Western Highlights 2013 - Ein Reisebericht

  • Mit den Menschenansammlungen im Upper hast du sicher Recht, Bille. Ich wäre auch lieber mit weniger Menschen drin gewesen, aber ich habe auch Fotos ganz ohne Leute (allerdings nur gaaaanz wenige :zwinker:) . Aber auch in den Lower kommt man ja nur mit Gruppe. Und die Jahreszeit hat sicher auch eine Rolle gespielt, wir sind ja leider noch eine Weile auf die Ferienzeit angewiesen. Wochenende war auch noch, aber irgendwo ist man ja immer mal am Wochenende...


    Über die Photographers Tour hatte ich auch kurz nachgedacht, aber wir haben z.Zt. keine Kamera, die den Indianern genehm wäre. Außerdem habe ich ja immer noch meine zwei "Mitläufer", die daran auch Spaß haben müssen... Dann hätten wir schon wieder 3 DSLR´s gebraucht :wacko: . Nachdem wir die Tour gemacht hatten, habe ich mich allerdings gefragt, wie die das bewerkstelligen, dass die Fotografen da allein drin sind.


    Und ja, ich finde Wolkenbilder auch schöner als nur blauen Himmel 8-)

  • Außerdem habe ich ja immer noch meine zwei "Mitläufer", die daran auch Spaß haben müssen... Dann hätten wir schon wieder 3 DSLR´s gebraucht :wacko: . Nachdem wir die Tour gemacht hatten, habe ich mich allerdings gefragt, wie die das bewerkstelligen, dass die Fotografen da allein drin sind.


    Ich hab die Tour für mich und die Gattin 2011 gebucht. Ich hatte nur die Spiegelreflex und "Frau steffuzius" ist mitgelaufen. Das hat, zumindest damals bei dem Anbieter, keinen interessiert. Dadurch, dass wir mehr Zeit im Canyon hatten, konnten wir öfter warten, bis eine Gruppe vorbei gelaufen ist. Zudem hat unser Guide dann auch kurzzeitig mal Leute am Weiterlaufen gehindert, wenn von unserer Gruppe noch jemand nicht fertig war.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Über die Photographers Tour hatte ich auch kurz nachgedacht, aber wir haben z.Zt. keine Kamera, die den Indianern genehm wäre.


    ...meinst Du jetzt im Lower?
    Da war 2010 nur ein Stativ Bedingung ...


    Und im Upper war es ja auch eine Preisfrage.
    Es lief so ab wie Steffuzius schon schrieb: Gruppen mußten warten bis die Fotogruppe fertig ist mit Fotografieren

  • Hallo zusammen,
    musste die Reise für ein paar Tage unterbrechen, habe jetzt alles nachgelesen, traumhafte Fotos ....und sehr schön zu lesender Bericht !
    Die Eindrücke vom Monument Valley sind wirklich grandios!
    Auch wir waren im August dort, und ich hatte Glück noch ein Zimmer im View zu ergattern, das hat noch während der Tour geklappt! und es war jeden Cent wert! Leider war das Wetter nicht so toll, die Sonne kam nicht raus, und auch das frühe Aufstehen wurde nicht wie erwartet belohnt!
    Die Tour mit dem eigenen Wagen mussten wir leider abbrechen! die Schlaglöcher und der weiche Sand ließen unseren Wagen nur mit Mühe wieder entkommen! Aber hier habe ich ja gesehen, was uns leider entgangen ist!
    Auch die Fotos vom Upper sind super geworden.
    Wir hatten bei unserem Besuch das Glück, überhaupt da rein zu kommen,....die Führerin befürchtete einen Wolkenguss, der aber zum Glück noch auf sich warten ließ,...dann hätte die Führung nämlich nicht stattgefunden!

  • Gruppen mußten warten bis die Fotogruppe fertig ist mit Fotografieren

    Vielleicht waren zu unserer Zeit gar keine Fotogruppen drin - wir mussten nirgends warten, obwohl da manche Leute schon sehr professionell ausgerüstet waren. Vielleicht hatten wir ja auch einfach nur Glück ^^ . Und wie gesagt, auch wir konnten Fotos ohne Leute machen, man musste nur ein wenig die Augen offenhalten und dann schnell sein :zwinker: , aber nicht zu schnell, wie bei ersten Bild :D




  • Tag 21: Tusayan, AZ –
    Las Vegas, NV



    Das Frühstück heute war superlecker, sah appetitlich aus und
    das Geschirr sah fast aus wie Porzellan. Es gab sogar verschiedene Sorten Obst
    und Obstsalat. Sehr empfehlenswert.


