Beiträge von sepp

    Meinen Vor - Schreibern schließe ich mich nur sehr bedingt an. Wegen des Essens käme ich niemals auf die Idee in die USA zu reisen, das finde ich eher mittelprächtig, um mich vorsichtig auszudrücken. Ich finde die Amerikaner auch nicht oberflächlicher, als die Leute hier in Deutschland. Was hier bei uns mittlerweile so rüberkommt von vielen Leuten ist meiner Meinung nach eher schlimmer.


    Ich habe eigentlich schon als Kind davon geträumt dieses Land zu bereisen, dafür kann ich keinen fundierten Grund nennen. Wir haben allerdings auch verwandschaftliche Bande nach drüben, und ich selbst habe auch teilweise amerikanische Wurzeln. Und wir finden es einfach ein tolles Land zu bereisen, diese Weite, diese großartige Landschaft und auch dieser unschätzbare Vorteil dort einfach frei herum zu fahren, abends irgendwo zu übernachten, vielleicht auch 2 mal, und dann wieder weiter zu fahren. Das ist für mich Freiheit pur. Und die Hotelpreise sind im Schnitt um einiges günstiger als hier in Europa.


    Hast ja recht Sepp!!! Jeder wie er es mag.
    Wir buchen bei den letzten Touren rel viel im Vorfeld.
    Ganz einfach aus dem Grund, weil wir dann unsere Hotelkosten niedrig halten können.
    Sind finanziell nicht so potent, um diesen Aspekt ausklammern zu können.


    Vielleicht bin ich hier auch falsch verstanden worden. Mir ist schon klar, dass die meisten das aus finanziellen Gründen machen, und das ist ja auch völlig ok. Wir geben an dieser Stelle halt etwas mehr aus, ich hab aber auch ein arbeitsreiches, 42 Jahre dauerndes Berufsleben hinter mir, da gönn ich mir auch was.


    Was den Aufwand beim Suchen betrifft ist das nach diversen Reisen durchaus entspannter geworden, da wir das eine oder andere ja auch schon kennen. Z.B. werde ich von Moab aus für Capitol Reef vorbuchen. Aber erst, wenn ich weiß wie dort das Wetter ist. Wir ändern ja auch unterwegs gerne mal unsere Reiseroute. Das ist auch der eigentliche Grund für das "Nicht vorbuchen".

    Was Ihr immer mit Eurem vorbuchen habt (:Pfeif:) Mit Ausnahme von Moab buche ich nie was vor, fahr immer im Mai, hab immer was bekommen, auch in Page. Ausnahme natürlich Memorialday, aber selbst da hätten wir im letzten Jahr probemlos Zimmer bekommen. Zugegeben - nicht immer billig, aber wie ich den Threaderöffner einschätze ist das auch nicht das vorderste Kriterium. Ich halte Vorbuchen in der hier von den meisten praktizierten Form für völlig unnötig. Der Aufwand für Stornierung wäre mir viel zu hoch, das habe ich im letzten Jahr erlebt, als wir für das für Memorialday gebuchten Zimmer am Lake Tahoe absagen mussten.


    Wie gesagt, bei 7 Reisen haben wir ein einziges Mal Probleme gehabt.

    Es kommt natürlich darauf an welchen Standard Du haben möchtest, Sedona ist generell nicht so billig. Wir wohnen immer im Kings Ransom. guckst Du
    Du solltest dort versuchen Downstairs Poolsite zu bekommen, mit kleiner Terrasse zum Pool hin.

    Wolfsburg - Hamburg 2 : 0
    München - Hannover 2 : 0
    Freiburg - Kaiserslautern 1 : 0
    Gladbach - Hoffenheim 1 :0
    Bremen - Augsburg 2 : 0
    Mainz - Hertha 2 : 1
    Schalke - Leverkusen 1 : 2
    Stuttgart - Nürnberg 1 : 0
    Köln - Dortmund 0 : 2

    Ich hab das eigentlich noch nie wirklich aufgebröselt, das Einzelne nur so überschlagen, aber die Summe kommt mir bekannt vor. :D
    Im Einzelfall ist das wohl etwas anders als dort aufgeführt, so zahlen wir eigentlich für ein Zimmer meistens so zwischen $ 70 und $ 120 - gelegentlich ( in Moab ) auch mehr. Motel 6 ? Nie wieder !!! Wir gehen 1 x am Tag essen ( Steakhaus etc., selten mal Dennis oder McD o.Ä. ). Wenn man eine leckere Pizza bekommen kann sagen wir auch nicht nein. Allerdings gibt es keine Mitbringsel und wir shoppen auch nicht. Der Mietwagen(SUV) kostet € 550,00 + Benzin versteht sich.
    Im letzten Jahr sind wir durch Beziehungen unschlagbar bilig geflogen, das ist in diesem Jahr leider anders, mal sehen was unter`m Strich so rauskommt.

    Hi Kerstin,


    jetzt bin ich auch mal "nachgereist". Hat Spaß gemacht, wenn mir auch Euer Reisetempo etwas zu hoch war. :D
    Mit Death Valley kann ich auch nix anfangen, das ist sicher Geschmackssache.
    Deinen Bericht über den Gran Canyon habe ich mit großem Interesse gelesen. Da waren wir bisher nur 1993, da aber ganze 2 Tage und die Viewpoints waren zwar gut besucht, aber die von Dir beschriebenen Verhältnisse haben wir damals so nicht erlebt. So ändern sich die Zeiten. Wir wollen in diesem Jahr, gewissermaßen im Vorbeifahren nochmal einen Abstecher dorthin machen. Ich bin mal gespannt wie voll es da ist.


    Danke für Deine Mühe mit dem Bericht. :thumbup: