Das 1. Mal - Wie war's?

  • Das 1.Mal 1976. Im Reisebüro gebucht. " Coast to Coast" 3 Wochen. Sehr stressig!! Aber überwältigend. Dann nur noch auf eigene Faust. I like it!! :thumbup:
    Jo

  • also das 1. Mal waren wir für 7 Nächte ausschließlich in Las Vegas. Unsre Bekannte und Verwandten hatten uns damals für verrückt erklärt, für läppische 7 Tage einen so weiten Flug zu machen.


    Gar nicht!!!! Es war fantastisch, einzigartig, unbeschreiblich!!!


    Ich war völlig überdreht, konnte nicht genug bekommen von dieser Stadt, von diesem Land!


    Wir sind wiedergekommen, und immer wieder......... july4

  • Wir waren im März 2011 das erste Mal in den USA zu einer Floridarundfahrt
    (Miami - Keys - Golfküste - Clearwater- Titusville - Ostküste - Miami)


    - Direktflug Berlin - Miami
    - Cabrio (Volvo C70 T5 nagelneu)
    - durchgehend Sonne
    - Cuponheft
    - Wafflehouse (kein Plastikbesteck)


    und wie bekannt im November gleich noch Nachschlag im Südwesten geholt. (:favicon:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Meine Frau hatte bei Tchibo eine geführte Busreise in den Südwesten gesehen und fragte mich: "Warum fliegen wir nicht mal in die USA".


    Da hab ich mir erstmal im Internet Infos gesucht und bin dabei auch auf USA-Foren gestoßen. Dort konnte man mich überzeugen, lieber eine selbstgeführte Tour zu machen.


    ...und wir haben uns trotz nicht ganz so toller Englischkenntisse getraut. Die Flüge mit LTU und der Mietwagen (Cabrio) wurden noch über das Reisebüro gebucht. Start und Ende war LA. Die erste Nacht im Motel hatten wir vorgebucht.


    Und was soll ich sagen, es war die geilste Reise die wir je gemacht haben. Wir sind am nächsten Tag bei 23 Grad in LA losgefahren. In Palm Springs waren es schon 36 Grad, überall Sprühnebel vor den Geschäften und Restaurants zum Abkühlen, in Blythe waren es sage und schreibe 43 Grad. Reisezeit war August. Unvergeßlich war für mich das Feeling, als wir am nächsten Morgen von Blythe nach Sedona das erste mal offen gefahren sind. Das wird mir ewig in Erinnerung bleiben, weil es praktisch der erste Roadtrip durch die tolle Natur des Südwestens war.


    Die weitere Tour verlief klassisch. Von Sedona zum Grand Canyon, Las Vegas, Page, Bryce Canyon, Yosemite, San Francisco, Highway 1, LA.


    Die erste Reise war der Auslöser für 3 weitere Touren, denen hoffentlich noch viele andere folgen werden. :thumbup:

  • Ich habe viele Jahre nur davon geträumt, und irgendwann habe ich meine Frau mit diesem Traum angesteckt. In den mittleren 80er Jahren begannen für mich die wirtschaftlich guten Zeiten, und so ging ich im Herbst 1992 an die Planung. Damals habe ich noch alle Hotels vorgebucht. Was für ein Quatsch. Wir machten die typische Ersttätertour von San Francisco über Yosemite, Kings Canyon, Sequoa NP, Gran Canyon, Bryce, Las Vegas bis LA.
    Wie war das 1. Mal in Amerika?
    ein Wort : grandios
    Könnt Ihr Euch an die allerersten Eindrücke erinnern?
    am Anfang fühlte ich mich etwas überfordert, und meine Frau vergaß im Shuttlebus zur Autovermietung eine Tasche. Wir wohnten im BW in San Francisco - Japantown, und die Bediensteten waren eher etwas unfreundlich. Aber den ersten Tag dann in SF werde ich nie wieder vergessen.
    Was ist Euch sofort aufgefallen, was man mittlerweile als selbstverständlich nimmt?
    die Briefkästen am Straßenrand


    PS - wenn Obelix schreibt er habe ein halbes Jahr gebraucht um die Eindrücke zu verarbeiten - ich habe mindestens ein Jahr gebraucht.

  • Mein erster USA-Besuch war vor fast 45 Jahren. Ich war 5 Jahre alt und meine "große" Schwester (13 Jahre älter) hatte sich in einen GI verliebt. 1968 ist das gewesen. Geheiratet sollte bei den Eltern des Bräutigams in Virginia Beach, Virginia werden. So reisten meine Eltern das erste Mal in die USA und mit fünf Jahren hatte ich nur wenig bis gar kein Mitspracherecht.


    Woran kann ich mich erinnern? Nun ja, ob es echte Erinnerungen sind, oder ob es Fotos und Erzählungen sind, die meine Erinnerungen "beflügeln", kann ich heute natürlich nicht mehr sagen, aber ich erinnere mich, dass ich mich dort wohl gefühlt habe. Und das, obwohl ich die Sprache nicht konnte. Ich habe, zusammen mit der kleinen Schwester des Bräutigams, bei der Hochzeit Blumen gestreut. Gewohnt haben wir bei den Eltern des Bräutigams. War schon faszinierend, wie groß z. B. die Häuser waren, während wir in einer kleinen Wohnung wohnten. Von den Autos ganz zu schweigen.


    Drei Jahre später sind wir dann wieder rüber geflogen. Inzwischen hatten meine Schwester und mein damaliger Schwager (die Ehe hat nicht gehalten) ein Reihenhaus gekauft. Wir waren mehrere Wochen dort bei meiner Schwester. Zum Ende des Besuchs sind wir zusammen zu den Niagarafällen gefahren. Dort habe ich mir dann die letzte Ohrfeige meiner Mutter eingefangen. Sie hing schon damals an mir und es passte ihr icht, dass ich auf dem Geländer, direkt am Abgrund zu den Fällen rumturnte. Da ihre Worte bei mir auf taube Ohren stießen :cursing: , wurde eben handfest argumentiert. Wer weiß, wozu es gut war. ?(


    In den Jahren danach sind wir immer mal wieder rüber geflogen, im Schnitt so alle drei Jahre. Das letzte Mal mit meinen Eltern muss gewesen sein, als ich 18 Jahre alt war.


    Dann gab es ein paar Jahre Pause. Erst im Juni 1986 bin ich mit meiner damaligen Verlobten wieder rüber zu meiner Schwester geflogen. War der erste Flug meiner Ex-Verlobten und ein totaler Reinfall für sie. Wir hatten Pan Am gebucht. Über New York hatte es ein Unwetter gegeben, sodass wir wegen Spritmangel in Kanada zwischenlanden mussten. Als wir dann mit entsprechender Verspätung in New York ankamen, war unser Anschluflug natürlich weg. Alle weitere Flüge an dem Tag waren ausgebucht. Nach vielen Mühen hat uns Pan Am dann eine Übernachtung im Hotel bezahlt. Am nächsten Tag sind wir dann ganz entspannt nach Washington geflogen, wo meine Schwester uns abholte. Auch diesen Urlaub haben wir fast ausschließlich bei meiner Schwester verbracht, abgesehen von einem Mehrtagesausflug in die Blue Ridge Mountains. Trotz der Widrigkeiten beim Hinflug war damit auch meine Ex-Verlobte mit dem USA-Virus infiziert.


    Ende Juli haben meine Ex-Verlobte und ich die Verlobung übrigens gelöst ... und geheiratet :love: .


    1991 und 1998 waren wir dann mit unseren inzwischen geborenen zwei Kindern wieder bei meiner Schwester. 2006 dann nur wir beide zur Hochzeit unserer Nichte. Meine Schwester und unser jetziger Schwager haben uns dann für mehrere Tage nach New York eingeladen, was wir faszienierend fanden.


    2009 sind wir erstmals mit einem Freund nach Floirida in sein Ferienhaus in Cape Coral geflogen. Nur 6 Tage, incl. Flügen, aber wir waren begeistert. So sehr, dass wir 2010 wieder für nach Cape Coral geflogen sind, diesmal allerdings für 2 Wochen. Haben wir sehr genossen, obwohl es zum Ende hin etwas langweilig wurde, da wir wieder ein Ferienhaus gemietet hatten.


