Fragen zu Allem und Jenes, Dies und Das und überhaupt

  • Immerhin schon Mai und nur noch ein Monat trennt uns von unserem Urlaub. Die Route steht soweit, die Hotels sind (fast) alle gewählt, gebucht sind der Rundflug über den GC, die Alcatraz Night Tour, Fiery furnaces Tour und eine Bootsfahrt zur Rainbow Bridge.
    Das Mietauto, einen midsight SUV habe ich über billiger-mietwagen.de gebucht. Welches Auto kann ich da erwarten? Auf was sollten wir achten? Keine zusätzlichen Versicherungen aufschwatzen lassen das habe ich schon gelesen, sonst noch was?
    Wir haben kein Navi, sollte ich eins mitnehmen oder reicht eine App fürs ipad aus? Haben die Autos in der Regel einen CD Player? Oder brauche ich da gar keine CDs mitzunehmen, weil die eher selten sind?


    Ich habe einen neuen Reisepass, da mein alter im Februar abgelaufen ist. Irgendwo in den Weiten des www habe ich gelesen, dass dies mitunter zu Fragen bei der Einreise führen kann, wieso neuer Pass usw. ? Kann das sein? Sollte ich den alten ungültig gemachten Pass mitnehmen zur evtl. Ansicht? Oder ist das nur so eine Panikmache ?


    Außerdem fehlt mir zu meinem Glück noch eine Auslandskrankenversicherung. Gibt es da etwas besonderes zu beachten? Bisher waren wir häufig auf Inseln (Ind. Ozean,karibik), da war mir vor allem der Heimtransport wichtig, weil die Versorgung vor Ort nicht unbedingt die beste gewesen wäre. Das dürfte aber in USA ja anders sein. Wo lasst ihr euch versichern ?


    Wenn ich ans Packen denke werde ich auch schon ganz wirr. Wobei es im Juni im Südwesten überall eher warm/heiß sein dürfte und ich sicher nix warmes brauchen werde, oder?


    Oh mei, wahrscheinlich fallen mir noch viele Sachen ein bevor es losgeht. :S:

  • Hallo,


    Navi: Ich persönlich benötige kein Navi für den Westen. Hab eine Karten und die Reicht völlig aus. 2011 hatten wir auf dem Iphone eine Offline App. War ganz nett für San Francisco.


    CD: In den letzten Jahren immer vorhanden


    Reisepass: Hatte 2011 auch einen neuen, No Problem.


    AKV: für 12-18 Euro zu haben. Deckt den Standard-Urlaub ab.


    Temperaturen: warm bis sehr heiß. In den Höhen über 2000 Meter kann es Nachts kühl werden. Fließjacke sollte reichen. In SAF ist ein Pulli zu empfehlen.

  • ... Ganz die Ruhe ! Du fliegst nicht in den brasilianischen Busch - die USA sind ein zivilisiertes Land mit entsprechenden Standards auch in der Krankenversorgung. Eine ganz normale weltweit gültige Auslands- KV sollte reichen. Bekommst Du auf die Schnelle (etwas teurer) in jedem Reisebüro. Wir haben das Komplettpaket (PLUS-Mitgliedschaft und Auslands-KV, beinhaltet auch Bergung und Heimtransport für die gesamte Familie) über den ADAC. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden. Dafür wäre es jetzt bei Dir auch zu spät, denke ich. Soll ja demnächst losgehen ... :thumbup:


    Viel Spaß im Urlaub !


    Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Ach ja, bzgl. Navi:


    Mich persönlich nervt das einfach nur. Ein NAVI sucht immer den schnellsten / verkehrsgünstigsten Weg - der geht i.d.R. über den Interstate. Genau da wollen wir aber möglichst nicht langfahren, weil wir ja etwas von der Gegend sehen wollen. Also fängt das Navi an, am Rad zu drehen, bitte wenden .... bitte wenden .....bitte wenden ... WENDEN ... SOOOFOOORT WEEEENDEEEN !!!! (:klopp1:) .........


