Mai/Juni Südwest so machbar?

  • Hallo an alle,
    sitze gerade verzweifelt über meiner Planung und bräuchte so den ein oder anderen Rat.
    22.5. Ankunft LA
    23.5. San Diego
    24.5. San Diego
    25.5. Ajo (ich weiss, die Strecke ist weit)
    26.5. Organ Pine Cactus NM - Tombstone
    27.5. Fahrt nach Sedona mit Zwischenübernachtung evtl. in Globe
    28.5. Sedona
    29.5. Walnut Creek C., Flagstaff, Greenehaven bei Page
    hier besuchen wir Verwandte und bleiben bis vermutlich 5.6.
    5.6. Kingman
    6.6. Las Vegas
    7.6. Death Valley
    8.6. ÜN evtl. in Bishop
    9.6. Yosemite
    10.6. auf der A 49 nach Norden, evtl. ÜN in Jackson
    11.6. noch frei
    12.6. evtl. ÜN in Napa
    13.6. SF
    14.6. SF
    15.6. Monterey
    16.6. Pismo Beach
    17.6. LA
    18.6. Rückflug


    Fest gebucht sind bis jetzt nur: 1. u.letzte Nacht in LA, San Diego, Tombstone, SF, Monterey und Pismo Beach


    Wir sind keine Wanderer (ich wär´s schon, aber mein Männe nicht, naja, er kann auch nicht).
    Sollte ich eine ÜN einplanen nach Durchquerung des Yosemite, also entweder Yosemite Village oder am West-Aus/Eingang?


    Falls der Tioga-Pass um diese Zeit noch zu ist(was ich natürlich nicht hoffe), wäre alternativ ab Death Valley der Sequoia/Kings sinnvoll, oder dann lieber oberhalb des Yosemite nach Westen fahren?
    Bin also ab Las Vegas noch völlig am "rudern".
    Die Strecke ist für mich totales Neuland und ich tu mir irgendwie schwer beim Abschätzen der Strecken. Bisher kenne ich nur LA, Yoshua Tree, Grand Canyon, Route 66, Antelope Canyon, Monument Valley, Arches, also praktisch die Ecke zwischen Las Vegas und Sedona. Das war einfacher :rolleyes:
    Habe wahrscheinlich so ein richtiges Brett vorm Kopf, weil ich mich gerade richtig im Kreis drehe mit meiner Planung - viel planen und kein sinnvolles Ergebnis.


    Hoffentlich nerve ich Euch mit meiner Unentschlossenheit nicht zu arg!


    Lieben Gruss
    Christine

  • 5.6. Kingman


    Ich würde nicht über Kingman fahren sondern Nördlich über Kanab, erstens ist es näher und meiner Meinung nach auch Strecken mäßig schöner.


    Sollte ich eine ÜN einplanen nach Durchquerung des Yosemite, also entweder Yosemite Village oder am West-Aus/Eingang?


    Dann hättest du einen vollen Tag im Yosemite, wäre entspannter.


    Falls der Tioga-Pass um diese Zeit noch zu ist(was ich natürlich nicht hoffe), wäre alternativ ab Death Valley der Sequoia/Kings sinnvoll, oder dann lieber oberhalb des Yosemite nach Westen fahren?


    Ich würde unten rum Fahren.

  • Danke Kerstin, das mit einer weiteren Übernachtung am Yosemite dürfte wirklich sinnvoll sein.
    Die Strecke über Kanab bin ich schon einige Male gefahren. Wäre mir eigentlich ganz Recht, denn dann könnte ich nochmals das tolle Tierheim "Best Friends" besuchen. Das muss ich jetzt mal mit meiner bessern Hälfte ausknobeln, denn er wollte nochmals über Seligman - Hackberrys.
    Ok, werde mal die untere Strecke als Notprogramm, sollte Tioga zu sein, einplanen.


    Lieben Gruss
    Christine

  • Die Strecke über Kanab bin ich schon einige Male gefahren. Wäre mir eigentlich ganz Recht, denn dann könnte ich nochmals das tolle Tierheim "Best Friends" besuchen. Das muss ich jetzt mal mit meiner bessern Hälfte ausknobeln, denn er wollte nochmals über Seligman - Hackberrys.


    Dann überzeuge ihn mit dem Valley of Fire das dort ja auf der Strecke liegt und wunderschön ist. (siehe Billes HP)

  • Falls der Tioga-Pass um diese Zeit noch zu ist(was ich natürlich nicht hoffe), wäre alternativ ab Death Valley der Sequoia/Kings sinnvoll, oder dann lieber oberhalb des Yosemite nach Westen fahren?


    ... ich würde als Plan B untenrum fahren, die Pässe nördlich des Tioga (Sonora und Monitor) könnten genauso noch dicht sein. Und bis zum Lake Tahoe wäre es dann vielleicht doch ein Stück zu weit.
    Wenn man von Süden an den Yosemite kommt, bieten sich Übernachtungen sowohl in Mariposa oder auch in Oakhurst (dort gutes Best Western) an. Wenn Du untenrum fährst, nimm die Route am Lake Isabella vorbei (CA-178 von Ridgecrest nach Bakersfield). Tolle Gegend, traumhaft gelegener See. Lohnt wirklich, nicht nur als "Ersatzroute".


