3 Wochen Island im Sommer (der keiner war)

  • Hallo,


    8-10 Tage ist eine gute Zeit für den Süden, auf den du dich ja beschränken willst. Anderseits willst du ziemlich im Westen nach Snaefellsnes (Kirkjufelssfossar), aber auch weit in den Osten bis Stokksnes, also kurz hinter Höfn. Etwas problematisch fände ich, dass du gezwungen bist, die gleichen Strecken mehr oder weniger auf dem Hin- und Rückweg zu fahren. Aber, es kann natürlich auch von Vorteil sein, wenn du auf dem Rückweg vielleicht besseres Wetter hast als auf dem Hinweg, und einige Orte erneut anfahren kannst. Also ich find es gut machbar.


    Viele Orte sind wirklich praktisch neben der Straße bzw. können mit dem Auto angefahren werden. Im Skaftafell Nationalpark würden sich kürzere Wanderungen (1-2 Std) anbieten, aber sonst kenne ich wenig Ziele an der Route 1, die eine längere Wanderung erfordern. Anders schaut es in Landmannalaugar aus, aber dort war ich noch nicht. Man kann mit dem Bus rein und raus fahren, hat dann aber nur ca. 3 Stunden Zeit, es sei denn man übernachtet dort (Zelt, Hütte). Mit 4x4 kann man (hängt von der Jahreszeit ab) nach Landmannalaugar fahren, und man hat dann vielleicht ein paar Stunden mehr Zeit vor Ort, aber ich würde mindestens eine ÜN als sinnvoll ansehen. Also ich würde Landmannalaugar bei deiner Tour nicht mit einbauen.


    Ich würde nicht 3 Nächte in Reykjavik bleiben, auch wenn es natürlich interessante Ziele in der näheren Umgebung gibt (Golden Circle). Aber man hat doch immer wieder eine unnötige An- und Rückfahrt.


    Als Orte für eine (oder mehrere) ÜN würde ich auf jeden Fall Vik empfehlen, und einen Ort in der Nähe von der Gletscherlagune, wobei mir Höfn schon etwas zu weit entfernt wäre. Vielleicht beim Skaftafell NP, auf Snaefellsnes und irgendwo beim Golden Circle, wobei das auch Reykjavik sein könnte.


    Je nach Jahreszeit könnte man bei 10 Tagen auch eine Umrundung der Insel planen, auch wenn ich es (als Fotograf) recht knapp finde.

  • Das hilft mir schonmal weiter, tausend Dank (:daumenh:)


    Was den Reisezeitraum angeht liebäugele ich ein bisschen mit Ende August/Anfang September. Ist vllt.gerade so grenzwertig nach hinten raus. Die Mietwagenpreise fallen aber exakt am 1.September um 00:05h fast um 35% ... die Unterschiede bei den Übernachtungen sind nicht ganz so gravierend. Der Flug nonstop mit LH ab DU'S ist halt auch sehr verlockend zu diesem Zeitpunkt und via ExpCliMix lassen sich komischerweise gute Preise erzielen wenn man ein oder zwei Tage in REY bleiben würde - eben um genau DIE Ziele am Golden Circle abzuklappern.


    Das ich den Weg doppelt fahren würde bei dem Abstecher nach Osten stört mich nicht wirklich, eben genau aus dem von dir erwähnten Grund mit den unterschiedlichen Wetterbedingungen (das war ja sogar mit ein Grund für diese Version). Und Landmannalauger stelle ich dann mal nach hinten für eine zweite Tour iwann, ich hatte mir aber schon so etwas gedacht. Mein Problem ist halt, das man als Island-Noob nur recht schwer einschätzen kann wieviel Zeit man eigtl.WO genau benötigt, deswegen stockt meine erste grobe Planung auch ziemlich ... man findet eigtl.im Netz auf keiner einzigen Seite irgendwelche Angaben zum Zeitaufwand vor Ort an den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Klar, das ist ja auch immer subjektiv - der eine braucht nur 30 Minuten, der andere kann 3 Stunden alles x Mal fotografieren), aber so eine grobe Richtung wär halt schonmal ganz hilfreich. Ich hab bisher aber rein gar nichts gefunden diesbezüglich ... Ein anderes Problem, das ich mir die ganzen Namen nämlich erst einmal gar nicht merken kann und ständig nicht weis WO eigentlich jetzt genau WAS zu finden ist, ist eine andere Geschichte (:Pfeif:)


