Aotearoa - Das Land der langen weißen Wolke

  • Am späten Nachmittag erreichten wir die Bay of Island und den kleinen Ort Opua, wo wir uns wieder eine wunderschöne Airbnb
    Unterkunft für die letzten 2 Nächte in NZ gebucht hatten. Die Vermieterin hatte die ganze Welt bereist und unterrichtete jetzt,
    noch im Rentenalter, an einer Schule Deutsch.




    Es gibt 2 Möglichkeiten Russell zu erreichen. Einmal über kleine kurvige Straßen oder einfach mit der Fähre von Opua aus.
    Da, wir nur 300m von der Fähre wohnten und das Wetter noch gut war, sind wir noch nach Russell rübergefahren.







    verhungern oder verdursten muss man auch nicht







    ……. und dann kam der schon lange angekündigte Regen, der aber in Neuseeland einfach dazugehört.



    Vermessungspunkt auf neuseeländisch



    aber auch bei Regen und einsetzender Dunkelheit ein schöner Ortsstrand





    Was auch immer es ist….



    Mal schauen wieviel Geld noch übrig bleibt; 50er sind schon „aus“




    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Wieder schöne Bilder! Mit euren Unterkünften scheint ihr ja großes Glück gehabt zu haben.


    Sehe ich das richtig, die Geldscheine haben Löcher...? Haben die einen Grund?

  • ja, wie in vielen anderen Ländern (Singapore, Hongkong usw.) auch haben sie klare Abschnitte,
    keine richtigen Löcher

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Hmmm, In SIN und HKG war ich ja schon, kann ich mich gar nicht drauf besinnen wie das Geld da aussah. Muss ich morgen mal schauen, ob ich was ins Fotoalbum geklebt hatte.
    Aber das ist auch schon so lange her, die haben mittlerweile bestimmt das Aussehen der Scheine verändert. Machen sie bei unserem Geld ja auch dauernd :whistling:

  • sind auch nur die neuen Scheine so. Ich lege mir auch immer einen Schein in mein altmodisches Fotoalbum.
    Interessant ist, dass dann diese Seite nicht scanbar ist.
    Die Kanadier haben auch Geldscheine mit eine durchsichtigen Fläche.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Wettertechnisch hattet ihr ja noch Glück, wie ich sehe. Allerdings dachte ich nach dem Ablichten des Schilds mit dem Hnweis auf das Kiwi-Schutzgebiet, dass man auch ein paar von denen zu Gesicht bekommt.


    Was das Loch in den Scheinen angeht, tippe ich mal auf die Unterstützung von Blinden und Sehschwachen. Alle sind ja unterschiedlich gezackt und erlauben so vielleicht die Unterscheidung per Tastsinn. Vielleicht war es auch die Forderung der neuseeländischen Ganoven, damit sie in dunklen Ecken das erpresste Schutzgeld besser zählen können (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Interessant ist, dass dann diese Seite nicht scanbar ist.


    echt jetzt??? Kann ich gar nicht glauben.


    Den "Kiwi's" gehören ja auch die Cook Islands...und dort sind die noch verrückter drauf...es gibt nicht nur eine 3 NZ$ - Münze, die ist auch noch dreieckig :)


    Hab ich schon geschrieben?...toller Bericht...und wirklich lustige Unterkünfte!

  • Bloß gut, dass es immer wieder mal einen ruhigen Sonntag-Vormittag gibt.
    Hab Deinen Bericht jetzt auch wieder bis zum aktuellen Ende gelesen und vor allem geguckt. Einfach nur Klasse Fotos. :thumbup:
    Aber die Hundertwasser-Toilette ist ja echt krass, da vergisst man ja vor lauter gucken, warum man eigentlich da ist. :D

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • echt jetzt??? Kann ich gar nicht glauben.


    Schau mal hier KLICK. Schon seit Jahren wird in Scannersoftware ein Schutz eingebaut, der das Scannen von Banknoten verhindert.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir zu dem kleinen Touristenort Paihia und buchten eine kleine Bootstour zum „hole in the rock“ für den Nachmittag.




    Die verbleibende Wartezeit nutzten wir um im Ortsteil Waitangi, den geschichtsträchtigen Waitangi National Trust, zu besuchen.
    Neben der Besichtigung vom Versammlungshaus, Bootshäusern usw. konnten wir auch an einer Maorivorführung inkl. Hakatanz
    teilnehmen. Mit der Unterzeichnung des „Vertrags von Waitangi“ am 06.Februar 1840 zwischen Großbritannien und den Maori
    wurde so zu sagen das moderne Neuseeland geboren. Neuseeland wurde offiziell eine Kolonie des Britischen Empire, was auch
    heute noch am Nationalfeiertag, dem 6. Februar ( Waitangi Day ) gefeiert wird.