    Nun steht die letzte größere Etappe unserer Reise an. Wir
    tanken noch mal schnell – nee, bei 4,59/Gallone wird der Tankrüssel ganz schnell
    wieder rausgezogen. So nötig ist das Tanken dann doch noch nicht.


    An der Tankstelle in Valle ist der Sprit nicht bedeutend
    billiger, aber ein paar andere Schätzchen stehen hier und wollen bewundert
    werden. Die Oldies machen sich gut im Fotoalbum!












    Bei Flagstaff geht es auf die Interstate und bei Exit 139
    schon wieder runter. Wir wollen ja über die alte Route 66! Hmm, auch nicht
    anders, als die anderen Highways… Ich hatte ja gedacht, dass wenigstens das
    „66“-Sign mal auf die Straße gepinselt wäre – war aber nicht. In Seligman gab
    es dann Futter für den Tahoe und die Kamera. Das ist mal ein netter Stopp, jede
    Menge „66“-Devotionalien.











    Dann passiert bis Hackberry aber wieder gar nichts auf der
    Straße. Und am General Store wäre ich fast noch vorbeigebrettert. Auch hier
    gibt es wieder jede Menge zu knipsen.






















    In Kingman gibt´s Lunch bei Mr. D´z, einem alten
    amerikanischen Diner. Man könnte meinen, gleich kommt Elvis um die Ecke…







    Dann geht es den Nevada Highway hoch nach Norden.
    Destination Las Vegas!




    Am Hoover Dam brausen wir nur kurz vorbei, Staumauern hatten
    wir genug. Und dann fahren wir in die Stadt.


    Unser Navi führt uns komischerweise erst mal am Hotel
    vorbei, um uns dann hinter dem Treasure Island wenden zu lassen und wieder
    zurückzufahren. Schließlich fahren wir vor dem Bellagio vor, sponsored by Schwiegereltern.


    Valet Parken ist im Preis inbegriffen und unser gesamtes
    Gerümpel wird auf´s Zimmer gebracht. Hat sich doch so einiges angesammelt…


    Wir wohnen – nein, wir residieren im 15. Stock in einem
    King-Zimmer mit View. Wir öffnen die Tür und -nein, den Ausblick können wir noch
    nicht bewundern. Die Vorhänge kann man nur elektrisch wegziehen und wir müssen
    erst die Schalter suchen. Davon gibt es hier Einige!


    Aber dann WOW!!!




    Vor uns die Fountains, der Strip, das „Paris“, das „Planet
    Hollywood“ und so weiter, und so weiter. Man kann sich gar nicht sattsehen.
    Einfach umwerfend!


    Wir sitzen und genießen. Die Show der Fontänen schaue ich
    mir allein heute bestimmt 20mal an. Auch das Zimmer wird erkundet. Die Minibar
    ist gut gefüllt, es gibt jede Menge Schokolade
    und andere Kalorienbomben. Und jede Menge Schalter, Steckdosen und
    Ladestationen.









    Gegen Abend machen wir uns auf Erkundungstour über den
    Strip. Wir lassen uns vom Rollband bis zur Straße transportieren, dann schauen
    wir uns Las Vegas bei Nacht an.










    So arbeiten wir uns langsam vor bis zum HardRockCafe, wo wir
    wie üblich dem Shop einen Besuch abstatten und uns stärken. Unsere Waitress
    können wir altersmäßig nicht einschätzen, sie könnte genausogut 26 wie 66 sein.


    Gegen ½ 11 machen wir uns auf den Rückweg zum Bellagio.
    Irgendwie sind wir ganz schön geschafft. Der Strip ist laut, die Leute schieben
    und die Männer werden dauernd von den Kartenmännchen angesprochen, die ihnen
    Visitenkarten von vollbusigen Damen unter die Nase halten. Gott sei Dank ziehen
    sie die bei meinem Sohn immer schnell wieder zurück, wenn sie sein Milchgesicht
    sehen! Es sind noch 93° F / 34° C!


