Mein Kalender ist gestern auch angekommen. Vielen Dank für deine Mühe, Volker.
Ralf
Mein Kalender ist gestern auch angekommen. Vielen Dank für deine Mühe, Volker.
Ralf
Auch nachträgliche Glückwünsche nehe ich gerne noch bis zum 30.10.2020 entgegen
Puh, Glück gehabt. Dann also nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Ralf
Geld müsste heute auf deinem Konto eingehen. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Ralf
Bestellung ist abgegeben
Super Motive dabei !
Und bis Ende September kannst du einchicken. Warum nicht direkt vom Urlaubsort
Weil wir ohne Laptop reisen, die Bilder also nur auf den Speicherkarten sind, bis wir wieder zu Hause sein werden. Wir kommen erst am 02.10. wieder in Billund an. Sind also - je nach meiner Müdigkeit - erst am 02. oder 03.10. wieder zu Hause. Und dann müssen sie noch auf den PC übertragen und sortiert werden. Dann vielleicht tatsächlich für nächstes Jahr verwenden.
Ich fliege erst nächste Woche rüber. Werden dann zwar 8 bis 9 Staaten, aber ist ja zu spät.
Gruß
Ralf
Dann werde ich erst nach unserem Uralub, also Anfang Oktober weiterlesen können. Freue mich aber schon auf die Fortsetzung.
Ist sehr lange her, dass ich dort gewesen bin. So lange, dass nur noch wenige Erinnerungen wach werden. Also vielen Dank für diesen Bericht.
Ralf
Ganz vielen Dank für diesen ausführlichen Reisebericht. Wie du weißt, habe ich für meine Reise doch einiges in Informationen daraus entnehmen können. Auch dafür nochmals vielen Dank!
Schöne Grüße
Ralf
ein Teil der Tour habe ich gerade bei Sylvia und Michael gelesen.
Da passt doch einiges
Ich auch !
Genauso, wie ihr zwei es geschrieben habt, sehe ich das auch. Es ist ein Plan, kein Dogma. Reicht die Zeit nicht oder wir sind übersättigt, kann man was auslassen. Besser gut vorbereitet, als an tollen Sehenswürdigkeiten aus Unwissenheit vorbei zu fahren.
Ralf
Alles anzeigenwir haben 2017 auch in Hot Springs übernachtet, allerdings im Hot Springs Hills Inn
insgesamt fand ich Hot Springs ziemlich enttäuschend
hat auch schon bessere Tage erlebt, wirkte ziemlich heruntergekommen, viele leere Hotels, Restaurants ...
aber ein Restaurant kann ich empfehlen, das war wirklich gut, Woolly's Bar & Cellar
hab da das beste Prime Rib gegessen, das ich jemals serviert bekommen habe
und das auch noch zu einem guten Preis
siehe auch Reisebericht
Hot Springs ist nach Dnver eben der erste Übernahtungsort. Ich glaube nicht, dass wir viel davon im hellen sehen werden. Vielen Dank für den Tipp mit dem Restaurant.
Ne schöne Runde,
solltest du aber alle beschriebenen Aktivitäten so durchziehen wollenalle Achtung, das wird heftig.
Golden Spike würde ich weglassen. Der Weg ist ätzend lang und das letzte Reenactment findet ne Woche vor deinem Besuch statt. Macht eigentlich kein Sinn mehr.
Mal schauen, ob wir wirklich alles ansteuern werden. Freiwillig weglassen ist aber m. E. immer besser, als aus Unwissenheit dran vorbeizufahren. Danke für den Hinweis mit Golden Spike. Vielleicht lassen wir es dann tatsächlich weg und haben dafür mehr Zeit in Salt Lake City.
Ich find auch, dass Du Dir da eine schöne große volle Runde zusammengestellt hast.
Im Zweifelsfall einfach mal was weglassen, sorgt für Entspannung.
War erst etwas irritiert wegen dem Titel. Nordwesten ist für uns Washington, Oregon und Idaho. Aber Deine grobe Richtung ab Denver geht ja nach Nordwesten, also alles okay.
Wie ich eben schon geschrieben habe, sind die geplanten Ziele nicht in Stein gemeißelt. Wenn die Zeit knapp wird oder uns es zuviel, können wir ja immer noch was weglassen. Mit dem Threat-Titel hast du recht. Vielleicht hättte ich mittlerer Westen schreiben sollen. Wäre evtl. nicht so mißverständlich gewesen, auch wenn Bellagio"o" das ja noch ausführlich dargestellt hat, dass ich eigentlich richtig liege .
Schöne Tage!
Ralf
Schöne Route, gefällt mir gut. Wir verpassen uns in Grand Junction genau um einen Tag, wir sind dort am 25., am 26. fahren wir weiter.
Schade, wäre ja witzig gewesen, jemanden aus diesem Forum zu treffen.
Alles anzeigenBeste Reisezeit für den Nordwesten was den Indian Summer angeht ist in den höheren Lagen (Rocky Mountain NP, Grand Teton) im Schnitt der letzten Jahre die dritte und vierte Septemberwoche. Zweite bis dritte Oktoberwoche ist dann in den Gebieten Grand Staircase/ Page ideal und kurz danach der Zion (Tal).
03.09. wird als Start also wohl etwas früh sein.
Wettertechnisch kannst DU das ganze Jahr im Nordwesten Pech haben.
