Wie heißt es so schön in der Werbung "Die nächste Reise kommt bestimmt". Der Ticker mit der kürzesten Laufzeit zeigt ja schon an, dass es in gut zwei Monaten Lastminute irgendwo hin gehen soll. Irgendwo könnte nun auch Zypern sein. Hat jemand Erfahrung mit diesem Reiseziel? So ganz grob interessiert mich das Klima bzw. Wetter Mitte/Ende März und ob es eher der griechische oder der türkische Teil sein sollte? Vielleicht auch schon Tipps für das eine oder andere Hotel, sowohl gute, als auch schlechte Erinnerungen. Wir wollen einfach mal raus und Entspannen. Im TV hab ich letztens nebenbei schon was zu Zypern gesehen und da ging es um die Geschichte Zyperns. So ein bisschen Ruinen und Altertum könnte uns auch gefallen. Falls also jemand was anzumerken hat, ich bin ganz Ohr (bzw. Auge).

Zypern-Tipps
-
-
Ich war zwar im März 2010 auf Zypern und bin über
den Südteil mit dem Mietwagen gefahren, aber
fand es nicht so sehr interessant.
Im März ist das Wasser auch noch recht frisch;
Emirate oder Florida sind da schon viel interessanter. -
Unser erster richtiger Urlaub (also nicht zelten in Holland) ging nach Zypern. Das muß November 1988 gewesen sein. Wir haben ein Motorrad gemietet und sind durch den Süden der Insel. Uns hat es gut gefallen. Die Ausgrabungen, die kleinen und größeren Orte, das Troodos Gebirge fanden wir sehr schön. Und die Menschen dort waren sehr nett. Wie es natürlich heute ist, keine Ahnung.
Bei uns wurde an der türkischen Grenze noch scharf geschossen, das war beängstigend, aber das ist ja auch Geschichte.
-
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen. Wegen des "frischen Wassers" mach ich mir weniger Sorgen. Badeurlaub sollte es eh nicht werden, nur ein wenig wärmer und sonniger als in Deutschland. Sicher sind Florida und die Emirate interessanter, aber auch kostenintensiver. Zudem kann sich die Gattin nicht dafür begeistern, wegen einer Woche 10 oder mehr Flugstunden pro Richtung (inkl. Jetlag) in Kauf zu nehmen. Wir hatten im Vorfeld dennoch geschaut und gerade die Emirate für eine spätere Reise ins Auge gefasst.
-
Wir waren Ende der 90er mal für 2 Wochen auf Zypern, aber erst Mitte Oktober bis Anfang November. Waren im griechischen Teil, der war damals noch der weitaus erschlossenere Teil. In den türkischen Teil kam man damals nur via Türkei. Inzwischen ist de "Durchlässigkeit" ja wohl etwas bessser geworden. Ich kann mich an ein fürchterliches altes Mietauto erinnern (Kia Pride - never again!!), ein schönes Hotel im Trodoos mit toller Luft und schönen Wanderungen. Auch immer wieder Ausflüge ans Wasser. Von den "großen" Städten haben wir nur Limassol gesehen, das hat gereicht, wir stehen eher auf Natur im Urlaub. Aber ein paar Ausgrabungen und ein berühmtes Kloster (Name vergessen) haben wir uns angeschaut. Insgesamturteil: nett, aber schreit nicht unbedingt nach Widerholung.
-
Ich war 2002 im griechischen Teil von Zypern, Standort Paphos. Hat uns sehr gut gefallen.
In Paphos gab es einige altertümliche Ausgrabungen (Tombs of the Kings, Archäologischer Park...) und einen schönen Hafen. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt ins Trodosgebirge. Sind dort durch das Tal der Zedern gefahren und waren im Kloster Kyko (Wahnsinn, was es dort für Kunstgegenstände gibt!). Rückfahrt war dann ziemlich aufregend, es kam immer mehr Nebel, ging Bergauf und - ab, und auch die Straße wurde wohl gerade erst gebaut. Schöne Geschichten, die man sein Leben nicht vergisst. Hinfahrt war aber super, wollten auf der Rückfahrt ne Abkürzung nehmenWandern kann man im Gebirge bestimmt auch gut.
Etwas östlich von Paphos gab es noch eine Ausgrabung, die gut mit dem Felsen der Aphrodite zu kombinieren war.Viele Grüße
Stussy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!