    Gruß Jens




    Edit: Hab ich noch vergessen: Entlang der CA-49-N gibt's so einiges zu sehen - z.B. die California Caverns und den Columbia State Park zwischen Sonora und San Andreas, sowie den Historic Railtown State Park bei Chinese Camp


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

    Einmal editiert, zuletzt von jewa ()

  • "Best Friends" steuern wir auch immer an, wenn wir die Strecke fahren.
    Wenn genug Zeit ist, machen wir auch eine Tour, meist zu den vielen
    Katzen. Und gekauft wird auch immer etwas.

  • Hallo,
    mal paar gedanken zur Tour.
    San-Diego-Aja ist ohne weiteres machbar. Interessante Strecke!
    Aja ist ein kleines Nest mit schönen Markt. ( 1/2 Std. Besichtigung) + vom Markt südwest zu großer tiefer ehem. Bergbaugrube.
    Wenn nicht vorher Ajo gebucht, kann man auch in Gila Bend vorsichtshalber bleiben.
    Wenn Ajo, dann Trip zur Grenze nach Lukeville. "Tolle" Grenzsicherungen + schöne Kakteen. Einen kleinen Rundtripp durch den Park nicht vergessen. Weniger Kakteenarten als im Tucson, aber Gegend einsamer.


    Ajo-Tombstone ist auch kein Problem. Ajo-Tucson schöne Strecke mit Kakteen.
    Tombstone ist nur Nachmittags/Abends ein Erlebnis. Wenn Betrieb ist.


    Eine sehr schöne Strecke ist der Hwy 93 zw. Wickenburg ( kl. schönes Nest, nach amerikanischen Maßstab) und Kingman -> Kakteenlandschaften!


    in Bishop gibts Massen an Quartieren.



    Wer etwas " mutig" ist fährt in Death Valley ab Scottys Castle/Uhebe Crater nördlich die Death Valley Rd. bis Big Pine. Schöne Strecke, Gravel mit teilweise Waschbrett. Es gibt aber einen Pistenhobel da! Wird also auch was gemacht. Ein großer Teil ist auch Asphalt.


    Das schafft man auch mit einen normalen Pkw. Es rattert teilweise gewaltig. Ist ja aber nicht der Eigene.


    VG

  • Prima, jetzt kann ich mich mal etwas intensiver dran machen. Ihr habt mir die Planung nun sehr erleichtert.


    Ajo habe ich eben deshalb auf dem Plan, weil es etwas abseits ist. Mit Tombstone passt das ja dann gerade, da wir am Spätnachmittag ankommen und dort übernachten. Dann können wir am nächsten Tag Richtung Globe starten.


    Die Strecke über Ridgecrest - Bakersfield würde mich schon reizen. Mal schauen, was das Wetter bis Ende Mai dazu meint. Habe auf jeden Fall für beide Möglichkeiten (Tioga und untere Strecke) mal schon alles geplant. Übernachtungen müssen halt dann kurzfristig gebucht werden. Irgendwo finden wir schon einen Platz für unser müdes Haupt.


    Sollte der Tioga zu sein, werden wir wohl den Sequoia NP und King Canyon ansteuern und, da die Zeit dann etwas knapp wird, den Yosemite für ein anderes Mal aufsparen.


    LG
    Christine

  • Jetzt bin ich völlig hin und weg von diesen traumhaften Aufnahmen in Deinem Link. Kann gar nicht aufhören mit diese anzuschauen. Hoffentlich haben wir auch das Glück, wenigstens ein paar blühende Kakteen zu sehen. Mein Mann kann sich auf jeden Fall schon mal darauf einstellen, dass ich ihn in Ajo noch halb in der Nacht aus dem Bett werfe. Ich willlllll das sehen!


    Bin ja so froh, dass ich mit meinem Dickkopf Ajo eingeplant habe. Wie ich sehe liege ich damit doch nicht falsch :D

  • Hallo,
    ich habe noch vergessen.
    Yuma - altes Gefängnis ( Prison )
    Ist wirklich eindrucksvoll.
    ca. 1/2 bis 1 Std.
    Wenn du reinkommst und den Colorado querst, dann links.
    Ich glaube, da sind auch Wegweiser.
    VG (:tongue:)

  • Also, im Moment schaut die Planung so aus:
    22.5. Ankunft LA
    23.-25.5. LA - San Diego
    25.5. San Diego - Ajo
    26.5. Ajo -Organ Pine Cactus - Tombstone
    27.5. Tombstone über Goldfield Ghosttown - evtl.dann nach Wickenburg (oder vorher wg.ÜN)
    28.5. Wickenburg? - Sedona
    29.5. Sedona - Page
    bis 6.6. bei Verwandtschaft
    6.6. Page über Route 66 - Kingman
    7.6. Kingman - Las Vegas
    8.6. Las Vegas über Death Valley - Bishop
    9.6. Bishop -Benton Hot Springs - Mono Lake - Bodi - June Lake (ÜN)
    10.6. June Lake - Yosemite - Sonora
    und hier brauche ich eure Hilfe.
    Meint ihr, dass die Strecke bis Sonora zu weit ist, oder gut zu fahren?
    Wir sind nicht die grossen Wanderer und werden im Yosemite also nicht soooo lange beim Laufen brauchen. Vom June Lake wollen wir spätestens so um 9 wegfahren.
    Ich hab hier bezüglich Entfernung total unsicher


    Wie würdet ihr die Strecke ab Sonora gestalten, wenn man am 13.6. in San Francisco sein muss?


