Einreisen/Umsteigen in USA über Kanada

  • Da wir beim nächsten Mal ja über Toronto in USA einreisen und bekannterweise ja dort bereits die Immigration erfolgt hab ich mal bißl nach Erfahrungen gesucht und folgendes gefunden:


    In Toronto (YYZ) müssen Air Canada Passagiere, die über Kanada in die Vereinigten Staaten reisen, ihr Gepäck vor der US Zoll– und Grenzkontrolle nicht mehr entgegennehmen. Die Koffer werden ab sofort automatisch zum Anschlussflug weitergeleitet.


    Somit ist das Umsteigen in die USA am Flughafen Toronto noch schneller, einfacher und bequemer als jemals zuvor. Das gleiche komfortable Umsteigeverfahren wird für Air Canada Kunden bereits seit längerer Zeit in Montreal (YUL) und Vancouver (YVR) angeboten.



    Link + Video


    Hört sich in der Theorie alles ganz gut an. Ich bin gespannt :)

  • Hi Terry, wir können das bestätigen, dass man die Koffer nicht mehr entgegennehmen und wieder aufgeben muß. Du mußt bei der Immigration Deinen Koffer auf einem Photo, dass Dir an einem Bildschrim gezeigt wird, identifizieren.


    Beim Umsteigen mußt Du so einen 3-Stufigen Process durchlaufen und dann Schlange stehen zur Immigration :D


    Ansich klappt das alles super, letztes Jahr war das allerdings grade in der Umstellphase und am Düsseldorfer Flughafen hat man uns falsche Infos gegeben, im Flieger kam dann erst die Durchsage, dass wir den Koffer NICHT holen müssen. Dumm nur, dass wir uns auf die erste Aussage verlassen hatten und noch was Flüssiges eingekauft hatten!!!! (:klopp1:)

  • So, hier mal der genaue Ablauf in Toronto.
    Man verlässt den Flieger, kommt in eine Halle mit Automaten, Aufschrift: STEP 1, dort scannt man seine Boardkarte (für den Weiterflug) ein.
    Step 2 ist, man setzt sich und wartet bis auf den großen TV Monitoren seine Initialen mit dahinter stehendem Anschlußflughafen erscheint. Hat in unserem Fall ca. 30 min. gedauert.
    Danach geht man zu Step 3, ein Kontrolleur der nochmal Boardkarte und Pässe checkt.
    Danach geht es zur US Immigration.
    Eigentlich ein einfaches System, die haben die Rechnung nur nicht mit der Beklopptheit der Menschen gemacht.
    Eine Riesenschlange an Step 3 und warum? 90% der Leute stehen noch nicht bei Step 2 auf den Monitoren, 9% haben Step 1 nicht gemacht. Normal stehen bei Step 3 kaum mehr als 10-20 Leute.
    Aber wie es immer so ist, wo ne Schlange ist muß sich angestellt werden.
    Zum Schluß rannten diverse genervte Flughafenmitarbeiter rum und brüllten den genauen Ablauf in die Menge, das Schlimme ist, es kommen dauernd neue Bekloppte in die Halle.

  • ich hab`s geschnallt :8o:
    man bräuchte auch einfach nur die großen Tafeln lesen, da stehts in drauf, auch mit Bildern :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!