    … ich hab mich dann auch gleich für das nächste Mal ausbilden lassen






    Obwohl sich das Wetter viel besser als vorhergesagt verhielt, hatten wir doch statt des offenen „Mack Attack“ diese Komfortvariante
    Dolphine Tours für unsere kleine Ausflugsreise in die Bay of Island gebucht.




    Nachdem noch einige Passagiere in Russell aufgenommen wurden fuhren wir zwischen zahlreichen Inseln hinaus Richtung
    offenes Meer. Wie bestellt bekamen wir nach kürzester Zeit Besuch von einigen Delpfinen.







    Und dann kam der große Regen und die See wurde auch etwas ungemütlicher, das Schiff hüpfte von Welle zu Welle.



    Wir waren richtig froh das wir nicht das kleine offene Boot gebucht hatten. Irgendwann erreichten wir dann die Felsformation
    „Hole in the rock“. Mittlerweile war die Kamera auch „abgesoffen“ und der Kapitän meinte er möchte seinen Job nicht
    verlieren und würde heute nicht durch das Loch fahren.



    …. und so schön kann es bei gutem Wetter aussehen. KLICKKLACK

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Ich bin auch mit Begeisterung weiter an Bord :zwinker::thumbup:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • So Freunde;


    alles hat mal ein Ende und jetzt ist es soweit. Der längste Tag unseres Lebens beginnt wieder mit einem netten Gesprächen am Frühstückstisch
    unsere Vermieter und endet nach ca. 80 Stunden zu Hause im Bett. Ich sag euch dagegen ist ein San Franciscoflug Kurzstrecke :zwinker:


    Aber fangen wir mal langsam an:
    7.30 Uhr aufgestanden und bis zum Abflug um 23:59 Uhr noch genug Zeit sich noch Einiges auf dem Weg nach Auckland anzuschauen.


    Bei strömendem Regen hielten wir an einer sehr kleinen aber feinen Glühwürmchenhöhle; der Kawiti Caves in der Nähe von Kawakawa.
    Hier wurde uns in einer kleinen Gruppe (8 Besucher) alles genaustens erklärt.





    Mehr Informationen oder auch Bilder findet man HIER , denn leider oder auch Gott sei Dank, war es verboten in der Höhle zu fotografieren.
    Aber es war wunderschön und dieses nicht aufgenommene Bild von dem, wie mit tausenden LED beleuchteten Höhlenhimmels, ist so
    unglaublich im Kopfspeicher verankert, das ich mich auch noch nach Monaten gut erinnern kann.


    Google hilft mit ein paar Bildern aus


    Trotz des schlechten Wetters trafen wir aber auch Leute, denen ordentlich Wind richtig gut gefiel.





    Nach etwas durch Auckland bummeln und kleiner „Essensaufnahme“ konnten wir dann unseren kleinen Toyota nach über 5000 km
    ohne Kratzer wieder am Flughafen in Auckland abgeben.


    … schon mal für den Ernstfall proben; Februar in Europa ist ja doch etwas anders als im neuseeländischem Sommer.



    Jetzt heißt es wirklich Abschied nehmen von diesem wunderbaren Land,
    ----- aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich diesen Anblick bestimmt nochmal erleben werde.



    Pünktlich um 23:59 verließen wir dann mit Air New Zealand Neuseeland.
    Ca. 11 Stunden später ( in der Bretterklasse) landeten wir um 6:00 Uhr Ortszeit in Hongkong . Obwohl wir erst vor 14 Monaten
    auf dem Rückweg von Australien 3 Tage in Hongkong waren, hatten wir trotzdem die längst mögliche Zwischenstoppzeit
    gewählt; d.h Stadtbummel von 6 Uhr morgens bis Mitternacht.



    Auf dem Flughafen, dann erstmal das „übliche“ nach einem Langstreckenflug: Gepäck abholen, Gepäckaufbewahrung
    suchen und abgeben, frischmachen, Kaffee trinken und sich mit dem Nahverkehrssystem vertraut machen,
    Octopuskarte kaufen und etwas draufladen .




    Irgendwie war es schon lustig, völlig planlos loszuziehen um den großen Buddah mal etwas genauer anzuschauen.
    Schnell war der richtige Bus gefunden und zur Seilbahn gefahren.




