wieder zu erholen. Ging wunderbar.


    Santa Fe würde ich unbedingt drin lassen. Das war für mich mit das Highlight meiner 2013 Tour. Die Stadt selber ist klasse. Ganz anders als alle anderen Städte, die es sonst so im Westen gibt. Unbedingt essen gehen. Z.B. ins
    THE SHED http://www.sfshed.com/dinner.htm . Mega frisch und knackig, man muss es nur scharf mögen :rolleyes:

    Tourvorschlag:


    1. Übernachtung Indian Wells (so weit wie möglich Richtung Alabama Hills)


    2. Übernachtung Las Vegas (Alabama Hills & Death Valley)


    3. Übernachtung Las Vegas


    4. Übernachtung St. George


    5. Übernachtung St. George


    6. Übernachtung Bryce


    7. Übernachtung Hanksville


    8. Übernachtung Moab


    9. Übernachtung Moab


    10. Übernachtung Durango (über Million Dollar HWY - Hotel Tip: The Strater Hotel)


    11. Übernachtung Santa Fe (über Taos & Taos Pueblo, Tip: Übernachtung so nah wie möglich fußläufig zum Place of the Gouvernors)


    12. Übernachtung Santa Fe (Tent Rocks und Innenstadt)


    13. Übernachtung Albuquerque (über Turquoise Trail und Sandia Peak)


    14. Carlsbad (Tip: BBQ am Beach - ja, sowas gibts da ;-))


    15. Willcox (über Ruidoso, Mescalero Apache Reservation, Alamorgordo und White Sands / alternativ die Südroute über Guadalupe N.P.) Auf der langen Etappe gewinnt ihr eine Zeitzone zurück, also gut machbar! (Willcox ist tot und häßlich/ dreckig. Übernachtung am ehesten wohl im Holiday Inn am HWY)


    16. Übernachtung Tucson (Früh Aufstehen für Chiricahua NM mit Heart of the Rocks Loop. Früh morgens kann man da um die Lizards slalom laufen. Dann Bisbee und Tombstone)


    17. Übernachtung Tucson (Relaxen, Saguaro N.P & Altstadt ?)


    18. Übernachtung Scottsdale (über Apache Trail ?)


    19. Übernachtung San Diego


    20. Übernachtung San Diego


    21. Übernachtung irgendwo bei LA




    Ab Moab entspricht das exakt meiner Tour von 2013. Ist gut machbar, wenn man sowieso etwas zügiger reist :)


    Der Sequoia N.P. passt in die Tour null rein. Entweder Du streichst Sequoia, Moab oder New Mexico. Ich würde also den Sequoia streichen, weil der nicht auf der Stecke liegt. Lieber ein anderes mal ab San Francisco :rolleyes:

    Schöne Fotos vom Mesa Arch :thumbup:


    Der Arches N.P. ist wirklich immer wuselig. Ich war jetzt drei mal zu unterschiedlichen Zeiten da und es war immer überlaufen.
    Deswegen fand ich den Corona Arch toll. Zusammen mit dem Bowtie Arch eine klasse Location und schön ruhig.


    Für mich is der Arches einer der landschaftlich schönsten, aber durch die Menschenmassen auch abschreckendsten Parks. Wenn ich dort nochmal hinfahre, dann nur noch zum Sunrise.
    Rund um Moab finde ich die Needles Section im Canylonlands N.P. am schönsten (Chesler Park Trail & Druid Arch).

    Das ist sicher machbar, allerdings sind an keinem Ort mehr als 2 Übernachtungen drin.



    Die Strecke ab Moab entspricht meiner Tour vom letzten Jahr. Die war schon ganz nett.



    Nach Durango über den Million Dollar Highway ist schön und der Klassiker.



    Santa Fe würde ich unbedingt 2 Nächte einplanen (mit Kasha Katuwe Tent Rocks). Hatte mir sehr gut gefallen.



    Carlsbad Caverns war jetzt nicht sooo der Burner - muss man meiner Meinung nach nicht unbedingt gesehen haben. Für den Mc Kitrick Canyon dürfte es Mitte / Ende September wohl noch etwas zu früh sein.



    Die Strecke von Carlsbad nach Tuscon ist zu lang für eine Tagesetappe und man würde die schönsten Dinge nicht sehen können.



    Ich bin von Carlsbad über Ruidoso (Mescalero Apache Reservation - wirklich nett), Alamorgordo und White Sands nach Willcox gefahren und habe dort übernachtet. Das liegt nah dran am Chiricahua N.M (unbedingt mitnehmen !!!). Willcox selbst ist allerdings äußerst übel. Unglaublich arm und dreckig. Da kann man wirklich nur Abends spät ankommen und morgens früh weg :rolleyes:



    Im Chiricahua unbedingt den Heart of Rocks Loop Trail laufen. Der ist der Wahnsinn!
    Am gleichen Tage habe ich noch Bisbee und Tombstone auf dem Weg nach Tuscon mitnehmen können.



