Andalusien

  • Vor dem Urlaub im September in Kalifornien und angrenzenden Staaten geht es in 5 Tagen nach Spanien.
    14 tägige Rundreise mti Mietwagen ab Malaga
    2 Nächte La Herradura
    2 Nächte Granada (Alhambra Eintritt gebucht)
    2 Nächte Cordoba
    2 Nächte Sevilla
    1 Nacht Jerez de la frontera
    5 Nächte Gaucia (Besuch) mit Ausflügen nach Gribraltar, Tanger Marokko
    hola espagna :S:

  • Stimmt, Hoh, jetzt weiß ich auch wieder, von wem der Bericht war, den ich letztens irgendwann gelesen hatte.


    El Torcal: Kann ich bestätigen, es sieht Original so aus wie Chiricahua. Hätte ich in einem anderen Reisebericht auch glatt "gekauft".


    Auch die grüne Wanderung ist toll, ganz nach meinem Geschmack.


    LG Andrea

  • Unsere Reise nach Andalusien.
    Ein angenehm kurzer Flug mit der Swiss nach Malaga, der A320 ist 100% belegt. Der Autvermietschalter ist rasch gefunden. Mit dem Verkauf einer Zusatzversicherung hat die Schalterfrau keine Chance. Neben an wird ein deutsches Paar wortreich
    mit allen un- und möglichen Sprüchen zu einer Versicherung gedrängt. Das Auto, ein Ford C max ist schnell gefunden. Oh je, erst 20 000km und ein Beule in der Türe, Kratzer an allen 4 Ecken und kein Schwein will kommen um das zu bestätigen.
    Zu allem Elend stelle ich fest dass der Uebergangsstecker TomTomkabel zu Zigarrenanzünder fehlt^. Aber für die Fahrt zum Hotel in La Herradura längt es dann doch noch. Beim Hotel iast nur ein kurzer Halt möglich, P Platz am Strand wird mir empfohlen.
    Zum Nachtessen im Hotel ein Buffet mit grosser Auswahl und einem Getränk für 10 Euro.
    Am Morgen nach dem üblichen Frühstücksbuffet machen wir uns auf nach Almeria. Die Fahrt an der Küste ist interessant, Erde sieht man wenig dafür weisse Blachen in Unmenmengen. Ein Rundgang durch das alte Almeria, ein Kafi und weiter geht es ins Hinterland.
    Ein kurzes Stück Autobahn dann auf Nebenstrassen die erstaunlich gutem Zustand sind. Bei wenig Verkehr geniessen wir die Gegend, trocken, sieht dürr aus. Die Dörfer kleben an den Bergen. Sonniges Wetter ohne eine Wolke.
    am 3.Tag besuchnen wir zuerst Frigilanja, das weisse Dorf. Man merkt das noch keine Saison ist. Etliche Geschäfte geschlossen. Die Aussicht ist leicht trüb. Zur Fahrt nach Guadix zuerst wieder an Meer hinunter.
    In Guadix finden wir eine P Platz Nahe der Kirche. Viele Geschäfte stehen leer (zu vermieten oder zu verkaufen) Die Fahrt zu den Höhlenwohnungen ist mehr als eng und jetzt begreife ich die Kratzer am Auto. Die Erdhügel mit den weissen Kaminen und darunterliegenden Wohnungen sind einmalig. Die Fahrt nach Granada dauert nicht sehr lange, unser Hotel ist im Zentrum der Stadt. Das Zimmer ist doch mehr als klein, kein Platz für die Koffer, kein Tisch. Dafür nettes Personal.
    4.Tag Nach einer unruhigen Nacht erkunden wir Granada. Am Platz Bal bimba ist ein Volksfest, Bühne mit Kasperlitheater. Viele Häuser sind noch geschmückt von Fronleichnam her. Unser Besuch Alhambra ist für 14.00 Uhr reserviert. Mit einem kleinen Linienbus fahren wir hoch.
    Es ist heiss und die Sonne brennt, aber die Gartenanlage und die alten Gemäuer sind imposant. Ein Teil des Innenhofs wird zur Zeit restauriert. Am Abend beim Platz Bal Bimba das Nachtessen und die vielen Leute die zum Fest auf den Platz kommen begutachtet.
    Die Kinder sind teilweise in Tracht und richtig herausgeschmückt.
    am 5, Tag mit etwas Problem (weil Gassen gesperrt) Richtung Ubeda weitergereist. Ubeda ehemals eine wichtige Stadt weist alte Kirchen und Gebäude auf. Die Altstadt ist sehenswert.