    Die nächste Stunde verbrachten wir in der Seilbahn, die auf dem ersten Teilstück plötzlich wieder zurückfuhr und dann
    beim 2. Mal erst nach oben durchfuhr. Aber wieder eine nette Gelegenheit mit einem einheimischen Rentnerehepaar zu sprechen,
    die jeden Tag dort hochfuhren und sich im Laufe des Gespräches als wahre Kreuzfahrtsüchtige in Europa darstellten:
    Als Entschädigung gab es oben Tee. Schade das die Scheiben total verschmutzt waren.






    Fit wie man nun so ist, konnten uns die Treppen auch nicht mehr stören.
    Bei so einem absoluten Traumwetter muss man einfach alles „mitnehmen“.








    Die eine Hälfte unserer „2 Mann“ Reisegruppe dachte den ganzen Tag auf Lantau Island, der Flugplatzinsel, zu verbringen und
    der andere wollte natürlich nochmal mitten ins Getümmel von Hongkong Island und Kowloon.


    Schaun wir mal wie es dann kommen wird .........

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • 2x ja
    natürlich hat man sich geeinigt, denn ein Tag ist ja sooooooooo lang.


    Nach dem Besuch des großen Buddha ist uns zwar der Bus quasi vor der Nase weggefahren, aber ein hochmotivierter Taxifahrer
    hat uns dann zum Fischerdorf Tai O gefahren.




    Hier hat man wirklich den Eindruck dass die Zeit vor 50 Jahren hier stehen geblieben sei.








    Nach 40 min hatten wir uns einen kleinen Überblick im Dorf verschafft und sind dann mit dem Bus nach Mui Wo gefahren;
    gar nicht schlecht mal wieder zu sitzen….



    Mittagszeit war eigentlich schon vorbei, aber bei dem Blick in die Kochtöpfe haben wir uns dann noch schnell ein Mittagsessen gegönnt.
    Das größte Plus dieses Tages war das absolute Traumwetter (Sonne pur und 17°), man kann das in Hongkong ja auch ganz anders erleben.



    Schade dass es auf dem Boot keinerlei Möglichkeiten gab auf Deck zu gehen oder ein Fenster zu öffnen.
    Es boten sich wunderbare Blicke auf die Skyline; allerdings nur durch schmutzige Scheiben…



    Eigentlich hätte man bei dem Traumwetter zum Peak hochfahren müssen, aber selbst mit dem Taxi hätte uns das zu viel Zeit gekostet.







    Mit ein wenig Rumschlendern zwischen den Glitzerpalästen der Banken und Einkaufszentren sowie etwas Straßenbahn fahren
    (meine Lieblingsbeschäftigung in HGK) sind wir dann mal wieder mitten im Getümmel gelandet.










    Weil die Läden zu klein sind, wird mitten auf der Straße geparkt und am Straßenrand die Ware ausgezeichnet.
    Wir konnten natürlich auch an einigen Dingen nicht vorbeigehen und haben mal probiert was so im Angebot war.



    Immer wieder faszinierend, wie wahnsinnig hoch hier Bambusgerüste aufgebaut werden.





    Balkon Hongkonger Art





    Mittlerweile war es schon 17 Uhr geworden und es wurde Zeit sich Richtung Kowloon zu bewegen, was ja mit der Star Ferry bei
    schönem Wetter mit den teils offenen Scheiben ein Genuss ist. Perfekte Sicht auf die Skyline inklusive.




    Die letzten 2 Stunden schlenderten wir durch Kowloon, verzichteten auf die gläserne Toilette und beobachteten nur das wilde
    Gewusel in dieser Stadt; ---- ach wie anders war doch Neuseeland.










    Zu guter Letzt sind wir dann ganz gemütlich mit dem Linienbus, entlang von tausenden Hochhausblocks und über zahlreiche
    Brücken zum Flughafen zurückgefahren. Diesmal hatten wir sogar Glück, ohne Megastau zum Flughafen zu kommen. Beim
    letzten Mal war das schon etwas spannender als wir den Bus nach einer Stunde im Stau verlassen haben und dann auf eigene
    Faust zusammen mit einem ortskundigen Inder, per Taxi auf Schleichwegen zum Flughafen gefahren sind.







    … und um kurz vor Mitternacht gab es nur noch eine Richtung


    „let`s go west“ .



    Nach 13 Stunden angenehmen Flug (mit etwas Augenpflege) erblickten wir den Eifelturm und kurze Zeit später waren wir morgens um 9.00
    Uhr wieder in Hannover, sind ins Auto gestiegen und nach Hause gefahren.


    Ich hoffe das ihr einwenig Spaß an diesem kleinen Bilderbuch hattet und jetzt auch mal über andere Urlaubsziele als nur immer
    in die USA nachdenkt. In diesem Sinne, viel Spaß beim Planen eurer Neuseelandreise.