    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :)

    Aber im ernst, ich ziehe es auch vor nur ein bissl zu fahren nachm. Flug.

    So wie bei Deinem letzten Trip :D


    Ich bin gerade dabei den nächsten Sommerurlaub zu planen. Flug ist schon gebucht. 12:45 Ankunft San Francisco an einem Samstag. Ich finde das elendig, den ersten Tag zu planen. Ich würde gerne noch ein gutes Stück fahren, aber gerade in SF kannst Du bei der Einreise teilweise ewig warten. Vor zwei Jahren habe ich dort 3 Std. für Immigration und Zoll gebraucht. Wenn ich jetzt ein Hotel zu weit weg vorbuche, dann habe ich bei langer Wartezeit mit Zitronen gehandelt. Und nach dem langen Flug UND der Fahrt, habe ich null Lust mir noch ein Hotel zu suchen. In SF ein Hotel zu buchen ist auch doof, für den Falls dass alles flott geht.


    Also wie man's macht isses falsch (:klopp1:)

    Och ich bin dieses Jahr die Cottonwood Canyon Road von Nord nach Süd gefahren, obwohl ich die Strecke letztes Jahr von Süd nach Nord gefahren bin. Sah ganz anders aus :D


    Nee, im Ernst, wenn Ihr das im letzten Jahr hattet, dann würde ich mir das auch klemmen :zwinker:

    Eigentlich ist ein Waldbrand aus fotografischer Sicht ja eher nicht so prickelnd. Aber wenn die Rauchschwaden so "wunderschön" wie Nebelschleier den Half Dome umspielen, ist das schon klasse. Muss man aber auch erst einmal was draus machen... (:hutab:)

    Hallo Tina,


    auch wenn Du sagst, dass Deine grobe Route steht... Hast Du schon mal über die "Südroute" nachgedacht? Die Great Plains sind ja recht öde und an den Great Lakes wart Ihr auch schon wie Du sagst.


    Dazu kommt, dass der Schlenker über Yellowstone mit Beginn in New York etwas "aus der Spur läuft". Ich würde das in so eine Reise eher nicht reinplanen. So etwas würde ich mir für ein Jahr aufheben, in dem ich günstigere Flüge für den Westen finde. Ich würde überlegen, aus der Not einen günstigen Flug zu finden, etwas komplett neues zu basteln, was ich sonst nicht unbedingt sehen könnte, wenn ich überwiegend den Westen bereise.


    Mein Vorschlag ist zwar auch recht eigenwillig, aber darauf läuft es bei den Zielvorgaben NY -> Denver sowieso zwangsläufig immer raus :rolleyes:. Ich muss allerdings sagen, dass meine besten Urlaube bisher oft aus solchen scheinbar verrückten Ideen entstanden sind :D


    Die Südroute könnte in etwa so aussehen:


    N.Y. -> Washington -> Shenandoah -> Great Smoky Mountain N.P. (-> Charlestone -> Savannah -> St. Augustine -> Pensacola) -> New Orleans -> Houston -> Big Bend N.P. -> Guadaloupe N.P./Carlsbad Caverns -> Santa Fe -> Denver


    Die Routenführung in Klammern bei mehr Zeit, bei weniger Zeit den Schlenker über die Panhandle rauslassen.

    Die Mülltüten sind wirklich der Knüller. Ich habe Tränen gelacht als ich das gelesen / gesehen habe :D


    Eure Reisegeschwindigkeit finde ich klasse, ich finde mich da selber definitiv wieder :rolleyes:


    Nur den Zabriskie Point hättet Ihr durchaus mitnehmen dürfen. Der liegt direkt am Highway und kostet maximal 20 Min. Zeit.


    Ach ja, was den Jetlag angeht: Ich versuche am Anreisetag das Einschlafen auf 22 bis 23 Uhr herauszuzögern. Dann werde ich nicht schon mitten in der Nacht, sondern "erst" um 5-6 wach. Nachteil ist, dass ich dann so schicke Sonnenaufgänge nicht mehr mitbekomme :zwinker:

    Ein Bekannter von mir hat das vorletztes Jahr gemacht und brauchte einen Esta Antrag. Weil er das vorher nicht wusste hat er das im Flughafen Miami machen müssen und da er noch nie vorher in den USA gewesen ist, war er damit ein wenig überfordert - hat den Flug aber gerade so noch bekommen :D


    Ob das heute aber immer noch gilt, kann ich Dir auch nicht sagen.

    Mich würde mal interessieren ob und wie sich das auf bereits genehmigte Esta Anträge auswirkt.


    Ich habe Esta in diesem Mai beantragt und will nächsten Juni wieder rüber - gilt also eigentlich noch.


    Muss ich das ganze jetzt noch einmal beantragen und nochmal Geld ausgeben? Hat da jemand Informationen ?(