Kreditkarte abgelaufen bei Reiseantritt

  • Hallo,

    das folgende Problem habe ich zwar nicht, aber auf die Frage eines Kollegen konnte ich keine Auskunft geben.

    Er hat ein Hotel mit einer Kreditkarte gebucht, die momentan noch gültig ist - beim Eintreffen im Hotel aber abgelaufen ist.

    Die Buchung ging anstandslos durch, eine Buchungsbestätigung hat er erhalten.

    Kann man also davon ausgehen, dass die Buchung garantiert ist, obwohl die Kreditkarte bei Nichterscheinen ja eigentlich nicht mehr belastet werden kann.

    Gibt es dazu Erfahrungen ?(

  • War bei uns bei der Buchung im letzten Jahr auch so. Wir hatten mit der Miles & More KK gebucht, und mit der Folgekarte dann eingecheckt. Gab bei uns keinerlei Probleme oder Nachfragen.

    Edit: Die abgelaufene Karte hatten wir sicherheitshalber mitgenommen, aber nicht gebraucht.

    Liebe Grüße

    Jutta

    Einmal editiert, zuletzt von Marla (23. Oktober 2013 um 10:45)

  • Ich hatte dieses Jahr sowas ähnliches.

    Hab im Januar die ersten Hotels mit KK gebucht. Im März hab ich dann unerwartet und ohne Info vorab eine neue Karte erhalten. Aus Sicherheitsgründen wie es hieß.
    Hab auch bei einigen Buchungen mit der KK gezahlt, hätte aber due Buchung bis kurz vorher und mit Erstattung wieder stornieren können.

    Da ich das bei einem Hotel erwogen hatte, hab ich beim Buchungsportal angerufen. Die meinten dann, dass man auch die alte KK-Nummer noch nach Ablauf zuordnen kann und ggf auf die Nachfolgekarte umgebucht wird. Mir war auch nicht klar wie ich bei evtl Stornierung die Kohle wiederbekommen hätte.

    Daher denke ich sollte das kein Problem sein. Hab auch viele Buchungen bei PL mit der alten Karte gehabt und beim Check-In die neue auf den Tisch gepackt. Die wollen ja trotzdem immer eine haben wegen incidents etc.

    Hatte die alte aber vorsichtshalber dabei, aber nie gebraucht.
    Bei Buchungen wo erst nach Check-Out abgebucht wird, wird eh die Karte die beim Check In vorgelegt wurde belastet.

  • Unsere Amex wechselt immer (...also alle paar Jahre) im Febr.
    Dh. ich buche mit der alten KK und übernachte mit der neuen KK. Da gab es noch nie Probleme...
    Und um ganz ehrlich zu sein, ich weiß das gar nicht, da ändert sich doch die KK- Nr. nicht...oder?

  • also bei mir hat sich die Nummer geändert

    Hattest du nicht aus Sicherheitsgründen eine neue Karte gekriegt? Normale Folgekarten behalten wohl die Nummer, war bei uns jedenfalls immer so.

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Hattest du nicht aus Sicherheitsgründen eine neue Karte gekriegt? Normale Folgekarten behalten wohl die Nummer, war bei uns jedenfalls immer so.


    ja hatte ich, kann natürlich auch daran gelegen haben, dass es ne neue Nummer gab :)

  • Bei Austausch aus Sicherheitsgründen, dann gibts ne komplett neue, also auch ne neue Nummer.


    ja so war mir nämlich auch...
    Wir haben bei unserem letzten Besuch inHKG eine neue Karte bekommen mit neuer NR...dabei gab es keine offensichtliche Fehlbuchung...wie auch immer.
    Nächsten Monat gehts wieder nach HKG...mal sehen ob wir wieder ohne Aufforderung eine neue Karte kriegen :D:D:D

  • Wir haben bei unserem letzten Besuch inHKG eine neue Karte bekommen mit neuer NR...dabei gab es keine offensichtliche Fehlbuchung...wie auch immer.

