Vielen Dank für die tollen Bilder (und Animationen)! Ob Festival, Powwow,Schmetterlinge oder "nur" Landschaft, Du hast einfach einen Blick fürs Detail!
Ich freue mich, wenn es hier weitergeht und wünsche Dir weiterhin gute Besserung!
Beiträge von Alaska
-
-
genau das war auch mein erster Gedanke
Wo ihr das jetzt so sagt... Stimmt, da gibt es Ähnlichkeiten!
@ Alaska, tolle Bilder;
ich bin natürlich auch dabei, da ich diese Ecke noch gar nicht kenne.
(wäre vielleicht eine günstige Alternative zu Norwegen)Das hängt auch davon ab, wie sich die Devisenkurse weiter entwickeln
-
Das ist ja schon mal ganz nach meinem Geschmack! Sehr schöne Fotos.
Vielen Dank!
Wie waren denn die Temperaturen?
Die ersten Tage waren mit über 20 Grad und Sonne viel zu warm für die Jahreszeit. Später hat es sich tagsüber um die 15 Grad eingependelt (mal mit Regen und mal mit Sonne). Wir hatten aber keinen Nachtfrost, was auch erklärt, warum der Indian Summer erst langsam in Schwung kam.
Hattet Ihr die Unterkünfte vorgebucht?
Da wir uns in der Region nicht auskannten und nur 14 Tage Zeit hatten, haben wir eine Mietwagen-Tour "von der Stange gebucht" und waren vor allem bei den Unterkünften positiv überrascht. Meist waren wir in kleinen, familiären Country Inns untergebracht.
-
27.09.2014 Halifax - Peggy's Cove - Lunenburg - Mahone Bay
Die Sonne strahlte vom Himmel und wir sind früh in Richtung Peggy's Cove aufgebrochen, damit wir noch vor den vielen Touristenbussen ankommen konnten. Der Abschnitt von Halifax bis nach Lunenburg ist sicher am bekanntesten und daher auch bei den Kreuzfahrt-Ausflüglern sehr beliebt.
Unseren ersten Fotostopp machten wir aber noch vor Peggy's Cove...
Dennoch schafften wir es, Peggy's Cove gegen 9 Uhr so frühzeitig zu erreichen, dass wir am Leuchtturm noch fast alleine waren und später auch noch ungestört Fotos im Ort machen konnten. Als dann die Reisebus-Karawanen kamen, haben wir Peggy's Cove wieder verlassen.
Mittagspause haben wir im hübschen Ort Chester gemacht.
Nächster Stopp war dann Lunenburg, das, wie der Name schon vermuten lässt, von deutschen Siedlern mitbegründet wurde.
Danach waren wir noch im kleinen Fischerort Blue Rocks in der Nähe von Lunenburg, den ich bei der Vorbereitung der Reise im Internet entdeckt hatte.
Wir sind dann wieder etwas zurück nach Mahone Bay gefahren und haben den tollen Tag dort ausklingen lassen und dort in der Nähe übernachtet.
--- Fortsetzung folgt ---
-
Bisher ganz tolle Bilder!! Da fällt es einem schwer nach dem Frühstück wieder auf Alltag umzuschalten
für die Berichterstattung so just-in-time.
-
Vielen Dank für Eure Kommentare, es geht auch bald weiter
Da möchte ich im September/Oktober, sofern ich dann wieder fit bin, auch gerne hin.
Die Reisezeit kann ich nur empfehlen! Hoffentlich klappt es dieses Jahr für Dich.
-
Wir hatten letztes Jahr Ende September / Anfang Oktober Urlaub geplant und haben uns nach mehreren Touren durch den Nordosten der USA für Atlantik-Kanada entschieden. Der Herbst 2014 ist nun schon wieder ein paar Monate vorbei, aber es dauert bei mir immer etwas, bis alle Bilder sortiert sind. Jetzt bin ich soweit durch und habe nun auch gelernt, wie man Bilder hier im Forum einstellen kann. Ich hoffe, es macht Euch auch ein paar Monate später noch etwas Spaß, ein paar Eindrücke unserer 2-wöchigen Reise nach Atlantik-Kanada (Nova Scotia, New Brunswick und Prince Edward Island) zu bekommen.
25.09.2014 Flug Frankfurt - Halifax
Den Flug hatten wir mit Condor gebucht, da die den einzigen Direktflug von Frankfurt nach Halifax anbieten.
Am Flughafen haben wir unseren SUV, einen Chevrolet Equinox, abgeholt.
26.09.2014 Halifax
Unser Hotel lag mitten in Downtown Halifax. Die Stadt konnte man von dort gut zu Fuß erkunden. Auch hatten wir Glück, es waren kein Kreuzfahrer im Hafen, so dass wenig los war. Wir sind erst einmal mit der Fähre nach Woodside gefahren, um die Skyline mit der Sonne im Rücken fotografieren zu kännen.
