Beim Hole N'' the Rock, südlich von Moab, sind wir sonst immer vorbei gefahren. Heute hatten wir Zeit und Lust uns den Kram da mal anzuschauen.
Als erstes fiel uns dieser Bulle aus Schrott auf. Das Ding war genial. Wir standen davor und suchten einzelne Teile, die der Künstler Lyle Nichols aus Colorado, für sein Werk genutzt hat.
1940 begannen Albert und sein Bruder Leo Christensen einen Felsen im Süden Moabs auszuhöhlen, um dort eine Wohnung zu schaffen. 12 Jahre später zog Albert mit seiner Frau Gladys in die 14 Zimmer Höhlenwohnung, in der es an nichts fehlte. Es gab sogar einen offenen Kamin und natürlich ein Badezimmer. Albert baute bis zu seinem Tod im Jahr 1957 weiter an dem "Haus". Er schaffte es aber nicht mehr sein Werk beendigen.
Ihren Unterhalt bestritten die Christensens mit einen Diner in ihrer Höhle. Gladys betrieb nach Alberts Tod bis zu ihrem Tod im Jahr 1974, hier ein Café und einen Touristenshop und machte Führungen durch ihr ungewöhnliches Haus.
Hier das Grab von Albert und Gladys Christiansen, gleich neben ihrer ehemaligen Wohnung.
Im Jahr 2000 verkaufte der Sohn der Christiansens das Hole N'' the Rock. Der neue Besitzer betreibt jetzt neben den Touristenshops, noch einen Imbiss und einen Streichelzoo. Letzteren halte ich für total überflüssig. Aber mich fragt ja keiner.
Irgend jemand hat hier Sinn für Spaß und baute ein 1a Plumpsklo, was mir persönlich am besten gefiel und zeigt endlich den wahren Bigfoot, statt nur unscharfe Bildchen.
Dieser "Jeep Wrangler", auch ein Werk von Lyle Nichols war die Krönung des Ganzen. Ich würde ja nie jemanden raten einen Touristenshop zu besuchen, aber hier mach ich ´ne Ausnahme, denn wir hatten unseren Spaß.