    Vom Zimmerfenster aus genießen wir noch ein paar Shows der
    Fountains. Morgen muss ich mal fragen, wie man die Musik dazu hören kann…




    Tag 22: Las Vegas, NV

    Sightseeing heißt das Programm des Tages. Unsere Bleibe von außen...




    Auf dem See kann man Boote mieten.... Nee, ist die Wartungseinheit für die Fountains 8-)



    Auf dem Strip wenden wir uns nach links, Richtung „Caesar´s Palace“. Hätten wir uns nicht
    zuerst irgendwo einen Kaffee holen können…? Es ist schon wieder heiß, die
    Tagestemperaturen erreichen bis zu 110° F / 44° C. Puh!!


    Die Forum Shops sind auch nicht mehr das, was sie mal waren
    – so kommt es mir jedenfalls vor, oder fehlt mir nur der Kaffee? Irgendwann,
    nach einer gefühlten Ewigkeit, lassen wir uns in einem Bistro nieder und
    frühstücken. Gleich sieht die Welt wieder anders aus. Akuter Kaffeemangel :D







    Zum ersten Mal in meinem Leben sehe ich eine rundgebaute
    Rolltreppe. Las Vegas kann mich also doch noch beeindrucken. ..



    Dann schlendern wir via Mirage zum Venetian.










    Hier verspricht ein
    Automat unseren Füßen Erleichterung.




    Auf dem Canale Grande singen die Gondoliere schaurig schön,
    die Shops laden zum Bummeln ein. Kommt es mir nur so vor oder ähneln sich die
    Ladenstraßen alle irgendwie? Überall die gleichen Hochpreis Modelabels mit
    ihren sterilen Showrooms und beflissenen Shop-Assistents.





    Die Hitze macht mir mehr zu schaffen, als ich erwartet
    hatte, und so freue ich mich, als wir wieder im Bellagio sind und ich die Beine
    ausstrecken kann. Ein paar Wassershows kann man sich ja immer ansehen… Jetzt
    habe ich immer noch nicht eruiert, wie das mit der Musik geht!


    Erst zum Abend machen wir uns wieder auf den Weg, dieses Mal
    wollen wir Richtung „New York New York“. Das Excalibur gibt sich als
    Disneyschloss.






    Auf dem Rückweg nehmen wir uns beim „Fat Tuesday“ einen
    190-Octan mit. Ein Tipp vom Forum, den kenne ich noch nicht. Bin schon
    gespannt. Zum Glück ist man auf
    Take-Away eingerichtet und wir lassen uns 2 Plastik-Gläser abfüllen.
    Lustigerweise werden die Cocktails nicht frisch hergestellt sondern wirbeln fix
    und fertig in einer Art Waschmaschine umher und werden daraus portioniert. So
    bewaffnet machen wir uns auf zum Slalom zurück ins Hotel. Unterwegs frieren mir
    fast die Finger ab, so kalt sind die Getränke…
    Aber lecker! Guter Tipp!! (:190:)





    Blick aus dem Zimmerfenster bei Nacht…



  • Wir haben vor 2Jahren im Cosmopolitan übernachtet und abends praktisch nur auf'n Balkon gesessen und die Show angeschaut.
    Ist doch ein Knaller oder?
    Am 3. Abend haben wir es durchschaut...aller 2 Stunden wiederholt sich die gleiche Choreographie :whistling:


    Deine Oldie-Fotos :thumbup: ich bin ganz neidisch...ich will auch solche Fotos!!!!

  • Die Vegas-Bilder machen mich ganz wehmütig und sehnsüchtig. Das ist einfach nicht fair, wenn es noch 6 Monate und 16 Tage sind, bis es wieder rüber geht.


    Bzgl. der Musik zu den Shows kann ich nur vom Hörensagen berichten, dass es die über irgendeinen Fernsehkanal im Hotel geben soll. Hilft dir jetzt zwar nicht mehr weiter, aber vielleicht lädt dich ja nochmal jemand in's Bellagio ein.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Bzgl. der Musik zu den Shows kann ich nur vom Hörensagen berichten, dass es die über irgendeinen Fernsehkanal im Hotel geben soll.

