Navi von Garmin

  • Uschi (tom Tom go 930T) ist in die Jahre gekommen,
    das Kartenupdate ist teuer und bei best buy gabs n gutes Offer, also ist
    Garmin 2555 lmt die neue Uschi - Kartenmaterial von 2012 -
    aaaber:
    - kleinere Orte nimmt sie aus größerer Entfernung (ungeffähr 120 Meilen) nicht an, findet sie nicht
    - die angebotenen Lokale gibt es oft nicht (mehr) - und die Häuser sehen nicht so aus, als wären
    sie im letzten Jahr schon leer gewesen.....
    - sie fährt uns über Brücken, die samt dazugehörigem Wasser nicht eingezeichnet sind
    - sie sagt Biegungen und Abzweigungen in allerletzter Minute an
    - es gibt keine kleineren Maßangaben ausser 0.4 Miles, wenn man sich einem Knotenpunkt nähert.


    wir haben mit Uschi I parallel gearbeitet, sie ist um LÄNGEN besser, trotz ihres hohen Alters von 5 Jahren....


    möglicherweise geben wir das Ding am Reiseende zurück...


    wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Usabima

  • Hallo das hört sich ja nicht so toll an, da funktioniert ja meine knapp 4,-€ App fürs Android Tablet besser bei der kannst du sogar einstellen in welchem Abstand die "Uschi" dich vor der Kreuzung nerven soll Standart ist 2 Meilen; 1 Meile(bei großen Entfernungen) 0.3 Meilen und jetzt abbiegen.

  • Das Odys Space hat GPS Empfang und das Navi läuft über GPS und kostet so nichts. Bis jetzt gibt es keine Probleme ich würde aber jetzt die "bessere" Version von Copilot USA nehmen die für 9,99$.

  • ok und danke - und weiter GUUUTE Reise....hoffentlich bekommt Ihr von dem Hurrikan nichts ab....
    Usabima

  • Ich nutze ähnlich wie Kerstin auch einfach mein Android-Smartphone, das mit 4,3" ähnlich eines "richtigen" Navis, super funktioniert.
    Vorteile:
    + Brauche nicht zusätzlich ein Navi kaufen, nur die App. Ich nutze das perfekte Navigon mit den aktuellsten Karten und Blitzer-Infos (kostet jedoch!)
    + Man hat sein Smartphone sowieso immer dabei.
    + Man kann mit seinem Navi auch telefonieren und skypen :o)


    Es gibt natürlich auch Gratis Navi-Apps, die mir jedoch nicht zugesagt haben. Google Navigation ist natürlich auch spitze, jedoch braucht man eine Datenverbindung, weshalb das im Ausland doch ungünstig werden kann.

  • Dies Jahr neues TomTom1005 live world dabei. Es zeigt in Europa schon gut an. Sicher wird es auch in USA klappen.
    Wobei auch das frühere Model von TomTom in den USA gut war.

  • Dies Jahr neues TomTom1005 live world dabei.


    Hoffentlich hält der Akku... Bei den 1000-er und auch 1005-er schmieren die Akkus nach ein paar Monaten ab, meiner auch... Der hält ohne Kabel nur noch 1 min durch. Werde das Dingens mal reklamieren, dauert aber noch ne Woche bis ich es einschicken kann.

  • Ich habe das Kabel für Anschluss an Zigarettenanzünder mit dabei im Hotel auch über Netbook USB laden möglich
    In 8 Tagen gehts los.

  • Bei der Nutzung der SuFu kam u.a. dieser Thread ans Tageslicht. Mich würde interessieren, ob jemand auch Erfahrung mit der App Garmin "N.America" z.B. für das iPhone hat oder ob das rausgeworfenes Geld ist und man lieber das Standalone-Gerät kaufen sollte. Der finanzielle Aufwand ist in etwa der selbe, also ca. € 60 (gebrauchtes Garmin bei ebay) oder neu ca. € 90 bei Walmart bzw. für die App

  • Ich nutze die Navigon App für´s iPhone. Lief bisher für USA und Kanada auf den iPhone 4 und 5 problemlos - auf dem 6 kommt es erst dieses Jahr zu Einsatz :D


    Wir haben früher nen Tom Tom genutzt, sind jetzt aber froh, ein Gerät nebst Peripherie weniger mit uns rumzuschleppen.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Ich hab' die letzten Male das Navi selten gebraucht, weil ja auf den langen Strecken eh meist klar ist, wo's langgeht. Nur in Städten oder wenn's bei der Ankunft an die Hotelsuche geht, ist das Navi hilfreich.


    Im Osten/Florida ist das evtl. etwas anders, da hat's ja meist etwas mehr Strassen, die ans gleiche Ziel führen... aber selbst da sollte ein Mobiltelefon ausreichen.


    Trotzdem - ein Extra-Gerät mitschleppen wär' mir zu doof. Reduce to the max. :D


    HERE-Maps gibt's doch jetzt auch für Android... und waren zumindest im Dezember auch für iOS angekündigt. Falls die schon verfügbar sind, wäre das eine tolle Alternative und die Entscheidung ob 60 EUR oder 0 EUR sollte wohl nicht so schwer sein... das Kartenmaterial ist jedenfalls top.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!