Du willst jetzt nicht wirklich den Thomas in dem Fummel sehen
warum nicht? ich bin sechsy, fast siemi
Du willst jetzt nicht wirklich den Thomas in dem Fummel sehen
warum nicht? ich bin sechsy, fast siemi
gibt Neuigkeiten zu den Dingern
Belästigung der Bighorn Sheeps im Zion
http://www.stgeorgeutah.com/ne…tional-park/#.U2fgtIFdWSp
und das Verbot im Yosemite
http://www.nps.gov/yose/parkne…osemite-national-park.htm
ich denke und hoffe, dass andere Parks schnell nachziehen
Zitatich denke und hoffe, dass andere Parks schnell nachziehen
+1
".... Drones can be extremly noisy...."
Wann verbieten sie denn die reisegruppenbusse ?
Ich war ja im April 3 Wochen in Südwest, mit dem Kopter dabei . . .
Hier ein Kurzbericht über meine Erfahrung:
1. es war viel Wind, in den Canyons mehr als draußen, böig dazu - fliegen oft unmöglich
2. es gab oft keine Landefläche - ich habe dann 1 qm von Steinen gesäubert, starten ging, aber landen nicht, wegen der Böen, mitunter musste ich ewig Landeanflüge machen, dann kommt der Alarm "Akku wird leer", dann kommt Stress auf . . .
3. das Bild der Kamera wird auf das Smartphone übertragen, sichtbar ist wegen der Sonneneinstrahlung oft gar nichts - Schatten gibt es dort häufig nicht, also Blindflug!
4. Ich war überall, wo ich gefilmt habe, allein. In NPs war ich natürlich nicht.
5. die Videos sind recht wackelig, weil der Flieger kein Gimbal hat, also eine kardanische Aufhängung
Ich muss also aufrüsten: Gimbal und eine Brille mit 2 kl. Monitoren, die gegen Sonne abgedichtet ist und das Bild der Kamera deutlich zeigt.
Zum Thema Lärm: den DJI hört man bei totaler Stille ca. 50m weit, dann muss man aber schon genau hinhören.
Bei den White Pocket kam eine Gruppe Quads mit ca. 10 Fahrzeugen, die hörte man km-weit.
Die lärmten 3 Stunden af dem Parkplatz herum - 10 min zu den Felsen mochte fast niemand gehen!
Im Blue Canyon hatte ich ein lustiges Erlebnis. Ich hatte das Filmen beendet und war schon am Einpacken, als ein Quad mit 2 Indianern kam. Erst war ich skeptisch, was nun passieren würde, aber sie boten mir sofort ein Bier an, was ich annahm, obwohl ich sonst kein Bier trinke. Sie interessierten sich mächtig für den Kopter und ich musste eine Vorführung machen!
In Farmington traf ich den Kalaman aus Belgien, der denselben Kopter hat, aber mit Gimbal und Brille! Auch war er besser in Übung mit dem Flieger. Wir machten gemeinsam die Wanderungen zum King of Wings und in das Valley of Dreams.
Der Kalaman ist trotz Böen unter dem King durch geflogen - ich war zu ängstlich . . .
Fazit: ich muss aufrüsten und mehr üben!
Gruß, Wolfgang
Meine bescheidene Meinung : weg mit den Dingern.....wo soll das denn hinführen....statt Vogelschwärme kreisen dann -zig von denen über mir.....der ein oder andere kanns nicht bedienen....dann landet sowas schnell mal in nem Baum....mit Vogelnest womöglich.....oder stürzt irgendwo ab.....nix wie hinterher....hat ja gekostet......mit Risiko.... und und und......
LG Ingrid
ich habe die Hero3 und den Phantom2
Bedenke folgendes:
Lohnt sich der Transport?
Die Flugzeit mit einer Akkuladung ist ca. 25 Minuten, dann musst du tanken
Was du brauchst ist noch ein Gimbal, zur Befestigung der Kamera. Zum Fotografieren reicht ein Eigenbau, aber nicht zum Filmen
Hattu Nordkirchen als Film oder als Foto?
Könntest Du mal bitte über Haus Borg fliegen?
[quote='K@lle','index.php?page=Thread&postID=122613#post122613']
Hattu Nordkirchen als Film oder als Foto?
Könntest Du mal bitte über Haus Borg fliegen?
nur Bilder
Gute Entscheidung.
Jetzt müssen nur noch die lärmenden Harleys aus den NPs verbannt werden.
Gruß, Wolfgang
Jo, die Motorräder die ständig vom Himmel fallen nerven und sind nicht ganz ungefährlich
Und diese bösen V8
auch viiiiiiel zu laut
einfach mal ein Video mit einem etwas anderem Fluggebiet einer solchen Drohne mit GoPro Klick
gute Idee
Boah wie dumm muss man sein! ... dumm dumm dumm .... mensch... aber noch schlimmer war, dass bei unserem Besuch Müll drin lag. Paar Dosen, etc.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!