Danke für die Geburtstagsgrüße zu meinem 60. Geburtstag
Beiträge von willi44
-
-
Ein Aussichtsdeck eines Baumgipfel-Pfades in Deutschland?
-
Es sieht aus wie in Niedersachsen...
-
Sind die Fotos der Kaktusblüte jetzt Anfang Mai 2020 aufgenommen? Fängt die Blütezeit dort gerade erst an oder sind es eher schon die letzten Blüten?
Es grü0t Willi -
Hallo!
An Weihnachten 2019 besuchte ich zum ersten Mal Florida. Laut meinem Reiseführer ist der Winter dort die trockenste Zeit des Jahres. Also hatte ich im
sogenannten Sunshine-State auch bei meinem Besuch dort auf Sonne gehofft. Allerdings hatte ich viel Regen und auch Sturm auf Florida. So regnete es bei
meinem Besuch auf Key West am 22.12.2018 unglaubliche 58,1 Liter Wasser pro Quadratmeter. Es schüttete wie aus Kannen. Es gab während meiner Reise
aber auch mal sonnige Abschnitte. Es war meine 13. Reise in die USA und es war gleichzeitig die sonnenscheinärmste Reise sowie auch mit weitem Abstand
auch die regenreichste Reise in die USA.Gleichzeitig sah in Florida viele interessante Tiere, welche ich draußen in freier Natur noch nie sah. So sah ich viele Alligatoren nur vier Meter von mir entfernt,
hochgiftige Portugiesische Galeeren nur einen Meter von mir entfernt und die süßen endemischen Florida Deers nur fünf Meter von mir entfernt.
Gutmütige Manatis sah ich 1-2 Meter von mir entfernt und eine giftige Schlange (Florida banded water snake) lauerte im Corkscrew-Sumpf zwei Meter von mir
entfernt. Außerdem sah ich Schildkröten, Anhingas, richtig coole Pelikane auf der Jagd und viele andere Vögel.
Alle Berichte dieser Tour sind hier:
http://www.willi44.de/florida.htmhttp://www.willi44.de/florida.htm
Eigentlich wäre ich jetzt im April 2020 im Yosemite NP und Sequoia NP unterwegs, aber Corona machte mir einen Strich durch den Plan.
Stattdessen machte ich die Reiseberichte von Florida im Dezember 2019 fertig. Wer möchte, kann sich Anregungen holen für die nächste USA-Reise.
Es grüßt Willi -
Den oben schon erwähnten Slotcanyon bei Borrego Springs besuchte ich 2019. Der Antelope-Canyon bei Page ist natürlich viel interessanter und bekannter von den Farben her, jedoch ist der Antelope-Canyon total überlaufen von großen Menschenmassen und auch recht teuer. Der Slot-Canyon in Kalifornien ist hingegen einfach nur schön und einsam. Naja, ganz allein war ich nicht im Slot-Canyon bei Borrego Springs; es standen noch 6 weitere Autos nachmittags auf dem Parkplatz. Meine Fotoserie:
http://www.willi44.de/slot.htm
Es grüßt Willi -
Hallo KWM!
Ein bißchen Caminito del Rey geht nicht. Entweder ganz oder gar nicht.
Guck Dir meine Fotoserie an. Da siehst Du, daß Du allein 1,5km vom Parkplatz bis zum Eingang zu Fuß gehst.
Den Caminito del Rey siehst Du nur innerhalb der Anlage, nicht von außen.
Die Tickets dafür müßtest Du demnächst ordern. Es gibt enge Zeitfenster.http://www.willi44.de/caminitodelrey.htm
Es grüßt Willi -
Links vorn auf dem Bild wächst eine Ti-Plant. Also sollte es Hawaii sein.
Es grüßt Willi -
Oje. Ich habe den Zeilen-Umbruch nicht richtig hinbekommen
-
Untenrum von Tucson?
Da habe ich ein paar Ideen anzubieten:Südöstlich von Tucson in der Nähe
zur mexikanischen Grenze befindet sich das Chiricahua National Monument
mit einer Vielzahl von sehr gepflegten Wanderwegen in beeindruckender
und vielfältiger Landschaft.
http://www.willi44.de/chiricahua.htmSüdlich von Tucson liegen der Madera-Canyon.
