Routenplanung Südwesten 16.4.-14.5.2015

  • Liebes Forum,


    meine Frau und ich planen unsere13. und wahrscheinlich letzte Reise in die USA. Wir sind beide Mitte 70, vor allem an der Natur interessiert und leider nicht mehr so ganz fit für anstrengende Wanderungen. Im Gegensatz zu früher, möchten wir auch nicht fast jeden Tag in einem anderen Motel übernachten sondern lieber mehrere Nächte an einem Standort bleiben. Dies vorausgesetzt haben wir nachstehenden vorläufigen Reiseplan erstellt. Ich wäre sehr dankbar, dazu eure Anregungen bezüglich Aktivitäten auf der Route oder Vorschläge zur Routenänderung zu erhalten. Wir werden einen SUV Wagen mieten. Im Januar 2014 waren wir in Florida und hatten eine Dodge Grand Caravan gemietet. Ein solcher Wagen schwebt uns wieder vor. Die Unterkünfte hatten wir, von Ausnahmen abgesehen, jeweils per Priceline gebucht.


    1. Tag Ankunft Los Angeles


    2 Tag Universal Studios L.A.


    3. Tag San Diego, gaslamp quarter, Hafen,


    4. Tag San Diego Zoo


    5. Tag San Diego Big Bay, Marine Museum


    6. Tag San Diego Coronado Island, Beaches


    7. Tag Anza Borrego Desert, Übernachtung Borrego Springs


    8. Tag Organ Pipe N.M. Übernachtung Tucson


    9. Tag Arizona Desert Museum, evtl. zusätzlich Saguara N.M. Übernachtung Tucson


    10. Tag Besuch von Old Tucson, evtl. auch Saguara N.M. Übernachtung Tucson


    11. Tag Besuch von Tombstone, evtl. auch Bisbee, Übernachtung in Tombstone (wir, vor allem ich, sind Western Fans.


    12. Tag Fahrt nach Phönix, dort auf den Apache Trail mit Besuch von Goldfield, übernachten in Phönix


    13. Tag Fahrt nach Prescott, Besuch des Watson Lake, Übernachtung in Sedona


    14. Tag Unternehmungen in und um Sedona, z.B. Slide Rock State Park


    15. Tag Unternehmungen in und um Sedona, Übernachtung in Sedona


    16. Tag Fahrt nach Page, Besuch des Lower Antelope Canyon und des Horseshoe Bend, Übernachtung in Page


    17. Tag Wenn es uns gelingt Monate vorher ein Permit für den Besuch der "Wave" zu erhalten, wollen wir diesen unbedingt besuchen. Übernachtung im Raum Escalante. Ab wann sollten wir uns im Internet um ein Permit bemühen?


    18. Tag Unternehmungen im Grand Staircase Escalante N.M. Unbedingt den Grosvenor Arch aufsuchen. Übernachtung Raum Escalante


    19. Tag Unternehmungen im Grand Staircase Escalante. Unbedingt auch den Kodachrome Basin S.P. Übernachtung Escalante


    20. Tag Fahrt zum und durch den Capitol Reef Park nach Sigurd und dann zurück bis Rockville am Zion N.P. Übernachtung in Rockville


    21. Tag Fahrt zum Valley of Fire, Übernachtung in Las Vegas


    22. Tag Aufenthalt in Las Vegas und/oder nochmals Valley of Fire, Übernachtung Las Vegas


    23. Tag Aufenthalt und Übernachtung Las Vegas


    24. Tag Fahrt nach Kingman - Historic Route 66, dann weiter bis Lake Havasu, Übernachtung in Havasu City


    25. Tag Fahrt zum Yoshua Tree N.M. Übernachtung in Twentynine Palms


    26. Tag Fahrt nach Palm Springs und Übernachtung Palm Springs


    27. Tag Unternehmungen in Palm Springs


    28. Tag Unternehmungen in Palm Springs


    29- Tag Fahrt nach Los Angeles und Rückflug




    Bin gespannt auf eure Kommentare und Vorschläge.


    Heiko

  • Von der Wave kann ich euch nur dringend abraten. Die Wanderung erfordert schon eine gewisse Fitness.