Eine meiner schönsten, wenn nicht sogar die schönste, USA-Reise war Mitte September bis Mitte Oktober 2016 im Nordwesten und Südwesten als Kombi. Im Rocky Mountain NP und Grand Teton war es wunderschön sonnig und angenehm warm, obwohl es in den Nächten durchaus bis minus 7 Grad C runterging.
Für den Indian Summer ist es wohl wirklich etwas früh, aber später wollte ich nicht. Das wäre mir dann mit dem Yellowstone zu unsicher geworden. Dicke Jacke und Eiskratzer werden auf jeden Fall mitkommen. Aber wir hoffen eben auf schönes Wetter.
Tolle Runde - im Norden etwas ambitioniert - das ist doch alles elendig weit von Cody aus .... Mußten wir 2017 selber auch feststellen, da waren wir auf ähnlicher Route unterwegs, nur ohne den Schlenker nach Moab. Wir waren übrigens in Cody im selben Motel. Nix besonderes, aber sauber und soweit ok.
Na dann - viel Spaß wünsche ich Euch !
Grüße Jens
Leider sind die Unterkünfte im Yellowstone für mich unbezahlbar. Deshalb muss ich die Fahrerei in Kauf nehmen. Gut zu hören, dass das Big Bear Motel brauchbar ist.
Schöne Runde, die ich so ähnlich schon gefahren bin.
Das Dollar Inn Hot Springs ist völlig ok. War ich auch schon für 2 Nächte.
Drücke die Daumen, dass das Wetter auf eurer Seite ist.
Sehr schön, dass das Dollar Inn ok ist. Hot Springs liegt natürlich etwas sehr südlich in den Black Hills, aber wegen Jetlag und evtl. Müdigkeit wollte ich jetzt in den Black Hills nicht noch weiter fahren müssen. Danke fürs Daumen drücken.
Eine tolle Runde hast du da zusammengestellt. Hoffentlich spielt das Wetter halbwegs mit, denn in den Rocky Mountains kann es um diese Zeit schon ganz schön frisch werden.
Wir wünschen auf jeden Fall einen ganz ganz tollen Urlaub![]()
Tja, die dicken Jacken werden wohl mit müssen . Das Wetter ist natürlich ein "Schwachpunkt" aber darauf haben wir ja keinen Einfluss. War schon ein ordentliches Stück Arbeit, dass so hinzubekommen. Aber immerhin seid ihr an der einen oder anderen Auswahl ja nicht ganz unschulidg
. Zumindest habt ihr einige meiner Auswahlen mit eurem Reisebericht als richtig bestäigt. Ich denke aber auch, dass ich mit miner Planung ganz zufrieden sein kann.
Die Runde würde mir auch gefallen.
Danke!
Schöne Tage! Boot ist jetzt nicht so mein Ding, aber mit einer Harley rumcruisen könnte ich mir schon vorstellen. Aber mich würde es stören, in Jeans und T-Shirt zu fahren. Hier fahre ich grundsätzlich auch nur in Vollschutz. Dafür ist es in Las Vegas aber natürlich zu warm. Insofern wird es mit dem Harley-Fahren wohl nichts werden.
Auf Las Vegas freuen wir uns auch schon.
Ralf
Bedingt dadurch, dass meine Schwester ja in Chesapeake, Virginia lebt, ist dieses der Staat, in dem ich mich bisher am häufigsten aufgehalten habe, wenn ich in den USA war. Die bisher gezeigten Orte sind mir auch bekannt. Ich denke, den Rest der Reise mache ich also auch mit. Hat schließlich schon sehr interessant angefangen. Rutscht also mal ein Stück weit zusammen, dass ich auch noch Platz habe.
Ralf
Am 04.09.19, nein eigentlich schon am 03.09.19, geht es nach 5 Jahren Abstinenz wieder mal ins gelobte Land. Pässe und ESTA sind neu, Flüge, Mietwagen und Hotels gebucht. Mietwagen ist als Emerald-Club-Mitgleid über Ntional gebucht. Ich hoffe auf was nettes mit Allrad. Wandern steht nicht im Vordergrund, auch wenn sicherlich die eine oder andre kurze Wanderung dabei sein wird. Es sind überwiegend Ziele, die wir noch nicht kennen, mit Ausnahme von Las Vegas, Valley of Fire, Valley of the Gods und Route 66. Wettertechnisch hoffen wir natürlich das Beste, aber das müssen wir ja sowieso nehmen wie es kommt. So richtig in Urlaubsstimmung sind wir noch nicht. Aber es sind ja auch noch ein paar Wochen. Und so sieht unsere Runde aus.
Hallo Ralf,
wir planen für kommendes Jahr eine Südwest-Tour und sind noch nicht ganz rund mit der Route.
Da Du hier schreibst, bei Dir geht es dann zum Valley of the Gods und dem Moki-Dugway bin ich neugierig geworden, wie Dein Reiseverlauf ist.
Würdest Du mir denn deine geplante Strecke mal verrraten?
Das kann ich machen, aber wohl nicht vor Sonntag. Ich werde es aber in einem eigenem Threat machen. Diesen dafür zu "kapern" fände ich unhöflich.
Gruß
Ralf
Canyon de Chelly werden wir uns auch ansehen und zuvor in Chinle übernachten. Also wieder einmal vielen Dank fürs vorstellen. Ist schon witzig, wie viele gleiche Ziele wir dieses Jahr haben. Für uns geht es dann allerdings Richtung Norden weiter. Geplant sind Valley of the gods, Moki Dugway usw.
Ralf