    Tja und 2011 habe ich uns dann anläßlich unserer Silberhochzeit einen 15 Jahre gepflegten Traum erfüllt. Wir sind gute vier Wochen durch den Südwesten der USA getourt. War der traumhafteste Urlaub, den je hatten. Mal sehen, vielleicht schreibe ich mal einen Reisebericht darüber.


    OK, war jetzt teilweise am Thema vorbei, aber ich hoffe, nicht ganz uninterressant für Euch, denn ich glaube ich bin hier der erste gewesen, der in den USA war :D . Oder war einer von Euch vor 1968 drüben?


    Gruß


    Ralf

  • Hallo...
    zähle mich noch zu der jüngeren Fraktion... Ersttäter in 2008. Eine Reise in die USA ist mir bis dahin nie in den Sinn gekommen bzw. die Kohle für so eine Reise war auch nicht umbedingt da. Aber da ich gerne Snowboard fahre, hatte ich schon lange den Wunsch 1x Winterurlaub in den Kanadischen Rockies zu verbringen. So kam es, dass ich 2006/ 2007 erstmals anfing in Katalogen zu blättern, was so ein Winter-Trip nach Kanada denn Kosten würde. Eigentlich war ich dann kurz davor es anzugehen, aber dann kamen Fragen auf wie: Naja diese weite Reise für 1 Woche Winterurlaub? Für das Geld kannst du 2 - 3x in die Alpen fahren... Was ist wenn das Wetter schlecht ist? Womöglich Schneestürme, Nebel usw. dann siehst du nix von den Rockies. Also fing ich an mich für einen Sommerurlaub in West-Kanada zu interessieren. Tolle Landschaften, tolle Bilder... aber im Endeffekt "nur" Hochgebirge... sieht alles aus wie in den Alpen... Und dann kamen wieder diese komischen Fragen in einem auf... Ich dachte damals halt noch es wird eine einmalige Sache also muß ich mein Geld für die Ultimative Reise 1x richitg anlegen.


    Nach vielen weiteren Überlegungen kam ich dann auf die USA, Mensch dieses riesige USA, was kann man da alles anstellen. Zu dieser Zeit ging es dann beruflich auch einigermaßen voran und so entschied ich mich mit meiner Freundin für den USA Trip. Es wurde die typische Ersttätertour mit LA, Grand Canyon, Page, Monument Valley, Bryce, Zion, Las Vegas, Yosemite, San Francisco. Die Tour war überwältigend, es hat einen Riesenspaß gemacht. Auch die Art der frei geplanten Rundreise war ein absolut neues Urlaubserlebnis... diese unendlichen Weiten, diese wahnsinnigen Landschaften, 3 Wochen Spitzenwetter... Naja wir waren im Hochsommer da... mit Tagestemperaturen > 40°C in Las Vegas, Page, usw. aber alles war eben der Wahnsinn!!


    Kaum Retour in Deutschland war uns beiden klar... es kann kein einmaliges Erlebnis bleiben! Wir haben diesen Trip 4 Monate sacken lassen und die Entscheidung für unseren 2009er Urlaub stand fest!! 3 Wochen USA!!! Dieses Mal haben wir den Yellowstone und Moab Area neu aufgenommen. Es war viel Fahrerei und dennoch beindruckend, doch zurück zu Hause kam wieder dieses Gefühl... wir müßen wieder hin!!!


    Nach 2 Monaten haten wir unseren Flug für unsere dritte Tour in 2010 gebucht und zeitlich sogar so gelegen, dass wir unseren Annual Pass für die National-Parks erneut nutzen konnten. Es wurde wieder eine Südwestschleife, dieses Mal jedoch kürzere Tagesetappen, wesentlich weniger Fahrerei und die "kleineren" Locations!!


    Das wars bis hierhin... in 2011 sind wir in andrer Hinsicht überwältigt worden, die Geburt unserer Zwillinge!! Und ein Immobilienerwerb führen wohl dazu, dass weitere USA Reisen zunächst in weite Ferne rücken... Aber wir reden sehr oft über die 3 Reisen, ich verfolge dieses Forum sehr oft und freue mich über jeden neuen Reisebericht! Unser Wunsch ist es unseren beiden dieses Land auch irgendwann zu zeigen... ahja und Kanada steht natürlich auch noch auf der Liste... sowohl Winter als auch Sommer!


