Welche Cabins im Yellowstone?

  • Ich würde gerne unsere Unterkunft im Yellowstone schon mal vorsorglich reservieren.

    Jetzt hadere ich im Moment mit den Cabins.

    Welche könnt ihr empfehlen?

    Ich würde eigentlich gerne die Frontier Cabins in der Snow Lodge reservieren, weil die am günstigsten sind. Spricht da etwas gegen? War da schon mal jemand in den Cabins?

    Ggf. würden auch die Old Faithful Lodge Cabins in Frage kommen, die kosten 119$.

  • Ich kenne die Lodge nur von aussen, würde aber immer eine Übernachtung im Nationalpark einer in den anliegenden Orten vorziehen. Man ist direkt drin und hat keine tägliche Anreise; da verzichte ich auch auf Annehmlichkeiten. Der Preis wär für mich ok.

    Gruss

    Toto

  • Du bist ja wirklich früh dran Mensch. Wir sind auch Ende Mai im Yellowstone .... Hab noch nicht mal nen Flug.

    Würde mich auch über übernachtungsvorschläge freuen.

    Viele Grüße Kat

  • In Nationaparks ist es immer vernünftig frühzeitig zu buchen, da kann früh garnicht früh genug sein. Viele policy sehen auch noch eine kostenlose bzw. nur beschränkt kostenpflichtige Stornierung vor. Warum also abwarten, die Preise werden sicherlich kaum fallen. Und mit Hotwire oder Priceline brauchst du hier erst garnicht anzufangen.

    Gruss

    Toto

  • Wie soll ich denn die Übernachtung Buchen wenn ich noch gar keinen Flug hab ? Deswegen "früh dran".
    Nicht früh dran bei np's
    Werd Ende 2012 mal nach Flügen gucken. Und dann sicher auch ein Plätzchen im Yellowstone finden.

    Viele Grüße Kat

  • Kat: Habt ihr denn bestimmte Daten an denen ihr fliegt, oder seid ihr flexibel? ggf. könntest du ja schon was buchen im Yellowstone.

    Man muss zwar ein Deposit von einer Nacht anzahlen, aber man kann auch bis zwei Tage vor Anreise stornieren. Wäre also vielleicht was für Euch?

  • da wir über SF und Seattle zum Yellostone anreisen kann ich dir das nicht sagen. Evtl. machen wir es umgekehrt und fahren ab LV bis nach SF oder von SF nach LV über den Yellowstone jeweils.
    Ich bin auch nicht abgeneigt ab Denver zu fahren. Je nachdem wie die Flüge am besten bzw. günstigsten sind.
    Grob geplant ist wieder Ende Mai, aber da richte ich mich nach den Flugdaten. Deshalb kann ich nicht mal im Geringsten sagen, wann wir im yellowstone eintrudeln.

    Viele Grüße Kat

  • Dann ist es in der Tat schwer jetzt schon was zu buchen bzw. sinnlos! ;)

    Also falls hier jemand eine Meinung zu den Frontier Cabins der Snow Lodge hat wäre ich sehr dankbar... man liest solches und solches... und einfach so reservieren ist mir jetzt nicht sooo recht.

  • Ich hatte auch geraten, lieber frühzeitig zu buchen. Wir hatten vor 2 Jahren großes Pech am GC North. Erst war noch Einiges frei, am Tag danach nichts mehr (8 Monate vor Reise!!!). Ich hab´ dann zwar immer wieder nachgeguckt, aber leider ist nichts mehr frei geworden. Ähnlich im Big Bend (11 Monate vorher, allerdings war der geplante Zeitraum auch zu Thanksgiving). Hier haben wir mit Glück noch was über FTI bekommen, die hatten 1 Cabin noch frei, zwar klein - und das war auch wirklich mehr als beengt - aber besser als nichts.
    Ach ja, und im Yellowstone 2006: 8 Monate vorher wollten wir die Old Faithful Lodge buchen, alles voll, keine Chance. Wir sind dann ausgewichen auf die Lodge am Canyon, auch dort gab es aber keine Zimmer mehr, nur noch Cabins.

    Die Cabins sind wie so kleine Holzhütten. Hat den Charme, das man für sich alleine ist. Allerdings sind die mehr als Basic, auch nicht immer unbedingt sauber. Aber dennoch, der unschlagbare Charme: Mitten im Park und gute Ausgangslage. Die meisten übernachten ja doch in West Yellowstone, aber mir wäre die Fahrerei zuviel.

    Nur meine Meinung...

    LG
    Andrea

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • Man kann von West Yellowstone den Park auch super erreichen. Hast du dort schon einmal nach günstigen Übernachtungen gesucht? Die Fahrerei hat mich persönlich nicht gestört, du musst ja immer fahren, wenn du verschiedene Punkte sehen möchtest.

  • Zelten im Mai?
    Also wir hatten einen der wärmsten Mais der letzten Jahre - nachts knapp unter 0 (ich würde sagen so -2°C) und tagsüber langsam bis zu 15°C.

    Finde ich schon grenzwertig für einen entspannten Urlaub. Mit Schnee und bis zu 15°C kälter kann man allerdings wohl jederzeit rechnen. Auch das man am nächsten Morgen eingeschneit ist. Musst Du wissen... :whistling:

    Deswegen haben wir die Budget Cabin in der Old Faithful Lodge genommen - auch nur Gemeinschaftssanitär - aber gut gemacht und Heizung auf dem "Zimmer". ;)

    Gruß
    Michael

  • Hmmmm mein Schlafsack geht bis -22 Grad aber auf einen Schneesturm hab ich auch in ner Cabin keine Lust bzw am
    Nächsten Tag da rumzufahren. Naja mal gucken... Gibt bestimmt was in der näheren Umgebung.

    Viele Grüße Kat

  • Mir persönlich (ich spreche ausnahmsweise mal nicht für meine Frau *g*) geht es auch weniger um die Nacht selbst - sondern mehr um das davor und danach.

    Die Cabins sind wie ein alleinstehendes Hotelzimmer mit Warmwasser-Waschbecken und Heizlüfter. Völlig i.O. wenn man nichts gegen Gemeinschafts-WC und -Duschen hat. Auch Schneesturmsicher würde ich sagen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!