    Im Lower Antelope Canyon müßt ihr schon ein wenig kraxeln. Der Upper ist hingegen Seniorengerecht :D



    Ich würde nicht in Tombstone übernachten, da der Ort durch und durch touristisch ist. Das kann man sich gut ansehen, vor allem den alten Friedhof, aber für mehr taugt das meiner Meinung nach nicht.
    Man kann wunderschön einen Tagesausflug von Tucson über Bisbee und Tombstone machen. Das hat für Euch den Vorteil, dass Ihr einen Tag länger an einem Standort bleiben könnt.


    Ich finde sogar, dass Bisbee deutlich mehr zu bieten hat, was Western Flair angeht. Wenn ich mich für eine Übernachtung zwischen Bisbee und Tombstone entscheiden müßte, würde ich Bisbee nehmen.

    Wir sind beide Mitte 70, vor allem an der Natur interessiert und leider nicht mehr so ganz fit für anstrengende Wanderungen. Im Gegensatz zu früher, möchten wir auch nicht fast jeden Tag in einem anderen Motel übernachten sondern lieber mehrere Nächte an einem Standort bleiben.

  • Vielen Dank, Bellagio. Den Hinweis zur Wave werden wir berücksichtigen. Auch den Vorschlag, Tombstone und Bisbee mit einem Tagesausflug von Tucson zu machen, werden wir wohl umsetzen. Meine Frau und ich haben den Upper Antelope Canyon bereits 1996 besucht. Ich den Lower Antelope Canyon 2011. Den kann ich meiner Frau absolut noch zumuten. Dafür reicht unsere Fitness auf jeden Fall.


    Nochmals vielen Dank für die Hinweise.


    Heiko

  • Ich fand die Wanderung zur Wave vor 10 Jahren eigentlich nicht besonders anstrengend - da war ich aber eben noch 10 Jahre jünger und um einiges jünger als ihr! :zwinker:
    Es gibt in der Gegend von Page sicher auch noch andere kleinere Wanderungen, die man machen kann zB zu den Toadstool Hoodoos.


    Im Slide Rock SP kann man zurzeit nicht "sliden" KLICK - mir persönlich wäre der Eintritt für den SP aber auch damit zu teuer, für das was man da machen kann.


    Das was ich von Lake Havasu und Palm Springs gesehen bzw. gehört habe, wäre für mich ein Grund dort mich nicht bzw. nicht lange aufzuhalten.
    Aber da sind die Geschmäcker halt anders.... 8-)


    Insgesamt aber eine nette Tour - insbesondere wenn man nicht viel wandern will/kann.

  • Da wohl der Besuch der Wave nicht erfolgen wird hätten wir einen Tag zur anderweitigen Verfügung. Ich erwäge, dafür das "Valley of the God" von Page aus zu besuchen. Die Frage ist, ob es mit einem Fahrzeug wie dem Dodge Grand Caravan problemlos zu befahren ist und ob dieser Abstecher reizvoller sein wird als ein zusätzlicher Tag im Grand Staircase Escalante N.M. Gerade zu diesem Gebiet wäre es schön, wenn ich ein paar Ausflugsziele bekommen könnte.


    Freundliche Grüße


    Heiko

  • Hallo!
    Noch kurz zu Palm Springs. Also 2 Tage Aufenthalt in Palm Springs reichen gerade so aus, um die dortige schöne Gegend richtig kennenzulernen.
    Am Ortsrand von sollte Ihr auf jeden Fall im Palm Canyon etwas wandern.
    http://www.willi44.de/palmcanyon.htm
    Der Andreas-Canyon dort in der Nähe ist noch schöner:
    http://www.willi44.de/andreascanyon.htm
    Auch eine kleine Tour am Mt. Jacinto ist empfehlenswert. Hoch geht es dorthin mit der Seilbahn.
    http://www.willi44.de/jacinto.htm
    Die schönste Ecke allerdings ist der große botanische Garten "Living Desert" in der Nähe von Palm Springs.
    http://www.willi44.de/palmspringslivingdesert.htm
    Alle o.g. Touren sind auch für ältere Reisende ohne Probleme gehbar. Meine Berichte sind alle von Februar 2014.
    Es grüßt Willi

  • Ich denke, ein Tagesausflug zum Monument Valley kommt nicht in Betracht, weil du da schon warst??