    Anbei noch ein paar tolle Reiseberichte die sehr hilfreich waren und dessen Schreiber mir sehr bei der Planung geholfen haben.


    Andreas Neuseelandreise
    Olivers Neuseelandreisen (und jetzt seht ihr auch wo meine Signatur abgeschrieben wurde)
    Hongkong vom Feinsten, gell Muhtsch


    Wir werden jetzt die Koffer packen und einen kleinen Wochenausflug in eine ganz ähnliche Landschaft der, der neuseeländischen
    Fjordlandschaft der Südinsel, machen. KLICKKLACK

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • (:danke:) für´s Mitnehmen auf eine wundervolle Reise, Heiner! Es hat viel Spaß gemacht, euch zu begleiten. Auch am letzten Tag in HKG habt ihr ja noch eine Menge erlebt :thumbup: .


    Über andere Reiseziele denke ich immer mal nach, aber solange wir auf die Ferien angewiesen sind, wird es vom Klima her oft schwierig. Mal schauen, was die Zukunft bringt :rolleyes:. Aber ich lese auch gerne Berichte aus anderen Gegenden....

  • Ach ... sooooo sieht es auf Lantau bei Sonne aus? :8o: Wettertechnisch seid Ihr ja echt geküsst ständig, bei mir sah es damals SO aus



    Und der Fernblick aus der Gondel war auch ziemlich genial ...


    Ich muss mir das mal alles in Ruhe iwann antun, NZ hab ich jetzt nur sporadisch immer mal reingeschaut weil ich sonst 'nen Zustand kriege :D


    (:danke:) für's schreiben jedenfalls ... und wenn du dann doch mal iwann den Bericht einem breiteren Publikum kundtun möchtest - mein Angebot steht (:daumenh:)

  • :thumbup:
    Schön, Du bist ja ein richtiger Schreiberling geworden...willkommen im Club!


    TaiO ist ja fast menschenleer bei Eurem Besuch.
    Wenn wir nicht schon vor 10 Jahren da gewesen wären, als wir gefühlt alleine dort spazieren gegangen sind, hätte ich diesen Ort als schrecklich beschrieben...


    Ja und neue Straßenbahn-Bemalungen hast Du ja auch noch vor die Linse bekommen. Ich dachte, ich habe schon alle abfotografiert... :D



    Wie auch immer, Du hast mit Deinem Bericht richtig Lust auf Neuseeland gemacht! Toll.
    Hoffentlich hast Du alle Übernachtungslinks irgendwo gespeichert, damit ich die dann abrufen kann ^^

  • Ich habe Dein "kleines Bilderbuch" sehr genossen und mit Begeisterung mal über den "Tellerrand USA" geschaut. Ich bin ja mal gespannt, ob es uns in den nächsten Jahren auch mal in diese Richtung treibt, es gibt ja noch so viel zu sehen ....(:danke:)


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • und wenn du dann doch mal iwann den Bericht einem breiteren Publikum kundtun möchtest - mein Angebot steht

    das ist wirklich nett gemeint, aber dafür hätte ich erst vielleicht in 7 Jahren Zeit,
    jetzt hat die Urlaubsplanung und die Arbeitswelt Vorrang (genau in dieser Reihenfolge) :zwinker:

    Hoffentlich hast Du alle Übernachtungslinks irgendwo gespeichert, damit ich die dann abrufen kann

    klar, aber das waren die low budget Übernachtungen, da gibt es noch viel feinere Sachen...

    Ich bin ja mal gespannt, ob es uns in den nächsten Jahren auch mal in diese Richtung treibt, es gibt ja noch so viel zu sehen

    genau so ist es. Macht die langen Reisen so früh wie möglich, "Kurzstrecke" nach Florida kann man immer noch machen.

    Ach ... sooooo sieht es auf Lantau bei Sonne aus? :8o: Wettertechnisch seid Ihr ja echt geküsst ständig, bei mir sah es damals SO aus

    ja, das ist richtig ärgerlich, aber in Hongkong nun mal nicht so selten.

    Aber ich lese auch gerne Berichte aus anderen Gegenden....

    ... und wir Reisen gerne in "andere Gegenden", also werde ich mir Mühe geben, in Zukunft ein paar Bildchen mitzubringen.
    Norwegen, Südafrika sind schon fest und dann schaun wir mal. Im Moment sind da Südamerika und Myanmar, China ganz groß
    auf der Wunschliste. Muthsch Japanbericht könnte jetzt alles durcheinanderbringen; da möcht ich unbedingt hin. Irgendwie
    fällt die USA "hinten runter", obwohl ich die USA super gut finde.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!