Südwestlich: Hoch hinauf auf den Coronado Peak! Kommt man oben am Gipfel auf 2092
Höhenmeter an, ergeben
sich dank des klaren und sauberen Himmels weite Ausblicke in den Süden der USA und
nach Mexiko. Der Eintritt zum Coronado National Memorial war im
September 2014 frei.Die Wanderung zur Coronado-Höhle
Diese Doppelhöhle befindet sich an
der Grenze zu Mexiko und liegt im Coronado National Memorial südlich
von Tucson. Der Eintritt war im September 2014 kostenlos. In dieser Gegend muß man sich auch schon mal auf spontane
Grenzkontrollen auf offener Straße gefaßt machen; wenn man aber nicht
wie ein Mexikaner aussieht, wird man nach der Personalausweiskontrolle
meist schnell durchgewunken.Wanderung im Organ Pipe National Monument
Die riesigen Orgelpfeifen-Kakteen
wachsen im Südwesten Arizonas fast direkt an der Grenze zu Mexico. Kurz
hinter dem Visitor-Center beginnt am Campingplatz der Desert-Loop-Trail. Dieser angenehm zu
gehende Rundweg ist sehr gepflegt und am oberen Ende befinden
sich einige Bänke für ein Picknick. Der Trail ist eine
Meile lang und zieht sich um den Campingplatz herum.Meine 17 Berichte von Tucson und drumherum mit Fotos und GPS-Daten:
http://www.willi44.de/tucson.htm
Es grüßt Willi -
Hallo!
Wandern kann man aber auch sehr gut in der Nähe von Palm Springs.
Am südlichen Stadtrand von Palm Springs
befinden sich im Bereich der Agua Caliente Indian Reservation insgesamt
15 Meilen Wanderwege, also umgerechnet 24 km schöne Wege zum Wandern. Der Eintritt betrug im Februar 2014 exakt 9
US-Dollar und diese umgerechnet 6,55 Euro müssen täglich neu vor der
Schranke am Tollgate bezahlt werden. Es gibt also kein Wochenticket oder
Mehrtagesticket. Das
Tollgate befindet sich am Ende des South Palm Canyon Drive. Durch den
Eintritt wird u.a. sichergestellt, daß die Wege sehr sauber und
gepflegt sind. Hier unten ist der Link zum Foto-Bericht von einer dieser Wanderungen mit den dazugehörigen GPS-Daten.
Es ist gleichzeitig eine der beiden schönsten Wanderungen in dieser
Wüsten-Oase, welche durch den dichten Bewuchs mit der
Washingtonia-Palme gekennzeichnet ist.
http://www.willi44.de/palmcanyon.htm
Weiterhin gibt es in der Nähe von PalmSprings einen der größten botanischen Gärten des Südwestens, den Living Desert. Am
besten, man startet im Winterhalbjahr gleich morgens um 9.00 Uhr für
die große Runde. Spätestens um 17.00 Uhr muß man wieder draußen
sein.
http://www.willi44.de/palmspringslivingdesert.htm
Also 3 Tage für Palm Springs sind schon genau richtig.
Im März beginnt übrigens die Blüte der Yoshua Trees im Yoshua Tree Nationalpark, welcher einer der beeindruckendesten Parks der USA ist. Ich selbst war mal im Februar im Yoshua Tree NP, da fingen die ersten Yoshua Trees bereits an zu blühen. Twentyninepalms liegt zwar nicht direkt auf der Route, wäre aber vielleicht einen Abstecher wert.
Es grüßt Willi -
Ich wollte noch ein Foto von einem der Felder in meinen Text einfügen, aber dies hat leider nicht geklappt. Es kam immer die Info, daß ich nur 60.000 Zeichen zur Verfügung habe und daher nicht absenden kann. Ich hatte das Foto dann verkleinert, aber es hatte trotzdem nicht geklappt.
-
Hallo!
Da Dein Besuch im Anza-Borrego Desert State Park wahrscheinlich nicht mit der dortigen Hauptbütezeit übereinstimmen wird, kommt hier jetzt eine kleine Entschädigung. Falls Deine Anreise von San Diego oder von Los Angeles aus erfolgt, könntet Ihr einen Abstecher über Carlsbad machen. Dort gibt es "The Flower Fields". The Flower Fields at Carlsbad Ranch sind nur im Frühling geöffnet. Im Jahr 2020 sollen die Blumenfelder vom 1. März bis zum 10. Mai geöffnet sein. Der Eingang von The Flower Fields at Carlsbad
Ranch befindet sich am Paseo del Norte in 92008 Carlsbad California. Hier dreht sich alles nur um Ranunkeln in allen denkbaren Farben. Es ist eine phantastische riesige Anlage mit blühenden Ranunkelfelden in allen möglichen Farbkonstellationen, so weit das Auge reicht:Mein Bericht vom März 2019 mit 40 weiteren Fotos:
http://www.willi44.de/flowerfields.htm
Es grüßt Willi -
Hallo!