    Wie von Tino schon angemerkt, beim Valley of the Gods gehört der Besuch des Muley Points und die Fahrt hoch den Moki Dugeay dazu.
    Evtl. sogar die Fahrt zum Natural Bridges NM - und auf der #95 gibt es Anasazi-Ruinen zu besichtigen.
    Valley of Gods und Moki Dugway sind Dirt Roads, die normalerweise nicht schwer zu befahren sind - ausser das Wetter hat vorher nicht mitgespielt und die Roads sind zu matschig.
    Offiziell darfst du keine unbefestigten Strassen mit einem Mietwagen fahren....... :zwinker:



    Tipps für die Gegend des GSE NM - ein paar Links auf Berichte von mir:
    Östlich rum um den Capitol Reef NP über
    Notom Road: LINK
    und weiter auf dem Burr-Trail: LINK


    Leider auch nur zu befahren, wenn es zuvor nicht heftig geregnet hat.




    Zur Route 12 in Utah folgende Beschreibung: LINK


  • Wie Willi bereits geschrieben hat, führt eine drehbare Seilbahn auf den Mt.Jacinto - sehr empfehlenswert . :rolleyes:

  • Im Valley of Gods waren wir mit einem Toyota Corolla (kein High Clearance und kein 4WD), war problemlos machbar (im Dezember). Bzgl. Wave oder CBS könnte ich auch empfehlen, ggf. einfach ohne dieses spezielle Ziel dort zu wandern (trotzdem Permit notwendig?), denn schön ist es dort allemal - und ruhig.
    Im Grand Staircase NM kann man schön durch den Grand Wash wandern, das hat uns auch gut gefallen und war nicht zu anstrengend.


    Ansonsten finde ich deine Tour recht entspannt. Ein bissel Platz für Spontanität ist auf alle Fälle drin.

  • Wenn Ihr an der Natur interessiert seid, weshalb dann die Universal Studios?
    Alternativen in LA:
    Das Getty Museum traumhaft von der Lage und auch die Exponate oder
    die Huntington Library mit Ihrem einmaligen Kakteengarten und auch der Bücherei sind sehenswert. (Achtung nicht immer offen!).


    Übernachtet haben wir in LA über Airbnb in Marina del Rey. Sehr gut.

  • Vielen Dank an Willi und Tspitz für die wertvollen Hinweise zu Palm Springs und Valley of the Gods.


    Zu Otto: ja, im Monument Valley waren wir bereits zweimal. Auch z.B. zur Rainbow Bridge. Inzwischen ist der Lake Powell ja fast ausgetrocknet (leider). 1996 waren wir bei den Natural Bridges. Um dorthin zu kommen mussten wir einen Berg in Serpentinen senkrecht rauffahren. Wir hatten damals ein Auto mit 4WD und die für die Straße angegebene Höchstgeschwindigkeit betrug 5 miles/h. Wir haben Blut und Wasser geschwitzt. Vielen Dank auch für deine informativen Links.


    Auch bedanke ich mich bei Sepp, Obelix und Minnesota für ihre Kommentare.


    Zu H.Oldie: Interesse an der Natur schließt doch andere Interessen nicht aus. Ich war 2011 in den Universal Studios und total begeistert von der Tour mit der King-Kong 3-D Animation. Die möchte meine Frau nun auch erleben. Unterkunft in L.A. wollen wir in der Nähe der Studios buchen. Dann sind wir auch dicht am Hwy 101 oder 5 nach San Diego. Gibt es Tips für ein nettes, nicht zu teures 3-Sterne Hotel/Motel in der Nähe der Universal Studios?


    Zu Andie und Bille: es ist richtig. Von Page zum Valley of the Gods und zurück ist es doch weiter als ich dachte. Wo finde ich Wegbeschreibungen zu den Toadstool Hoodoos, Nautiluis etc?


    Ich freue mich sehr über die rege Resonanz zu meiner Tourplanung die wirklich sehr hilfreich ist.


    Danke !!!


    Heiko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!