Sehenswertes zwischen Valley Forge / Philadelphia und Hartford, CT

  • Hallo zusammen!


    Ich bin mal wieder am Planen einer Reise, diesmal soll's in den Osten gehen, während des Indian Summers. Hier mal die vorläufige Route:


    Washington, D.C. - Atlantic City - Philadelphia - Valley Forge NP - Boston - Cape Cod - Newport - New Haven - New York City


    Da wir einen Fixtermin ziemlich in der Hälfte der Tour in der Nähe von Boston haben der nicht verschoben werden kann (mehr will ich mal nicht verraten - das Ganze ist für einen Reiseteilnehmer eine Überraschung), ergibt sich diese Route irgendwie.


    Mein Problem: ich will nicht unbedingt am Weg von Philadelphia nach Boston rauf durch den Großraum NYC nur Interstate fahren und überlege daher einen kleinen Umweg etwas weiter im Landesinneren. Leider gibt keiner meiner Reiseführer oder Suchbegriffe im Google ein brauchbares Ergebnis für etwas sehenswertes zwischen Philadelphia / Valley Forge und Hartford, CT aus. Und dass es gar nix dort zu sehen gibt, will ich ehrlich nicht wirklich glauben. Daher hoffe ich, dass ich von euch vielleicht den einen oder anderen Tipp ergattern könnte!


    Ach ja, zwei der Reiseteilnehmer sind USA-Ersttäter - sollte auch noch gesagt werden. Deshalb darf Washington, NYC und Boston samt Neuengland nicht fehlen - denn das wollen die beiden schon sehr lange mal sehen!


    lg,
    Karin

  • War gerade im Valley Forget Historic Park, allerdings nur um die sich im Park befindliche Covered Bridge zu fotografieren.
    Ansonsten lohnt sich der Park m.E. nur für eingefleischte Historiker.
    Du bekommst sicherlich noch brauchbare Tipps, wenn du uns deine Interessen und die zur Verfügung stehende Zeit mitteilt.

  • Leider gibt keiner meiner Reiseführer oder Suchbegriffe im Google ein brauchbares Ergebnis für etwas sehenswertes zwischen Philadelphia / Valley Forge und Hartford, CT aus.


    Weiß ja nicht so genau, was Ihr in Valley Forge wollt. Neben dem National Historic Park steht jedenfalls die riiieeesige King of Prussia Mall. :D Weiter nördlich an der Grenze zu New Jersey fällt mir die Delaware Water Gap ein. Via Frenchtown und Hackettstown kommt man schon hin durch eine ganz hübsche Gegend. Dann nach Osten ins Hudson River Valley. Da könnte man allein Tage verbringen: West Point, Fort Montgomery, Bear Mountain State Park, Woodbury Common Outlets...
    Es gibt einen sehr brauchbaren Lonely Planet Reiseführer für Pennsylvania, New Jersey, New York, wenn Du Dich etwas intensiver mit der Gegend beschäftigen willst.

  • Hallo!


    Tja, so weit sind wir noch gar nicht mit der Planung. Wir haben irgendwas zwischen 2-3 Wochen Zeit, Interessen sind weit gestreut und von unserer 4er Partie sind 2 Leut schon zum 5. Mail "drüben" unterwegs und 2 das erste Mal.


    Hier mal die Route mit heutigem Stand: Link zur Google Maps Karte


    Wie man da schön sieht führt sie uns direkt durch NYC, was aber durch den Fixtermin ziemlich in der Hälfte der Reise in Boston erst am Ende eingeplant ist. Deswegen kam mir die Idee, einen "Bogen" um NYC im Landesinneren zu machen.


    Interessen ist so eine Sache - was habt ihr in der Gegend schön gefunden? Was ist sehenswert und stand nicht in einem Reiseführer? Unsere Interessen sind nämlich ziemlich breit gefächert, die Tour soll ja auch schön abwechslungsreich sein. Also nicht nur Natur und auch nicht nur Museen oder sowas.


