Die ausgedruckte Karte ist IMHO eigentlich nur in Kombi mit der gelben gültig.

Hotels/Motels mit AAA-Rabatt buchen
-
-
Auf den deutschen Karten steht das AAA Symbol groß drauf (Show your Card and Save....)
DAS ist erst seit einigen Jahren der Fall das das AAA-Symbol auf der Rückseite mit drauf ist, früher war dies nicht so und man hat in den ADAC-Filialen eine AAA-Pappkarte bekommen (hab ich sogar noch im Portomonnaie), dort musste man seine ADAC-Nummer eintragen und auch unterschreiben. DIESE rein gelben Karten ohne AAA-Hinweis kennt niemand, du wirst lediglich fragen angeguckt dann. ADAC ist drüben kein BegriffFliegt ja nicht jeder erst seit 2 Jahren rüber
ZitatDie ausgedruckte Karte ist IMHO eigentlich nur in Kombi mit der gelben gültig.
Das ist quark, ich zeige lediglich immer nur die ausgedruckte Karte
-
Ich zeig gar keine. Aber gedacht ist es sicherlich nicht so. Muss man halt mal an nen Spezi kommen, der dann beide sehen will.
-
Musste ich auch noch nie zeigen,
Wir schon!
-
Wir schon!
Wir auch mehrmals und bei Seaworld San Diego hat ihnen die Pappkarte 2010 nicht gereicht, die wollten auch die gelbe sehen. -
Irgendwo auf der letzten Südstaten-Tour habe ich Eintrittskarten für irgendein Battleship geholt. Ich wurde bevor ich was ordern konnte sogar schon gefragt, ob ich ne ADAC-Karte (nicht AAA-Karte) dabei habe
Auf der ollen ADAC-Karte (ist von 2008) ist ein ARC Europe-show your card Logo drauf. Hat gereicht. War keine Pappkarte nötig.
In Hanksville ist jetzt auch die Bude mit AAA-Rabatt gebucht. Zur Not google ich dann schnell die Pappkarte vor Ort und bitte um Ausdruck -
Ausnahmen bestätigen die Regel, das ist ja zB bei der Carlson Family&Friends Rate nicht anders. In den meisten Hotels weltweit funktioniert es völlig problemlos und ohne Nachfrage, gerät man jedoch an den falschen Angestellten am Front Desk will dieser den Mitgliederausweis sehen und/oder den Namen des Referenzmitarbeiters wissen der gebucht hat, teilweise geht es soweit das dieser sogar angerufen und gefragt wird ob derjenige wirklich für einen gebucht hat. Gibt einen mehrere hundert seiten langen Thread dazu im Hotelbereich vom Vielfliegerforum. Ich hab in all den Jahren vielleicht 3 oder 4x den AAA-Tarif gebucht, meistens ist eh über irgendeine Webseite der Preis günstiger als dieser Tarif - von daher komme ich so gut wie nie in Versuchung. Und die paar Male als es der Fall gewesen ist hat sich niemand überhaupt für meine Karte interessiert
PS: Als 2003 Disney noch AAA akzeptiert hat war eine simple Nachfrage am Ticketschalter ausreichend ob es einen AAA-Tarif gibt. Vorzeigen mussten wir seinerzeit nichts. Heute ist anscheinend alles anders, was aber vermutlich auch viel den Möglichkeiten geschuldet ist die duch's Internet entstehen. Eine AAA-Pappkarte konnte man sich damals zB nicht mal eben selber ausdrucken. Zeiten ändern sich ... Disney hat auch AAA nicht mehr nötig (aber das ist ein anderes Thema)
-
Seniorentarif geht ohne Probleme
Wurde noch nie nach einem Ausweis gefragt.
-
Nach dem Ausweis wirst ja auch nur gefragt, wenn Du mal Alkohol kaufen willst, Traude. Da glauben sie einem komischerweise meistens nicht mehr das geschätzte Alter
-
Das ist wirklich interessant zu wissen - denn mich würde schon interessieren, ob es sich lohnt eine Jahresmitgliedschaft ADAC abzuschliessen - kosten würde der Spaß ja auch etwas mehr als 100 Euro.
Sind hier beim AvD kostenfrei Mitglied und diese Auslandsreisekrankenversicherung haben wir in der privaten KV eh drin. -
Also ich habe schon mehrfach AAA Raten gebucht und das lohnt sich für uns schon. Zumal ich für nächstes Jahr auch schon Mietwagen über den ADAC gebucht habe, wo man als Mietglied ja auch etwas weniger bezahlt.
