Man bestreikt doch seinen Tarifpartner oder nicht?
Wenn meine Angestellten streiken können sie ja mal die Sicherheitskontrollen in FRA blockieren, wäre sonst keine Waffe

Der Frust- und Jammer-Thread
-
-
Hier isses noch lustiger... Verdi bestreikt den öffentlichen Dienst in NRW, heißt für Köln wie für viele andere kein Bus und keine Bahn... ursprünglich morgen und Donnerstag... dann ist hier nem Proleten aufgefallen, dass ja morgen der FC spielt, also sollten morgen Nachmittag die Bahnen fahren... WAS????? Jetzt hat nochmal einer nachgedacht und sie fahren morgen ab 9 ganztägig... Donnerstag ist aber wieder Stillstand... TOLL TOLL TOLL...
Mich als olle Bahntante betrifft das leider auch denn die meisten können nicht zwischen ÖPNV und Deutsche Bahn unterscheiden und somit häufen sich jetzt bei mir regelmäßig vor jedem angekündigten Streik die Kunden die fragen ob denn die DB streikt. Die hören nur BAHN und machen bei uns auf Arbeit alle verrückt. Das nervt!
Ich frage doch auch nicht bei Aldi was es denn so bei Lidl im Angebot gibt.....
-
Wenn wir streiken (IG Metall) geht s allen besser.....
Wie viele Gewerkschaften gibt es eigentlich die den Luftverkehr lahmlegen können? Da ist ja ständig was..... -
Genau das meine ich, wenn bei VW gestreikt wird, stellen sich die Streiker vors Werktor, oder ziehen mal durch die Stadt und das wars.
Ich hab ja Verständnis für Streiks, aber nicht wenn es unbeteiligte dritte trifft. -
Wenn bei VW die Leute vor dem Werkstor stehen, wer baut dann die Autos zusammen?
Und wer wartet dann am Ende auf selbiges Produkt länger?
Das Autobauer sowieso per se Lieferzeiten eher unverbindlicher Natur angebrn, fällt das weniger auf, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es auch bei dem von Dir propagierten Szenario zu Produktionsausfällen kommt. -
Das waren noch Zeiten... ein Streik, Mann gegen Mann... aber die Zeiten sind vorbei... wäre alles nicht schlimm, wenn der kleine doofe Bürger das Portmonnaie aufmachen muss, um irgendwie zur Arbeit zu kommen... und jetzt kommt mir nicht mit der Fahrradnummer - bei 0 Grad kommt das nicht in Frage - in Spanien und Frankreich hat das früher keine Sau interessiert, ob jemand zur Abeit erschienen ist oder nicht... das hieß frei für alle, häufig bezahlt... dann hätte ich auch nichts gegen...
Aber heute hier meine hart erarbeiteten Überstunden absitzen, bis endlich wieder ne Bahn fährt, ist einfach nur zum
-
Wenn bei VW die Leute vor dem Werkstor stehen, wer baut dann die Autos zusammen?
Und wer wartet dann am Ende auf selbiges Produkt länger?
Das Autobauer sowieso per se Lieferzeiten eher unverbindlicher Natur angebrn, fällt das weniger auf, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es auch bei dem von Dir propagierten Szenario zu Produktionsausfällen kommt.Wenn bei VW die Leute vor dem Werkstor stehen, wer baut dann die Autos zusammen?
Und wer wartet dann am Ende auf selbiges Produkt länger?
Das Autobauer sowieso per se Lieferzeiten eher unverbindlicher Natur angebrn, fällt das weniger auf, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es auch bei dem von Dir propagierten Szenario zu Produktionsausfällen kommt.
Da trifft es ja auch den Tarifpartner und ob der 3 Trilliarste Golf ne Woche später geliefert wird, so what.
Aber Familie Heinz Müller aus Castrop Rauxel kann wenigstens in den hart ersparten Urlaub Fliegen. -
"Die" hatten sich früher schon was dabei gedacht, manche Branchen zu verstaatlichen und manche Jobs zu verbeamten...
Ich finde, der Vergleich hinkt: wenn ich mein Auto nicht pünktlich kriege, krieg ich 'nen Leihwagen, wenn der Flieger nicht fliegt, verpass ich meinen Urlaubsdampfer.
Dennoch muss ich sagen, wenn es die Gewerkschaften nicht gäbe, würden wir alle 60 Stunden arbeiten, hätten keine 30 Tage Urlaub, dürften nicht krank werden und müssten im Winter Kohle mitbringen.
-
Jo, gibt halt Branchen, deren Arbeitsleistung den Alltag vieler Menschen unmittelbarer betrifft als die Autoproduktion. Sollen die Beschäftigten dort deshalb weniger Recht auf Streik haben als andere? Nicht ernsthaft. Schön wäre, wenn das Theater nicht JEDES JAHR stattfinden würde. Tarifabschlüsse könnten ja auch mal mit längerer Laufzeit vereinbart werden...
@ Yes: Weichei!
