Tour von Seattle nach San Franciso

  • Mahlzeit wir sind vom 03.09. bis zum 21.09.2013 auf Tour. Es geht von Seattle nach San Francisco.


    Bisher sind in Seattle das Hotel FIVE und in San Francisco das Wharf Inn gebucht. Ich stell mal meine vorläufige Routenplanung zur Debatte. Für Tipps sind wir dankbar - wir sind übrigens meine bessere Hälfte und ich.


    03.09. Abflug DUS über London nach Seattle Ankunft Seattle 16:35
    04.09. Seattle
    05.09. Seattle
    06.09 Weiterfahrt zum Olympic NP
    07.09. Olympic NP
    08.09. Olympic NP
    09.09. Mt Rainier
    10.09. Mt. St. Helens
    11.09. Portland
    12.09. Portland
    13.09. Crater Lake
    13.09. Crater Lake
    15.09. Lassen Vulcanic
    16.09. Lassen Vulcanic
    17.09. Redwood NP
    18.09. Anreise San Francisco
    19.09. San Francisco
    20.09. San Francisco
    21.09. 6:15 über Chicago nach DUS


    Wir wollen noch einige Hotels vorbuchen, daher immer her mit Empfehlungen. Dass der Kurs ein bisschen Zickzack geht ist uns klar aber die Strecke ist, glauben wir, trotzdem noch übersichtlich und von den KM her gut machbar oder?


    Glück Auf


    Tom


    PS Wharf Inn war nen bisschen ne Notlösung aber zu der Zeit ist der Admirals Cup und die Hotelpreise sind besch....

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Liest sich gut und entspannt.
    Eine Anmerkung hätte ich trotzdem.
    Mir persönlich würde ein wenig Pacific-Coast in Oregon fehlen.
    Evtl. eine Übernachtung in/am Craterlake streichen und dafür zwischen Portland und Crater Lake einen großzügigen Küstenabschnitt mit einbauen.

  • Sollte machbar sein.


    16.09. Lassen Vulcanic
    17.09. Redwood NP


    Die Fahrt von z.B. Redding Richtung Küste zieht sich ziemlich. Da kann man auch den Zeitangaben bei Google Maps nicht vertrauen, weil es einige Baustellen gibt. Würde Euch hier Garberville zum Übernachten empfehlen (Best Western Plus), dann könnt Ihr einigermaßen entspannt den Humboldt Redwoods State Park mit der Avenue of the Giants, dem Founders und dem Rockefeller Grove besuchen. Das ist schon "Top of the Pops" in Sachen Redwoods! :thumbup: Die State Parks bzw. den Redwood NP nördlich von Eureka kriegt ihr so zwar nicht unter, aber lieber mal ne Stunde mehr Zeit, um im Wald die Ruhe zwischen den hohen Bäumen zu genießen, als überall nur durchhetzen.

  • Hallo Ihr zwei,


    danke schon mal für die ersten Anregungen. Das mit der Küste werden wir mal versuchen zu verbessern, meine bessere Hälfte jubelt schon, da habt Ihr offene Türen eingerannt. Die Ziele sollen natürlich nicht fix sein, sondern sollen nur die Regionen darstellen die wir uns ansehen wollen. Nen bisschen links oder rechts von der Karte ist für uns kein Problem und hetzen ist genau das was wir vermeiden wollen, die ganze Chose soll schön relaxed werden.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • So schön der Crater Lake auch ist, 2 Ü müssen dort nicht sein. Schließe mich Andies Meinung an. Es fehlt ein Stück Pazifikküste in Oregon. Die Gegend um Astoria mit dem Haystack Rock gefiel mir z.B. super.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!