    Schwierig fand ich auch erst einmal einzugrenzen WO man eigtl.übernachten kann an welchen Orten, aber ich glaube wenn man in Vik und Höfn bleibt jeweils sollte das passen. So zumindest eine erste Theorie. Aktuell markiere ich gerade erst einmal auf einer ausgedrückten Karte DIE Flecken auf der Insel wo die einzelnen Locations sind ... keine Ahnung wann ich DAS letztes Mal so gemacht habe *grins* ... Umrundung in 10 Tagen wäre sicherlich machbar und wird ja sogar vorgefertigt von einigen so angeboten, ich weiss aber nicht ob das wirklich sinnvoll ist. Ich bin eigtl.geheilt davon irgendwo hin zu fliegen/fahren um dann möglichst viel in kurzer Zeit zu sehen - auch wenn das natürlich immer sehr verlockend ist weil man ja auch nicht weiss wann man überhaupt das nächste Mal dort sein wird.


    (:danke:) auf jeden Fall erst einmal, ich trete aber bestimmt noch öfters an dich heran könnte ich mir vorstellen.


    Ach so, wo hat man denn eigtl.Gelegenheit diese süßen Puffins abzulichten? Sind die tatsächlich nur im Nordwesten anzutreffen? :wacko:

  • Traumhafte Bilder, dazu jede Menge Infos und die dicken Wolken über den Wasserfällen oder anderswo gefallen mir besser als blauer Himmel. Es ist einfach dramatischer.


    Und zum Bilderklau: das Urheberrecht ist im Impressum eindeutig geregelt. Da kann sich m.E. keiner rausreden, daß das einzelne Bild keinen Hinweis darauf hat!


  • Freut mich wenn ich dir weiter helfen konnte. Mir ging es am Anfang ähnlich, dass ich mit den Namen Probleme hatte, und auch die Orte nicht richtig zuordnen konnte. In der Realität ist dann alles einfacher :D


    Puffins gibt es am Dyrholaey, das ist der Berg mit Leuchtturm südlich von Vik - aber ob die Ende August noch da sind ??? Es gibt auch eine Tour mit Traktor nach Ingolfshöfdi, wo man auch Puffins sehen kann und auch nahe rankommt. Ich kenne die Tour nur von Beschreibungen, aber sie scheint nett zu sein. Aber auch hier ist die Frage, ob zu deiner geplanten Reisezeit noch Puffins da sind ?

  • Ich hab jetzt mal Kirkjufellsfossar rausgenommen, macht vermutlich dann doch eher Sinn wenn man mal in eine andere Ecke der Insel fährt. Grobe Planung jetzt: 2 Tage Reykjavik (wobei der Flug nachts ankommt und im Prinzip nur ein Tag bleibt, den würde ich für den Golden Circle nutzen), 2 Tage Vik, 2 Tage Höfn und 2 Tage Reykholt. Mit Flug (LH oder AB nonstop DUS - REY), Mietwagen (Jimny 4x4) und allen Unterkünften (Mix aus airbnb, booking.com & Expedia) lande ich bei 1202€ für 9 Tage ... das ließe sich sogar noch drücken auf unter 1100€, bin ich gerade mal am abwägen wie es bei mehreren airbnb-Buchungen ausschaut. Aber bei DEM Preis kann man glaube ich nicht meckern !? Oder gibt es irgendwelche Seiten mit isländischen Pensionen die man kennen müsste? Ich meine, worüber bucht man da in der Regel? Auch wenn du ja jetzt 'nen Camper und damit eigtl.nichts am Hut gehabt hast ... evtl.hast du diesbezüglich trotzdem irgendwelche Infos oder Links? Mietwagen gibt es jedenfalls - soweit ich das bisher beurteilen kann - via sscarrental am günstigsten. Der Jimny wäre über billiger-mietwagen knappe 100€ teurer bei selben Versicherungspackage.


    Sehr lustig ist übrigens, wenn ich den Abflughafen von DUS auf DTM ändere müsste ich 4500€ mehr bezahlen :8o:

  • Hallo,


    ich finde deine Planung mit den Übernachtungen OK. Vik und Höfn sind gut gelegen, um viele interessante Orte zu erreichen. Der Golden Circle ist auch ein Muss, obwohl mich da doch der Trubel abschreckt. Am besten fährt man erst hin, wenn die Bustouristen beim Abendessen sitzen.


    Es gibt sicherlich spezielle Seiten für Bed & Breakfast und Hostels, aber die kenne ich nicht. Bei meinen Winterreisen, wenn ich in Hotels/Hostels absteige, hab ich immer bei booking.com gebucht, da gibt es auch (sehr) einfach Hostels. Ich mag keine Mehrbettzimmer und auch mein Bad/Toilette hab ich gern im Zimmer, aber in manchen Gegenden ist es schwer was zu finden, außer einfacheren Hostels. In den von dir genannten Orten gibt es Hotels aber sicher auch Hostels.


