Beiträge von Countrylady

    Erstmal vielen Dank für eure Tipps. Ich guck mal, was ich davon wie berücksichtigen kann/werde.


    Nochmal zu SFO: Wir müssen erst abends das Auto wieder abgeben - unser Flieger bei der Anreise landet erst um 18.00 Uhr. Somit haben wir noch genug Zeit, uns am Abgabetag die erfahrbaren Pflichtpunkte zu Gemüte zu führen. Dann sind es noch gerade mal 2 ganze Tage, die wir zu Fuß überstehen müssen. Wer schon mal an der Cable Car angestanden hat, weiß, wie viel Zeit dabei draufgehen kann. Nach Alcatraz möchte ich auf jeden Fall an einem der beiden Nachmittage - die Karten kann man 90 Tage vorher bestellen, steht schon bei Michael zum Erledigen im Kalender. Wir haben uns ein Hotel in der Nähe vom Union Square rausgeguckt, also werden wir sicher abends auch fußläufig was zu essen kriegen. Ansonsten werden wir uns tagsüber an der Fishersman's Wharf rumtreiben und Menschen beobachten :whistling: - also nichts, wozu wir unbedingt noch ein Auto bräuchten. Am Abreisetag werden wir nach dem Ausschlafen und Frühstücken vlt. noch ne Runde spazieren gehen und müssen dann eh schon zum Flughafen. Der Flug geht kurz vor halb vier. Im Übrigen waren wir schon 2 x in San Francisco (1 x ohne Auto, weil es damals auch die letzten Urlaubstage waren, und 1 x mit Auto, das allerdings die ganze Zeit nur auf dem Hotelparkplatz stand). Wenn wir nicht mehr zum Twin Peaks hochkommen, geht davon die Welt für uns nicht unter. Wir hatten es schon - mit und ohne Nebel.


    @ Rentacop: Mit einer Übernachtung in Twentynine Palms hab ich auch erst geliebäugelt, Michael hat aber gern mal 2 Nächte in einem Hotel, um mal ohne Gepäck irgendwo hinzufahren. Dafür nehmen wir den längeren Anfahrtsweg dann voraussichtlich doch in Kauf. - Die Tagesgestaltung für den Weg nach Lone Pine klingt gut. Wir werden mal abwarten, wie voll es insgesamt dort ist, wir haben uns natürlich für dieses Vorhaben einen Sonntag ausgesucht. Ich möchte so gerne nochmal die herrlichen Blicke von der Tioga Pass-Strasse aus genießen. - Auf die Strecke entlang des Pazifiks egal, ob vor oder hinter LA, freue ich mich schon ganz doll, zumal ich ja die Atlantik-Strecke im letzten Jahr aufgrund des Hurrikans streichen musste. Die Pfeiffer-Canyon-Bridge wird ja wohl bis dahin wieder repariert sein klick

    ich würde am Tag 8 von Reno die Bergstrecke über Virginia City fahren. Auch ohne Motorad schöner als die öde I580


    Interstates versuchen wir sowieso zu vermeiden, es sei denn die Strecke ist sonst einfach zeitlich nicht zu bewältigen. Ich würd ja auch gern in Virginia City übernachten, die Hotels dort ähneln mehr B & Bs als Hotels, aber Michael hat mir schon B & Bs an der Küste bewilligt, ich glaub zu mehr von diesen plüschigen Unterkünften krieg ich ihn nicht.

    Hallo Ihr Lieben!


    Nachdem ich mich eben tüchtig amüsiert habe über die Beiträge zur geplanten Route von Alccati "muss" ich euch einfach meine Routenplanung für den Sommer zeigen. Ich bin gespannt auf eure Anmerkungen, gleichzeitig freue ich mich auf Anregungen, was ich entlang unserer Route unbedingt noch mitnehmen muss oder vielleicht doch besser streichen sollte. Nachdem Michael spontan letzte Woche die Flüge gebucht hat, hab ich mir gewünscht, den Crater Lake zu sehen, und Michael möchte nochmal wieder nach San Diego.


    Michael mault mit mir, er will an unseren Plänen nix ändern...