    da geht es selten um Fehlbuchungen
    bei mir war die begründung auf Nachfrage bei M&M dass wohl bei einem Kunden, wo ich mal bezahlt hatte und der ja dadurch meine KK-Daten kannte, die Kundendaten gehacked wurden.
    Darüber wurde die KK-Firma informiert und daher ne neue Karte

  • wenn die Buchung bezahlt ist ist es eh wurscht, wenn sie erst mit dem Check-in abgebucht wird ist es unerheblich ob die zur Reservierung benutzte noch gültig ist - du musst nur eine gültige beim Check-in vorlegen.

    Wir haben schon oft mit einer Karte reserviert und vor Ort eine andere zur Zahlung vorgelegt.

    Was ist bei "nichterscheinen" ? Keine Ahnung, vermtl. nix wenn keine Adresse benannt ist.

  • Danke für die Antworten (:hutab:)

    Natürlich ist die Buchung nicht bezahlt und genau deshalb wäre es interessant, was passiert wenn man NICHT erscheint!


    da das Hotel ja nicht weiss, dass die Karte nicht erneuert wurde, wird sie versuchen die alte Karte zu belasten und wird dann bei der KK-Firma aufstossen, die das dann der Folgekarte belasten
    ich glaube nicht, dass man es als Schlupfloch nutzen kann wenn man nicht antritt und auch nix zahlen will

  • aahhh, endlich mal ein Thema, zu dem ich fachlich was beitragen kann....

    Es ist alles bereits richtig gesagt worden: eine Folgekarte wird wegen Fälligkeit ausgetauscht (alle 4 bis 5 Jahre) und die behält die Nummer, meistens macht die Bank das rechtzeitig 2 bis 3 Monate vorher oder man fragt auch mal danach.

    Eine Ersatzkarte hat immer eine neue Nummer, aus Sicherheitsgründen. Die können verschieden begründet sein (Lost/Stolen oder Missbrauchsverdacht o.ä.), aber es wird immer die bisherige Karte gesperrt und eine neue ausgegeben. Muhtsch hat in Hongkong vermutlich eine sogenannte "emergency card" erhalten - hatte die eine Namensprägung? Zu dem dann gesperrten alten Kreditkartenkonto kommen dann noch sogenannte "nachlaufende Umsätze" rein, teils ja auch eigene (vor dem Klau). Normalerweise werden diese dann geprüft und halb-automatisch auf die neue Karte übertragen. Prüfung deswegen, weil man nicht will, dass der echte Kunde erfährt, welche Sachen mit seiner geklauten KK angestellt werden. Da gibt es aber offenbar Szenarien, die das halb-automatisch können, manchmal hatten wir aber dazu auch Beschwerden.

    Ich nehme an, dass ein "no show" im Hotel automatisch zur Belastung der bei der Buchung angegebenen Karte kommt. Die Buchung kommt auf alle Fälle bei der Nachfolgekarte an (egal, ob Ersatz oder echte Folgekarte), da kannste dich drauf verlassen.

    Bei Stornierung einer Buchung auf der alten Karte durch den Kunden (z.B. Sicherheits-Hotel-Vorausbuchungen, die man dann doch nicht braucht) gibt es meines Wissens 2 Möglichkeiten. Entweder es wird dem der Karte zugehörigen Abrechnungskonto gutgeschrieben - oder es wird wie ein nachlaufender Umsatz behandelt und auf die neue Karte übertragen. Ich habe bisher beides erlebt. Und theoretisch kann das bis zum ursprünglichen Verfall der alten Karte passieren.

  • Muhtsch hat in Hongkong vermutlich eine sogenannte "emergency card" erhalten - hatte die eine Namensprägung?


    Danke Minnesota!
    ist jetzt ein wenig off-topic...wir haben die neue Karte nach der Rückkehr unaufgefordert zugesendet bekommen.
    Darüber waren wir sehr verwundert aber letztendlich fühlten uns bei Amex gut "überwacht"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!