    Schöne Grüße
    Jesse_Blue



    P.S.: Sorry ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, dass es etwas lang und sülzig wurde...


  • :thumbup:


    Irre. Ich dachte damals erst, etwas schwergewichtiges läuft oben im 1. Stock weil alles wackelt. :D Bis ich das geschnallt hatte, war es schon vor bei, aber nur weil kein Strom da war, im gnazen Viertel. War ja auch kein kleines, nur lag das Epizentrum in der Wüste.

  • Das erste Mal für uns war 1995. Und Schuld war meine Freundin Anja. Sie hat damals ein Stipendium für eine Schule in Milleville, New Jersey erhalten. New Jersey ist in der Nähe von New York und da wollten wir immer schon hin. Erny Bruder war von der Idee begeistert, er war vorher schon einmal quer durch die USA gefahren, und wollte mit. Und seine Frau auch. Weil wir ja nur im Winter können, sind wir so geflogen, daß wir zu Thanksgiving und der Macy's Parade in New York sind.


    Vorher waren wir in Milleville (da Glasschule dort war schön, aber ansonsten der Hund verfroren), Cape May, Atlantic City und Philadelphia. Und dann New York ! Das war gigantisch ! Insgesamt waren wir für 10 Tage unterwegs. Uns hat der Virus gepackt und ich wollte da wieder hin ! Mittlerweile war ich 14 mal "drüben" und könnte jederzeit wieder...

  • Wenn man das "1. Mal Nordamerika" zählt, dann war es 1981 Ontario / Kanada. Meine in den 50er Jahren ausgewanderte Tante und ihr Mann hatten zur Silberhochzeit in Ottawa eingeladen und mein damaliger Freund / heutiger Mann meinte: "Nix wie hin!" so haben wir dort eher einen Familienurlaub mit Tante, Onkel und den zwei Cousinen und zwei Cousins gemacht. War absr nicht weniger spannend, haben die Niagara-Fälle und einiges in der Umgebung angeschaut, wobei die Haupstadt Ottawa selbst sehr viele touristische Highlights bot. In der Zeit liefen die Hochzeitsvorbereitungen für Prince Charles und Lady Di und man wurde mit Souveniers, die deren Konterfei trugen, fast totgeschmissen. :D


    Erster Eindruck Kanada:
    - Viel, viel Holz und noch mehr Wälder
    - wait to be seated
    - Have a nice day
    - Bestellung Whisky-Cola: der Whisky wurde an der Bar separat zur Cola gereicht
    - Occupancy: wenn in einem Restaurant, einer Bar oder Disco die Höchstpersonenzahl erreicht war, wurde niemand mehr herein gelassen. Und die Leute warteten geduldig draußen, bis wieder Kapazitäten frei wurden.



    Und dann kam das wahre Amerika!!!



    USA 1994: die erste WoMo-Tour durch den Südwesten, es war einfach nur gigantisch. Mein Spruch beim Durchqueren der Parks und beim Anschauen der grandiosen Naturlandschaften: "BOAH, Großbaustelle Amerika!" Habe ich mich satt gesehen? Niemals! (:rofl:)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Mein erstes Mal war 1989, aber davon will ich hier gar nicht berichten und vielleicht ist der Beitrag hier auch fehl am Platz. Aber ich versuche es trotzdem.


    2004 war unser erstes Mal in Sachen Familienurlaub in den USA. Davor war ich entweder mit Freunden oder meiner Frau ohne Kids unterwegs. Im August 2004 war es dann endlich soweit. Wir hatten das Gefühl auch unsere Jüngste, damals 4 Jahre alt, wäre reif für den großen Flug. Im Nachhinein hat sich dies als goldrichtig herausgestellt, wahrscheinlich hätten wir sogar schon ein Jahr früher fliegen können. Aber Naja....