    Ich weiß nicht, wie ich eine RandMcNally-Karte hier einfügen kann, aber die Routenidee ähnelt einer Banane, deshalb der Thread-Titel.


    Ende Juni - fast genau 9 Monate nach der letzten Reise - werden wir wieder in unser Lieblingsreiseland fliegen und hoffen, dass Donald's Leute uns auch reinlassen (wir brauchen ne neue Esta...).


    Tag 1 - Anreise nach SFO - Übernachtung Nähe Flughafen
    Tag 2 - alle Blicke auf die Golden Gate Bridge mitnehmen (wer weiß, ob wir nochmal hierher kommen), Übernachtung Point Arena
    Tag 3 - entlang der Küste bis ca. Eureka
    Tag 4 - nochmal Küste bis ca. Coos Bay
    Tag 5 - ein bisschen weiter nach Norden und dann Richtung Binnenland - nachts im Raum Roseburg
    Tag 6 - Crater Lake - nachts in Klamath Falls
    Tag 7 - über Lava Beds und Lassen Volcanic NP bis ca. Chester
    Tag 8 - über Reno nach South Lake Tahoe
    Tag 9 - Bodie - Lee Vining
    Tag 10 - Tioga Pass - Lee Vining (ich weiß, hier ist nicht viel bis gar nichts los - aber ich nehme mein Buch mit :rolleyes:)
    Tag 11 - Alabama Hills zum Sonnenuntergang - Lone Pine (im Dow Villa hab ich mir 2006 an der Rezeption den Film Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich ausgeliehen. Mal gucken, ob die den immer noch im Repertoire haben...)
    Tag 12 - Fahrtag bis nach Palm Springs
    Tag 13 - Joshua Tree NP - abends nochmal in Palm Springs
    Tag 14 - San Diego
    Tag 15 - San Diego
    Tag 16 - Mal wieder Pazifikküste - bis in die Gegend um Oxnard kann's n langer Fahrtag werden.
    Tag 17 - Morro Bay
    Tag 18 - Monterrey
    Tage 19 - 21 San Francisco (ohne Auto 8-) )
    Tag 22 - Urlaub vorbei :wacko:


    So, nun lasst mal eure Ideen auf uns einprasseln.

    So ganz ohne Country geht ja gar nicht :D
    Ich find diesen Song von Cadie Calhoun echt schön. Er erinnert mich an all die Orte, die wir in diesem Jahr im Urlaub besucht haben. Also mein ganz persönlicher Weihnachtsfavourite: klick. Vielleicht gefällt es euch ja auch.


    Wir wünschen euch ein wunderschönes Weihnachtsfest :kuss:

    Aber vielleicht will dein Kollege gar nicht im Sommer Urlaub haben und du kannst dir die Zeit mit deiner Frau frei einteilen. Unsere Urlaubstage reichen doch nie aus, um die Ferienzeiten abzudecken. Mit gutem Willen sollte sich doch eine Lösung finden. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

    Das ist ja doof mit deinen Urlaubsvorschriften. Aber du fliegst doch auch am liebsten zu den roten Steinen, da ist es doch sicher auch im Februar schön. Ich hab zumindest die Chance, meine 30 Urlaubstage in die 75 Tage, die unsere Lehrer frei haben, zu legen. Und manchmal darf ich auch schon ne Woche vor den Ferien los.

    Nachdem ich jetzt endlich Zeit gefunden habe, meinen Reisebericht zur Südstaaten-Reise anzufangen, kam gestern Abend der "Schock". One.com hat seine Geschäftsbedingungen einfach mal so geändert und es können nur noch bis zu 5 Seiten veröffentlicht werden. Bereits veröffentlichte Seiten bleiben bestehen, können aber nicht geändert und dann wieder hochgeladen werden. Wer mehr will, muss ein kostenpflichtiges Premium-Paket dazukaufen. Wär ja nicht so schlimm, aber auch das gewährleistet nur ein Veröffentlichen von bis zu 140 Seiten. Über 80 Seiten belegen meine bisherigen Berichte. Somit ist absehbar, wann auch die 140 nicht mehr ausreichen. Und dann? Alles für die Katz? Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter würde bedeuten, dass ich alles nochmal machen muss, oder? Weiß jemand von euch Abhilfe?