    OliH: die Orte werden auf jeden Fall mal näher inspiziert - danke! Wegen dem Reiseführer: ich hab schon so viele daheim (Lonely Planet (gesamt USA), diverse vis-a-vis Bände, Iwanovski, ADAC, Marco Polo, usw...), wenn's nicht unbedingt sein muss, dann muss ich nicht noch einen besorgen - weil meistens stehen eh ziemlich die gleichen Sachen drin...


    lg,
    Karin

  • OliH: die Orte werden auf jeden Fall mal näher inspiziert - danke! Wegen dem Reiseführer: ich hab schon so viele daheim (Lonely Planet (gesamt USA), diverse vis-a-vis Bände, Iwanovski, ADAC, Marco Polo, usw...), wenn's nicht unbedingt sein muss, dann muss ich nicht noch einen besorgen - weil meistens stehen eh ziemlich die gleichen Sachen drin...


    ]



    Wenn du den iwanovski vom Nordosten hast, kannst du allein schon zwischen New York und Boston 2 Wochen füllen, so ging es mir zumindest bei der Planung. Ist Richtig viel Content drin.

  • Hi,


    ja wenn man direkt entlang der Küste bleibt da gibt's in allen Reiseführern etwas. Und auch, wenn man recht weit in den Norden in Richtung Adirondacks fährt sind viele Sachen beschrieben. Aber so weit hinauf geht sich für uns zeitmäßig einfach nicht aus. :(


    Unsere Route hat sich bisher ein wenig weiterentwickelt und genauere Formen angenommen:


    1. Tag: Anreise nach Washington, D.C.
    2. Tag: Washington, D.C. (The Mall, Weißes Haus, Arlington Cemetary)
    3. Tag: Washington, D.C. (evtl. Ausflug nach Mount Vernon)
    4. Tag: Fahrt von Washington, D.C. über Lewes und Cape May bis Atlantic City
    5. Tag: Atlantic City
    6. Tag: Philadelphia (Independence Hall)
    7. Tag: ?? - abends wollen wir in der Gegend von Hartford, CT sein (das ist der Tag für den ich noch nicht genau weiß was wir tun)
    8. Tag: Fahrt von Hartford, CT über Wrentham bis Foxborough, MA - abends Fixtermin in Foxborough
    9. Tag: Boston (Freedom Trail)
    10. Tag: Hyannis & Cape Cod od. Ausflug auf eine Insel raus
    11. Tag: New Bedford, Newport
    12. Tag: Mysitc, New Haven
    13. Tag: New York City
    14. Tag: New York City
    15. Tag: New York City
    16. Tag: Heimflug


    Teilweise werden wir schon abends weiter fahren um gleich in der Früh mit Sightseeing loslegen zu können, hat sich bei unserer letzten Tour im Nordwesten recht gut bewährt.


    lg,
    Karin

  • Wenns euch interessiert in Philadelphia gibt es die


    United States Mint, 151 North Independence Mall East


    http://www.usmint.gov/mint_tours/?action=philadelphia


    ---


    Hartford:


    Old State House
    http://www.ctosh.org


    ---


    Connecticut State Capitol


    http://goo.gl/9CYpM4


    Zitat

    -> Leider gibt keiner meiner Reiseführer oder Suchbegriffe im Google


    Wir machen bald eine ähnliche Tour, waren noch nie im Osten aber ich weiß nicht wann ich zuletzt einen der überteuerten Reiseführer gebraucht habe. Alles was du willst findest du im Netz.


    Google Maps (Satellitenansicht, Streetview) und/oder Google Earth, Google Bildersuche und Flickr sollten eigentlich ebenfalls genügend Ergebnisse bringen.

  • Wir machen bald eine ähnliche Tour, waren noch nie im Osten aber ich weiß nicht wann ich zuletzt einen der überteuerten Reiseführer gebraucht habe. Alles was du willst findest du im Netz.


    Google Maps (Satellitenansicht, Streetview) und/oder Google Earth, Google Bildersuche und Flickr sollten eigentlich ebenfalls genügend Ergebnisse bringen.


    Tja, die Sache ist die: wenn man im Google was finden will, dann sollte man wissen wonach man sucht :zwinker: Und bitte nicht persönlich nehmen - ich kann einfach nicht jeden Hektar der betreffenden Region in Google Earth absuchen - denn das wäre eine Lebensaufgabe :zwinker: Deshalb habe ich gehofft hier einen Erfahrungsaustausch zu starten.


