Hatten letztes Jahr bei Alamo am Flughafen Denver in der CL eine sehr grosse Auswahl. Vorher hatte uns der nette Herr am Schalter noch gefragt, welche Strecke wir zu fahren gedenken und uns eine höhere Klasse empfohlen (wir hatten Fullsize gebucht). Er empfahl uns eine Zusatzversicherung, weil unsere ausgewählte Strecke very, very dangerous sei! Wir liessen es bleiben und kamen nach zwei Wochen wieder unfall- und pannenfrei in Denver an.

Mietwagen in Denver
-
-
Hatten letztes Jahr bei Alamo am Flughafen Denver in der CL eine sehr grosse Auswahl. Vorher hatte uns der nette Herr am Schalter noch gefragt, welche Strecke wir zu fahren gedenken und uns eine höhere Klasse empfohlen (wir hatten Fullsize gebucht). Er empfahl uns eine Zusatzversicherung, weil unsere ausgewählte Strecke very, very dangerous sei! Wir liessen es bleiben und kamen nach zwei Wochen wieder unfall- und pannenfrei in Denver an.
habt ihm hoffentlich ausführlich erzählt dass ihr Dirt Roads fahren wollt
wat gibbet den noch über Fullsizebekommt man auch einen Humvee zu mieten
-
wir fahren nächstes jahr im juni von Denver nach San Francisco und sind auch derzeit mit der Fahrzeuganmietung intensiv beschäftigt. Haben auch schon mit Reisebüro, diversen Internetanbietern (USA-Reise.de und Billiger Mietwagen) sowie mit einigen Anbietern direkt gesprochen.
Wir sind zwar auf der Suche nach einem Minivan, da wir mit vier Erwachsenen und entsprechend Gepäck unterwegs sein werden, aber insbesondere die teilweise doch recht deutlichen Unterschiede bei der Einwegmiete sollten doch ausführlich bedacht werden.
Derzeit kann man bei USA-Reise.de einige Mietwagenanbieter finden, die "angeblich" ohne Einwegmiete anbieten. Dort sind es FTI (mit Alamo) und Meiers Weltreisen (mit Hertz). Allerdings würde ich darauf bestehen, dass ich einen entsprechenden Voucher bekomme -am besten in Englisch-, wo die Einwegmiete explizit ausgeschlossen ist, denn sonst besteht die "Gefahr" dass der nette Mitarbeiter in Denver dann doch die sog. Drop Charge noch mit aufschlägt.
Sehr gute Erfahrungen wurden auch in anderen Foren vom Anbieter "Holiday Autos" gemacht. Auch Holiday Autos bietet verschiedene Strecken ohne Einwegmiete an. Mein Reisebüro hat auch bereits direkt dort nachgefragt, ob es denn auch wirklich so ist und ob es schriftlich bestätigt wurde. Beides wurde bejaht.
Ich tendiere jedoch derzeit zu Meiers Weltreisen (mit Hertz), da vom Mietpreis ein wenig günstiger. Aber auch hier werde ich mein Reisebüro bitten, dort konkret nachzufragen und ich möchte es schriftlich haben, das drop charge zwischen Denver und SFO ausgeschlossen ist.
An deiner Stelle würde ich auch mal die entsprechenden Seiten durchforsten, denn dort kannst du im kleingedruckten bei den Mietbedingungen jeweils nachlesen, zwischen welchen Städten/Flughäfen bzw. Bundesstaaten es keine Einwegmiete gibt.
-
Usa-mietwagen.de garantiert Dir die kostenlose Einwegmiete via FTI und Alamo. Steht dort eindeutig in den Mietbedingungen.
Sollten doch welche berechnet werden, werden diese erstattet.
Zu finden: http://www.usareisen.de/mietwa…-Alamo-Mietbedingung.html unter dem Punkt "Einwegmieten Sonderregelung USA-Reisen.de"Andree
-
Ich kenne Marlas Streckenplanung nicht - aber evtl. könnte man die EInwegmiete sparen wenn man in Kalifornien nen Wagenwechsel macht. CO-CA ist ja kostenlos, CA-NEV auch ......
-
Ja ich kann DIch verstehen, Sven...ich war bei unserer ersten Anmietung bei usa-reisen.de auch verunsichert ob das mit dem Wegfall der Einwegmiete auch wirklich klappt. Aber wie Andree schon schrieb, es steht in deren Konditionen drin. Und bei uns gab es noch nie Probleme mit denen.
Und ja es ist FTI. Der Vorteil ist allerdings, daß man bei denen keine Anzahlung machen muß und es keinen Aufpreis für die KK gibt. Ansonsten kannst Du dieses Angebot in jedem Reisebüro buchen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!