Neues von Air Berlin

  • Ich habe ja schon viel gelesen, aber das ist wohl der Gipfel: :thumbdown:


    Klick

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Ich habe ja schon viel gelesen, aber das ist wohl der Gipfel: :thumbdown:


    Klick


    Man muss das ganz nüchtern in Zahlen sehen. Jede Flasche Wasser und jedes Sandwich für die gestrandeten Passagiere kostet ein paar EUR und treibt damit den Verlust von Air Berlin in die Höhe. Also versucht man den Verlust klein zu halten. Auf die Idee, die Verluste zu beenden (und damit Air Berlin) scheint aber keiner zu kommen. :huh: Ich mache mir aber große Sorgen, weil sich die Gerüchte verdichten, dass LH den Pleitekandidaten übernehmen wird. ?(

  • wollen wir jetzt anfangen von jeder Airline eine Geschichte über gestrandtete Passagiere zu erzählen ?
    Unglaublich wie Passagiere immer so gerne die Opferrolle einnehmen.


    Meine beste Freundin strandete in Philadelphia mit einigen anderen, auf dem Weg nach Miami. Es war Valentinstag, ... es hieß: KEINE ZIMMER ! ... so wurde die Nacht im Flughafen verbracht.


    Kein Lunchgutschein, ... nix. Im Nachhinein beschwert, es gab 600 Euro pro Person lt Gesetz, Ihr Urlaub war also fast umsonst. Sie hätte übrigens noch zwischen 2000 USD Fluggutscheinen wählen können. Wäre die nächste Urlaub auch noch umsonst gewesen. :thumbup:


    Wieso hat sich denn die Lehrerin nicht drum gekümmert, dass die Schüler ein Zimmer kriegen ? Wissen wir, ob sie den Fakt, dass ihr das zusteht evtl. gar nicht wusste ? Wissen wir nicht, und weiß auch die Presse nicht.


    Genau mit dem "Loch" der Mistral Air .....


    Mein DUS MUC Flug wurde auch mal annuliert, Hotel wurde gestellt, von AB, mit Abendessen... obwohl ich in DUS gewohnt hab. (wahrscheinlich bin ich jetzt an der Pleite schuld (:fluecht:) )

  • ... (wahrscheinlich bin ich jetzt an der Pleite schuld (:fluecht:) )

    Nee, ich auch.
    Unser Rückflug aus Miami ist mal statt 16:30 erst 21:30 gestartet.
    Ankunft in Berlin war dann statt 7:30 logischerweise mittags um zwölf.
    War für uns verschmerzbar und von der Erstattung haben wir die FL-Flüge im Folgejahr bezahlt.


    Btw hat AB7396 soeben den Betrieb aufgenommen.
    Von Tegel nonstop nach San Francisco. Davon haben wir ein Leben lang geträumt ...

  • wollen wir jetzt anfangen von jeder Airline eine Geschichte über gestrandtete Passagiere zu erzählen ?
    Unglaublich wie Passagiere immer so gerne die Opferrolle einnehmen.

    Oh, hab ich was gegen Deine Lieblingsairline gesagt? 8-) :D


    Ich finde schon dass es eine Unverschämtheit von Air Berlin ist sich nicht zu kümmern.
    Es sind eben nicht alle so flugerfahren wie viele hier im Forum, die sich auch zu wehren und zu helfen wissen.
    Aber Air Berlin ist nun mal dafür bekannt Probleme auszusitzen.
    Meine persönliche Abneigung gegen Air Berlin habe ich hier im Forum ja schon kundgetan, wie gesagt persönliche Erfahrung.
    Andere,wie z.B. Andie oder auch Du haben ja gute Erfahrungen.


    Also nicht falsch verstehen, das ist meine eigene, subjektive Meinung, aber damit stehe ich sicher nicht alleine.


    Jedenfalls habe ich noch mit keiner anderen Airline mit der ich geflogen bin, und das sind fast alle europäischen und einige amerikanische Gesellschaften, ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Die Wahrheit steckt wie immer irgendwo zwischendrin.
    Zudem findet jeder seinen eigenen Vorlieben entsprechend seinen Favoriten.
    Und wenn Lufthansa oder Delta mit Nonstopverbindungen, akzeptablen Platzverhältnissen und einer vernünftigen Preispolitik ab Berlin starten würden, würden wir evtl. jetzt vorrangig mit denen unterwegs sein.
    Natürlich haben wir bei der Menge an AB Flügen nach/von USA auch schon unangenehme Zwischenfälle erlebt.
    Und der Service vor und nach dem Flug ist mitunter wirklich unter aller Kanone.
    Aber unterm Strich überwiegt das Positive und deswegen fliegen wir gern mit denen, möglichst auch in der Zukunft.
    Kann aber nachvollziehen, dass sich enttäuschte Passagiere abwenden und nach Alternativen Ausschau halten.
    Alternativen, die sich für uns hier in Deutschlands Hauptstadt nicht aufzeigen.
    Unsere Lieblings Airline ist übrigens nicht Air Berlin, aber das ist eine andere Geschichte.

  • Oh, hab ich was gegen Deine Lieblingsairline gesagt?


