Kühlbox von zu Hause mitnehmen?

  • Ne Frage zum Gepäck:
    Bei der Rundfahrt von SFO durchs Death Valley und nachher bis LA ist so eine Kühlbox, die man an den Zigarettenanzünder anschliessen kann sicher von Vorteil bei 4 Personen.
    Wir haben son Ding zu Hause, es ist nur so furchtbar sperrig, und kann man so ein Teil als Handgepäck mitnehmen ( wir fliegen mit Lufthansa)
    Oder ist es ratsamer, eine Kühlbox vor Ort zu kaufen und sie nachher anderen Reisenden zu "vermachen"???
    Ich denke nur, ist so schade, man hat sowas hier und muss es dann neu kaufen! Was meint ihr?
    Viele Grüsse
    Susanne

  • Sperrig und Handgepäck schließt sich aus... Du mußt ja das Ding oben in die Ablage bekommen und die müßtest Du dann eher aufgeben. Ein zweites Gepäckstück kostet Geld... Eine Kühlbox mit Strom würde ich nicht mitnehmen. Vor Ort hat jeder WalMart Kühlboxen für Eis, Eis gibt es kostenlos im Hotel/Motel. Die Boxen kosten nur wenige $ (meine Boxengröße kost um die 12-15$), ich lasse die immer im letzten Hotel stehen...

  • Hallo Kobold,
    wie Carsten schon geschrieben hat, das geht gar nicht und Eis bekommst du auch in den Motels. Ich fülle immer eine große Portion in eine z.B. Walmart-Tüte und knote die zu. Dann schwimmt nicht alles im Wasser.Wir haben im ersten Walmart eine Igloo-Box mit 26 l gekauft für ca. 17 $.


    @ all: Box kann am 13.6. in LA übernommen werden


    Gruß Bernd

  • Danke für Eure Antworten,
    dann hat sich das mit der " Box von zu Hause mitnehmen" auch erledigt. Etwas Schlepperei weniger!
    Werde ich so handhaben wie vorgeschlagen!
    Viele Grüsse
    Susanne

  • ... wenn Du Dich nicht traust, das Eis aus dem Motel "zu mausen" (soll man ja offiziell nicht machen) :whistling::whistling:
    An jeder Tanke und in jedem Supermarkt gibt's Eiswürfel-Beutel mit ca. 10 l Inhalt für 1,50 $... 3.00 $ (je nach Gegend). Eine Füllung hält mindestens 24 Stunden, und etwas länger als das "Motel-Eis", weil es einfach gefühlte 10 Grad tiefer gekühlt wird als an so einem Hotel-Eiswürfel-Automaten.


    Probier's einfach aus !
    Grüße jewa


    edit: sorry - da sind nicht 10 Liter, sondern 10 Pfund drin - also 5 Liter !

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Also wir haben uns letztes Jahr die 3 Liter Zipper Beutel mit verstärkter Wand gekauft und jeden Tag im Hotel befüllt.


    Haben jeden Tag 5 von den Tüten voll gemacht, hat nie einen interessiert und die Beutel sind wirklich gut gewesen.
    Abends war meist nicht mehr als ein Glas Wasser am Boden der Box zu finden

  • ... wenn Du Dich nicht traust, das Eis aus dem Motel "zu mausen" (soll man ja offiziell nicht machen) :whistling::whistling:


    Das interessiert fast keinen... Ich hatte erst 1x ein Hotel mit Zettel an der Eismaschine das man das nicht "darf"... Da ich die Box mit aufs Zimmer nehme kann das eh keiner kontrollieren.

  • Stimmt, Carsten. Ich mach's ja selber auch ... Ein oder zweimal war sogar ein Zettel am Automaten, daß man das nicht soll ... Da hat mich die Putze sogar deswegen mal angequatscht. Blieb aber trotzdem ohne Folgen. :whistling::whistling::whistling:
    Gruß jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Im letztem Jahr hatten wir einige male einen Automaten wo man die Zimmerkarte einschieben musste. Da gab es dann nur eine kleine
    Menge Eis...Danach dauerte es eine gute Stunde bis man wieder "zapfen" konnte. Daher haben wir im letzten Jahr öfters mal Eis
    aus dem Wallmart genommen. Das hält auch länger und kostet auch nicht die Welt.


