Beiträge von Bellagio"o"

    Ich rechne für mich mit 30 € / Tag für Essen und Trinken. Das sind die Mehrkosten die ich gegenüber meinem Alltag in D habe.


    So subjektiv ist die Rechenweise :D Und ich habe einen recht hohen Standard als Urlaubs- Foodie .


    Objektiver wäre, was ein Frühstück, ein Abendessen, Snacks zwischendurch und Getränke in Dollar kosten :zwinker:

    Jo, der arme Kerl hatte wirklich Pech, so früh dement zu werden. Dafür dürfte er von seinem Sterben nicht mehr viel mitbekommen haben. Insofern dann doch wieder gnädig.

    Ah, was ich noch vergessen hatte: Im Sommer besteht die Möglichkeit, dass die ganze Küste im Nebel liegt. Da wäre ich dann recht enttäuscht, wenn ich nur im Nebel rumhänge 3 Tage lang. :huh:


    Ja, Nebel ist immer ein Thema, wobei der Nebel selten festzementiert ist. Oft muss man nur ein wenig warten und der Nebel lichtet sich. Dadurch entsteht dann eine ganz eigene, tolle Atmosphäre.


    Fast nie hängt die komplette Küste im Nebel, sondern wenn, dann meistens Abschnitte.


    Dennoch kann es Dir passieren, dass der Nebel sich hartnäckig und großflächig hält. Dafür braucht man dann Flexibilität bei den Hotels und in der Reiseplanung. Das gehört bei diesem Reiseziel einfach dazu. Du kannst auch im Frühjahr und Herbst dort Pech haben im Dauerregen.


    Den Fern Canyon und die Redwoods kann man bei Nebel zB. hervorragend machen. Wenn die Küste total vernebelt sein sollte, dann ist das halt der Schwerpunkt. Hängt am nächsten Tag immer noch die Nebelsuppe an der Küste, geht’s halt landeinwärts weiter und die Küste ist gestrichen.

    Bin mit der Route noch nicht ganz glücklick, vor allem der Teil nach dem Humboldt Redwoods State Park nach Redding gefällt mir nicht... Ausserdem bin ich nicht sicher, ob ich nicht doch 3 Tage in Vancouver brauche am Schluss und halt Seattle auf einen Tag kürzen soll.


    Verbesserungsvorschläge sind willkommen.




    Ich würde den Lassen lassen :zwinker:


    Du lässt sonst den schönsten Teil der Küste komplett aus, was eine totale Sünde wäre. Und soooo toll ist Bumpass Hell jetzt auch wieder nicht. Wenn Du im Yellowstone gewesen bist, wirst Du das eher öde finden.


    Ich lege Dir nah, die Küste mindestens bis Bandon mitzunehmen. Von da kannst Du am nächsten Morgen über Roseburg zum Crater Lake fahren und von dort weiter nach Bend. Die Strecke bin ich schon genau so gefahren und hatte genug Zeit, den Crater Lake in aller Ruhe mit kleinen Wanderungen zu umrunden und konnte sogar noch in Roseburg einen Einkaufsstop von 1,5 Stunden machen.


    Dazu würde ich Dir einen Tag mehr in Bend empfehlen. Deine Kinder werden es lieben, im Deschutes River zu baden, oder Standup Paddling zu machen.


    Also:


    4. Eureka ----> Crescent CIty


    5. Crescent City ----> Bandon


    6. Bandon ----> Bend


    7. Bend




    P.S.:


    Schau Dir mal folgende Dinge an:


    - Fern Canyon
    - Huda Point Beach
    - Trinidad State Beach
    - Prairie Creek Redwoods State Park
    - Klamath River mouth
    - Crescent Beach (overlook)
    - Battery Point Lighthouse


    Damit füllst Du locker Tag 4


    Tag 5 bin ich jetzt zu faul für :D . Kannst mir ja ne PN schicken, falls Dir meine Variante zusagt. Kann Dir noch weitere Tipps geben.

    Columbia River Gorge kannst Du hinsichtlich der Wasserfälle wohl knicken. Die Trails sind angeblich nach einem Feuer alle gesperrt, weil die Gefahr umstürzender Bäume zu groß ist.


    Und ich teile Kerstins Bedenken wegen des Mietwagens.

    Die Auswirkungen des Shutdown für den Joshua Tree N.P. kann man hier nachlesen...http://www.spiegel.de/reise/ak…eschaedigt-a-1250592.html
    Was gibt es nur für A....auf dieser Welt.


    Und genau wegen dieser W....er müssen dann alle anderen leiden, weil anders als durch Sperren die Natur nicht geschützt werden kann.


    Das ist ein negatives Paradebeispiel dafür, dass Laisser-faire nicht funktioniert. Keine Kontrolle und das Chaos bricht aus. Das sollten sich manche Hippie-Träumer mal zu Herzen nehmen.

    Mir erschließt sich nicht wirklich der Sinn, sich etwas mit Aufwand zu bestellen, wofür ich dann noch Versandgebühren zahlen muss, um es dann an Orten benutzen zu können, an denen ich das problemlos aus dem Auto heraus für weniger Geld kaufen kann. Aber was weiß ich schon frech1

    Ein National Park am WE wäre (außer dem Yosemite) für mich gar kein Problem.


    Absolut meiden würde ich an einem WE aber Las Vegas, die großen Funparks wie Universal Studios oder Six Flag und HWY 1 inkl. der Städte wie Monterey oder Santa Barbara.


    Faustregel: Alles was sich als Daytrip von einer Metropole aus leicht erreichen lässt ist am WE eher ungut.