    Ich weiss, ich stell mich total bescheuert an :rolleyes: ; aber je mehr ich hin und her überlege, desto weniger habe ich den Durchblick. Ich bitte um Nachsicht


    Lieben Gruss
    Christine

  • Meint ihr, dass die Strecke bis Sonora zu weit ist, oder gut zu fahren?


    Kommt halt drauf an, wie es danach weitergehen soll. Ihr könntet noch einen Abstecher an die Küste in die Ecke Monterey/Carmel unternehmen. Von dort lässt sich z.B. prima der Highway 1 abgrasen. Dann würde sich nach dem Yosemite Mariposa oder sogar Merced als Übernachtungsort anbieten. Wobei ich ja an Eurer Stelle auf jeden Fall den Sonnenuntergang am Glacier Point mitnehmen und dann vielleicht doch eher in El Portal übernachten würde.


    Wenn es dumm läuft, könnte übrigens am 10. Juni die Tioga Road noch geschlossen sein. Dann würde eine Übernachtung in Sonora noch weniger SInn machen, weil Ihr zwischen Sonora und Yosemite Valley hin- und herfahren müsstet...

  • Vielen Dank Oli. Den Hwy 1 haben wir schon im Programm:
    13. -15.6. SF
    15.-16.6.Monterey
    16.-17.6. Pismo Beach
    17.-18.6. LA, Rückflug


    Ja, ich bin gerade dabei eine Alternativ-Route aufzustellen, für den Fall, dass der Tioga-Pass am 10.6. noch zu ist. Hoffentlich nicht!


    Lieben Gruss
    Christine

  • Also, Planung wurde nun umgestellt:
    22.5. Ankunft und 1 x ÜN LA
    23.-25.5. San Diego 2 ÜN
    25.5. Fahrt nach Ajo (- Yuma Prison eingeplant) 1 x ÜN (Ankunft am Abend)


    und nun hackt es, weil ich nicht weiss, ob ich in Ajo 2 ÜNs einplanen soll. Habe diese Frage heute schon an anderer Stelle (natürlich mal wieder falscher, schäm) eingestellt.
    Da wir am nächsten Tag in den Organ Pipe Cactus wollen und danach nach Tombstone, befürchte ich, dass die Strecke dann zeitlich zu lange wird, weil: Ajo - Park ca.1 Std., Park nur kleiner Loop durchfahren mind. 2 Std., wieder nach Ajo 1 Std.
    und dann nach Tombstone, was bei der Strecke über die 86, Interstate 19, 83, 82 wohl schon 6 Std. dauern dürfte.
    Hat hier jemand Erfahrung?
    normalerweise hatte ich weiter geplant:
    26.5. Tombstone
    27.5. Apache Junction - Goldfield Ghosttown - ein Stück Apache Trail und dann evtl. Apache Junction 1 x ÜN
    28.5. Sedona 1 ÜN
    29.5. - 6.6. privat bei Verwandtschaft in der Nähe von Page
    6.6. Kingman 1 ÜN
    7.6. Furncace Creek Ranch 1 ÜN
    8.6. Bishop über Alabama Hills 1 ÜN (je nach Zeit anschauen: Laws Railroad Museum, Benton Hot Springs)


    falls Tioga Pass offen ist:
    9.6. Lee Vining 1 ÜN (anschauen June Lake, Mono Lake, Bodie Ghosttown)
    10.6. Jamestown über Yosemite 1 x ÜN
    falls Tioga-Pass offen ist
    meint ihr, die Strecke bis Jamestown ist vom Yosemite aus zu weit? Wir sind nicht die Wanderer und die Fahrt soll auch mal nur zu einem Überblick dienen


    11.6. oberhalb von Placerville, wir wollen nicht auf der Interstate fahren, d.h. wir werden Sacramento evtl. nördlich umrunden und dort 1 x übernachten. Hier ist noch nichts gebucht
    12.6. Napa über Winters, Napa Valley 1 ÜN
    13. - 15.6. San Francisco
    15.6. Monterey
    16.6. Pismo Beach
    17.6. LA
    18.6. Rückflug nach Porto


    sollte der Tioga-Pass noch zu sein:
    10.6. South Lake Tahoe 1 ÜN
    11.6. Umgebung von Placerville/Sacramento 1 ÜN
    Rest w.o.


    Lieben Gruss
    Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!