    in Cordoba hat es im Hotel keinen P Platz mehr. Da Samstag, können wir das Auto auf blauem P Platz gratis abstellen. Di4eses Mal ein schönes , grosses Zimmer.
    am 6. Tag, Morgenessen im Hotel und dann zu Fuss Richtung Mezquita. Unterwegs auf einem grossen Platz, riesiger Altar aufgebaut, schön geschmückt, eine Musik spielt. Viele Leute warten bereits. Es ist Fronleichnamsprozession. Minitranten, Geistliche, Militär im und Militärmusik dann der Sakramentswagen in Gold dahinter der Bischof. Die 20 min Ansprache verstehen wir nur zu einem kleinen Teil. Nach 30 Min alles vorbei, die Prozession geht zur Kathedrale zurück, Wi auf Seitenwegen wo wir einige Freiluftältäre sehen können. Die >Besichtigung der imposasanten Kirch ex Moschee mit den vielen Säulen beieindruckt uns. Gleich in der Nähe eine alte Brücke über den Fluss. Siesta im Hotel während der grösten Hitze.
    am 7. Tag via Hornachuelos - ConstantinoCazzala de la Sierra / wo ich in die Zentrum gelange und nur mit Mühe wenden kann. Muss fast die Rückfahrspiegel einkippen zur Durchfahrt. Gegen Abend in Seville. Die Fahrt in die Garage des Hotel ist ein Abenteuer,
    eng eng eng, Wände sind gepolstert...
    am8. Tag wir unternhemen nach dem Frühstück eine Stadtrundfahrt mit rotem Bus. Die Kathedrale besuche ich am Nachmittag, 36 x rundumlauf und dann zuoberst auf dem Turm angekommen. Die Aussicht ist toll.
    am 9.Tag nach Huelva und dann der Küste entlang. Huelva ist keinen Besuch wert. Un zum nach Jerez de la frontera gelangen muss ich via Seville fahren. Unser Hotel in Jerez ist nahe dem Zentrum.
    Die Fussgängrzone ist sehr schön. Auf dem grossen anschliessenden Platz ein kleines Fest, doppelstöckiges Karussell, daneben eine Veranstaltung weggen der Misere in Spanien wie es aussieht.
    am 10. Tag geht es auf in die Berge. In Ubrique machen wir eine Stopp, hier ist ein Zentrum für Lederarbeiten. Die Fahrt über den Pass nach Ronda ist abenteuerlich, landschaftlich aber eindrucksvoll. In Ronda fahr en wir durch, unsere Fahrt nach Gaucin
    zu unserem Hotel ist das Ziel, Hier lebt ein Freund und da bleiben wir den Rest der Ferien.
    Vom Hotelzimmer aus ein Blick bis nach Gibralter, Frühstück auf der Terasse mit gleichem wunderbaren Ausblick. In den folgenden Tag besuchen wir Ronda (viel Touristen) schöne Stadt. Dann auch nach dem Dorf der Schlümpfe, Juzcar. Der pfiffige Bürgermeister liess alle Häuser blau anmalen. Die Fahrt hierher ist aber richtig abenteuerlich, enge Strassen, man muss auf Ausweichstellen achten wenn jemand entgegen kommt. Auch an Meer fuhren wir und badeten unsere Füsse, Wasser doch noch kühl.
    Der Abreisetag ist da, unser Mietauto wird bei der Rückgabe keines Blickes gewürdigt. Aufatmen und dann ein pünktlicher Heimflug











  • ein paar Bilder von der Reise ?(
    1. unterwegs im Hinterland nach Almeria
    2- Granada Fest
    3.Kühner Bau Seville
    4.Cordoba Fronleichnam
    5. Seville Blick von der Kathedrale
    6-doppelstäckiges Karusell in Jerez de la Frontera
    7-Gaucin
    8 Gaucin
    9. Dorf der Schlümpfe
    10. Ronda

  • Das Hotel Paradores, vermutlich eine Spiegelung von einem Fenster her , kann es mir auch nbicht genau erklären. Das Hotel liegt an der Kante des Felsens. Die alte Brücke über die Schlucht ist links.
    Eine Malerin und ein Holzschnitzer (geschnitzte Maske in einem Olivenbaumstück gekauft) hatten vor dem Hotel auf dieser Seite einen Stand. :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!