    Mich wundert, dass das noch keiner thematisiert hat:


    Ich würde SF nicht am Anfang 3 Nächte machen, sondern am Ende.
    Grund: Der Jetlag. Ihr wacht nach der ersten Nacht morgens so um 4-5 auf. Dann ist in der Stadt noch tote Hose.


    Ich würde südlich des Airports Richtung San José die erste Nacht nehmen. Dann morgens Fahrt nach Monterey und dort Frühstück.
    Dann habt ihr noch genug Zeit für Monterey und HWY 1. Sonst wird’s eher stressig.


    Weiterer Vorteil: Grand Canyon ist dann kein WE.


    Las Vegas nach dem Zion und Bryce nur eine Nacht und schon sind massig Tage frei.


    Z.B. Nach dem Monument Valley nach Hanksville. Danach durch den Capitol Reef nach Escalante und dann weiter in den Bryce.

    Ach ja, ich würde übrigens in Pismo Beach übernachten und vorher in Monterey. Wenn man die tolle Küste genießen will, wäre Santa Barbara eher Gehetze


    Das Geld für teure Hotels in zweiter Reihe in Santa Barbara würde ich in Pismo Beach in die erste Reihe investieren.


    Z.B. Da: https://www.spyglassinn.com


    Da war ich 2015 und es hat mir sehr gut gefallen. Tolle Zimmer und Terrasse mit Blick aufs Meer.
    Essen kann man da auch Prima auf der Restaurantterrasse. Der Fisch ist sehr lecker.

    Die beste Reisezeit für den Yosemite ist m.M.n. sowieso Anfang Juli, wenn der Tioga Pass offen ist und der Schnee an den Tuolumne Meadows geschmolzen ist. Insofern bin ich bei Dir, den Park rauszunehmen.


    Eins muss ich aber loswerden:


    Der Park ist nur im Valley selbst voll. Und selbst da war ich vor 2 Jahren morgens um 7 fast alleine. Und wenn man etwas von der Straße weggeht wird es wie fast überall im Westen schnell einsam.


    Highlights für mich:


    Hike vom Glacier Point ins Tal (mit dem Shuttlebus hoch)


    Two Bridges an den Tuolumne Meadows. einfach herrlich und im Sommer kann man da auch baden.

    Oh man Bernd, das tut mir wahnsinnig leid! ;(


    Ich schreibe in solche Themen eigentlich nie, weil ich nicht weiß was ich sagen soll - und ich hasse das ganze oberflächliche Beileids BlaBla. Ich weiß auch jetzt nicht was ich schreiben soll, aber ich habe Dich und Ingrid bei Treffen als ganz, ganz liebe und positive Menschen kennengelernt, die total lebensfroh sind. Bitte bewahre Dir das Bernd, auch wenn sich das jetzt gerade vielleicht völlig absurd anhört.


    Auch wenn Du Dich gerade alleine fühlst, das bist Du nicht. Ich bin mir absolut sicher, dass nicht nur meine Gedanken jetzt gerade bei Dir sind.
    Ich freue mich sehr darauf, Dich das nächste mal zu treffen und Deine tollen Bilder von Deinem Florida Urlaub zu sehen!

    Einen Weihnachtsreisebericht für diese Gegend kenne ich nicht, habe aber auch schon mal damit geliebäugelt, zu der Zeit dorthin zu fliegen.


    Temperaturtechnisch muss man sich wohl auch in der Gegend Phoenix/ Tucson auf alles zwischen 0 und 25 Grad einstellen. Wenn man die Wetterdiagramne der letzten Jahre sieht, gibt es da immer wieder Kalt- und Warmlufteinbrüche. Selbst Weihnachten mit 30 Grad sind möglich.


    Am verlässlichsten ist das Wetter wohl noch in Palm Springs.


    Las Vegas ist natürlich kühler als AZ.


    Alles andere mit Ausnahme der Küste dürfte wohl eher Gesäßkalt werden, was aber durchaus auch seinen Reiz haben kann.


    Die Hotelpreise habe ich immer wieder mal verfolgt und sind über Weihnachten und Silvester in Las Vegas eigentlich immer recht hoch.


    In Phoenix/ Tucson sind die Preise wohl besonders im März/ April hoch und Dezember / Januar recht niedrig. Rest ist Low Budget.


    Ach ja, glaube Thomas war mal im Winter weiter nördlich unterwegs. Da sind mir die Bilder rund um den Grand Teton besonders positiv in Erinnerung geblieben.

    Infos über den Shutdown finde ich sehr nützlich, da es viele von uns direkt betreffen kann.


    Eine Benennung der unterschiedlichen politischen Positionen finde ich für den USA Interessierten auch ok.


    Aber eine einseitige Darstellung politischer Inhalte (auch durch ledigliches Posten und verlinken einseitig kritischer Fragestellungen und Medien) empfinde ich hier völlig deplatziert und als totales no go.

    Ok, ab sofort mache ich das, was ich eigentlich schon immer hätte tun sollen: Ich drucke mir die ESTA-Bestätigung aus und lege Sie in meinen Reisepass.


    Wenn die Technik oder irgendein Flughafenmensch versagt, hab ich dann immerhin noch den Nachweis dabei dass alles ok ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert ist ja recht gering und "eigentlich" braucht man den Ausdruck ja nicht, wenn im System alles hinterlegt ist, aber bisher hatte man ja für diesen unwahrscheinlichen Fall noch den "Airbag", ESTA mal eben am Flughafen beantragen zu können.