Beiträge von Heiko

    Inzwischen habe ich sicherheitshalber, mit Kündigungsmöglichkeit bis 1d vorher, alle Unterkünfte für die geplante Reise gebucht. Vom 6. - 9. Mai 2015 sind wir in Las Vegas und möchten dort auch gern eine Show besuchen. Empfohlen wurde uns eine Elvis-Show. Hierüber finde ich aber nichts im Netz. Wer kann mir sagen, ob diese Show im nächsten Jahr noch laufen wird oder wer kann mir eine andere gute Show empfehlen?


    Weiterhin bin ich jetzt dabei unter Nutzung der von euch gemachten Vorschläge und diverser Reiseberichte eine Tagesplanung zu machen. Ich werde euch sicher noch manches mal fragen, ob die von mir vorgesehene Auswahl von dirt roads und hikes von uns Senioren machbar sein wird. Wir spielen noch regelmäßig Tennis, gehen täglich mit dem Hund (Labrador) sind also noch nicht ganz eingerostet. Bergan wandern ist allerdings schon etwas mühsam.


    Bezüglich "dirt roads": wir haben zwar einen fullsize Geländewagen gemietet sind aber unerfahren mit 4WD (wenn wir denn 4WD bekommen) im Gelände.


    Freundliche Grüße


    Heiko

    Eine weitere Frage an das Forum:


    Für die ersten beiden Nächte nach unserer Ankunft habe ich in Los Angeles das Hotel gebucht (kostenlos stornierbar). Für alle weiteren Nächte habe ich vor, überwiegend per priceline, erst 1-2 Tage vorher per Internet zu buchen. Ist das für die geplante Reisezeit - 16.4.-14.5.2015 - vernünftig oder zu riskant. Ich könnte ja alle Hotels/Motels schon jetzt mit der Möglichkeit der kostenlosen Stornierung bis 24h vorher buchen und wüsste dann ziemlich genau, was mich erwartet. Den erwarteten Vorteil bei priceline sehe ich im Preis bzw. in der Möglichkeit für einen vergleichbaren Preis zu meiner Vorausbuchung eine bessere Hotelkategorie zu erhalten. Nachteil: ich weiß nicht, wo sich das Hotel jeweils befindet. Die wichtigste Frage aber ist, bin ich "ziemlich" sicher auch in Orten wie Sedona - Page - Kanab/Escalante -Twentynine Palms und Palm Springs dann auch Zimmer zu bekommen.


    Wie ist da eure Erfahrung und eure Empfehlung?


    Freundliche Grüße



    Heiko

    Zunächst einmal herzlichen Dank, Fritz. Deine Homepage ist ja nahezu unerschöpflich hinsichtlich Anregungen und Hinweisen für eine Routenplanung bzw. insgesamt die Reisevorbereitung für die USA.


    Nun ein weitere Frage: ich habe über Google Maps versucht meine Route auf der Karte darzustellen. Grundsätzlich gelingt mir dies, aber nach 9 Zielen kann ich kein weiteres Ziel hinzufügen. Gibt es eine Möglichkeit die Einstellung auf eine beliebige Zahl von Zielen einzustellen? Jetzt habe ich mir so geholfen, dass ich die Route in zwei Hälften aufgeteilt habe. Aber optisch schöner wäre es doch, die Gesamtroute auf einer Karte zu sehen.


    Weiterhin ein Frage zum Mietwagen. Ich habe bei billiger-mietwagen-de einen Chevrolet Tahoe (oder gleichwertig) reserviert. Ist dies ein Fahrzeug mi "High Clearance"? Ich beabsichtige einige dirt roads zu befahren wo HC empfohlen wird.


    Freundliche Grüße
    Heiko

    Hallo Kat,
    vielen Dank für diesen Link. Da habe ich ja für Page alles zusammen und eine große Auswahl. Noch dazu toll bebildert und die Anfahrten gut beschrieben.
    Zu WillI: wie ich schon schrieb: die Rainbow Bridge haben wir mit dem Boot bereits besucht. Der Horseshoe Bend ist fest eingeplant.
    Auch an Sepp herzlichen Dank für die weiteren Hinweise.


    Freundliche Grüße
    Heiko

    Mit zwei Ausnahmen haben wir auf unseren bisher 12 USA Rundreisen die Zimmer spontan erst am Vorabend gebucht (1. und letzte Nacht ausgenommen). Das hat immer problemlos geklappt. Ausnahme natürlich Nationalparks wie Yellowstone und Yosemite. Im Januar 2014 waren wir in Florida und haben erstmals hauptsächlich über Priceline gebucht. Ich habe den Eindruck, dass wir dadurch viel Geld gespart haben. Wie aber ist es wenn man lange Zeit im voraus (einige Monate) bei Priceline bucht? Ich könnte mir denken, dass man dann keine "Schnäppchenpreise" bekommt. Hat da jemand Erfahrung?


