Airbnb in New York und San Francisco illegal?!

  • Letzte Woche hat ein Richter in New York entschieden, dass das Vermieten von Wohnungen an Touristen illegal ist. Auch San Francisco hat eine entsprechende Gesetzebung, die illegale Hotels verhindern soll - also ausgerechnet die Stadt, in der Airbnb erfunden wurde. Ob das Urteil Referenzwirkung hat, ist wohl noch nicht abzusehen. Airbnb selbst sichert sich in seinen AGB ab, indem es von seinen Teilnehmern verlangt, keine Gesetze zu brechen. :wacko:
    Artikel bei SPON

  • Ein guter Freund hat für November gerade 8 Nächte bei Airbnb für new York gebucht

  • Ein guter Freund hat für November gerade 8 Nächte bei Airbnb für new York gebucht


    Wenn sein Gastgeber nicht selbst anwesend ist, macht der sich strafbar. :D

    Eine Bekannte von mir in SF vermietet ein Apartment bei Airbnb. Weil sie jetzt selbst nicht mehr in dem Haus wohnt, will sie das eh bald einstellen und die Wohnung richtig vermieten.

  • werd ihm mal bescheid geben

    soll er sich mal informieren ob die Vermieterin da is


  • Für den Gast ist das nicht das Problem, nur der Vermieter handelt unter Umständen illegal.


    hab schon mit ihm gesprochen, in seinem Fall ist die Vermieterin während des Aufenthalt selbst auch dort, daher ist es dann wohl legal

  • naja, das schauen wir uns mal ganz entspannt an,
    wir haben dieses Jahr auch einige Übernachtungen in
    Vancouver, bei Banff und in San Francisco über airbnb gebucht.
    Dort wohne jedenfalls die Vermieter mit im Haus: ist quasi wie B&B.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • ... und nun hat der San Francisco Vermieter
    gerade die Unterkunft storniert,
    weil er angeblich das Zimmer für
    seine Schwiegermutter braucht.
    Ok; kann ja auch möglich sein.
    Allerdings ist er Jurist; vielleicht
    kommt dort doch etwas Bewegung in die Szene.

    naja, wird halt weitergesucht......

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • Die Süddeutsche hatte auch einen Artikel zum Thema in der letzten Woche:

    http://www.sueddeutsche.de/reise/gerichts…immer-1.1689868

    Interessant finde ich jetzt allerdings den dort stehenden Nachsatz:

    Zitat

    Aktualisierung vom 13. Juni 2013: Airbnb teilte inzwischen mit, dass es den Streit um die Untervermietung von Zimmern notfalls bis zum höchsten Gericht der USA ausfechten möchte. Das Unternehmen zögerte lange, sich in den Streit einzumischen, da Gastgeber offiziell ihre Rechtslage selbst klären müssen. Nun soll David Hantman, der zuvor bei Yahoo die Abteilung für Regierungsbeziehungen geleitet hat, den Kampf mit den Behörden aufnehmen wollen. Airbnb hofft nicht nur auf einen Freispruch für Warren. Das Unternehmen fordert auch eine Überarbeitung des Gesetzes gegen illegale Hotels und Klarheit für Millionen Menschen, die ihr Zimmer im Internet untervermieten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!