Glückwunsch!!!
LG nach LA
Inken
Glückwunsch!!!
LG nach LA
Inken
Im Alter lässt halt alles nach...
Moooment! Ja! Aber: Von den 58 Leuten die den Kurs begonnen haben, waren nur vier vierzig und darüber - und alle vier haben positiv abgeschlossen. Von den ursprünglich drei unter 21 Jährigen blieb nur einer übrig. Der Rest war zwischen 21 und 39 und davon gaben insgesamt 31 auf, bzw. wurden zum Aufgeben überredet...
Zitat...Glückwunsch - was auch immer es konkret war, was Du bestanden hast...
Durch den Abschluss dieses Kurses kann ich (zBsp. in unserer Agency) in den Rang eines Korporals aufsteigen, was ca. 30% höheres Einkommen (aber auch mehr Arbeit, natürlich) bedeutet. Allerdings hängt das davon ab, ob die Position eines Korporals frei ist. Im Moment ist das gerade nicht der Fall. Aber das ändert sich ständig.
Sollte ich die nächste Stufe angehen (und bestehen), kann ich in den Rang eines Sergeants aufsteigen. Das würde dann (inklusive der Zulagen) mehr als eine Verdoppelung meines aktuellen Gehalts bedeuten. Das werden dann rasch deutlich über $80,000 jährlich und damit lässt sich ggf. schon ein bisschen was anfangen. Aber zuerst brauche ich grünes Licht von meinen Vorgesetzten... Das wird sich alles in den nächsten paar Tagen herausstellen müssen.
Ich habs immer gewußt, du schaffst es
Ich habs immer gewußt, du schaffst es
Da hast du aber lange Zeit mehr gewusst als ich!
Glückwunsch!!! So solls sein.
Auch aus der Schweiz eine herzliche Gratulation! Well done!
Auch aus der Schweiz eine herzliche Gratulation! Well done!
Vielen Dank in die Schweiz!
Na dann schliesse mich mich auch noch den Glückwünschen an.
Na dann schliesse mich mich auch noch den Glückwünschen an.
Na, dann bedanke ich mich auch gerne nochmals
Ich habe schon vom Wohnzimmer-Umräumen Muskelkater.
Daher ein bewunderndes
Auch ich sage herzlichen Glückwunsch. Ich habe vor zehn Jahren, nach dem Wechsel zum Zoll, meinen Lehrgang "Töten ohne zu lachen", oder korrekt "Einsatztraining und Bewaffnung" als Lehrgangsältester absolviert. Vermutlich nicht mit dem zu vergleichen, was du jetzt gerade hinter dich gebracht hast, aber mir hat das damals auch schon gereicht. Von daher: Respekt! Ich wünsche dir, dass du grünes Licht bekommst und dich weiter quälen lässt. Die monatliche Belohnung im Falle des Bestehens ist ja nicht zu verachten.
Gruß aus Lübeck
Ralf
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Lehrgangsprüfung und evtl. den noch folgenden. Eine höhere Qualifizierung sollte dann doch hoffentlich in eine höhere Besoldung führen. Viel Glück
So ich darf mich jetzt auch mal freuen, nach einem halben Jahr ist das Thema mit der 9 Stunden Verspätung auf dem Heimflug erledigt, zumindest fast, das Geld kommt erst noch.
Die Schlichtungsstelle hat einen Kompromiss ausgearbeitet und wir bekommen jetzt pro Person € 360,-, das geht für mich in Ordnung, die Schlichtungsstelle hat auch sehr ausführlich geschrieben warum sie einen Kompromiss als Richtig erachtet, da es wenn uns die Fluggesellschaft wirklich auf die nächste Möglichkeit umgebucht hätte wahrscheinlich nichts gegeben hätte, allerdings ist das etwas zweifelhaft.
Für uns bedeutet das, AF ist noch nicht ganz aus unseren Buchungsmöglichkeiten geflogen, wenn der Preis oder die Verbindung wirklich gut ist.
Jetzt ist zumindest für 3 Personen der Las Vegas Flug schon wieder bezahlt.
Da passt das Zitat aus dem Film Best Exotic Marigold Hotel
Zitat...am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, glauben Sie mir, dann ist es auch nicht das Ende
Ein toller Film
Uli: (Wohn)zimmer umräumen??? Also nein, dann lieber ein ganzes Jahr zurück auf den Exerzierplatz!