    Falls es jemandem hilft - die Punkte die ich bisher (auf allen bisherigen Reiseplanungen für die USA) gefunden habe, gibt's HIER nach Bundesstaat geordnet zum Download. Vielleicht hilft's ja auch jemandem weiter, der in einer ähnlichen Situation ist wie ich.


    lg,
    Karin

  • Im Nordosten ist bei uns leider nicht so viel spezielles an Input vorhanden. Oli, andie, Andree, lala, brenni (Sorry wenn ich jmd vergessen habe), haben Reiseberichte, evtl findest du da was. Meine route ist


    ÜB Orte und die Tage sind Mehr als gefüllt... Schaff gar ned alles


    nyc
    Nyc
    New haven
    Foxwoods
    Provincetown
    Provincetown
    Boston
    Boston
    Freeport
    Freeport
    Bar Harbor
    Bar Harbor
    North conway
    New haven
    Heimflug

  • waren noch nie im Osten aber ich weiß nicht wann ich zuletzt einen der überteuerten Reiseführer gebraucht habe. Alles was du willst findest du im Netz.


    Da muss ich widersprechen. Zumindest für eine erste Orientierung ist ein Reiseführer sehr hilfreich. Wie Karin schon ganz richtig bemerkt hat, muss man schon wissen, wonach man sucht, wenn man sich nur auf die Recherche im Internet stützen will. Die ist auf jeden Fall sehr viel aufwändiger, wenn man eine Region noch nicht so gut kennt. Ich finde es auch nicht verkehrt, einen Reiseführer unterwegs dabei zu haben. Man kann sich nicht alles merken und ich bin kein Freund davon, stapelweise Ausdrucke mit herumzuschleppen, um auch noch Plan B und C griffbereit zu haben.

  • Zitat

    dann sollte man wissen wonach man sucht...


    Falls es jemandem hilft - die Punkte die ich bisher (auf allen bisherigen Reiseplanungen für die USA) gefunden habe


    Naja, wenns absolut neu ist geb ich eigentlich "visitor guide xxx" ein xxx = der ort.


    Angefangen beim Bundesstaat, ist das nix dann gehts weiter mit dem ort usw...


    Deine Punkte gefallen mir, ich mach nämlich gerade etwas ähnliches allerdings komplett online, ohne Download.


    Zitat

    Zumindest für eine erste Orientierung ist ein Reiseführer sehr hilfreich. Ich finde es auch nicht verkehrt, einen Reiseführer unterwegs dabei zu haben.


    Da hat halt jeder seine eigenen Methoden. Ich halte absolut nichts von Reiseführern. In Museen gehen wir nicht. Hotels haben wir vorher schon gebucht warum soll ich die Infos täglich mit rumschleppen. Lieber ein kleiner Ausdruck mit Stichworten und vorher schon das Navi mit den Orten gefüttert. Was machst du dann bei mehreren Städten, einen Reiseführer für den Bundesstaat oder mehrere Staaten ? Für jede Stadt einen ? Den Platz nutzen wir lieber für andere Dinge.

  • Statt nach Atlantic City ist vielleicht die Gegend um Lancaster (Amish County) sehenswert. War gerade dort und fand die Region durchaus sehenswert.

  • wildcat


    Was macht man einen ganzen Tag in Atlantic City. Außer zocken und baden fällt mir da nix ein. Wobei dafür auch keine 24h herhalten müssen. Gerade bei eurer knappen Zeit ein verschenkter Tag.


    Naja so 100%ig fix ist die Route ja noch nicht, abgesehen davon ist ja auch das Wetter noch nicht vorhersehbar. Wenn's ein schöner, warmer Tag ist werden wir sicher einige Zeit am Strand verbringen (Erholung und Seele baumeln lassen muss ja auch sein), falls es regnet und/oder kalt ist dann geht's wahrscheinlich mittags schon in Richtung Philadelphia.


    Wir buchen unsere Übernachtungen üblicherweise am Vortag oder am gleichen Tag - dann wissen wir meistens schon wonach uns ist und wie das Wetter ist usw. Der Routenplan ist eigentlich eher so eine Art "Grobgerüst". Was hat man denn davon, wenn man die schönste Wanderung geplant hat und es schüttet wie wenn Sintflut wäre?


    Zitat

    Statt nach Atlantic City ist vielleicht die Gegend um Lancaster (Amish County) sehenswert. War gerade dort und fand die Region durchaus sehenswert.


    Was genau habt ihr euch dort angesehen? Hört sich ja durchaus interessant an!


    lg,
    Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!