    Leider habe ich damals noch keine Reiseberichte geschrieben, sondern erst 2005 damit angefangen. Aber an Weihnachten kam die Überraschung. Meine Frau und die Kids hatten in monatelanger Kleinarbeit die Reise rekonstruiert. Sie haben alte Quittungen durchgestörbert, die Bilder begutachtet und den obligatorischen Film vor und zurück geschaut. Das Ergebnis bekam ich dann am 24.12 überreicht. Eine tolle Sache!


    Am Wochenende haben meine Kids jetzt mal nachgefragt, was denn nun wäre mit der Veröffentlichung. Tja und ich habe als braver Vater angefangen zu arbeiten. Wen es interessiert hier ist der 1. Teil des Ergebnisses: alljogi.com
    Ich hätte das ganze natürlich auch in den Bereich Reiseberichte unterbringen können. Aber er ist ja nicht sehr aktuell und es geht auch schließlich um "das erste Mal".


    so long


    alljogi

  • Hallo Namensvetter, bis Zion, wir kommen - bin ich gekommen, dann kam nichts mehr. Wann geht's weiter ? ?(

    Ein Hallo zurück,
    ich versuche heute Abend die nächsten Tage fertig zu machen. Geschrieben ist das ganze ja schon, aber ich muss es in mein Webseitenprogramm "hinein" bringen und das ein oder andere Bild dazu hängen. Ich denke bis Morgen früh gibt es wieder etwas neues zu lesen.


    Die Vorfreude stribt zuletzt :thumbup:


    so long
    alljogi

  • Das erste Mal war "erst" 2003 ... 14 Tage Orlando Themeparks, Mouse in da House! Ein Jugendtraum von mir wurde wahr, 1x im Leben ins echte Disneyworld. Mehr wollte ich eigtl. gar nicht in den USA. Aber es war alles so ... so ... so ... unfassbar groß! Und die Leute waren iwie viel netter als hier. Autofahren hat sogar Spaß gemacht. Der Teller war VOLL im Restaurant und es war trotzdem nicht teuer! Alles war unkompliziert! Okay, Orlando ist auch völlig auf den Touristen zugeschnitten, aber mit hat es gefallen :8o: Nach 1 Tagen Dauermousen standen noch 4 Tage rumcruisen auf dem Programm, ua wurde Cape Canaveral besucht. Auch DAS hinterlies deutliche Spuren - man wollte MEHR sehen. Nicht nur von Florida, von der ganzen USA. Also folgte nur wenige Monate später die erste Rundreise durch den Südwesten. 08/15, Orte wie Horseshoe Bend oder Wave waren keine Begriffe bis dahin. Aber das sollte sich ja bald ändern ... es folgten nämlich bis jetzt noch 11 weitere Besuche. Und der zwölfte ist geplant :whistling:

  • Für mich ging es 1997 das erste Mal in die USA. Viel weiß ich nicht mehr, nur, dass es das schönste Land der Welt für mich ist und das die Luft dort ganz anders ist. Einfach nur schön! Die lieben Leute tun ihr übriges und es nervt mich jedes Mal mehr wieder nach Germany zurück zu kommen und die schlechtgelaunten Menschen hier zu ertragen. Boah, geht mir aus dem Weg! (:aufreg:)

  • ...es nervt mich jedes Mal mehr wieder nach Germany zurück zu kommen und die schlechtgelaunten Menschen hier zu ertragen.


    Komm mal zum Stammtischtreffen, da passiert Dir sowas nicht... :whistling::thumbup:


    Mein erstes Mal war 1996, nach Texas mit Arbeitskollegen. Wir hatten einen Lincoln Towncar der einen deutlichen Eindruck hinterlassen hat, so ein Schiff kannte bis dato keiner... Wir sind dann 10 Tage durch Texas mit Big Bend, Carlsbad Caverns und White Sands mitgenommen, dann die Karre in El Paso abgegeben und zu Fuß über die Grenze nach Mexiko (kann man heute gar nicht mehr machen). Wir sind dann nach Mexiko City geflogen, weiter nach Oaxaca, einen Käfer gemietet und mit der fast auseinaner fallenden Karre bis zur Küste, ein paar Strandtage und dann wieder zurück :) Schon in jungen Jahren ereilte mich die Erkenntnis: USA auf jeden Fall nochmal, Mexiko sieht mich nie wieder (damals schon wurde beschissen und abgezockt...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!