    Mein Navi sitzt mit Atlas neben mir, und wir haben uns noch NIE verfahren !! Und wenn's so wäre - wen stört's ?? Ist doch Urlaub !


    Tipp für Atlas: Michelin Atlas Nordamerika, der ist sehr gut, weil auch viele touristische Ziele drin sind (gibt's bei Amazon, Lieferzeit 3 Tage oder so, Preis so um die 15 Euronen) oder ein Rand McNally, aber der ist uns schon zu großformatig und eher etwas für Fernfahrer.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • ... Ganz die Ruhe ! Du fliegst nicht in den brasilianischen Busch - die USA sind ein zivilisiertes Land mit entsprechenden Standards auch in der Krankenversorgung.


    Viel Spaß im Urlaub !


    Jens

    Ja das meinte ich ja 8-)

    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen

  • Guck mal beim ADAC wegen der Krankenversicherung. Neuer Reisepass -> ESTA hast Du für den neuen Reisepass? Ansonsten gibt es da keine Probleme.

  • Guck mal beim ADAC wegen der Krankenversicherung. Neuer Reisepass -> ESTA hast Du für den neuen Reisepass? Ansonsten gibt es da keine Probleme.

    Ja die Esta habe ich bereits mit dem neuen Pass beantragt. Ich lasse dann den alten Pass zu Hause.

    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen

  • Alles richtige Tipps. :thumbup: Zum Thema Navi gehen die Meinnungen immer wieder auseinander. Wir verreisen nie ohne, ich weiß aber auch, wann ich das Ding besser ausmache. Das Gute ist halt, dass man immer wieder darin zurückfindet, wo man eigentlich hin wollte und so imho noch viel spontaner irgendwelche Abstecher machen oder sich zu nem Restaurant usw lotsen lassen kann. Karten bedürfen auch eines des Kartenlesens Kundigen. :whistling: Lasst Euch auf keinen Fall ein teures Navi vom Mietwagenverleih aufschwatzen, die App auf'm iPhone oder Pad langt im Notfall allemal.

  • die App auf'm iPhone oder Pad langt im Notfall allemal


    Da aber darauf achten, dass das Kartenmaterial offline ist, es sei denn du hast einen Datentarif für die Staaten...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • NIE wieder ohne Navi :D


    Weniger aber wegen der Strecke von A nach B, sondern ich nutze das Ding vor allem um Restaurants, Supermärkte etc zu finden.
    Die POI sind für mich GOLD wert und ich kann zusätzlich meine eigenen vorher ganz gemütlich am PC anlegen. So bastel ich mir meine Route und gebe als Ziel immer nur den nächsten POI ein.


    So fahren wir an manchen Tagen 10-15 POIs ab und damit hab ich dann meine persönliche Route, die deutlich anders ist, als wenn ich gleich vom Start aus das schlussendliche Ziel eingeben würde :)


    Aber wie Oli sagt, da hat jeder seine Meinung und Vorlieben :thumbup:

  • Ich hatte immer ein Navi dabei. Geht aber idR auch ohne.


    Ich empfehle immer ne Kreditkarte Gold, da ist die Versicherung idR mit drin.


    Reisepass war bei mir 2009 auch neu....Keine Probleme....

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....


  • Da aber darauf achten, dass das Kartenmaterial offline ist, es sei denn du hast einen Datentarif für die Staaten...

    Das ist schlichtweg falsch, eine Navi-App nutzt NUR das GPS-Modul von Handy/Tablet, du kannst sogar die SIM-Karte aus dem Gerät entfernen ... die Navi-App funktioniert trotzdem so wie die soll. GPS ist vollkommen unabhängig von jedem Tarif! ;) Die TomTom oder Navigon-Apps lassen sich jedenfalls auf diese Art einwandfrei nutzen - und andere Apps zu Navigation benötigt man schlicht und ergreifend auch nicht :whistling:


    Googlemaps funktioniert logischerweise NICHT ohne SIM, da dort die Karten live aus dem Netz kommen. Aber googlemaps braucht man auch nicht zu navigieren.