-
Gestreikt wird hier zum Glück nicht so oft bei den Öffis aber lahmgelegt sind Bahn und Co öfter durch so nette Ostblockler die Kabel brauchen damit sie ihre Finanzen aufbessern.
-
Es geht bei Streik doch darum möglichst viel Druck auf den Tarif'partner' auszuüben.
Wenn also ein Autohersteller bestreikt wird, dann wird die Produktion lahmgelegt - klar. Aber nicht, damit die Autos später ausgeliefert werden, sondern weil damit dem Arbeitgeber Geld verloren geht.
Die spätere Auslieferung ist ein Nebeneffekt für den Käufer, aber erst mal kostet es echt Geld, wenn die Maschinen nicht laufen. Das ist alles so knapp kalkuliert, dass der Gewinn kleiner wird, wenn nicht in 1 Jahr xxx Autos vom Band laufen.Wenn Piloten streiken oder die Sicherheitskräfte oder die Leute beim Check-In müssen sie es genau da machen, wo es ihrem Arbeitgeber weh tut, damit der schnell zu einer Einigung bereit ist.
Sicher ist es doof und supertotalärgerlich, wenn dann Urlaube ausfallen, aber sie haben keine andere Chance. Wo sollen sie denn streiken, wenn nicht an ihren Arbeitsplätzen?
ich kann nur allen raten, möglichst viel Druck auf die Arbeitgeber der Streikenden auszuüben, denn dann ist es schnell wieder vorbei.
Solang wir auf den Streikenden Arbeitnehmern rumhacken, lachen sich die Arbeitgeber fein ins Fäustchen und lassen uns alle noch ein wenig zappeln.Wenn ich keine Chance habe als mit der bahn zur Arbeit zu kommen, dann muss ich eben wirklich mal nen Tag frei nehmen oder mir nen Mietwagen organisieren oder nen Kollegen bitten, den Umweg zu fahren und mich abzuholen.
Unbequem - ja... machbar... ich denke schon...Streikrecht ist ein Grundrecht und das gilt es auch zu verteidigen!
Uli hat absolut recht! Besten Dank an alle Streikenden der früheren Generationen! Ohne ihren Einsatz könnten die meisten unter uns gar nicht in den Urlaub fahren!
Beste Grüße und schön bei den bestreikten Arbeitgebern anrufen und rummaulen
Gesa -
Ich bin ja nicht gegen Streiks, mich regt nur der aktuelle Fall auf. Warum müssen es die Flughäfen sein. Warum wird ins besondere die Lufthansa da mit rein gezogen.
Auch wenn es für die LH bloß Erdnüsse sind, ein Millionenschaden haben sie schon vorher gesagt. Das Ziel kann doch nicht sein ein unbeteiligten dritten Schaden zuzufügen.
Wenn ich den FC Bayern bestreiken möchte, grabe ich doch nicht in Dortmund den Rasen um
Ach so, Glückwunsch an den Frühlingsmeister -
Schön
Warum die Flughäfen, warum die Kitas, die Öffis, die Müllabfuhr.... Weil es neuralgische Punkte sind, es dort besonders weh tut und sich die Gewerkschaft erhofft, dass die AG-Seite dadurch schneller einlenkt.
Es ist ja nicht speziell gegen Lufthansa sondern eben an den Flughäfen. -
Ich hab gestern abend die Mülltonne nicht mit allen möglichen Resten voll gemacht weil ich nicht wusste wann mal wieder geleert wird. Und watt is? Heute morgen war die Tonne leer, die haben nicht gestreikt. Frechheit....
-
So, ich muss nochmal... streiken und das Recht dazu sind wichtig... aber können die das nicht alle so machen wie die Medaller???????? DA trifft es den Arbeitgeber und es hat immer gewirkt... was versteht man denn unter "die Streikenden unterstützen"? Bei 0 Grad morgens zur Arbeit radeln ( OliH:
) und jemandem, der nicht da ist, zuwinken?
Hier lief neulich nen kleines Trüppchen durch die Stadt, das war's... können nicht alle Streikenden gewesen sein...
Volker: ist eben auf nix mehr Verlass...
Den Vorschlag, einfach mal nen Tag frei zu nehmen finde ich grundsätzlich gut, passt aber weder meinem Arbeitgeber noch meiner Urlaubsplanung...
-
-
Hier lief neulich nen kleines Trüppchen durch die Stadt, das war's... können nicht alle Streikenden gewesen sein...
Der Rest war am Flughafen -
Jetzt streikt mein Körper. Bruno hat die Hand, Mund, Fuß Krankheit angeschleppt.
Für Erwachsene eigentlich unkompliziert aber für mich mit ohne Milz, naja, Fieber und Gliederschmerzen vom Feinsten.
Bis zum Urlaub sind ja noch ein paar Tage -
Dann mal gute Besserung !!
-
Dank Google weiß ich, dass du keinen Spaß machst. Ich dachte zwar gleich an die Tieseuche, aber von dieser Krankheit habe ich vorher noch nie etwas gehört. Gute Besserung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!