So, ich habe jetzt einige Reiseberichte von meinen Touren im Anza Borrego Desert State Park in der Nähe von Borrego Springs im März 2019 fertig geschrieben. Die Wüste blühte im März 2019 unglaublich schön. Hier ist meine Fotoserie von der Wanderung durch den dortigen Palmcanyon mit GPS-Daten:
http://www.willi44.de/palmcanyontrail.htm
Selbst die Anfahrt nach Borrego Springs war mit Blütenteppichen an den Berhängen erstaunlich:
http://www.willi44.de/borregospringsanfahrt.htm
Auch die Foto-Berichte von der Wanderung durch den Slot-Canyon, durch den Little Surprice Canyon und zum Elephant Tree, jeweils mit GPS-Daten, sind jetzt fertig. Ohne GPS- Daten ist mein Bericht von den phantastischen Skulpturen bei Borrego Springs anklickbar.
Ob bei Deinem Besuch im April 2020 die Blütenpracht noch da sein wird wie voraussichtlich im März 2020, weiß ich allerdings nicht. Aber die Blütezeit in der Wüste verschiebt sich wohl auch jährlich etwas.Es grüßt Willi
-
Hallo!
Die Wüste blüht im Anza Borrego State Park im März. Der genaue Zeitraum schwankt jedes Jahr. Im Jahr 2019 war die Hauptblüte um den 18 . März bis 22. März herum. Jedenfalls war dies die Zeit, in der ich im Jahr 2019 in Borrego Springs wohnte und exakt zu dieser Zeit blühte die Wüste wirklich ganz unglaublich.
Bei den großen Barrel-Kakteen fing die Blüte erst an und wird sich vermutlich bis den April hineingezogen haben.
Da Du ja im April in diese Gegend reisen willst, da würde ich empfehlen, so früh wie möglich im Monat April in diese Region zu reisen.
Meine Wanderberichte von dieser Region bei Borrego Springs und Ocotillo Wells werden erst im November/Dezember 2019 fertiggestellt.Es grüßt Willi
-
Hallo!
In Granada wohnte ich im Hotel Hesperia an der Plaza Gamboa. Von dort sind es laut Google Maps 1,7km zu Fuß. Das ist also schon recht weit; obwohl, es liegen ein paar Eis-Stände mit leckeren Eissorten auf der Strecke. Ein Bus fährt 300m vom Hotel entfernt hoch zur Alhambra.Es grüßt Willi
http://www.willi44.de/granada.htm -
Hallo!
Also, ich war schon einige Male In Andalusien per Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und habe einige Reiseberichte darüber geschrieben. Es sind 9 Wanderberichte mit einigen der schönsten Wanderungen dort, 19 Städte-Trips sowie 22 der schönsten dortigen Fahrradstrecken auf den Vias Verdes (grüne Wege, alte Bahntrassen) dabei. Es grüßt Willi -
Hallo Kerstin!
Danke. Dann weiß ich jetzt Bescheid!
Es grüßt Willi -
Wieso hat sich mein Text so auseinandergezogen?. Es sind ja jetzt so viele Zeilen geworden?
-
Hallo!
Die schönste Wanderung im Rocky Mountains Nationalpark ist die Vier-Seen-Wanderung ungefähr 3000m über dem Meeresspiegel in der Nähe von Denver bei Estes Park.
Diese Vier-Seen-Wanderung startet am Bear Lake, wo sich auch einige schön gelegene Bänke für eine Pause befinden.Von hier folgt man den hier noch asphaltiertem Weg hoch hinauf zum mit Seerosen bedecktem Nymph Lake. Am See entlang geht es dann weiter in die Höhe zum Dream Lake, welcher schön zwischen steilen Felsen liegt. Hier kann auf Felsen am See die schöne Lage genießen. Weiter geht es zum am höchsten gelegenen See, dem Emerald Lake auf 3097m Höhe über dem Meeresspiegel. Dramatisch zwischen endlos hohen Bergen eingekeilt liegt hier der schönste aller Bergseen in den Rocky Mountains. Zurück geht es auf dem gleichem Weg, welcher insgesamt gut gepflegt und befestigt ist.Man muß spätestens um 7.00 Uhr morgens dort schon am Eingang des Nationalparks an der Ticketstation sein! Am besten meidet man den Samstag und den Sonntag, wenn man kann. Später treffen Heerscharen von Wanderer ein.
http://www.willi44.de/rockymountains.htm
Der beste amerikanische Burger ist meiner Meinung nach der BBQ-Burger in der Cheesecake Factory. In Boulder und Denver gibt es Restaurants dieser sehr guten Restaurant-Kette.
Es grüßt Willi