War selbst überrascht, dass es die günstigste Variante war. Einsparung pro Anmietung lag bei ca. 15-20€ gegenüber Nicht-Mitgliedern. Bei 3 Buchungen also schonmal ca. 50€ gespartUnd in Deutschland musste ich den ADAC dieses Jahr auch schon bemühen und war froh dort Mitglied zu sein
liegt aber am Ende im Ermessen jedes einzelnen
-
Das beste an der ADAC Mitgliedschaft ist die damit verbundene Option auf die Kreditkarte. Eine der Leistungen der KK ist die erweiterte Deckung in der Kfz Haftpflichtversicherung (1 Mio.). Damit kann man die Mietwagenangebote mit Mindestdeckung ohne Bedenken abschließen. Das hat mir z. Bsp. dieses Jahr bei der letzten Mietwagenbuchung 150 € gespart.
-
Das beste an der ADAC Mitgliedschaft ist die damit verbundene Option auf die Kreditkarte. Eine der Leistungen der KK ist die erweiterte Deckung in der Kfz Haftpflichtversicherung (1 Mio.
Das wäre für mich einer der Gründe in naher Zukunft mal von der Lufthansa KK zur ADAC-KK umzuswitchen, denn bei Lufthansa wird ja lediglich die Selbstbeteiligung auf 230€ reduziert im Ernstzfall. Wenn man mal etwas googelt scheint es bei den Eigentümern der Lufthansa-KK zudem etliche Leute zu geben die im Schadensfall mit der Karte eh nicht zufrieden gewesen sind weil sich iwie immer versucht wird vor den Zahlungen zu drücken
Nachteil wäre halt: Meilen verfallen wieder (mit der KK sind diese ja endlos haltbar), aber die Ratio und der generelle Gegenwert bei Miles & More wird ja eh immer schlechter
-
Nach dem Ausweis wirst ja auch nur gefragt, wenn Du mal Alkohol kaufen willst, Traude. Da glauben sie einem komischerweise meistens nicht mehr das geschätzte Alter
Da nützen dir nicht einmal die gebleichten Haare wenn du Alk kaufst, der Ausweis muss gezeigt werden.
-
Meilen verfallen wieder (mit der KK sind diese ja endlos haltbar), aber die Ratio und der generelle Gegenwert bei Miles & More wird ja eh immer schlechter
...nicht ganz richtig - kommt seit diesem Jahr auf die Karte an...
Nur die goldene schützt auf jeden Fall vor Meilenverlust!
-
Ansonsten ab 3000 Euro Umsatz. Und den hat man ja recht flott, allein wenn man nur mal Mietwagen und Flüge mit der Karte bucht ist ja schon ein großer Batzen erledigt...
-
...nicht ganz richtig - kommt seit diesem Jahr auf die Karte an...
Nur die goldene schützt auf jeden Fall vor Meilenverlust!
Hab ich ja, war vor 4 Jahren mal eine Schnapsidee weil ich eh eine neue brauchte und es damals 20.000 Meilen für Neukunden gegeben hat. Jetzt habe ich etwas über 100.000 inzwischen, ohne ein einziges Mal mit denen geflogen zu sein - alles nur durch Payback oder Einsatz der Kreditkarte. Ursprünglicher Plan: Iwann einmal völlig für umme nach Hawaii fliegen mit den Meilen, nur wie lange soll ich da sammelnReguläre Flugpreise sehe ich nicht ein dorthin, dafür fliege ich dann lieber woanders hin. Aber inzwischen gibt es ja Optionen wie man auch so für für wenig Geld dorthin kommt, LH-Meilen benötigt man dafür nicht wirklich. Von daher überlege ich aktuell die Karte einfach zu kündigen ... mal schauen.
-
Ursprünglicher Plan: Iwann einmal völlig für umme nach Hawaii fliegen mit den Meilen, nur wie lange soll ich da sammelnbei uns hat es 8 Jahre gedauert
Dafür geht es aber zumindest bei der 1. Etappe (nach LAX) in Business
Flüge von LAX nach Hawaii und zurück haben knapp insg. 20€ für 2 Personen gekostet + 80.000 MeilenSomit wäre auch eine Alternative: "normaler Flug" nach LAX oder auch SFO und dann mit Meilen nach Hawaii
-
Hat man die als Plus-Mitglied nicht eh inklusive
... Nein. Hat man nicht. Man bekommt zusätzlich als PLUS-Mitglied ordentlich Rabatt auf den Beitrag - aber inclusive ist das nicht.Jens
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!