    Am dichtesten an der Gletscherlagune ist das Hali Country Hotel, das aber schnell ausgebucht ist. Für Fotos zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang ist es ideal, weil man nur 10-15 min fahren muss, aber sonst ist die Fahrt nach Höfn auch nicht so schlimm mit knapp einer Stunde.


    Ich kenne sscarrental nicht, aber es gibt unendlich viele Anbieter (viele lokale) für Mietwagen, das hab ich gemerkt, als ich für März einen 4x4 mit Spikes gesucht habe. Eine Preisdifferenz von 100 EUR erscheint mir relative gering, aber wenn die Versicherungen gleich sind. Der Jimny kommt mir irgendwie günstig vor, aber wahrscheinlich liegt es an der Nachsaison.

  • "Nachsaison" scheint irgendwie genau am 1.September zu beginnen - zumindest wenn man die Preise bei den Mietwagenfirmen betrachtet. Wobei ich inzwischen schon fast dazu tendiere KEINEN 4x4 zu nehmen für so eine erste Tour. Irgendwie glaube ich nicht das ich den auch nur ansatzweise benötigen würde für die gesezten Zielen, das sind ja doch alles mehr oder weniger Locations in unmittelbarer Nähe zur Straße - nur bei dem Flugzeugwrack in der Nähe von Vik bin ich mir nicht sicher. Es scheint ja eine Anfahrt zu geben die NICHT durch den Fluß geht, zumindest sieht man auf googlemaps jede Menge Reifenspuren zwischen Ringstraße und Wrack linksseitig des Flußes. Wenn ich diese Anfahrt nehmen würde hoffe ich mal das es dann auch mit einem normalen Auto möglich ist - und die Preisdifferenz zu einem 4x4 ist ja doch nicht außer Acht zu lassen, selbst der jimny ist gleich mal eine ganze Ecke teurer.

  • Cooles Foto, ich hatte diese Woche erst ein paar Fotos in Spiegel-Online gesehen von Wracks, die noch irgendwo rumliegen - wo es aber beim Absturz keine Opfer gegeben hat (nur diverse Verletzte zum Teil, aber alles Überlebende). Das war aber nicht von dir, oder?

  • Cooles Foto, ich hatte diese Woche erst ein paar Fotos in Spiegel-Online gesehen von Wracks, die noch irgendwo rumliegen - wo es aber beim Absturz keine Opfer gegeben hat (nur diverse Verletzte zum Teil, aber alles Überlebende). Das war aber nicht von dir, oder?

    Nein, das war nicht von mir. Bei der "Notlandung" in Island gab es aber auch keine Toten - über Verletzte weiß ich nichts.

  • Mal eine - vielleicht etwas blöde - Frage ... ich versuche auf googlemaps gerade herauszufinden WO GENAU auf Stokksnes der Schwarze Dünenstrand ist, irgendwie Blicke ich da aber nicht durch :huh: Es gibt ja anscheind nur die eine Strasse kurz hinter Höfn die dorthin abzweigt und es sieht so aus als befinden sich die Dünen mit Blick auf Vestrahorn dann ziemlich am Ende links von oben gesehen? Gibt's davon evtl.GPS-Koordinaten ? :D

  • Nein, ich habe keine Koordinaten, aber man kann die Dünen gar nicht verfehlen. Deine Beschreibung ist schon richtig. Man nimmt die Schotterstraße bevor die 1 in den Tunnel führt, und folgt der Piste fast bis zum Ende - vorher sieht man links die Dünen. Das Ende der Piste ist entweder am Zaun der Coast Guard, oder man kann weiter zum Leuchtturm fahren, wobei mir nie klar war, ob man das darf oder nicht? Das Tor steht (meist) offen, aber ob es erlaubt ist durch zu fahren? Ich hab es nie gemacht, weil ich den Leuchtturm nicht so toll finde.

  • Okay, danke. Dann passt das. Kommt rechts von dieser Location noch etwas was sich deiner Meinung nach als Tagestrip von Höfn aus? Oder kommt nach Stokksnes erst einmal länger nichts mehr? Zumindest könnte man das meinen wenn man etwas die Gegend auskundschaftet per Karte ?!

  • Ich war ja auch im Sommer 2014 in Island unterwegs, aber aus Zeitgründen habe ich es bisher nicht geschafft, die Bilder aufzubereiten. Außer einem Bild vom Aldeyjarfoss, und das hat sich gelohnt, denn heute wurde es bei Earthshots zum Photo of the Day gekürt. :D


    Das wird mir Ansporn sein, endlich auch mal die anderen Bilder aufzubereiten. :(

  • :thumbup: tolles Bild

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!