Beiträge von StromerRalf

    Von Gunnison kommend, werden wir einen Teil der Strecke auch fahren. Da wir als nächste Übernachtung Criple Creek geplant haben, werden wir uns eher dem Black Canyon of the Gunnison widmen. Ouray, Silverton und Durango müssen wir uns für eine spätere Reise vormerken. Der Tag wäre sonst so nicht machbar.


    Danke fürs vorstellen.


    Ralf

    Und schon wieder ein Tag, den ich sehr ähnlich plane. Von Criple Creek will ich von Norden kommend auf den Pikes Peak. Was meint ihr, sind die in ca. 7 Wochen mit der Baustelle am Gipfel fertig? Ich würde natürlich auch gern selbst bis ganz oben fahren. Ihr hattet da ja wirklich Glück.


    War der Northpole Workshop closed for season oder wart ihr einfach nur zu früh dort. Der Parkplatz ist ja komplett leer. Da wollte ich nämlich auch anhalten. Was ich gar nicht kannte, ist der Cave of the winds mountain park. Nicht das wir den Ride machen werden, aber die Höhle könnte uns interessieren. Garden of the Gods habe ich auch eingeplant, denn wir werden in Colorado Springs übernachten, bevor es am 30.09. nach Denver geht, wo unsere Reise dann enden wird. Am 01.10. fliegen wir zurück. Das Outlet-Center in Castle Rock könnten wir evtl. auch noch für einen Shopping-Stop nutzen. Liegt ja wohl auf dem Weg nach Denver, oder?


    Kurze Frage noch zu eurem "Kleinwagen". Der Acadia war ja recht sparsam, wie du geschrieben hast. Habt ihr mal spaßeshalber ausgerechnet, was der Yukon verbraucht hat?


    Vielen Dank also wieder einmal, für diesen extrem informativen Bericht.


    Ralf

    Das war nicht nur für euch ein interessanter Tag, sondern auch für mich. Ihr habt da etwas vorgestellt, was ich für uns auch eingeplant habe. Wie ich schon schrieb, übernachten wir in Gunnison und fahren von dort aus in östlicher Richtung weiter. Sowohl die Royal Gorge Bridge, als auch der Phantom Canyon stehen dabei auf unserer To do Liste. Übernachten werden wir in Criple Creek, sodass die Shelf Road für uns nicht in Frage kommt. Ich habe also die Bilder und den Bericht mit größtem Interesse "verschlungen". Ganz vielen Dank für diese Informationen. Ich hoffe dann allerdings, dass uns das mit dem Auffahrunfall erspart bleibt. Bin mal gespannt, was es für ein neues Auto gegeben hat.


    Schöne Grüße


    Ralf

    Bishop Castle hatte ich vor Jahren schon einmal irgendwo gesehen. Jetzt kam euer Bericht sehr passend, denn wir werden in Gunnison übernachten und dann weiter Richtung Osten fahren. Da ist so ein kurzer Abstecher zum Castle wahrscheinlich drin. Werde ich heute Abend mal prüfen.


    Ansonsten, ein schöner Tag.


    Ralf

    Ich würde auch eher Richtung Süden fahren. Wie kwm schon schrieb, ist der Chesepeake Bay-Bridge-Tunnel nicht so interessant. Ist natürlich schon ein imposantes Bauwerk, aber die meiste Zeit fährt man halt wirklich über dem Wasser. Warum wird eigentlich Virginia immer so sträflich vernachlässigt? Immer wieder liest man von North und South Carolina, aber nie Virginia. Dabei hat dieser Staat auch einiges zu bieten, insbesondere wenn man sich ein wenig für die Geschichte Amerikas interessiert. Spontan fallen mir da Georgetown und Yorcktown ein, aber auch Colonial Williamsburg. Dann natürlich das Mündungsgebiet der Chesapeake Bay, also Virginia Beach, Norfolk, Chesapeake (dort lebt meine Schwester). Klar sind die Outer Banks absolut sehenswert, keine Frage, aber es gibt an der Ostküste eben noch mehr. Shenandoah NP, Blue Ridge Parkway und Lurray Caverns sind auch noch Punkte, die mir zu einer Südtour spontan einfallen. Schon des Wetters, bzw. der Temperaturen wegen, würde ich zu der Zeit nicht zu den Fingerlakes fahren wollen.


    Viel Spaß bei der Planung ;)


    Ralf


    das kann m.E. nicht klappen
    wenn ich mal Benzin mit 700 veranschlage, dann bleiben für Essen/Trinken/Shoppen 40/Tag
    das ist wohl etwas wenig, zumal ja wahrscheinlich auch noch Eintrittspreise hinzukommen


    Dass Du mit deiner Rechnung beim Benzin zu hoch liegst, haben die vorherigen Beitragschreiber ja schon vorgerechnet. Hinsichtlich Essen und trinken haben unsere letzten USA-Reisen gezeigt, dass wir abends überwiegend keine Lust mehr haben, noch mal Essen zu gehen. Wenn wir im Hotel eingecheckt haben, dann haben wir einen Tag voller Eindrücke hinter uns. Dann wird geduscht und gechillt. Meist holen wir uns vorher was von der heißen Theke, oder Salate, oder essen einfach nur Brot. Natürlich gehen wir auch mal essen, aber selten. Eintrittspreise werden anfallen, aber dank Anuell-Paß wird das überschaubar bleiben. Getränke werden auch kein riesen Loch in die Kasse reissen, da wir ohnehin überwiegend Wasser trinken. Ab und zu abends mal ein Bier, aber das war es dann auch schon.


    Für 2011 hatte ich das mal ausgerechnet. Wären wir in den vier Wochen jeden Abend essen gegangen, hätte uns das mindestens 1000.- € mehr gekostet. Und wie gesagt, wir haben abends meistens einfach keine Lust mehr, uns noch mal anzuziehen und in ein Restaurant zu setzen.


    Vermutlich wird es als Gesamtsumme aber schon auf eher 6.000.- € hinauslaufen.


    Ralf

    Wir zwei fliegen im September dieses Jahres für 27 Tage in den Westen. Start und Ziel ist Denver. Die Flüge mit Lufthansa haben uns zusammen 1.300.- € gekostet (bereits bezahlt). Die Hotelbuchungen belaufen sich bisher auf knapp 2.000.- €. Da schaue ich aber, ob sich preislich noch was günstigeres findet. Der Mietwagen über National kostet uns zwischen $ 914,00 und $ 1003,00. Da habe ich zwei verschiedene Preise schriftlich vorliegen. Da beide günstig sind, hake ich da erstmal nicht nach. Das kläre ich in Denver. Zusammen bisher also max. 4.200.- €, zuzüglich Benzin, Essen/Trinken/Shoppen usw. Ich schätze, wir werden so bei 5.500.- € bis 6.000.- € landen.


    Ralf