StromerRalf: Es gäbe ja ein nettes Video von unserer Klasse, welches einen kleinen Einblick vermittelt was wir die letzten Monate so als Zeitvertreib gemacht haben. Aber wir dürfen das leider noch nicht veröffentlichen, da zuerst eine Genehmigung für die Veröffentlichung eingeholt werden muss. Manche der Ausbilder arbeiten als verdeckte Ermittler und dürfen daher natürlich nicht erkennbar gezeigt werden.
Aber es gibt ein Video unserer Vorgänger-Klasse #28 (unsere Klasse ist #30) auf YouTube, welches schon freigegeben wurde: https://www.youtube.com/watch?v=Cian0JVoYe4
Hier noch das Video von Klasse #27: https://www.youtube.com/watch?v=nuZv9IKKJXE
Im Nachhinein und mit erfolgreichem Abschluss betrachtet, ist natürlich alles halb so wild und eigentlich ganz einfach. Die Grundregel lautet von Anfang an immer "Nur nicht aufgeben!" ("Just don't quit!"). Und ja, das ist die wichtigste Grundregel. Bei Licht betrachtet, reicht Sturheit alleine aber nicht aus, denn man muss eben auch die Tests bestehen. Besonders die schriftlichen Tests haben unserer Klasse (und natürlich auch den Vorgängern) viele Opfer gekostet. Es ist sicher sehr positiv, wenn man 100 Liegestütze auf einmal machen und die 1.5 Meilen zum Aufwärmen in unter 12 Minuten laufen kann. Aber das Programm ist eben so ausgelegt, dass die physischen Fähigkeiten zwar einen wesentlichen Teil darstellen, aber eben nur einen Teil des Programms.
Man kann bei den Tests (schriftlich und "Hands On") exakt zwei mal versagen, aber man darf bei keinem Test zwei mal versagen. D.h., man kann maximal bei zwei verschiedenen Tests (Praxis oder schriftlich) je einmal versagen. Ein "Double Tap" oder ein dritter "Strike" bedeutet sofort das "Aus" - und das wird dann auch rigoros gehandhabt: "Get your stuff! Good bye!" (man muss dann den Campus sofort verlassen). Und das macht auch Sinn, denn wenn man im realen Dienst versagt, ist man schneller tot als man denkt. Da gibt's ja dann ebenfalls kein "Och, darf ich's nochmal probieren...?"
Dieter: Ja, höhere Ausbildungsstufen sind natürlich stets die Grundvoraussetzung für bessere Bezahlung. Aber darüber hinaus, muss man's noch mit einer guten Strategie angehen, um nicht doch karrieretechnisch in einer Sackgasse zu enden. Speziell für Alte wie mich ist's etwas schwieriger, da jüngere Kandidaten (die eben noch mehr Dienst-Zeit bis zur Pensionierung aufbringen können) bei gleicher Qualifikation eher bevorzugt werden. Das ist auch verständlich, da jede Agency, bzw. jedes Department nach Möglichkeit ihre Leute so lange wie möglich behalten will (neue Leute einzuschulen dauert, kostet und bis jemand dann seinen "Beat" und alle Mechaniken kennt, dauert es nochmals). Hat man also jemanden mit 30, der noch locker deutlich über 20 Jahre arbeiten kann, und jemanden mit 50, der bestenfalls noch 5-10 Jahre bringen kann, dann wird man als Vorgesetzter eher den Ersteren favorisieren. Es kommen noch andere Aspekte dazu, aber genau daher ist es eben wichtig, dass ich mir jetzt genau überlege wie ich's strategisch angehe, um (nicht nur finanziell) das Meiste herauszuholen.
Dann sage ich auch noch "Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Lehrgangsprüfung"
Keine Ahnung ob das ein Grund zur Freuede ist, aber seit Gestern und dem Ende der Urlaubssperre ist meine Amerika Lust spontan erwacht. Ich habe gleich mal drei Hotels gebucht
Keine Ahnung ob das ein Grund zur Freuede ist, aber seit Gestern und dem Ende der Urlaubssperre ist meine Amerika Lust spontan erwacht. Ich habe gleich mal drei Hotels gebucht
Mehr Details!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!