Kühlbox von zu Hause mitnehmen?

  • Sind wir eigentlich die einzigen, die ohne Kühlbox auskommen?


    In Florida, wo an jeder Ausfahrt kühle Getränke käuflich erworben werden können und es eine recht breit gefächerte Auswahl an Schnellverpflegungsrestaurants gibt, hab' ich bisher auch nie eine dabei gehabt. Im Westen schon.

  • Wir kaufen immer die günstigste Plastikbox (nicht Styropor) ca. 16,- bis 18,- usd und verschenken sie am Ende. Bisher haben wir immer einen strahlenden Abnehmer gefunden... die hin- und her Fliegerei lohnt da gar nicht.

  • Bei mir gilt die Faustregel: Pro Stunde eine Dose Cola...... Da geht ohne Cooler gar nix.


    Selbst wenn wir mit Handgepäck reisen, dann nehmen wir ne kleine faltbare mit und eine kleine Dose mit diesen "Klipp-Klapp-Verschlüssen" fürs Eis....


    Und die Getränke aus dem Pappbecher (ohne Plastik) vom FastFoodler, die mag ich nach spätestens 30 Minuten nicht mehr trinken, bäh (:kotz:):D

  • Bei mir gilt die Faustregel: Pro Stunde eine Dose Cola...... Da geht ohne Cooler gar nix.


    Und die Getränke aus dem Pappbecher (ohne Plastik) vom FastFoodler, die mag ich nach spätestens 30 Minuten nicht mehr trinken, bäh


    das kann ich so unterschreiben. ...wobei ich die 2 Liter Pullen auf Eis lager und aus dem Blechnapf (unten rechts) saufe...übrigens auch Zuhause.

  • Zitat

    Unten rechts auf dem Foto sieht man meine neuste Anschaffung. Das Ding sieht aus wie ein normaler Edelstahl Kaffee Becher ist aber ein Thermos Gefäß. Das Teil hält mehrere Stunden kalt oder auch warm. Martina hat sich auch so ein Teil geholt, weil ihr Kaffee Pot (oben links) schnell kalt war. Kein Wunder, denn der ganze Behälter ist nicht isoliert und der Edelstahl wurde heiß, wenn Kaffee drin war. Ich habe aus meinem immer Saft aus dem Hotel getrunken, der ewig kalt blieb.
    Martina kam dann auf die Schnapsidee Fanta Erdbeere in ihren Thermos Pott zu füllen. Ich ihr schon ´nen Vogel gezeigt und gesagt, pfui bäh Fanta ohne Kohlensäure schmeckt nicht. Sie versicherte mir, dass nach über einer Stunde Autofahrt immer noch Kohlensäure drin wäre und das bis zum letzten Schluck. Ich wollte ihr das natürlich nicht glauben und hab es dann selbst getestet. Ich war baff, selbst bei Offroad Touren hielt die kalte Brühe die Kohlensäure. Keine Ahnung wie die Thermos Becher das machen, aber es funktioniert. Wenn wir mal das Auto verlassen haben und dann nach was weiß ich wie lange wieder gekommen sind und sich das Auto aufgeheizt hatte, das Gesöff war kalt.


    Quelle


    Der Boden des Bechers ist rund. Wir vermuten, dass es damit zusammenhängt, dass die Kolensäure sehr gut hält.


  • uiii


    Folrida Inhalt, Südwesten sieht anders aus

    Stimmt, das ist ganz sicher Florida Inhalt. Sieht mir nach Robert Is Here bzw. Sun Harvest Citrus aus ne? Ich war da ja noch nie aber ich habe mittlerweile soviel davon bei euch und co gelesen, dass die beiden bei meiner Reise fest eingeplant sind. :thumbup: Ich schweife ab, also unten ganz normal Eis in die Kühlbox und darüber was man halt so kühlen möchte. Ok! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!