    Freundliche Grüße


    Heiko

    Vielen Dank an Willi und Tspitz für die wertvollen Hinweise zu Palm Springs und Valley of the Gods.


    Zu Otto: ja, im Monument Valley waren wir bereits zweimal. Auch z.B. zur Rainbow Bridge. Inzwischen ist der Lake Powell ja fast ausgetrocknet (leider). 1996 waren wir bei den Natural Bridges. Um dorthin zu kommen mussten wir einen Berg in Serpentinen senkrecht rauffahren. Wir hatten damals ein Auto mit 4WD und die für die Straße angegebene Höchstgeschwindigkeit betrug 5 miles/h. Wir haben Blut und Wasser geschwitzt. Vielen Dank auch für deine informativen Links.


    Auch bedanke ich mich bei Sepp, Obelix und Minnesota für ihre Kommentare.


    Zu H.Oldie: Interesse an der Natur schließt doch andere Interessen nicht aus. Ich war 2011 in den Universal Studios und total begeistert von der Tour mit der King-Kong 3-D Animation. Die möchte meine Frau nun auch erleben. Unterkunft in L.A. wollen wir in der Nähe der Studios buchen. Dann sind wir auch dicht am Hwy 101 oder 5 nach San Diego. Gibt es Tips für ein nettes, nicht zu teures 3-Sterne Hotel/Motel in der Nähe der Universal Studios?


    Zu Andie und Bille: es ist richtig. Von Page zum Valley of the Gods und zurück ist es doch weiter als ich dachte. Wo finde ich Wegbeschreibungen zu den Toadstool Hoodoos, Nautiluis etc?


    Ich freue mich sehr über die rege Resonanz zu meiner Tourplanung die wirklich sehr hilfreich ist.


    Danke !!!


    Heiko

    Da wohl der Besuch der Wave nicht erfolgen wird hätten wir einen Tag zur anderweitigen Verfügung. Ich erwäge, dafür das "Valley of the God" von Page aus zu besuchen. Die Frage ist, ob es mit einem Fahrzeug wie dem Dodge Grand Caravan problemlos zu befahren ist und ob dieser Abstecher reizvoller sein wird als ein zusätzlicher Tag im Grand Staircase Escalante N.M. Gerade zu diesem Gebiet wäre es schön, wenn ich ein paar Ausflugsziele bekommen könnte.


    Freundliche Grüße


    Heiko

    Vielen Dank, Bellagio. Den Hinweis zur Wave werden wir berücksichtigen. Auch den Vorschlag, Tombstone und Bisbee mit einem Tagesausflug von Tucson zu machen, werden wir wohl umsetzen. Meine Frau und ich haben den Upper Antelope Canyon bereits 1996 besucht. Ich den Lower Antelope Canyon 2011. Den kann ich meiner Frau absolut noch zumuten. Dafür reicht unsere Fitness auf jeden Fall.


    Nochmals vielen Dank für die Hinweise.


    Heiko

    Liebes Forum,


    meine Frau und ich planen unsere13. und wahrscheinlich letzte Reise in die USA. Wir sind beide Mitte 70, vor allem an der Natur interessiert und leider nicht mehr so ganz fit für anstrengende Wanderungen. Im Gegensatz zu früher, möchten wir auch nicht fast jeden Tag in einem anderen Motel übernachten sondern lieber mehrere Nächte an einem Standort bleiben. Dies vorausgesetzt haben wir nachstehenden vorläufigen Reiseplan erstellt. Ich wäre sehr dankbar, dazu eure Anregungen bezüglich Aktivitäten auf der Route oder Vorschläge zur Routenänderung zu erhalten. Wir werden einen SUV Wagen mieten. Im Januar 2014 waren wir in Florida und hatten eine Dodge Grand Caravan gemietet. Ein solcher Wagen schwebt uns wieder vor. Die Unterkünfte hatten wir, von Ausnahmen abgesehen, jeweils per Priceline gebucht.


