Wenn ich ehrlich bin gefällt mir von den angebotenen Rainbowtiteln eigentlich nur Kill the King, alles andere ist mir viel zu weichgespült. Wie richtig geschrieben dem Kommerz geschuldet. Blackmors`s Night sehe ich da eher nicht. Das ist an die Renaissance angelehnte Rock/Popmusik ohne die für die Rockmusik gängigen Riffs. Blackmore hat sich (allerdings nicht in diesem Stück) einer anderen Spielweise verschrieben und ist gitarrentechnisch da, wo andere gerne hin möchten. Allerdings ist das nicht mehr massenkompatibel, und den Stilbruch haben viele nicht mitgemacht. Ich liebe ja diese Art von Musik, allerdings sind mir Blackmore`s Night hie und da wirklich nicht authentisch genug.

♪♫ Musikalischer Kalender April 2013 - von Lal@ ♫♪
-
-
Guten Morgen.....
Heute gibt's ein paar Lieder die ich im Laufe der Nacht gehört habe. Mal wieder viele unglaublich tolle Melodien.....
Master Of The Waves - Fairyland
Master Storyteller - Theocracy
Masterplan - Masterplan
Masters & Slaves - Divinefire
Masterpiece - Temptations -
M wie Musik...
meine Favoriten: Divinfire und Theocrazy... wobei ich bei letzteren direkt mal nachgeschaut habe, ob die die Schulbank mit den Jungs von Dragonforce gedrückt haben... hammse aber nicht...
Beim letzten Song bin ich fast vom Stuhl gekippt, nicht wegen der Musik...
-
oh je - so ein Satz bei Musik. Da würde sich z.B. Mozart aber freuen, wenn seine - sagen wir mal um 1761 geschhriebenen Werke bereits im Jahr 1791 als Stillstand verkündet worden wären. Merkwürdigerweise wird das immer immer noch gehört.
Musik ist Geschmackssache und auch letztlich eine Frage der Qualität. Was gut ist bleibt gut - erst recht erst nach 30 oder 40 Jahren, und was nicht gut ist wird in der Versenkung verschwinden. Deep Purple etwa und einiges andere wird man vermutlich auch in 100 Jahren noch hören. Da spielen dann auch 30 Jahre keine Rolle mehr.Häh...
....ähm....hab ich gesagt, dass alte Musik grundsätzlich Mist ist ? Wer lesen kann......
Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte: dass ich mit meinem Musikgeschmack nicht auf der Stelle trete....das war schon immer so....ich lasse mich auf das Neue ein...entweder es gefällt oder fällt durch. Aber jeder ist anders....ist auch okZur heutigen Auswahl:
Fairyland....gefällt mir....hab eben gelesen, dass bei dem Album 2009 neben dem festen Keyborder nur Gastmusiker mitgewirkt haben.Theocracy....da hab ich auch direkt an Dragonforce gedacht.....verdächtig viel Ähnlichkeit
Divinfire
Tamptation.....direkt erkannt.....Papa was a Rolling Stone.....
LG Ingrid
-
Wer lesen kann......
-
Birth Of Venus Illegitima - Therion
Tanz der Schatten - Theatre of Tragedy -
-
Da ich heute früh schon die Nachbarn geweckt habe.....
....hab ich sie jetzt wahrscheinlich mit Deinen Videos wieder milde gestimmt
Witzig....bin gestern durch Zufall auf ein Therion-Video gestossen.....mit dem guten alten damals blonden Snowy .... schwarz steht ihm wirklich besser.... das Röckchen hingegen find ich wieder gut
: drück mich
Happy Weekend ..... \m/ (~_~) \m/
Ingrid -
Für uns bissken viel Pathos, aber immer noch gut hörbar.
-
Hatten wir eigentlich schon deutsche Musik? Hier ein paar Lieder der bekanntesten deutschen Band nach den Scorpions, Rammstein und Modern Talking.
Balls To the Wall - Accept
Teutonic Terror - Accept
Black & White - U.D.O. -
Ne Accept LP hab ich auch im Schrank.
Wenn ich Dir sage welche, winkste wahrscheinlich ab.
Die erste, die mit der Kettensäge.
Da fand ich die Band richtig gut.
"Take Him In My Heart" war damals mein Favorit. --> Klick
Später und als UDO war mir das alles zu aufgepimpt, aber immer noch besser als die späteren Skorpione.
Von den anderen beiden angeführten deutschen Bands ganz zu schweigen ... -
Heute gibt's sogenannten progressive Metal, künstlerisch wertvoll....
On The Backs of Angels - Dream Theater
Set The World On Fire - Symphony X
Strong - Shadow Gallery -
Hatten wir eigentlich schon deutsche Musik? Hier ein paar Lieder der bekanntesten deutschen Band nach den Scorpions, Rammstein und Modern Talking.
Balls To the Wall - Accept
Teutonic Terror - Accept
Black & White - U.D.O.Wenn Du da mal bei "bekannt" nicht KRAFTWERK" vergessen hast.....
-
Wenn Du da mal bei "bekannt" nicht KRAFTWERK" vergessen hast.....
Hab ich nicht vergessen, hätte auch Nena nennen können. Aber um sowas geht es in diesem Monat ja nicht....
Ich hab wieder etwas fluffig leichtes mit viel Melodie....
Dragons Revenge - Galloglass
The Brave Never Bleeds - Saint Deamon
Firestorm - Dreamtale -
Heute gibt's 2 alt/neu Vergleiche......
Power and the Glory - Saxon 1983
747 (Strangers in the Night) - Saxon 2012
Breaking the Law - Judas Priest 1980
Prophecy - Judas Priest 2008 -
3 neue Bands für meine Ohren und 2 mal längere Haare...
-
Heute gibt's so richtig in die Fresse.....
Make Them Suffer - Cannibal Corpse
As Grace Descends - Suffocation
Worship Your Demons - Cryptopsy
Bludgeoned - Suicide Silence -
Jep, ich hab Zahnfleischbluten... liegt abere höchstwahrscheinlich nicht an der Mucke und seit Cryptopsy wissen wir doch, dass die alle nur spielen wollen...
-
Nette Einstimmung aufs Wochenende!
Deine gestrigen Titel gefallen mir noch besser.
Nicht weil sie besser sind, sondern weil an fast jedem Stück wunderbare Erinnerungen hängen.
"Breaking The Law" hab ich wohl schon hunderte Male gehört und niemals leise.
Aber mir ist aufgefallen, wie unschuldig und fast harmlos sich die alten Songs im Vergleich zum heutigen Powermetal anhören. -
Bisher war alles für mich hörbar.....gestern war richtig klasse
Bei Suicide Silence bin ich etwas aus dem Rhythmus gekommen.....meine Fresse
LG Ingrid
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!