Buchtipps zu den USA?!

  • Bin ein großer Fan von Philip Roth, John Irving und Marilyn French. In das Reisegepäck kommen irgendwelche spannend klingende Taschenbücher amerikanischer Autoren, die ich am Urlaubsort zurück lasse. Auf dem Rückflug wird der Platz im Koffer für andere Dinge benötigt. :zwinker:

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • hab noch ne tolle Empfehlung:


    von Jeannette Wells - "ein ungezähmtes Leben" und "Schloss aus Glas" - Kindheitserinnerungen aus den USA - das erste "arizona-lastig",
    aber beide ein "Sittengemälde" aus der damaligen Zeit, 30er Jahre und danach....
    liest sich gut weg und gibt wirklich nette Vorstellungen, wie es in grossen Teilen der Bevölkerung dort zu ging...


    klick
    und klack


    Gruss
    Usabima


  • Dem kann ich nur zustimmen (:daumenh:)


    Dito!


    Bill Bryson ist ein super Erzähler. Die Geschichten lesen sich wie Butter. Dabei ist er sehr humorvoll und durchaus auch kritisch gegenüber den USA. :thumbup:


    Über die USA sind folgende Bücher erschienen:


    Streiflichter aus Amerika
    Straßen der Erinnerung
    Picknick mit Bären


    Aber auch alle anderen Bücher sind toll! :thumbup:

  • Ich bin seit ein paar Tagen an diesem Buch dran: Klicky


    Sehr amüsant zu lesen... und einiges neues gelernt. :thumbup:


    Mmmmhhh, jetzt hast du mich aber in die Bretagne gebracht ?(


    Ich bin ja nicht wirklich ein begeisterter Leser aber sage bei einem guten Buch mit dem Thema nicht nein. Aber ist es 35€ wert?

  • Ich bin ja nicht wirklich ein begeisterter Leser aber sage bei einem guten Buch mit dem Thema nicht nein. Aber ist es 35€ wert?


    Definitiv nein. Ich glaube, wir haben so um die 25 CHF gezahlt, also irgendwo um die 23 EUR.


    Das Buch ist von einem Schweizer Verlag, vermutlich ist es deshalb nur für Märchenpreise zu haben in .de.


    Der Autor war die letzten 6 Jahre Amerika-Korrespondent für das Schweizer Fernsehen und hat während der Zeit mit seiner Familie in NY und Wash DC gelebt. Der weiss schon, wovon er da schreibt und es kommen eine Menge persönlicher Anekdoten drin vor - aber trotzdem: 35 EUR wäre mir auch zu viel....


  • Definitiv nein. Ich glaube, wir haben so um die 25 CHF gezahlt, also irgendwo um die 23 EUR.


    Das Buch ist von einem Schweizer Verlag, vermutlich ist es deshalb nur für Märchenpreise zu haben in .de.


    Der Autor war die letzten 6 Jahre Amerika-Korrespondent für das Schweizer Fernsehen und hat während der Zeit mit seiner Familie in NY und Wash DC gelebt. Der weiss schon, wovon er da schreibt und es kommen eine Menge persönlicher Anekdoten drin vor - aber trotzdem: 35 EUR wäre mir auch zu viel....


    Danke, du hast mir bei der Entscheidung sehr geholfen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!