    (:ratlos:) Nö, AB ist nicht meine Lieblingsairline, weil es AB ist. Ich fliege nur meistens mit AB, weil die Verbindung und der Preis stimmt. Auch innerdeutsch. Ich würde auch LH fliegen, wenns passt und war auch schon mit Delta, KLM, US Airways jetzt AA, AA, Air France, Lufthansa, British Airways, United, und früher Continental unterwegs.... Wenn ich jetzt aus meiner Erfahrung spreche, ... die meisten Umbuchungen hatte ich bei DELTA. Und das bei jedem der Delta Flüge ... bei AB nur zweimal... allerdings lag es meistens daran, dass ich die Flüge fast ein Jahr vorher gebucht hatte da am Flugplan meistens noch was justiert wird.




    Aber Air Berlin ist nun mal dafür bekannt Probleme auszusitzen.



    Jedenfalls habe ich noch mit keiner anderen Airline mit der ich geflogen bin, und das sind fast alle europäischen und einige amerikanische Gesellschaften, ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht.


    Ich und diverse andere Menschen definitiv, subjektiv, wie du ja schon sagst . Allerdings haben wir hier regen Traffic nach Asien beruflich. Bei mir lief alles glatt, aber was mein Tischkollege alle paar Monate erlebt, da ist eine frühzeitige Verschiebung im Datum nix dagegen. ... und ich will nicht mit ihm tauschen (:ratlos:)(:rofl:)


    Aber jedem seine Meinung. ... dennoch sollten wir fair bleiben und ein Bashing vermeiden, wie Andie schreibt, die Wahrheit steckt dazwischen. Hat mich bei AA auch extrem genervt, nur weil Security Menschen vielleicht falsche Entscheidungen treffen, eine ganze Airlines untergehen sehen zu wollen. Aber so ist die Welt geworden ... (:giverose:)

  • Und wieder mal ein neuer reißerischer Artikel - die Überschrift durchaus absichtlich wieder mal dramatisierend gestaltet


    Airberlin bringt Fluggäste mit Bus nach Stuttgart


    Zitat

    Grund für die Flugausfälle sind Probleme mit dem Bodendienstleiter Aeroground, die schon seit Ostern andauern. Der ist unter anderem für die Gepäckverladung und das Betanken der Maschinen zuständig.



    Zitat

    Wer wollte, konnte statt auf den Bus auch auf einen Mietwagen umsteigen oder im Hotel übernachten und einen Flug am nächsten Tag nehmen.

  • Aeroground übernahm im März die Abfertigung, ab diesem Zeitpunkt begannen auch die Probleme.


    Wir haben vor Jahren mal den Logistiker umgestellt ... wir hatten über 2 Jahre richtige Probleme ... aber jetzt läuft es einigermaßen.
    Viele Leute fragen jetzt, warum airberlin sich keinen neuen Partner sucht.... es war schwer genug bei uns mit der Logistik ... da gibt es Verträge etc. Und es wird sich rausgeredet wo es nur geht... falsche Wahl würd ich sagen

  • Aeroground übernahm im März die Abfertigung, ab diesem Zeitpunkt begannen auch die Probleme.


    Wir haben vor Jahren mal den Logistiker umgestellt ... wir hatten über 2 Jahre richtige Probleme ... aber jetzt läuft es einigermaßen.
    Viele Leute fragen jetzt, warum airberlin sich keinen neuen Partner sucht.... es war schwer genug bei uns mit der Logistik ... da gibt es Verträge etc. Und es wird sich rausgeredet wo es nur geht... falsche Wahl würd ich sagen

    Aber Aeroground arbeit nicht nur für Air Berlin, sondern u.a. auch für die Lufthansa und andere: Klick
    Scheinbar versucht Air Berlin mit "günstigen" Verträgen seine miserable finanzielle Situation zu verbessern. Aber der Schuß geht voll nach hinten los.
    Bei Lufthansa hört man nichts dergleichen zu Aeroground.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Mischo, es geht hier nicht um aeroground in München (der einen guten Ruf hat) sondern in Berlin, eine Tochter.
    Die Lufthansa arbeitet in Berlin mit Wisag!


    In dem artikel ist alles erklärt, sehr interessant:
    http://m.tagesspiegel.de/wirts…%3A%2F%2Fwww.google.de%2F


    Welche billigen Verträge ??? Aeroground Berlin findet einfach kein Personal, das "Save" ist, :whistling: Berlin, Berlin (:peace:)

  • AB ändert die Konditionen für das Einlösen von Topbonus Miles für Flüge und Upgrades. Klick
    Für uns interessant: Für XL- Seats (Langstrecke) sind in Zukunft 15.000 Meilen fällig. Kluck
    Business Upgrades nach USA kosten 30.000 pro Strecke. Klack


    Des Weiteren wurde der tägliche Abendflug von Tegel nach JFK ersatzlos gestrichen.
    AB fliegt die Strecke jetzt nur noch 1x täglich.
    Hat sicherlich etwas mit der wieder aufgenommenen Nonstop Delta Verbindung TXL-JFK zu tun.

  • Zitat

    WILLEMSTAD - It is with great pleasure that Curaçao Tourist Board (CTB) and Curaçao Airport Holding (CAH) announce the continuation of the twice-weekly flights between Düsseldorf and Curaçao. In April it was reported that Airberlin will stop its service between Düsseldorf and Curaçao by the end of October this year.


    Artikel


  • Zwischen Wollen und Können ist aber ein Unterschied (:fluecht:)

    Ich hatte 3 Jahre lang diese Verbindung im Visier, um nach der Cruise von dort ohne US-Stop nach Germany zu kommen.
    Jetzt haben wir keine Lust mehr drauf.


    Und obwohl AB aktuell mehr Probleme als je zuvor hat, bin ich zuversichtlich, dass unsere gebuchten US-Flüge fliegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!