Finley's Believe it or NOT - Florida wir kommen! ... Der Bericht

  • Das man nach deutschem Recht nicht verheiratet ist, ist Quatsch.
    Die Ehe ist rechtsgültig, wir könnten sonst ja quasi einfach hier in DE jemand anderen heiraten. (Das geht zb nicht)
    Sie hat uns sogar extra noch mal drauf hingewiesen das es keine Micky Maus Hochzeit ist!
    Unser Standesamt benötigt lediglich die Unterlagen, um den Nachweis zu haben.
    Sie haben es ja nicht selber gemacht...
    Ohne Eintragung hier in De ist man dennoch verheiratet, darf nicht erneut heiraten und man verzichtet quasi nur auf seinen Steuervorteil ( was ja ziemlich blöd wäre)
    Das mit der Übersetzung hat Maria uns gesagt, falls das nötig ist, gibt sie uns einen Kontakt hier.
    Ruhrpott lässt aber fast alles durch, ihre Erfahrung und auch meine.
    Der Name "Finley" ist zb nicht überall zulässig, meiner zur damaligen Zeit auch nicht. Gab hier jedoch auch kein Problem.

  • Klar nach US-Recht ist man verheiratet, nach deutschem Recht erst nach amtlicher Eintragung (Standesamt). Ich wollte nur damit sagen, wenn man hier nichts unternimmt könnte man theoretisch trotz Verheirat in USA hier in Deutschland heiraten, da man nach deutschem Recht noch nicht verheiratet ist. Allerdings ist das wiederum strafbar. Egal soll uns nicht interessieren.

  • Klar nach US-Recht ist man verheiratet, nach deutschem Recht erst nach amtlicher Eintragung (Standesamt). Ich wollte nur damit sagen, wenn man hier nichts unternimmt könnte man theoretisch trotz Verheirat in USA hier in Deutschland heiraten, da man nach deutschem Recht noch nicht verheiratet ist. Allerdings ist das wiederum strafbar. Egal soll uns nicht interessieren.


    Vllt.ist das so wenn man in Vegas geheiratet hat :zwinker:(:tongue:) In FL jedenfalls nicht. Wir sind jetzt drüben, in Kalkutta, am Nordpol, auf dem Mond, allen anderen Ländern der Erde und auch in D verheiratet. NOCH jemanden heiraten geht also nicht - es sei denn du heiratest den tättowierten 150kg Typen im Knast :D

  • Wenn ich hier jemand anderen heirate mache ich mich strafbar :zwinker:
    Ich habe mich darüber vorher erkundigt, ebenfalls wurde es uns vor Ort so gesagt.
    Vermutlich sagen sie es so deutlich, weil andere auch Glauben, dass es hier nicht gilt.
    Ich weiß nicht, ob das eine freie Entscheidung ist, es hier einzutragen.
    Vielleicht meinst du aber auch, das wir es im Moment annullieren könnten, das stimmt!
    Das müssten wir dann auch tun, einfach unter den Tosch fallen lassen und jemand anderen heiraten ist jedoch nicht möglich.

  • Ähhhh, ich glaube der Groschen ist gefallen!
    Du meinst die Anerkennung hier und die Theorie.
    Damit hast du Recht.
    Wenn ich hier nix mache wissen die es nicht und ich könnte heiraten.
    Genauso könnten wir die Ehe hier auch nie auflösen, weil sie für Deutschland nicht existent ist.
    Erlaubt ist es nicht, weil man verheiratet ist.

  • Krass, dass so viele aus dem Forum hier in den USA geheiratet haben...


    Ich bin ja auch ein heftiger USA-Fan und darüber hinaus überhaupt nicht der Verwandtschafts-Familien-Mensch... Trotzdem wäre für mich Heiraten ohne meine Sippe nie in Frage gekommen. 8|


    Mich würd' ja die Motivation interessieren. Fühlt sich jemand berufen, sich dazu zu äussern, oder ist das zu privat?

  • Zitat

    Mich würd' ja die Motivation interessieren. Fühlt sich jemand berufen, sich dazu zu äussern, oder ist das zu privat?

    Wir waren ja beide bereits schonmal verheiratet, ich glaube dann sieht man das alles sowieso etwas anders denn "normal" hat man es ja schon erlebt. Heiraten "mit Sippschaft" muss ich eh nicht haben, ich hab bereits beim ersten Mal nicht verstanden warum ich Verwandschaft einladen soll die ich seit Jahren nimmer gesehen habe, das ist doch im Prinzip völliger Quatsch. Mit ein Grund für mich selber war aber das ich persönlich eigtl.immer am Strand von Hawaii heiraten wollte. Das ist preislich aber einfach nicht drin gewesen und Florida hat ja auch schöne Strände ... da fiel die Wahl halt auf diesen Urlaub jetzt und ich bin ehrlich gesagt nicht traurig darüber das keine Freunde oder Verwandten dabei gewesen sind! Eine vor Rührung weinende Laura geht mir näher als ein feuchter Händedruck von Onkel XY dem es sowieso egal ist ist eigentlich :thumbup:

  • Ups, jetzt habe ich es auch mal mitbekommen! (:daumenh:)


    HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE ZUR HOCHZEIT!!!


