Dann buch halt nen Fullsize oder van.

Ein SUV für mich... ohne Komplikationen
-
-
Also ich würde den von Dollar oder den bei Alamo (usa-reise.de) nehmen. Da ist doch alles drin. Und ein bestimmtes Auto kriegst Du eh nicht... Du kannst Dich doch nicht auf ein Modell verlassen. Und ob kulant oder nicht, das ist nicht firmenabhängig sondern mitarbeiterabhängig
@nirschi...was ist denn mit dem Liberty? Wir fanden den ok...mir fehlte nur der Angstgriff über den Fenster...
-
Er war uns einfach etwas zu klein für unsere ganze Zeltausrüstung. Und ich bin ihn nicht gern gefahren, Fussraum so eng (da ist der Fuss auf dem Gaspedal eingeschlafen)und so komfortabel war er grad auch nicht. Bin einfach Besseres gewöhnt.
-
Na ja, hab ja noch Zeit.... Ich warte jetzt noch bis Ende Februar. Muss ja auch nicht alles auf einmal sein.
-
Danke.... dann werd ich versuchen die EQ zu buchen.
Was ist denn der Unterschied zwischen Grand Cherokee Laredo und ohne Laredo?
Hi Kat, geh mal auf folgende Seite http://www.jeep.de/grand_chero…/laredo_30_crd/index.html
Da kannst du ne PDF-Datei herunterladen, wo der Unterschied zwischen Laredo und Limited beschrieben wird. Scheint ein Unterschied in der Ausstattung zu sein. Oder kann man hier im Forum PDFs anzeigen? -
Hi Kat, geh mal auf folgende Seite http://www.jeep.de/grand_chero…/laredo_30_crd/index.html
Da kannst du ne PDF-Datei herunterladen, wo der Unterschied zwischen Laredo und Limited beschrieben wird. Scheint ein Unterschied in der Ausstattung zu sein. Oder kann man hier im Forum PDFs anzeigen?ja ich seh es ... also macht es von der Größe her nichts aus. ich versteh eben nur nicht warum dieser bei autoeurope als Standard SUV geführt wird. Ich muss nicht den Cherokee unbedingt haben, aber die ungefähre Größe weiß ich eben dass passt.
autoeurope Standart kommt auf 439 € ... bei usa-mietwagen.de bei alamo kommt der standard auf 570 € bzw. mit zusatzfahrer auf 630 €. Ich kann die enormen Preisunterschiede nicht nachvollziehen. -
Autoeurope sagt mir überhaupt nichts. Seriös?
Edit: Möglicherweise ist bei den Versicherungssummen ein Unterschied zu finden.
-
Autoeurope vermittelt auch Avis, Alamo, Budget ... hab ich über billiger-mietwagen.de gefunden.
Nee, keine Versicherungsunterschiede. -
Ich habe bei Sunny Cars einen Midsize gebucht, und hoffe auf ein Upgrade. Sind aber nur 3 Personen.
Preis bei Sunny Cars und billiger Mietwagen, die nach Sunny Cars vermitteln, war identisch. Nur der Telefonsupport war bei Sunny Cars besser.
Ich fand die Versicherung bei, bzw. über Sunny Cars am besten.
-
weil ich nicht weiß ob das jetzt wirklich ein Standard SUV ist ... hach ...
Hi Kat...also der Jeep Grand Cherokee ist "Standard SUV" auch Standard ist seit über einem Jahr der Chevy Equinox...(war früher MIDSIZE)Dann gibts noch den Dodge Durango und den Chevy Traverse...diese beiden sind auch Standard SUV's tauchen aber an manchen Alamo/National Stationen auch schonmal in der FULLSIZE SUV Choiceline auf....
MIDSIZE ist aktuell bei ALAMO/NATIONAL der Ford Escape, Jeep Liberty manchmal der Ford Edge und div. Japaner wie RAV 4...
Ich hab auch gerade bei NATIONAL einen MIDSIZE SUV gebucht (Bsp. FZG. Ford Escape) über USA-MIETWAGEN.de für 16 Tage incl. aller Versg. 457,-Euro ab/an ABQ
Dort hab ich schon gute Erfahrungen mit der National Choiceline gemacht...ich schau immer was im Angebot ist und entscheide dann...
alles klar soweit...
-
Hi Kat,
wir hatten letztes Mal in LV bei National einen Midsize gebucht und haben auch auf ein Upgrade gehofft. Leider war die Choiceline bis auf 3 Fahrzeuge leer.
Wir haben uns letztendlich für einen KIA Sorento entschieden. Der hatte wirklich viel Platz und als 4x4 machte der auch keine schlechte Figur.
Der Jeep Liberty war uns zu klein. Der KIA ist offiziell sogar ein 7-Sitzer gewesen.Gruß Tobie
-
Habe heute mit Mietwagen billiger telefoniert.
Auto-Europe ist ein Unternehmen aus München und renommiert.
Die Cherokee Klasse die sie auf der Webseite für 436 Euro haben ist in der Tat die Standard Klasse,
nur dass eben kein Navi und kein Zusatzfahrer dabei ist. Im Vergleich zu "usa-reisen" spar ich hier
130 Euro. -
Aber nur wenn du keinen Zusatzfahrer brauchst, ist euch das nicht zu riskant mit einem Fahrer?
-
Ich hab schon mehrmals über bm bei AutoEurope gebucht. Auto war dann entweder von Dollar oder Alamo. Keine Probleme.....
-
Was kostet denn ein Zusatzfahrer vor Ort ?
-
Sollte in den Mietbedingungen stehen, meistens ca. 10 $ plusTax pro Tag und Fahrer.
-
Sollte in den Mietbedingungen stehen, meistens ca. 10 $ plusTax pro Tag und Fahrer.
siehste... da fahr ich lieber alleine
... bin ein ganz anstrengender Beifahrer.
-
Wenn du aber mal krank wirst oder dich verletzt hängt ihr fest. Mein Mann hatte 2010 Magen-Darm Grippe und ihm ging es so schlecht, dass er 2 Tage nicht fahren konnte. Das würde bei euch den ganzen Zeitplan, inclusive der Buchungen, durcheinander werfen.
-
Wenn du aber mal krank wirst oder dich verletzt hängt ihr fest. Mein Mann hatte 2010 Magen-Darm Grippe und ihm ging es so schlecht, dass er 2 Tage nicht fahren konnte. Das würde bei euch den ganzen Zeitplan, inclusive der Buchungen, durcheinander werfen.
Bei Extremfällen fällt mir schon was ein ...
-
Habe heute mit Mietwagen billiger telefoniert.
Auto-Europe ist ein Unternehmen aus München und renommiert.
Die Cherokee Klasse die sie auf der Webseite für 436 Euro haben ist in der Tat die Standard Klasse,
nur dass eben kein Navi und kein Zusatzfahrer dabei ist. Im Vergleich zu "usa-reisen" spar ich hier
130 Euro.Ich habe vor ein paar Jahren in Italien ein Auto über Auto-Europe gehabt.....War alles bestens....Fahrzeug-Voucher war dann für Europcar gültig.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!