    1. Tag Ankunft Los Angeles


    2 Tag Universal Studios L.A.


    3. Tag San Diego, gaslamp quarter, Hafen,


    4. Tag San Diego Zoo


    5. Tag San Diego Big Bay, Marine Museum


    6. Tag San Diego Coronado Island, Beaches


    7. Tag Anza Borrego Desert, Übernachtung Borrego Springs


    8. Tag Organ Pipe N.M. Übernachtung Tucson


    9. Tag Arizona Desert Museum, evtl. zusätzlich Saguara N.M. Übernachtung Tucson


    10. Tag Besuch von Old Tucson, evtl. auch Saguara N.M. Übernachtung Tucson


    11. Tag Besuch von Tombstone, evtl. auch Bisbee, Übernachtung in Tombstone (wir, vor allem ich, sind Western Fans.


    12. Tag Fahrt nach Phönix, dort auf den Apache Trail mit Besuch von Goldfield, übernachten in Phönix


    13. Tag Fahrt nach Prescott, Besuch des Watson Lake, Übernachtung in Sedona


    14. Tag Unternehmungen in und um Sedona, z.B. Slide Rock State Park


    15. Tag Unternehmungen in und um Sedona, Übernachtung in Sedona


    16. Tag Fahrt nach Page, Besuch des Lower Antelope Canyon und des Horseshoe Bend, Übernachtung in Page


    17. Tag Wenn es uns gelingt Monate vorher ein Permit für den Besuch der "Wave" zu erhalten, wollen wir diesen unbedingt besuchen. Übernachtung im Raum Escalante. Ab wann sollten wir uns im Internet um ein Permit bemühen?


    18. Tag Unternehmungen im Grand Staircase Escalante N.M. Unbedingt den Grosvenor Arch aufsuchen. Übernachtung Raum Escalante


    19. Tag Unternehmungen im Grand Staircase Escalante. Unbedingt auch den Kodachrome Basin S.P. Übernachtung Escalante


    20. Tag Fahrt zum und durch den Capitol Reef Park nach Sigurd und dann zurück bis Rockville am Zion N.P. Übernachtung in Rockville


    21. Tag Fahrt zum Valley of Fire, Übernachtung in Las Vegas


    22. Tag Aufenthalt in Las Vegas und/oder nochmals Valley of Fire, Übernachtung Las Vegas


    23. Tag Aufenthalt und Übernachtung Las Vegas


    24. Tag Fahrt nach Kingman - Historic Route 66, dann weiter bis Lake Havasu, Übernachtung in Havasu City


    25. Tag Fahrt zum Yoshua Tree N.M. Übernachtung in Twentynine Palms


    26. Tag Fahrt nach Palm Springs und Übernachtung Palm Springs


    27. Tag Unternehmungen in Palm Springs


    28. Tag Unternehmungen in Palm Springs


    29- Tag Fahrt nach Los Angeles und Rückflug




    Bin gespannt auf eure Kommentare und Vorschläge.


    Heiko

    Ich habe schon oft, zuletzt im Januar in Florida, diese Karte benutzt. Klappt einwandfrei und ist billig. Besonders wertvoll war meine eigene USA-Telefonnummer, als ich mit einer Panne spätabends im dunklen auf einem einsamen Parkplatz stand. Da konnte ich mit der Mietwagenverleihfirma in Kontakt bleiben, also von dort angerufen werden


    Also unbedingt empfehlenswert und die Kosten halten sich in Grenzen.


    Heiko

    Vielen Dank für die Antwort und das Willkommen. Wofür der Pass ist, wurde ja ausführlich von der Mietwagenfirma in dem von mir zitierten Absatz erläutert. Die Kosten sind mir noch nicht bekannt. Meine Frage ist, ob es sinnvoll ist, diesen Pass zu kaufen wenn wir hauptsächlich entlang der Golfküste, dann über Orlando zum Kennedy Space Center, von dort über Miami und die Everglades nach Key West fahren.


    Weiterhin Frohe Weihnachten,


    Heiko Görner

    Liebes Forum,


    über DERTOUR Cars habe ich in Fort Myers, Florida, einen Mietwagen gebucht. Der dortige Vertragspartner ist Thrifty Car Rental. In einer Broschüre teilt dieses Unternehmen u.a. mit:


    Einführung von "Pass 24"


    Der "Pass 24" ist eine zu bezahlende Maut-Service-Option, die Ihnen einen 24stündigen, unbegrenzten Zugang zu mautpflichtigen Straßen zu einem Niedrigpreis ermöglicht; er ist nicht nur praktisch, sondern auch notwendig, denn viele Straßen, besonders in Südflorida, sind jetzt "cashless" (bargeldlos) zu bezahlen.


    Was sind "cashless" Mautstraßen? Das sind mautpflichtige Straßen, bei denen weder Bargeld noch Kreditkarten akzeptiert werden. Kunden sollten entweder diese Straßen meiden oder aber einen im Voraus zu bezahlenden "Pass 24" besitzen, um diese Straßen befahren zu können.


    Soweit der Auszug aus dieser Info. Kann mir jemand sagen, ob es wirklich wichtig ist diesen Pass zu erwerben, d.h. daa z.B. zum Besuch des Everglades N.P. oder anderer NP´s in Florida dieser erforderlich wäre. Hat überhaupt jemand Erfahrung mit diesem Pass? Wir fliegen am 4. Januar für drei Wochen nach Florida. Ich bin dankbar für jeden Tip und wünschen allen Forum Mitgliedern frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.


    Heiko Görner