Beiträge von Tom goes West

    Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der mit den Füßen scharrt und auf die Fortsetzung wartet - etwas über sieben Wochen noch, dann sind wir ja live vor Ort und wir haben noch jede Menge Platz für neuen Input.


    ... aber für ne schöpferische Grillpause bei ner lecker Hopfenkaltschale haben wir immer Verständnis. 8-)
    Schönes Wochenende schon mal


    Glück Auf


    Tom

    Wir sind damals auf dem Weg vom Grand Canyon nach St. Barbara das Stückchen zwischen Kingman und Seligman die Route 66 entlang gefahren und möchten's nicht missen. Wir haben das auch an einem Tag gewuppt, war zwar nen ordentliches Stück Weg aber machbar, ich glaube so knapp unter 600 Meilen.


    Schau mal hier: http://www.americansouthwest.n…_66/kingman_williams.html :thumbup:


    Klar ist massiv auf Tourismus ausgelegt aber ich fand, dass ein bisschen historisches Flair noch zu spüren war.


    Glück Auf
    Tom

    Bei meiner besseren Hälfte wäre das genau so. Wir sind mal das Stilfser Joch gefahren, das war für sie der echte Horror - oder sollte etwas mit meinem Fahrstil zu tun haben engel1


    ... aber die Landschaft entschädigt einen doch, wie die tollen Fotos zeigen. Wir mussten uns aus Zeitgründen vor zwei Jahren zwischen dem Bryce NP und dem Zion NP entscheiden und haben dann den Bryce gewählt - somit ist der Zion wie viele Punkte noch auf der to do Liste. :rolleyes:


    Glück Auf


    Tom

    Ich geb's zu, ich hab es auch gelesen und für mich festgestellt, dass ich in den USA nie Probleme hatte morgens nen paar ordentliche Eier zum Frühstück zu bekommen - für mich ist die vorgeführte Variante keine Option - bin aber auch nicht gerade der Survival Typ.


    Witzig fand ich bei der ganzen Angelegenheit, dass die "Eierbraterei" wohl von einem Versuch eines Rangers des NP ausging. Der dürfte z. Zt. nen schweren Stand haben und sozusagen wie auf Eiern gehen :D


    Glück Auf


    Tom

    Schlimm ist es allemal und ich denke in jedem Alter gibt's Leute, die so ein Unterfangen leichtsinnig angehen. Wir sehen in den Alpen immer wieder "Wanderer" jeden Alters in Flip Flops die Berge besteigen. Wenn man sich nicht vorher darüber im klaren ist, dass man sich in der Natur auch immer auf ein gewisses Risiko einlässt, sollte man solche Touren hält lassen egal ob 20 oder 70.


    Glück Auf


    Tom

    Hallo Ihr zwei,


    danke schon mal für die ersten Anregungen. Das mit der Küste werden wir mal versuchen zu verbessern, meine bessere Hälfte jubelt schon, da habt Ihr offene Türen eingerannt. Die Ziele sollen natürlich nicht fix sein, sondern sollen nur die Regionen darstellen die wir uns ansehen wollen. Nen bisschen links oder rechts von der Karte ist für uns kein Problem und hetzen ist genau das was wir vermeiden wollen, die ganze Chose soll schön relaxed werden.


    Glück Auf


    Tom

    Mahlzeit wir sind vom 03.09. bis zum 21.09.2013 auf Tour. Es geht von Seattle nach San Francisco.


    Bisher sind in Seattle das Hotel FIVE und in San Francisco das Wharf Inn gebucht. Ich stell mal meine vorläufige Routenplanung zur Debatte. Für Tipps sind wir dankbar - wir sind übrigens meine bessere Hälfte und ich.


    03.09. Abflug DUS über London nach Seattle Ankunft Seattle 16:35
    04.09. Seattle
    05.09. Seattle
    06.09 Weiterfahrt zum Olympic NP
    07.09. Olympic NP
    08.09. Olympic NP
    09.09. Mt Rainier
    10.09. Mt. St. Helens
    11.09. Portland
    12.09. Portland
    13.09. Crater Lake
    13.09. Crater Lake
    15.09. Lassen Vulcanic
    16.09. Lassen Vulcanic
    17.09. Redwood NP
    18.09. Anreise San Francisco
    19.09. San Francisco
    20.09. San Francisco
    21.09. 6:15 über Chicago nach DUS


    Wir wollen noch einige Hotels vorbuchen, daher immer her mit Empfehlungen. Dass der Kurs ein bisschen Zickzack geht ist uns klar aber die Strecke ist, glauben wir, trotzdem noch übersichtlich und von den KM her gut machbar oder?


    Glück Auf


    Tom


    PS Wharf Inn war nen bisschen ne Notlösung aber zu der Zeit ist der Admirals Cup und die Hotelpreise sind besch....

    Als meine Nichte davon gehört hat, dass es u. a. auch nach Forks geht wurde sie auch ganz hektisch - sie ist ein eingeschworener Twilight Fan. Ich bin mal gespannt, wie es uns gefällt, gelesen habe ich die Bücher schließlich auch. Wir fangen ja in Seattle an und kämpfen uns dann Richtung San Francisco, die bemoosten Wälder im Olymic NP sind somit unsere ersten. Wir sind gespannt wie nen Flitzebogen wie's weitergeht.


    Glück Auf


    Tom

    Chapeau - das war schon ne echte Nummer. Die Idee einen Tandemsprung zu machen finde ich genial - bin aber sicher, dass ich vor lauter Muffensausen mein Kampfgewicht in jedem Fall vorher auf über 100 bringen würde, damit ich ja nicht springen muss engel1


    Glück Auf


    Tom

    Wir reisen hiermit:


    iPhone 4+5
    Nikon Bridge Kamera
    Canon Ixus
    iPad3
    Samsung Tablet 10.1
    Kindle
    Kindle paperwhite
    Diverse Adapter, Ladegeräte, Halterungen und sonstige Kabel
    Manchmal TomTom
    Manchmal Macbook
    Taschenlampe


    ... also alles was ein gut sortiertes Elektronik Fachgeschäft so hergibt :D


    Glück Auf


    Tom

    Ja ja ja das wär's, zum Wochenende was feines zum Lesen mit tollen Fotos und obendrauf noch gutes Wetter, um mal wieder offen zu fahren. Mein DOGO - na ja so heißt er nun mal - musste seine Dach dieses Jahr schon viel zu oft zulassen.


    Glück Auf
    Tom

    also ich hab mich mal auf dem Dach festgeschnallt, in der Fahrerkabine war ja kein Eckchen mehr frei :cry2:
    Dein Bericht rockt übrigens !!! :mguy:


    ... da kommt man echt ins Schwärmen. Ich genieße jede Seite jedes Bild als Vorbereitung für unsere Tour von Seattle nach San Francisco.
    Glück Auf


    Tom