    Andree

  • Danke für Eure Erfahrungen in Sachen "Eisklau" :D?(
    Werden wir schon irgendwie hinbekommen!
    Viele Grüsse
    Susanne

  • Ich nehme immer von hier eine faltbare Kühltasche mit und eine etwas größere Klick-Klack-Dose (Kunststoffdose mit Silikondichtung und festen Verschlüssen - lock and lock). In die Dose kommt dann das Eis oder wenn der Kühlschrank im Zimmer ein Eisfach besitzt abends einfach die Dose gefüllt mit Wasser zum Einfrieren reinstellen. Getränke natürlich im Kühlschrank auch gut durchkühlen. Hält für einen Reisetag im Auto immer gut kühl.

  • Im letztem Jahr hatten wir einige male einen Automaten wo man die Zimmerkarte einschieben musste. Da gab es dann nur eine kleine
    Menge Eis...


    Hatten wir jetzt auch einmal. Allerdings nur an EINER der Eismaschinen im Hotel... :whistling: Wir sind seit einer Weile nur noch mit kleiner Kühlbox unterwegs (die es jedesmal schafft, sich im Koffer so klein zu machen, dass sie mit uns hin- und herfliegt), da reicht uns das, was man in den Hotels abzapfen kann allemal. Für größere Boxen würde ich mittlerweile auch das Eis aus dem Supermarkt vorziehen. Das hat ne ganz andere Qualität.

  • ich glaube unsere Kühlbox kennt wohl fast jeder, die hat mehr Flugmeilen, wie manch Reisender. Wir kaufen nur am Anreisetag, gleich zwei Beutel Eis. Zwei weil man erst einmal alles runter kühlen muss. Danach füllen wir nur noch aus dem Hotel Es nach. Äußerst selten steht mal ein Zettel dran, dass man nix nehmen soll. Ich nehme trotzdem. Andere holen sich das Eis um ihre Getränke damit auf dem Zimmer zu kühlen. Was anderes tu ich auch nicht, nur dass ich nicht das Waschbecken nutze, wo das Eis exrem schnell wegtaut, sondern unsere Kühlbox. Ja immer eine Ausrede parat :P Jo und gibts mal kein Eis ist das absolut kein Problem, denn unsere Kühlbox hält das locker aus. Wird halt am nächsten Tag etwas mehr Eis nachgefüllt. Auf keinen Fall darf man das wasser ablassen, wenn man kein Eis nachfüllt, denn selbst das Wasser hält die Kälte zusammen mit dem restlichen Eis (was nicht wenig ist).

  • Um das Thema Kühlboxen noch mal aus einer anderen Richtung anzuschieben: wir haben unseren kleinen blauen Iglo (siehe hier http://www.igloocoolers.com/Coolers/All-…14-Can-Ice-Cube) letztes Jahr mit nach Hause genommen. Er hat uns 3 Wochen lang treu und brav begleitet und wir haben ihn am Ende sogar gut in den Koffer bekommen.


    Im Prinzip haben wir ja vermutlich genügend Forumsmitglieder um die deutschen Flughäfen rum wohnen. Ich könnte mir auch vorstellen, auch mal solche Kisten u.U. einzulagern bei mir daheim. Muss halt immer jemand aus- und um-packen. Machbar wäre das. Es wäre sogar flexibler bzgl. Zielort, muss halt nur ins Gepäck passen.


    Ich hätte sogar auch 'nen Stellplatz für ein Auto (halt nicht so bequem wie am FRA Parkhaus, aber man kann ja auch über Zustellung/Abholung verhandeln). Nur mal so ein Gedanke ... engel1

  • Welche von denen passt denn in einen Koffer??????
    Oder habt Ihr ne Schrankwand als Koffer?


    Andree

  • nee, nicht wirklich ne Schrankwand ;)


    Der Cooler ist auch eher ein Mini-Teil (14 cans), bei dem Angebot hinter der dem Link ist er scheinbar nicht mehr drin. Foto habe ich vermutlich keins ...
    Der Deckel ging abzumontieren und der Body war dann genau Koffertiefe. Muss ich bei Gelegenheit mal ausmessen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!