Danach sind wir dann die Waterfront entlang gelaufen, die touristisch gut mit Museen, gemütlichen Restaurants und Shops erschlossen ist. Aber morgens ist da nicht viel los und bei dem Sonnenschein sind wir auch lieber draußen an der frischen Luft geblieben. Unsere Mittagspause haben wir im Einwanderer-Museum (Pier 21) verbracht und uns dann die Sonderausstellung "Peace" und das Museum angeschaut. Danach sind wir durch die Stadt hoch zur Zitadelle gelaufen.
Zum Sonnenuntergang waren wir noch in Dartmouth zum Shoppen unterwegs und haben die Skyline von Halifax "by night" fotografiert.
--- Fortsetzung folgt ---
-
Fotoupload Testing http://lundefugl.cwsurf.de/Bil…20Kanada//AR1_2609_06.JPG
-
Fotoupload Testing, damit ich auch irgendwann mal einen Bericht einstellen kann
-
Ich habe den Beitrag mal hochgeholt, weil ich nicht müde werde das Neon Museum zu empfehlen.
Dem kann ich mich nur anschließen! Danke auch für die Fotos! Wir sind im November 2013 ganz spontan hingefahren und konnten uns gleich der nächsten Führung anschließen. Die war super gemacht und sehr interessant. Viele Neon-Reklamen kannte ich aus Filmen, einige hatte ich bei meiner ersten USA-Tour 1990 sogar noch "in echt" gesehen. -
Polarlichter kann man in Alaska doch auch wunderbar beobachten, oder ?
Hat das schonmal jemand hier aus dem Forum getan ?Im Moment ist ja eine Phase höchster Sonnenaktivität, daher vermarkten die skandinavischen Länder Nordlichttouren touristisch sehr aktiv. Von Alaska habe ich da noch nichts gesehen. Als wir im August/September 2011 in Alaska waren, machten sich die Hotels so langsam fertig für die Winterruhe. Es würde mich auch sehr interessieren, ob es Erfahrungen zu Wintertouren in Alaska mit Nordlicht-Beobachtung gibt.
Um etwas Tagesprogramm zu haben, sind wir mit dem Linienbus
von Svolvaer nach Stokmarknes gefahren und dann mit einem Hurtigrutenschiff wieder zurück nach Svolvaer gefahren.Die Strecke durch den Raftsund mit Trollfjord ist eine der schönsten Strecken der Hurtigrute.
Und wo bleiben die versprochenen grünen Bilder?
-
Wir waren letztes Jahr eine Woche in Rinstad Sjøhus. Ganz kleiner Ort in der Gemeinde Bø, sehr freundliche und familiäre Unterkunft in der je nach Jahreszeit diverse Aktivitäten wie z.B. Seeadlersafari angeboten werden.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg mit dem Nordlicht! -
Wir waren vor genau einem Jahr zur gleichen Zeit auf den Vesterålen, da kommen viele Erinnerungen hoch. Aber so ein Hammer-Nordlicht hatten wir leider nicht. Tolle Bilder sowohl Nacht als auch Tag
-
Liebe Jutta,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute und vor allem Gesundheit! -
Vielen Dank für den bebilderten Live-Bericht zu Eurer sehr interessanten Tour!! Schade, dass es schon wieder vorbei ist, ich habe jeden Morgen mit Spannung erwartet, was Mo zu berichten hat
Kommt wieder gut an und zeigt Juri erst einmal seine neue Heimat -
Ich wünsche Euch auch einen tollen Urlaub und werde Eure Tour in Mo's Bericht gerne weiter verfolgen!
-
Ein toller Bericht mit wunderschönen Bildern!!
Vielen Dank, bin gerne mitgereistWir haben letztes Jahr im November im Upper Antelope die erste Fotografentour morgens gemacht, weil wir noch weiter wollten. War zu Anfang schon sehr dunkel. Wir hatten aber einen tollen Guide mit interessanten Tipps. Aber dann drängelten sich ganze Busladungen mit Touristen vorbei (und später wieder zurück), das nervte schon. Ich möchte gar nicht wissen, wie das mittags zur Hauptsaison ist... Aber trotzdem bleibt der Antelope eine echte Augenweide!
-
Ich wünsche Euch auch noch einen schönen Urlaub! Auch wenn das Wetter noch nicht ganz optimal ist, sieht es auf den Bildern doch so aus, als wenn Ihr gute Laune hättet. Lasst Euch die nicht nehmen und erholt Euch gut!
-
Das sind ja wieder Wahnsinns-Bilder, vielen Dank!! Ich freu mich immer, wenn es in diesem Thread Einträge mit neuen Ausflugsberichten und Bildern von Dir gibt
-
Vielen Dank für den tollen Kalender 2015! Der ist schon Donnerstag angekommen, aber wir waren nicht da, so dass ich ihn erst heute anschauen konnte.