    Ist auch so, irgendwann hatten wir das dann auch rausgekriegt 8-) . Kanal 22 glaube ich. Wir haben dann ein oder zweimal mit Musik gehört, aber ohne fanden wir es eigentlich noch schöner

    aller 2 Stunden wiederholt sich die gleiche Choreographie

    Das ist dann der Vorteil, wenn man die Shows ohne Musik sieht. Da merkt man das dann nicht so schnell (:grin:) . Außerdem sieht es bei Tageslicht gaaanz anders aus als in der Nacht... (:Pfeif:)

  • Ich geh mal ein paar tage zurück: Der Antelope Canyon ist nur noch in Gruppen zu betreten? Man muss also eine organisierte Tour buchen und kann nicht mehr einfach so vorbei fahren? Da muss ich auf meiner HP einiges ändern.....


    Ansonsten: Tolle Bilder von tollen Landschaften. Wie ging es euch denn nach den beiden 190ern? So große hab ich noch nicht getrunken.....

  • Ich geh mal ein paar tage zurück: Der Antelope Canyon ist nur noch in Gruppen zu betreten? Man muss also eine organisierte Tour buchen und kann nicht mehr einfach so vorbei fahren? Da muss ich auf meiner HP einiges ändern.....


    Ansonsten: Tolle Bilder von tollen Landschaften. Wie ging es euch denn nach den beiden 190ern? So große hab ich noch nicht getrunken.....

    Zum Antelope Canyon: Soweit ich das im Vorfeld eruiert habe, geht es wirklich nur noch mit guided Tours, sonst wären wir sicher auch allein gegangen.


    Schau hier: You will need a guide


    Beim Upper konnte man wohl auch direkt hinfahren und wurde dann vor Ort einer Tour zugewiesen, wenn man nicht vorab gebucht hatte und wenn noch Kapazitäten da waren. Ich könnte mir vorstellen, dass das beim Lower auch so gehandhabt wird. Allein kam man zu unserem Zeitpunkt definitiv nicht rein.


    Na ja...., hicks, und zu den Cocktails...., hicks...., wir haben danach gut geschlafen (:trink:) . Am nächsten Abend haben wir uns einen geteilt (:tanz:)
    Unser Kind wollte unbedingt so einen Becher haben, da muss man als Eltern schon mal Opfer bringen... :D

  • Na ja...., hicks, und zu den Cocktails...., hicks...., wir haben danach gut geschlafen (:trink:) . Am nächsten Abend haben wir uns einen geteilt (:tanz:)
    Unser Kind wollte unbedingt so einen Becher haben, da muss man als Eltern schon mal Opfer bringen... :D


    Wir waren ja auch mit "Kind" (allerdings 10 Jahre älter als eures) in Vegas und haben ebenfalls den 190 Octane zum Lieblingsgetränk erkoren. Allerdings haben wir uns den Liter durch drei geteilt und das hat bei den Temperaturen auch gereicht...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Also 1l war das aber nicht, die Gläser sind in der Mitte ja recht schmal :whistling:


    Aber anstrengen mussten wir uns schon 8-) . Im Nachhinein weiß ich auch gar nicht mehr, was uns da geritten hat, gleich 2 zu nehmen, wir wussten ja nicht mal, ob es uns überhaupt schmeckt.


    Ähem - könnten wir das Thema jetzt lassen, sonst gelte ich hier noch als Schnapsdrossel vom Dienst engel1 :D

  • okay, decken wir den Mantel des Schweigens über das Geschehene...


    aber unser 190 Octane hatte 32 oz, was umgerechnet 0,946352946 Liter wären. Wobei hier meine Gattin Schuld hat, denn auch in D vergleicht sie die Grundpreise und da kam beim Fat Tuesday der Liter mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis raus.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • sag ich doch, das war kein Liter (:fluecht:)


    Jetzt wo du es schreibst, fällt der Groschen...