  • Das ist schlichtweg falsch, eine Navi-App nutzt NUR das GPS-Modul von Handy/Tablet, du kannst sogar die SIM-Karte aus dem Gerät entfernen ... die Navi-App funktioniert trotzdem so wie die soll. GPS ist vollkommen unabhängig von jedem Tarif! ;) Die TomTom oder Navigon-Apps lassen sich jedenfalls auf diese Art einwandfrei nutzen - und andere Apps zu Navigation benötigt man schlicht und ergreifend auch nicht :whistling:


    Googlemaps funktioniert logischerweise NICHT ohne SIM, da dort die Karten live aus dem Netz kommen. Aber googlemaps braucht man auch nicht zu navigieren.

    Da hst du mehr in meine Antwort interpretiert, als ich rein geschrieben habe :rolleyes:
    Genau das, was du am Ende erläutert hast wollte ich in's Bewusstsein rufen, nämlich dass man sich bei der Auswahl der Navi-App vergewissert, dass die Karten schon auf dem Gerät sind und nicht zur Navigation erst heruntergeladen werden müssen. Es existieren viele preiswerte Navi-Apps, die genau das aber erfordern, weil sie sich der Karten von Google oder Apple bedienen und die eben erst bei Bedarf aus dem Internet ziehen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :) Kann vielleicht noch jemand was zum Mietwagen sagen bzgl. mögliches Modell und was sonst noch so dazu gehört ?


    viele Grüße
    Elke

    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen

  • wir haben einen Ford Edge bekommen gehabt, gab aber noch etliche andere Modelle zur Auswahl. Fand ihn am schicksten, innen auch am edelsten, hatte auch mehr Extras als ich jemals erwartet habe, samst USB Slots, CD Player (gut das erwartet man), Sitz fährt automatisch in die sitzposition fürs fahren, und beim motorausschalten, fuhr er raus, so das man gemütlicher ein und aussteigen kann.


    Denke du wirst da was tolles finden, die Ami Karren sind zwar Plastik Monster, aber solang du hier kein Mercedes, BMW, Audi oder Volkswagen fährst, wirst du auch da keinen krassen Unterschied spüren, ich wahr jedenfalls dann doch froh wieder hier in den Benz einsteigen zu dürfen, da gefühlt 100 mal gemütlicher. Aber für die USA passt ein Ami halt ^^

  • Zitat

    Das Mietauto, einen midsight SUV habe ich über billiger-mietwagen.de gebucht. Welches Auto kann ich da erwarten?


    wir haben einen Ford Edge bekommen gehabt, gab aber noch etliche andere Modelle zur Auswahl.

    Der Ford Edge zählt aber AFAIK nicht wirklich als Midsize-SUV, der muss also nicht zwingend in dieser Kategorie zu finden sein :zwinker: Es wäre interessant zu wissen (wie Oli schon gepostet hat) bei welchen Anbieter du letztlich via BiMi den Mietwagen bekommst, billiger-mietwagen ist ja nur Vermittler für das Mietwagenunternehmen. Du wirst ja iwelche Vouchers erhalten haben von billiger-mietwagen auf denen dann steht zu welchem Vermieter du dann überhaupt musst vor Ort! :zwinker: DANN könnte man mal schauen welche Flotte der 2014 so anbietet, aber auch das heisst dann meiner Meinung nach erst einmal rein gar nichts.

  • Das ist schlichtweg falsch, eine Navi-App nutzt NUR das GPS-Modul von Handy/Tablet, du kannst sogar die SIM-Karte aus dem Gerät entfernen ... die Navi-App funktioniert trotzdem so wie die soll. GPS ist vollkommen unabhängig von jedem Tarif! ;) Die TomTom oder Navigon-Apps lassen sich jedenfalls auf diese Art einwandfrei nutzen - und andere Apps zu Navigation benötigt man schlicht und ergreifend auch nicht :whistling:


    Googlemaps funktioniert logischerweise NICHT ohne SIM, da dort die Karten live aus dem Netz kommen. Aber googlemaps braucht man auch nicht zu navigieren.

    ich nutze seit 3 Jahren Navfree USA auf dem iPhone...gibts auch für Android...funktioniert Problemlos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!