Mit Spikes und 4x4 in Island

  • Danke für´s Mitreisen lassen. Das waren wieder einmal beeindruckende Bilder, trotz der widrigen Umstände. Immer wieder gerne :thumbup:


    Bitte, es hat mich gefreut, dass ihr ein paar Tage mitgelesen habt.


    Jetzt muss ich mich intensiv auf ein paar Wochen USA vorbereiten, aber das bringt Spaß, und dort kenne ich mich auch schon ganz gut aus :D

  • Na dann können wir uns ja schon auf den einen oder anderen photographischen Leckerbissen freuen :thumbup:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • (:danke:)DANKE (:danke:)


    ... für diese wie immer genialen Bilder. Und du hast recht, man sieht das schlechte Wetter kaum :D Schade das es mit August nicht klappt, aber ich habe die Befürchtung das es nicht mein einziger Aufenthalt dort bleiben wird - evtl.läuft man sich also ein anderes Mal über den Weg :thumbup:


    Ich hab mal ganz nebenbei noch ein Frage zu einem Thema was ich immer öfter lese: Bezahlen mit Kreditkarte scheint ja gängig und das beste zu sein. Ist es korrekt das IMMER in PIN verlangt wird? Den müsste ich nämlich erst einmal suchen im Wust der Unterlagen, hab iwann mal einen bekommen und noch nichtmals aufgemacht - eigtl.benötigt man den ja nur zum Geld abholen mit KK !? :whistling:

  • eigtl.benötigt man den ja nur zum Geld abholen mit KK !? :whistling:

    ähmm...NEIN


    eigentlich benötigst du immer öfter den PIN, vor allem hier in Europa


    In der Schweiz kannst du z.B. auch deinen 2 CHF Frühstückskaffee mit KK zahlen, brauchst aber zu 90% deinen PIN


    Kleiner Unterschied ist glaube ich, wenn du mit VISA zahlst, da ist wohl meist doch noch Autogramm fällig, aber bei Master hatte ich in der Schweiz für 4 Tage Null Bargeld


    Was allerdings auch immer verbreiteter ist: PayPass; kontaktloses bezahlen, funzt super. Einfach Karte ranhalten und fertig, kein PIN, kein Autogramm :)

  • Ich hab mal ganz nebenbei noch ein Frage zu einem Thema was ich immer öfter lese: Bezahlen mit Kreditkarte scheint ja gängig und das beste zu sein. Ist es korrekt das IMMER in PIN verlangt wird? Den müsste ich nämlich erst einmal suchen im Wust der Unterlagen, hab iwann mal einen bekommen und noch nichtmals aufgemacht - eigtl.benötigt man den ja nur zum Geld abholen mit KK !? :whistling:


    Also insbesondere beim Tanken an "unbemannten" Tankstellen (die sind nicht so selten) geht es nur mit PIN, oder du musst dir vorher so was wie Tankkarten kaufen, die dann aber sicherlich nur bei der bestimmten Marke gelten. Die PIN muss 4-stellig sein, es gibt wohl auch andere (z.B. 6-stellig), aber ich hatte noch nie eine andere als eine 4-stellige PIN gehabt.


    Im Supermarkt ging es noch oft mit Unterschrift, aber vereinzelt auch mit PIN. Kontaktlos bezahlen mit KK ging auch vereinzelt, aber eher auf Anfrage, denn es schien auch noch neu dort zu sein.


    Aber hauptsächlich wegen der Tankstellen würde ich mich auf die Suche nach der PIN machen, oder eine neue anfordern.

  • ähmm...NEIN


    eigentlich benötigst du immer öfter den PIN, vor allem hier in Europa

    Hm, ist mir bisher noch nich untergekommen :huh:



    Aber hauptsächlich wegen der Tankstellen würde ich mich auf die Suche nach der PIN machen, oder eine neue anfordern.

    Juchu, dann hab ich ja heute was zu tun 8|:thumbup:

  • Um die Frage nach der PIN noch etwas genauer zu beleuchten: Die Pin wird immer dann bei Bezahlvorgängen abgefragt, wenn der Chip auf der KK ausgelesen werden soll. Wir haben KK, bei denen die Chip-Funktion (noch) nicht aktiviert ist, aber die Miles and more KK, die es letztes Jahr gab, hat den Chip und da muss ich auch regelmäßig den Pin eingeben. Hat mich am Anfang auch gewundert, weil ich es so nicht kannte und ich bin auch wie Rene am Anfang öfter ohne Zahlungserfolg wieder abgezogen.


    PS: Das hätte eigentlich an den Anfang gehört:


    Danke für die schönen Fotos und die Erläuterungen dazu (:danke:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wahnsinns Bilder, perfekt (:hutab:) :thumbup:
    welch ein körperlicher Einsatz, um unter solchen Bedingungen schöne Fotos zu machen.
    Kann man die Ortsnamen eingentlich nach ein paar Besuchen sprechen, geschweige denn schreiben ?
    Vielen Dank für einen wieder tollen Reisebericht.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Wahnsinns Bilder, perfekt (:hutab:) :thumbup:
    welch ein körperlicher Einsatz, um unter solchen Bedingungen schöne Fotos zu machen.
    Kann man die Ortsnamen eingentlich nach ein paar Besuchen sprechen, geschweige denn schreiben ?
    Vielen Dank für einen wieder tollen Reisebericht.

    Danke, dass Dir meine Bilder gefallen haben. Was die Sprache angeht, weiß ich ein klein wenig, wie man aussprechen muss (z.B. wird "ll" wie "tl" ausgesprochen), auch wenn es immer noch total anders klingt, als wenn es ein Isländer sagt :D Aber man verliert dann doch die anfängliche Unfähigkeit, sich solche Namen überhaupt merken zu können. Schreiben tue ich die Namen immer in der "adaptierten" Schreibweise, weil ich zu faul (oder unfähig) bin, um die isländischen Buchstaben mit irgendeiner wilden Tastenkombination einzugeben.


    Um die Frage nach der PIN noch etwas genauer zu beleuchten: Die Pin wird immer dann bei Bezahlvorgängen abgefragt, wenn der Chip auf der KK ausgelesen werden soll. Wir haben KK, bei denen die Chip-Funktion (noch) nicht aktiviert ist, aber die Miles and more KK, die es letztes Jahr gab, hat den Chip und da muss ich auch regelmäßig den Pin eingeben. Hat mich am Anfang auch gewundert, weil ich es so nicht kannte und ich bin auch wie Rene am Anfang öfter ohne Zahlungserfolg wieder abgezogen.


    PS: Das hätte eigentlich an den Anfang gehört:


    Danke für die schönen Fotos und die Erläuterungen dazu (:danke:)

    Danke für den Nachtrag, der eigentlich an den Anfang gehört hätte :D Das mit dem Chip wusste ich auch nicht, aber ich nutze auch überwiegend die LH-KK, und muss meistens die PIN eingeben (auch in D).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!