Ich habe in meinem Südtirol-Urlaub unfreiwillig einen Härtetest für meine Cacnon EOS 600 D gemacht.
Bei einem Foto-Versuch an einem Flüsschen bin ich auf einen Stein getreten, der extrem glitschig war. Ergebnis: Knie ordentlich geprellt und Kamera incl. Tamron 18-270 mal kurz unter Wasser getaucht.
Ich habe sofort die Batterie rausgenommen und die Kamera soweit möglich getrocknet. In der Kamera konnte ich zu Hause dann keine Feuchtigkeit feststellen, aber das Objektiv war ordentlich nass.
Nach dem Trocknen (1 Tag) habe ich mich dann mal getraut, mit 'nem anderen Objektiv die Kamera anzumachen. Ging auch, nur der Programmwahlschalter hat etwas gesponnen.
Also wieder aus und noch zwei Tage in der warmen Bude stehen gelassen. Die Kamera scheint wieder normal zu funktionieren, hat keine erkennbaren Macken mehr.
Auch das Tamron macht's scheinbar wieder komplett, hat aber auf den vorderen Linsen deutliche Wasserflecke. Bei zwei Testfotos war allerdings nicht's zu erkennen.
Jetzt meine Frage: Hat schon mal jemand ein Objektiv zur Reinigung eingeschickt? Was kostet denn der Spaß? Im Internet konnte ich dazu leider nix finden.
Und zweitens, sollte ich sicherheitshalber die Kamera mal zur Durchsicht geben?