    ...nun aber wirklich den Mantel drüber geworfen und (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Tag 23: Las Vegas, NV


    Wir finden, der Tahoe hatte genug Pause und lassen ihn
    vorfahren. Richtung Airport, am Las Vegas-Sign vorbei – Mist, wir sind auf der
    falschen Spur und können nicht halten – parken wir am Premium Outlet South.
    Erst geht es zur Stärkung ins IHOP. Die Pancakes und Peaches and Cream waren
    köstlich, die Kalorien reichen bestimmt die nächsten 10.000 Jahre!








    Dann lassen wir die Kreditkarte glühen, bis kleine Wölkchen
    aufsteigen. Na ja, es ist auch schon noch was übriggeblieben auf dem Konto 8-) . Für mich springt ein lila Cabin Trolley raus, auf dem Hinflug war
    mein Handgepäck schon arg schwer zum Tragen. Außerdem müssen wir ja schließlich irgendwo unsere Einkäufe
    reintun… So kommt eins zum anderen und wir schleppen neben dem Trolley noch so
    manches Tütchen raus. Wie gut, dass jeder 2 Gepäckstücke frei hat!


    Shoppen ist doch sehr anstrengend, heiß ist es außerdem, und
    so verbringen wir den Nachmittag wieder ausruhenderweise im Hotel und ziehen
    erst gegen Abend noch einmal los. Im Paris fahren mein Sohn und ich auf den
    Eiffeltower, der genau halb so groß wie das Original ist. Mein Mann verzichtet,
    zu hoch! Dank American Casino Guide zahlen wir nur die Hälfte des Preises; allein dadurch hat
    sich das Buch schon amortisiert.








    Tag 24: Las Vegas, NV

    Das North Outlet kennen wir ja noch nicht, also ist das
    heute unser Ziel. Das enttäuscht uns
    allerdings. Zum einen sind die Shops alle nur von außen zugänglich – beim
    Outlet South sind sie in einer klimatisierten Mall – aber auch das Angebot
    fanden wir gestern besser. Vielleicht sind wir auch einfach nur übersättigt.
    Hier kaufen wir auch gar nichts.
    Da es nach wie vor fast unerträglich heiß ist und uns allen
    die Hitze ordentlich zusetzt, fahren wir zurück zum Bellagio, immerhin hatten
    wir uns das ja auch noch nicht genauer angeschaut. Die Blumen sind allesamt
    echt!















    Abends haben wir Karten für Copperfield. Hatte sich mein
    Mann zum Geburtstag gewünscht. Die Show findet im MGM statt. Im Internet hatte
    ich schon gesehen, dass die Bühne wohl nicht allzu groß ist und hatte mich
    schon gefragt, wie er darauf seine Illusionen vorführen will. Zunächst kamen
    die Warm-Upper und holten vereinzelte Leute aus dem Publikum hinter die Bühne.
    Die sollten später bei den Tricks mitmachen und wurden instruiert. Dann kam der
    Meister selbst -und ich habe mich
    schon ein wenig erschrocken. Da war nicht der strahlende Illusionist, den ich
    erwartet hatte, sondern ein älterer Mann, der ein wenig müde wirkte! Manche
    seiner Tricks waren verblüffend, manches war auch nur langatmig, aber dem
    Großteil des Publikums gefiel es wohl. Bei mir ist der Funke leider nicht
    übergesprungen, aber mein Sohn war total begeistert: zudem hatte er einen
    Luftballon gefangen, mit dem Copperfield einen Trick vorgeführt hatte. Der muss
    natürlich unbedingt mit nach Hause! (Zum Glück kann ich ihn später wieder
    aufknoten, so müssen wir ihn nicht kaputtmachen.)

  • Dank American Casino Guide zahlen wir nur die Hälfte des Preises


    Schön, dass der Tipp hilfreich war.


    Das mit dem Herrn Copperfield ging uns ähnlich, wir waren auch ein wenig enttäuscht ob der etwas langatmigen Show.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • also mir fällt zu deinem Bericht und den tollen Bildern nur ein :


    ... wenn du das Ganze als Fotobuch inkl. Reisebericht herausbringen würdest,
    würde ich das Buch sofort kaufen :thumbup: .. und die gleiche Tour mal selber nachfahren.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!