Erstmal vielen Dank für eure Tipps. Ich guck mal, was ich davon wie berücksichtigen kann/werde.
Nochmal zu SFO: Wir müssen erst abends das Auto wieder abgeben - unser Flieger bei der Anreise landet erst um 18.00 Uhr. Somit haben wir noch genug Zeit, uns am Abgabetag die erfahrbaren Pflichtpunkte zu Gemüte zu führen. Dann sind es noch gerade mal 2 ganze Tage, die wir zu Fuß überstehen müssen. Wer schon mal an der Cable Car angestanden hat, weiß, wie viel Zeit dabei draufgehen kann. Nach Alcatraz möchte ich auf jeden Fall an einem der beiden Nachmittage - die Karten kann man 90 Tage vorher bestellen, steht schon bei Michael zum Erledigen im Kalender. Wir haben uns ein Hotel in der Nähe vom Union Square rausgeguckt, also werden wir sicher abends auch fußläufig was zu essen kriegen. Ansonsten werden wir uns tagsüber an der Fishersman's Wharf rumtreiben und Menschen beobachten - also nichts, wozu wir unbedingt noch ein Auto bräuchten. Am Abreisetag werden wir nach dem Ausschlafen und Frühstücken vlt. noch ne Runde spazieren gehen und müssen dann eh schon zum Flughafen. Der Flug geht kurz vor halb vier. Im Übrigen waren wir schon 2 x in San Francisco (1 x ohne Auto, weil es damals auch die letzten Urlaubstage waren, und 1 x mit Auto, das allerdings die ganze Zeit nur auf dem Hotelparkplatz stand). Wenn wir nicht mehr zum Twin Peaks hochkommen, geht davon die Welt für uns nicht unter. Wir hatten es schon - mit und ohne Nebel.
@ Rentacop: Mit einer Übernachtung in Twentynine Palms hab ich auch erst geliebäugelt, Michael hat aber gern mal 2 Nächte in einem Hotel, um mal ohne Gepäck irgendwo hinzufahren. Dafür nehmen wir den längeren Anfahrtsweg dann voraussichtlich doch in Kauf. - Die Tagesgestaltung für den Weg nach Lone Pine klingt gut. Wir werden mal abwarten, wie voll es insgesamt dort ist, wir haben uns natürlich für dieses Vorhaben einen Sonntag ausgesucht. Ich möchte so gerne nochmal die herrlichen Blicke von der Tioga Pass-Strasse aus genießen. - Auf die Strecke entlang des Pazifiks egal, ob vor oder hinter LA, freue ich mich schon ganz doll, zumal ich ja die Atlantik-Strecke im letzten Jahr aufgrund des Hurrikans streichen musste. Die Pfeiffer-Canyon-Bridge wird ja wohl bis dahin wieder repariert sein klick