.. was sie ihren Kinder mit diesen Namen antun?
Ob die Eltern wissen....
-
-
.. was sie ihren Kinder mit diesen Namen antun?
nö - glaub ich nicht, sonst würden sie es nicht machen. Man nennt das alternativ auch Kevinismus. Am besten ist wenn dann die Kinder im Dialekt gerufen werden : "Schantalle" oder "Scheienne" - da schmeiß ich mich weg.
In meinem näheren Umfeld gibt es einen kleinen Jean-Claude, genannt Schannclot - Nachnahme Eppelmeier -
Ein Kind mit Vornamen Plüserüse...
Naja, jeder Jeck is anders
Der "Eppelmeier" ist Klasse, Sepp
Vor einiger Zeit hatten wir einen hier im Städtchen: Horst-Elvis
@Bille: Ja, die Aufkleber "Kein Blag mit Scheißnamen an Bord" sind klasse
-
Noch schlimmer sind da eigentlich noch die Zeitungsanzeigen a la "a star is born" - normale Kinder gibt es, glaub ich gar nicht mehr.
-
Ich warte nur noch aufs erste Kind mit Namen: Kevin-Schanntall
Das Kind ist dann garantiert was "ganz besonderes" -
Wie war das im Zoo? Schannntalll, mach mal Ei dat Mäh... Mach dat Mäh Ei...
-
Kindergartenkind behauptet, es heiße Pirschelbär. Anruf bei den Eltern ergibt: "Der Junge heißt Pierre-Gilbert."
Mein derzeitiger Lieblingsname ist Üffes = Yves.
-
Ich arbeit ja in so ner besonderen Schule. Ich mag die Namen, gibts immer ein Thema über das man....egal. Wie heißt du? Zündi!
Einen Schannclot haben wir auch, Nachname reimt sich auf Eier
Es gibt ja Studien, wer welche Namen vergibt. Das passt bei uns, denn wir haben viele Cindys, Kevin, Justin, Mandys.... Ein herrliches Thema
-
Wollen sie ihre Tochter wirklich Claire nennen Frau Grube?
Nöö dann doch lieber Axel Schweis -
@ Elfie: Pirschelbär... Ich lach mich tot!
Mein Lieblingsname aus dem (sehr) weiten Bekanntenkreis: Pepsi-Carola. Kein Witz! Lustig auch im südwestdeutschen Raum die Tochter Kimberley zu nennen. Heraus kommt "'s Kimberle"...
Ich bin so froh, in den 70ern geboren zu sein. Auch wenn wir immer mindestens 4 Stefans und 2 Olivers in der Klasse hatten. -
Und ich dachte letztens noch unserer hätte 'nen komischen Namen
Alles relativiert mit diesem Thread
Aber der Pirschelbär ist echt goil ... wobei Pepsi-Carola auch sehr interessant ist. Zum Glück ist es noch Pepsi und nicht Cola, das wäre noch besser
-
Und ich dachte letztens noch unserer hätte 'nen komischen Namen
Eurer hat doch nen coolen Namen.Kannst ja mal raten wie Pepsi-Carola in der Schule heißt...
-
Ne oder? Ich sprech es nicht nochmal laut aus, musste gerade schon laut schmunzeln
-
Kannst ja mal raten wie Pepsi-Carola in der Schule heißt...
Diet Coke? -
Zitieren klappt mal wieder nicht...
Wie heißte 'se denn in der Schule die Pepsi-Carola?
-
Hammer......
Fehlen nur noch Keks-Krümel, Kai-Pirinha, Dschinn-Tonnic und Obi-Wan -
Kindergartenkind behauptet, es heiße Pirschelbär. Anruf bei den Eltern ergibt: "Der Junge heißt Pierre-Gilbert."
Mein derzeitiger Lieblingsname ist Üffes = Yves.
Tiefe Verbeugung !!!
-
Wie heißte 'se denn in der Schule die Pepsi-Carola?
Echt jetzt? Nimm mal zwei Buchstaben aus dem 2. Namen... -
Tiefe Verbeugung !!!
Naja, habe ich ja auch nur woanders aufgeschnappt.
Lustich isses trotzdem. -
Also sorry, aber so schlimm finde ich die Namen gar nicht, zumindest die auf den ersten beiden Seiten, die ich mir angeguckt habe. Da hab ich schon schlimmere gehört, wie Pumuckl oder Fürchtegott etc.
Ist klar, daß die KInder in der Schule Spitznamen bekommen, die möglichst kurz sind. Aber das kann man ja teilweisen bei der Namensgebung berücksichtigen.
Meine Töchter heißen z.B.:
Isabel - Spitzname Bella oder Bell
und
Miriam - Spitzname Mimi (den haben wir ihr aber selber gegeben und der wurde damals im Kindergarten, Schule und auch später von den Freunden übernommen. So wird sie heute noch mit 23 genannt).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!