Telefonkarten / Telefonieren & Surfen in den USA

  • Bitte entschuldigt, wenn ich hier nicht richtig bin, aber ich habe sonst nichts gefunden, wo ich die Frage stellen kann.

    Wie macht ihr das mit dem Telefonieren in den USA? Deutsches Handy und amerik. Prepaid-Karte? Welche Karten und wo kaufen? Schon in Deutschland besorgen? Kann ich die dann auch im iphone benützen?
    Hoffentlich ist die Frage nicht zu dumm

    LG
    Christine

  • Nimm das Iphone mit und die Sipgate App oder Skype. Ich hab bei meinem Sipgate Account 10€ aufgeladen und habe immer wenn ich W-Lan hatte damit telefoniert.
    Ok, angerufen werden kannste nur, wenn Du auch WLan hast...
    Es gibt hier aber auch schon nen Thread zu den Mobile Sim Karten in den USA

    Andree

  • schau mal hier, da wurde schon einmal drüber diskutiert und vielleicht macht es Sinn diesen Thread wiederzubeleben. Die Saison geht ja bald wieder los und da interessieren sich bestimmt noch mehr dafür.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir haben nach wie vor gute Erfahrungen mit Cellion (http://www.cellion.de) und gewöhnlichen 3- oder 4-Band Handys gemacht. Ob das Ganze mit 'nem Apfelfon funktioniert weiß ich nicht.

    Viele Grüße

    Nick (:hutab:)

    "Drivin' in the sun ... looking out for #1"

  • :thumbup: Skype


    Ebenfalls Empfehlung, letztes Jahr erstmalig probiert, 10 € aufgeladen und recht häufig nach Hause telefoniert, sind immer noch 3,77 € drauf :thumbup:
    Ein verfügbares W-Lan Netz war zu keiner Zeit ein Problem

  • Kann ich die dann auch im iphone benützen?

    Kommt auf das iPhone an. Viele haben einen Netlock, da geht dann nix. Ob Du es per Software freischalten kannst kommt auf das Eierphone und iOS-Version an, google hilft. Nach 24 Monaten muß der Provider es kostenlos freischalten.

    Ich nehme nur Skype, reicht mir völlig aus. Wie oben schon geschrieben, brauchst Du dafür Wlan, ich achte bei den Hotels darauf das kostenloses Wlan mit drin ist.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Schau mal lieber hier. Oder willst Du nur telefonieren?

    Wenn Dir WLAN ausreicht, dann brauchst Du natürlich keine besondere SIM.
    Außerdem müsste das iPhone Simlock-frei sein...

    Gruß
    Michael

  • Hatte immer Cellion und war auch wirklich gut.

    Seit Dezember telefoniere ich im Ausland nur mit forfone.

    Absolut genial. Man kann bei WLAN über WLAN ganz einfach überall hin telefonieren.
    Allerdings nur Festnetznummern.
    Die Verbindungen sind manchmal nicht soooooo klar, aber zum "melden" in der Heimat reicht es und
    ist kostenlos.

    Nächstes Mal werde ich ein Guthaben aufladen, oft Aktionen "Aufladen + 50 % extra", so kann ich auch
    ohne WLAN für 1,9 Cent pro Minute in die ganze Welt telefonieren.
    Ob da die Verbindung besser ist, keine Ahnung.

    Aber für das Geld kann man es probieren.

    Bei Cellion bin ich auch innerhalb von 14 Tagen (etwa jeden 3. Tag kurz telefonieren) auf ca. 40,-- Euro
    gekommen.

    Werde das mit dem forfone in Andalusien mit Aufladung versuchen und Bericht erstatten.


    L.G.
    Simone

  • cellion war gut -

    die us-sim-Karte, die meine Freundin sich anschaffte, war insofern ääätzend, als sie täglich 5-7 Werbeanrufe entgegen nehmen durfte.

    Skype ist guuut - da kann man sogar mit der Lusthansa stundenlang kostenlos telenieren, wie wir im letzten Urlaub feststellen durften,
    als es darum gibg, den Rückflug streikbedingt irgendwie umzubuchen - das ewige Warten bei den Hotlines und Buchungsstellen war
    absolut kostenfrei -allerdings per w-lan vom Hotelzimmer aus

    Usabima

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Das wäre typisch für den angebissenen Apfel :thumbdown:
    Die Geräte sind zwar gut, aber diese ganzen Restriktionen nerven.

    Albert

  • Vielleicht etwas altmodisch: Wir kaufen immer noch die gute alte Telefonkarte im WalMart oder Walgreens und telefonieren vom Zimmer. :rolleyes:

    Auf das Handy kann ich im Urlaub sehr gut verzichten. Für eine kurze SMS brauche ich keine technischen Besonderheiten, die im Notfall dann doch nicht funktionieren.


    (:hutab:) Klaus

  • Auch wenn ich jetzt nerve, aber ich frag euch doch noch mal. Beim Googeln habe ich öfters Kritik an Cellion gelesen, und zwar insofern, als häufiger diese Werbeanrufe kamen, teils wohl bis zu 20 am Tag, zu jeder Tages- und Nachtzeit

    cellion war gut -

    die us-sim-Karte, die meine Freundin sich anschaffte, war insofern ääätzend, als sie täglich 5-7 Werbeanrufe entgegen nehmen durfte.

    und zweitens kamen wohl oft Fehlanrufe oder SMS auf´s Handy, die der Handynutzer dann hinterher bezahlen musste, obwohl er sie ja gar nicht verhindern konnte. Angeblich werden die Telefonnummern mehrfach vergeben und dadurch entstehen wohl diese Probleme.

    Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Oder hat einer ´ne Idee, wie man das umgehen kann?

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Einschränken kannst Du das nur wenn Du das Handy nur einschaltest wenn Du telefonieren willst, dann wieder ausschalten. Oder anderer Anbieter ;) Kenn mich da aber nicht aus, da mit Wlan und Skype reicht :)

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • also bei Cellion hatten wir KEINE Werbeanrufe
    Gruss
    Usabima

    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!