    Inken & Hackel

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Bei mir war ebenfalls die Verwandtschaft die Motivation! (:fluecht:)
    Ich hatte schon im März einen Termin ausgewählt und dann kamen schon die ersten Einwände.
    Dann kam zeitgleich der Flug und eins ergab das andere.
    Party fände ich zwar schön, jedoch nur mit denen, die man da haben mag.... das geht aber eben hier nicht.
    Ich betone immer gerne, dass ich Leute sehen würde, die ich zuletzt bei der 1. Hochzeit gesehen habe.
    USA war jetzt nicht ein Muss, hätte auch woanders sein können, hat sich so ergeben.
    Ohne die 1. Hochzeit hätte ich es aber vermutlich nicht gemacht, denn dann hätte ich das lange weiße Kleid, die Kirche und meine Mama haben wollen! :zwinker: Beim 2. Mal war der Strand für mich die bessere Wahl, soooo ganz ohne Schuhproblem! (:Pfeif:)

  • Okay TomTom, wer hat dich bezahlt das zu schreiben ? :D


    Danke nochmal für die ganzen lieben Wünsche, das KANN ja nur klappen :8o: :thumbup:

    Ne, nichts mit Bestechung. Das kam von ganzen Herzen. :zwinker: Ich hatte mir erst eure nette fotoshow angesehen und als das strandfoto kam dachte ich mir schon einiges und war einfach hin und weg.


    Lieben Gruß
    TomTom

    TomTom
    ____________________________________________________________________________________________________________________________________
    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Naja, ich meine etwas von 6-8 Wochen im Hinterkopf zu haben, ganz genau weiss ich es aber nicht mehr. Wie lange hat das denn gedauert bei Euch damals !? ?( Die Post muss ja evtl.von Hawaii erst aufs Festland bevor es dann weiter geht, von FL aus könnte das ja uU etwas zügiger laufen !? Wobei das vermutlich eher an den Mühlen der Ämter als an der Post liegen dürfte wenn es sich verzögert.

    Wir haben 2000 in Las Vegas geheiratet. Wenn ich mich recht erinnern kann, ging die Zusendung der Apostille recht schnell (ca 3 Wochen). Allerdings gab es dann Probleme im deutschen Standesamt. Da mein Mann Ire ist und eine Geburtsurkunde auf gälisch hat, hätten wir diese erst übersetzten lassen müssen (was nicht billig ist und wegen der Sprache auch etwas schwierig wäre). Da ich aber bei der Stadt gearbeitet habe, wurde ein Auge zugedrückt :zwinker:

    TomTom
    ____________________________________________________________________________________________________________________________________
    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Wie war das damals....
    Ich war mit meiner jetzigen Frau fast 20 Jahre zusammen, ich war 38 meine damalige Freundin 35. Ich wollte heiraten allerdings nicht im klassischen Sinne. Dann kam uns die Idee mit USA, wir haben uns in die Landschaft verliebt und wollten es da tun. Allerdings nicht allein sondern mit Mama und Papa, Schwester und den Kindern. Da die Herbstferien in 2008 früh waren und die Kinder offiziell aufgrund des Ereignisses freigestellt waren sind wir am 1.10 los. Meine Schwester wurde vorab eingeweiht obgleich sie es nicht tatsächlich geglaubt hat. Im Laufe der Reise hat sie es noch weniger geglaubt, bis am 8.10 am Zimmer im Excalibur geklopft und vom Termin gesprochen wurde. Heute und gleich. Mama und Papa kamen dazu und waren hin und weg. Wir haben dann in downtown geheiratet und sind im Anschluss zum Rebel gegenüber Motel 6 bzw. MGM, haben Sekt gekauft und sind zum Fotoshooting zum Welcome Schild Gefahren. Der Rest des Abends und Nacht ist geheim. Am nächsten Tag ging es zum Dinner ins Mandel...bay. Alles war toll Papa schwärmt noch heute von USA und alle andere fanden unseren 16 Tage Trip klasse. Flüge wurden von Schwester und Kinder übernommen, da meine Schwester in 2006 plötzlich ihren Mann verloren hat. Eltern von meiner Frau konnten nicht teilnehmen da diese bereits seit 1980 bzw. 1990 im Himmel sind.


    Jetzt 2013 haben wir eine Tochter die fast 4 ist. 2012 und 2013 haben wir bzw. Ich ausgesetzt, vielleicht klappt es 2014 nochmal mit allen den Westen unsicher zu machen....

  • Es gibt ein wenig Futter für alle die es evtl.interessiert - der Bericht geht langsam los ... ich werde allerdings dieses Mal die Tage nur noch hier zur HP verlinken und nicht parallel auch noch im Forum posten.


    Tag 1 [Hinflug] ...


    Ab und zu geht es dann hier an dieser Stelle weiter, ein Klick auf der HP auf den Button zum nächsten Tag bringt nix - ist weder verlinkt noch hochgeladen. Ich bin zwar bereits rein theoretisch fertig mit dem Bericht, mache aber gerade noch ein wenig Feinschliff - man kennt das ja, hier passt was nicht, da könnte vllt.DOCH noch dieses statt jenes Foto hin. Das dauert halt.


    Gruß,
    Andreas

  • Wäre das nicht einen eigenen Thread im Reiseberichte-Forum wert? Ich zumindest stöbere gern in den Reiseberichten und denke, dass es anderen ähnlich geht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!